↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Archiv der Kategorie: Top oder Flop

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 6 >>

Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Jan.2021 von Privatier23.Jan.2021
Top oder Flop

Heute muss ich einmal meine ursprüngliche Empfehlung für mein langjährig genutztes Steuerprogramm revidieren und kann stattdessen von einer Nutzung der aktuellen Version nur noch abraten.

Vorab: Ich habe in zahlreichen Kommentaren immer wieder erwähnt, dass ich den Einsatz eines Steuerprogrammes zur Erstellung (und Abgabe) von Einkommensteuererklärungen für sehr empfehlenswert halte.

Ich selber kann mich gar nicht mehr so ganz genau erinnern, seit wann ich meine Einkommensteuererklärungen mit einem Programm mache, es sind aber ganz sicher mehr als 20-25 Jahre. Eine solche Software kostet zwar jedes Jahr Geld und zu Beginn ist auch eine gewisse Kennenlernphase … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Akademischen Arbeitsgemeinschaft,Buchführung,eigene Dateiverwaltung,Einkommensteuererklärungen,Einnahmen-Überschuss-Rechnungen,Image-Schaden,kryptische Dateinamen,Lizenzmodell,nebenberufliche Selbstständigkeit,Produktbewertungen,Risiko eines Datenverlustes,Software,Steuerprogramm,Steuersoftware,SteuerSparErklärung,Top oder Flop,Umsatzsteuer-Voranmeldungen,vorprogrammiertes Chaos,WISO SteuerSparBuch,Wolters Kluwer | 15 Kommentare

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7)

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov.2020 von Privatier17.Nov.2020
Top oder Flop

In meinem letzten Zwischenfazit zu meinem Optionshandel hatte ich es bereits angedeutet und dann in meinem Beitrag „Wann ist es genug“ auch schon angekündigt:

Ich werde den Optionshandel beenden!

Genauer gesagt: Meine Aktivitäten habe ich bereits eingestellt, die endgültige Auflösung des Accounts steht noch bevor (s. Kommentar).

Ich hatte mir vorgenommen, solange weiter zu machen, bis mein Konto wieder ausgeglichen ist (also +/- Null) oder noch bis zum Jahresende. Den Kontoausgleich habe ich dann überraschenderweise schneller geschafft, als ursprünglich angenommen. Eine kleine Abweichung gibt es dabei zwischen meiner eigenen Buchführung, die ganz leicht … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit 15%-20% p.a.,Anzahl Trades,Aufwärtstrend,Captrader,durchweg positiv,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Fazit,Fehler und Erkenntnisse,Geschäftsmodell,kein vernünftiges Verhältnis,Kleines Konto,Königsklassse für den erfahrenen Anleger,Kontogröße,Naked Short Puts,Optionen,Optionshandel,sehr ansehnliche Rendite,Short Puts,steuerliche Situation ab 2021,Stillhalter,Top oder Flop,Verkauf von Versicherungen,Verlust,Wunsch nach Vereinfachung,Zeitaufwand,zu viel Zeit | 8 Kommentare

Top oder Flop – Folge 39: Comdirect

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Jul.2020 von Privatier6.Jul.2020
Top oder Flop

Ich habe bei Diskussionen über Banken und Broker schon mehrfach geschrieben, dass ich mit der comdirect bank rundherum zufrieden sei.

So habe ich auch vor ein paar Jahren schon einmal einen „Top oder Flop“-Beitrag über die comdirect geschrieben, mit dem Fazit, dass es nichts gäbe, was ich zu bemängeln hätte.

Das hat sich im Prinzip auch nicht geändert, wenn es zwischendurch auch hin und wieder mal einen Punkt gegeben hat, den ich als Minuspunkt für die Bank verbucht habe. Aber alles nicht wirklich dramatisch.

In letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, dass die Qualität … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Comdirect Bank,Fehler und Probleme,geänderten Steuerbescheinigung,Höchstsatz für Selbstständige,Krankenkasse und Rentenversicherung,Minuspunkte,Online-Bank,Online-Depot,Online-Konto,Qualität,Reklamationen,Reklassifizierte US-REITs,Steuerbescheinigung,Steuerliche Auswirkungen,Steuern,Stornierungen,Top oder Flop,Zweifel an Professionalität und Zuverlässigkeit | 60 Kommentare

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 6)

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Jun.2020 von Privatier18.Jun.2020
Top oder Flop

Es wird mal wieder Zeit, dass ich etwas zum aktuellen Stand meines Optionshandels schreibe.

Meine Aktivitäten waren ja in der Vergangenheit eher gering, schon aufgrund meiner geringen Kontogröße. Und das hat sich auch über die Corona-Krise nicht wesentlich geändert. Den Optionshandel habe ich ohne Einfluss von Corona weiter fortgeführt und kann auch an den Ergebnissen keine Auswirkungen feststellen.

