Buchvorstellung: „Exklusiv Interviews mit Top Finanz-Bloggern“
Werbung*
Exklusiv Interviews mit Top Finanz-Bloggern
Heute möchte ich einmal ein Buch vorstellen, in dem es nicht in erster Linie um Fragen nach Ruhestand, Rente und ähnlichen Dingen geht, sondern in dem es ganz allgemein um Finanzen und Investieren, aber letztlich dann doch auch wieder um die finanzielle Freiheit geht.
Was aber ist nun das Besondere an dem Buch „Exklusiv Interviews mit Top Finanz-Bloggern aus Deutschland“ (herausgegeben von Markos Wunram)?
Nun – der Titel lässt es schon vermuten: Es ist eine Sammlung von Interviews mit Finanz-Bloggern. Also mit Menschen, die sich sehr intensiv mit Finanzen auseinandergesetzt haben und die (natürlich) ganz unterschiedliche Schwerpunkte, Ansätze und Strategien haben.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, da ich bereits auf vielen dieser Finanzblogs „unterwegs“ war, dass es oft recht mühsam ist, sich durch Unmengen von Beiträgen durchzuarbeiten, bis man vollständig erkannt hat, wie der Autor „so tickt“. Inzwischen stellen sich zwar die meisten kurz vor, so dass man schon einmal einen kurzen Eindruck bekommt. Ist mir aber oft zu wenig.
=> Serie: Hinweise zur Fünftelregel
Mit: Grundlagen, Berechnungen, Beispiele
Ich mag daher das Beitragsformat eines Interviews sehr gerne.
Diese findet man vereinzelt auf einigen Blog auch immer wieder mal und ich lese diese Beiträge immer sehr gerne. Zum einen bekomme ich so viel leichter einen Eindruck von einem Blogger (thematisch) und kann relativ schnell beurteilen, ob ich von diesem Blogger mehr lesen möchte oder nicht. Und zu anderen kommt die menschliche Seite nicht zu kurz und ich erfahre oft auch ein bisschen über den Menschen, der sich hinter dem Blog verbirgt. Und das kommt bei den doch eher nüchternen und sachlichen Themen aus der Finanzwelt oft zu kurz.
Kurz und gut: Ich lese gerne Interviews mit Finanzbloggern!
Und das muss Markos Wunram sich wohl auch gedacht haben, denn er hat einfach einmal 17 Finanzblogger aus Deutschland gefragt, ob sie nicht Lust auf ein Interview hätten?
Hatten sie! Und die gesammelten Werke gibt es nun in kompakter Form als Ebook zu kaufen.
Mit dabei sind:
- Lars Hattwig – Finanzblog: Passiver Geldfluss
- Alex – Reich mit Plan
- René – Finanzblog: Dividendenhamster „Henry“
- Gisela Enders – Finanzblog: Klunkerchen
- Dr. Jürgen Nawatzki – Finanzblog: ETF-Blog
- Michael Katzmann – Finanzblog: Geld Katze
- Peter Ranning – Finanzblog: Der Privatier
- Dmitri Novotny – Finanzblog: Moosparade
- Nico Hintze – Finanzblog: Finanzglück
- Andreas Marquart – Finanzblog: Austrianconsult
- Florian Müller – Finanzblog: Börseneinmaleins
- Philipp Kammerer – Finanzblog: Investmentamad€
- Jannes Lorenzen – Finanzblog: Aktienboss
- Albert Warnecke – Finanzblog: Finanzwesir
- Jens Rabe – Finanzblog: Optionsstrategien
- Ric Salker – Finanzblog: Der Weg zur Rente mit 42
- Martin – Finanzblog: Mein Cashflow
In den Interviews gestatten die Top-Finanz Blogger intime Einblicke in das Denken und Handeln an der Börse und geben u.a. wertvolle Tipps, wie man z.B. 10.000€ konkret für den Vermögensaufbau anlegen kann und welche Strategie am Aktienmarkt für den jeweiligen Finanz-Blogger wirklich funktioniert.
=> Steuern sparen bei der Abfindung
Einkünfte verschieben, Einkommen reduzieren
Weitere Fragen, die in den exklusiven Interviews detailliert von den Finanz-Bloggern beantwortet werden:
– Wie wird man erfolgreich an der Börse.
– Wie soll sich ein Anleger am Anfang seiner Berufskarriere an der Börse positionieren.
– Wie wichtig sind Dividendeneinnahmen für einen nachhaltigen Vermögensaufbau.
– Was bedeutet die „Finanzielle Freiheit“ für den jeweiligen Finanz-Blogger und kann jeder die Finanzielle Freiheit schaffen.
– Ist die Börse zum Casino verkommen.
– [….] und viele weitere spannende Fragen!
Soweit mir bekannt, gibt es „Exklusiv Interviews mit Finanz-Bloggern aus Deutschland„ von Markos Wunram derzeit nur als EBook, zum Beispiel bei Amazon:
EBook, ASIN: B01C79LYZQ, ca. 124 Seiten, Preis: 5,95 Euro
Ich wünsche gute Unterhaltung und vielleicht auch ein paar neue Entdeckungen in der Finanzblogger-Szene…
Ach ja – bevor ich vergesse:
Vielen Dank an Markos, dass er mich zu den „Top“-Finanzbloggern rechnet. 🙂
Bei Fragen, Kritik oder Anmerkungen bitte die Kommentarfunktion benutzen.
Hallo Peter, natürlich zählst Du zu einen der „Top“ Finanz-Blogger in Deutschland. Deine Geschichte – Dein Weg – machen doch Mut vielleicht frühzeitig in den Ruhestand – weit vor der runden 60 zu gehen!
und wer ‚Kindle Unlimited‘ hat, kann das Buch sogar kostenlos leihen