Das ist vielleicht dann einmal ein positiver Effekt von geringen Handelsaktivitäten, denn ich fürchte, dass manch einer der sehr aktiven Trader von dem doch sehr plötzlichen Einbruch vieler Kurse überrascht worden ist und wahrscheinlich größere Verluste zu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aufwärtstrend,Ausprobieren verschiedener Strategie,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Erfolgen,Handelsstrategien,Kleines Konto,Konto,Naked Short Puts,Optionen,Optionshandel,ordentlichen Verlust,Puts verkauft,Short Puts,Stillhalter,Straddles,Strangles,Top oder Flop,Verlust,Zwischenzeitliche Erfolge | 4 Kommentare

Endgültige Ausfälle von Kapitalforderungen kein steuerlicher Verlust

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Jun.2019 von Privatier15.Nov.2020
Gesetzesänderung

Leider muss ich heute mal wieder eine unerfreuliche Mitteilung machen. 🙁

Update vom 7.Nov. 2019: Dieser Beitrag hat sich inzwischen erledigt! Details dazu im untenstehenden Kommentar…

Es geht – wie die Überschrift schon vermuten lässt – um die steuerliche Behandlung von vollständigen und endgültigen Ausfällen von Kapitalforderungen.

Typische Beispiele wären der Verfall einer Option oder eines Optionsscheines, also ein Auslaufenlassen über das Laufzeitende ohne vorherigen Verkauf, Ausübung oder Glattstellung. Aber auch eine Anleihe, deren Emittent zahlungsunfähig geworden ist. Als endgültig ausgefallen gelten solche Anleihen zwar immer erst nach Abschluss des Insolvenzverfahrens, aber im Falle … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abschluss des Insolvenzverfahrens,Anleihen,Ausfälle von Kapitalforderungen,BFH Urteil,Bundesfinanzhof,Crowdinvesting,Einzelfragen zur Abgeltungsteuer,Emittent zahlungsunfähig,Folgen einer Insolvenz,Förderung der Elektromobilität,Forderungsausfall,Insolvente Anleihen,Insolvenz,Jahressteuergesetz 2019,Kapitalanlagen,Kapitalauszahlungen im Rahmen eines Insolvenzplanes,Nachrangdarlehen,Steuerliche Folgen,Termingeschäfte,Veräußerungsgeschäft,Verfall einer Option,Verlust | 54 Kommentare

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 5)

Der Privatier Veröffentlicht am 31.Mai.2019 von Privatier31.Mai.2019
Top oder Flop

Es ist nun schon wieder fast ein Jahr her, dass ich zum letzten Mal etwas von meinen Erfolgen (oder Misserfolgen) beim Optionshandel geschrieben habe.

In meinem letzten Beitrag (Teil 4) hatte ich beschrieben, dass mein Konto so langsam begonnen hatte, sich von einem ordentlichen Verlust zu erholen. Und dass ich ein paar (kleine) Anpassungen bei der Wahl der gehandelten Optionen vornehmen wollte.

Heute werde ich also berichten, wie sich das inzwischen entwickelt hat…

 

 

Die Ausgangslage

Für alle, die heute hier zum ersten Mal lesen, eine kurze Übersicht, über meinen Optionshandel: Wir … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit 20% p.a.,anfängliche Lehrgeld,Aufwärtstrend,Ausprobieren verschiedener Strategie,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Erfolgen,Handelsstrategien,Kleines Konto,Konto,Naked Short Puts,Optionen,Optionshandel,ordentlichen Verlust,Puts verkauft,Short Puts,Stillhalter,Straddles,Strangles,Top oder Flop,Verlust,Zwischenzeitliche Erfolge | 7 Kommentare

Top oder Flop – Folge 38: Dividenden (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Mai.2019 von Privatier6.Mai.2019
Top oder Flop

Im ersten Teil dieses Beitrages über Dividenden hatte ich über Dividenden aus der Sicht der Unternehmen geschrieben und dabei die Frage aufgeworfen, ob es nicht aus Sicht eines Unternehmens sehr viel sinnvoller wäre, auf Dividenden zu verzichten oder sie zumindest möglichst gering zu halten.

Im heutigen zweiten Teil soll es natürlich wieder um Dividenden gehen, dieses Mal aber aus der Sicht der Aktionäre. Hierbei lassen sich natürlich einige Ähnlichkeiten nicht immer vermeiden, schließlich handelt es sich um denselben Vorgang. 😉

Auch an dieser Stelle vorab noch einmal der Hinweis, dass ich durchaus auch die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit §27 KStG,25% an Steuern,Aktionäre,Ausschüttungen steuerfrei gezahlt,Auszahlung einer Dividende,die aus dem Einlagenkonto,Dividenden,Dividenden-Saison,Dividenden-Strategie,dividendenstarke Aktien,Dividendenzahlungen,Linke Tasche - Rechte Tasche,persönlichen Risiko-Bereitschaft,stetig steigende Dividende,Top oder Flop | 82 Kommentare

Top oder Flop – Folge 38: Dividenden (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Apr.2019 von Privatier7.Mai.2019
Top oder Flop

An der deutschen Börse befinden wir uns gerade mitten in der Dividenden-Saison und so überschlagen sich die Meldungen in der Wirtschaftspresse oder in den Finanzblogs über die Unsummen, die jedes Jahr an Dividenden an die Anleger ausgeschüttet werden.

Oft verbunden mit den ultimativen Ratschlägen, wie man mit Dividenden ein Vermögen aufbauen kann und in Null-Komma-Nichts reich werden kann. 😉

Da halte ich es für angebracht, einmal ein paar Gegenargumente zu liefern. 😉

Aber – um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe selber einige Dividenden-Aktien in meinen Depots und ich freue mich auch jedes Jahr … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktionäre,der Pleite knapp entkommen,Dividenden,Dividenden-Saison,Dividenden-Strategie,Dynamische Unternehmen,Einfallslosigkeit,erprobtes und bewährtes Geschäftsmodell,Garanten für stetige Dividenden,gefährliche Vorgehensweise,kalkulierbare Gewinne,Statisch vs. Dynamisch,stetig steigende Dividende,Top oder Flop | 19 Kommentare

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 5): Steuern

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Aug.2018 von Privatier29.Aug.2018
Top oder Flop

Vor Kurzem habe ich hier berichtet, dass ich meinen Einkommensteuerbescheid für 2017 erhalten habe. Mit einer sehr erfreulichen Rückzahlung (was die Summe angeht) und fast noch wichtiger: Alles, wie erwartet und geplant!

Es ist immer schön zu sehen, wenn das Konzept der Einkommensverteilung so funktioniert hat, wie das ganze Jahr über geplant. 🙂

Aber ich hatte am Ende des Beitrages über den Einkommensteuerbescheid auch schon angedeutet, dass  ich noch etwas ausführlicher über die steuerliche Behandlung meiner Optionsgeschäfte schreiben wollte. Denn in diesem Bereich gab es ein paar neue Erkenntnisse. Und genau darum soll es heute … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Anlage KAP,automatischem Verfall,Broker Captrader,Einkommensteuer,Erfahrungen mit dem Optionshandel,Jahresauszug,Kontoverwaltung,long call,Optionen,Optionshandel,Puts verkauft,Short Puts,Steuern,Top oder Flop,Trades,Verlust,Verlusttrades | 26 Kommentare

Top oder Flop – Folge 37: Bergfürst

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Jul.2018 von Privatier10.Okt.2019
Top oder Flop

Vor ca. drei Jahren habe ich hier erstmals über Crowdinvesting in Immobilien geschrieben.

Seitdem berichte ich in unregelmässigen Abständen von meinen zwischenzeitlichen Erfahrungen oder kündige auch einmal besondere Projekte oder Aktionen an.
So z.B. vor kurzem über eine schöne Bonus-Aktion anlässlich der Fussball-WM, bei der man 100€ geschenkt bekommen konnte (Achtung: Verlängert bis zum 31.07.2018!). Es lohnt sich also, die Hinweise immer mal im Auge zu behalten.

Mein erstes Crowdinvesting-Projekt habe ich damals bei Zinsland abgeschlossen. Da damals neue Projekte nicht immer ganz so schnell verfügbar waren, habe ich dann zusätzlich bei Exporo* investiert und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Top oder Flop | Verschlagwortet mit 5%-7% Zinsen p.a.,Abwägung,Anleger-Fragen,Bergfürst,Crowd,Crowdinvesting in Immobilien,Exporo,Finanzierung von Immobilien-Projekten,halbjährliche Zinszahlung,Handelsplatz,hohe Zinsen,Immobilien,kurze Laufzeit,Laufzeit,Mindestbeteiligung,Nachrangdarlehen,Registrierung,Risiko,Riskostreuung,Top,Top oder Flop,Totalverlust,Unverbindliche Registrierung,Verteilte Investments,Zinskonditionen,Zinsland,Zinstermine | 9 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 6 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021
  • Kap. 3: Aufhebungsvertrag

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Bruno 7.Mrz.2021 um 19:24 zu Plauder-Ecke (Teil 17)@KaBa ich meinte eigentlich die Zinszahlungen, die momentan bei insgesamt 50 Investitionen...
  • Bruno 7.Mrz.2021 um 19:21 zu Plauder-Ecke (Teil 17)@Ziethen das kommt natürlich immer wieder vor. Aber im Moment auch KEINE...
  • Privatier 7.Mrz.2021 um 18:37 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Ich glaube, diese Sichtweise ist falsch! Ich habe vielmehr den Eindruck, dass...
  • Spider124 7.Mrz.2021 um 17:54 zu Kap. 3: AufhebungsvertragIch habe eine Frage zur Ausscheidungsvereinbarung im Zusammenhang mit laufenden Unterhaltszahlungen nach...
  • KaBa 7.Mrz.2021 um 17:41 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Es wird immer lustiger, jetzt vermittelt Exporo schon komplette Objekte an andere...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up