↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Unterschiede von Begriffen verstehen:
=> Einkünfte, Einnahmen und Einkommen
Wichtig für das Verständnis von Steuerfragen

Artikelnavigation

<< 1 2 … 30 31 32 33 34 35 36 37 >>

Steuerplanung, Episode V: Aktienanleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Sep. 2013 von Privatier2.Dez. 2022
Abfindung und Steuern

Episode V ??  Und was ist mit I bis IV ?

Keine Panik! Niemand hat hier irgendetwas verpasst. Ich folge nur dem Erfolgsmodell von George Lucas, der sein Heldenepos „Star Wars“ ja auch mit Episode IV begonnen hat. Und bei mir ist es eben die Episode V. Schließlich muss man ja heutzutage schon etwas mehr zu bieten haben.

Also jetzt mal im Ernst: Ich bereite gerade einige Beiträge zum Thema “Steuerplanung” vor, wobei ich ursprünglich geplant hatte, die Serie mit einer Liste aktueller Aktienanleihen abzuschliessen.

Dies könnte aber vielleicht für einige Aktionen zum Jahresende ein … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Sonstige Kapitalanlagen,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Kapitalerträge,Planung,Steuern | 4 Kommentare

Kap. 5.8: Gold und Silber

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep. 2013 von Privatier7.Dez. 2021
Gold und Silber

In diesem Kapitel geht es ja um eine Einschätzung unterschiedlicher Kapitalanlagen.

Auch recht beliebt (oder zumindest eifrig diskutiert) ist die Kapitalanlage in Gold (und evtl. auch Silber, aber bei weitem nicht so populär). Gold gilt eben immer noch als Hort der Stabilität.

Nun – ich will ganz ehrlich sein: Auch ich wäre froh, wenn ich im Alter von ca. 30-50 Jahren  ein paar Goldbarren gekauft hätte. Damals hat sich der Kurs in einer Spanne von ca. 300$-500$/Feinunze bewegt. Dann hätte ich an der enormen Preissteigerung teilnehmen können.

Habe ich aber nicht. Schade. Und ich weiß … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital,Sonstige Kapitalanlagen | Verschlagwortet mit Kapital | 33 Kommentare

Eine halbe Million Zinseinkünfte

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Sep. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Optionen

Für meine beiden Beiträge zum Thema „Optionsscheine – 1000% Gewinn“ und „Optionen – Gewinne aus dem Nichts“ habe ich ja ein wenig in alten Kontoauszügen gesucht, um die teilweise unglaublichen Ergebnisse auch demonstrieren zu können.

Nun gehöre ich zwar eigentlich nicht zu denjenigen, die Kontoauszüge über Jahrzehnte hinweg aufbewahren, ob so einige „Highlights“ habe ich denn doch noch.

Und so bin ich auf der Suche nach eben solchen Highlights auf ein weiteres Kuriosum gestossen:

 

Zinseinkünfte von einer halben Million !

Nun ja – es waren „nur“ die alten DM und keine Euro. Und manch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Unterhaltsames | Verschlagwortet mit Aktien | Kommentar hinterlassen

Kap. 5.7: Unternehmensbeteiligungen

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Aug. 2013 von Privatier7.Dez. 2021
Beteiligungen

Eine weitere Möglichkeit, sein Vermögen aufzubauen (oder auch zu vernichten…) möchte ich heute kurz erläutern:

Die Unternehmensbeteiligungen.
Solche Beteiligungen werden in den unterschiedlichsten Branchen meist in Form von geschlossenen Fonds angeboten. Als Beispiele wären hier Beteiligungen zu nennen an: Windparks, Schiffen, Filmen, Immobilien oder Infrastruktur-Projekten.

Ich selber habe Erfahrungen mit vier solcher Beteiligungen gesammelt: Ich war einer der Gründungsgesellschafter der Umweltbank, hatte Beteiligungen an zwei Windparks und war am Umbau, der Modernisierung und der Vermietung von Immobilien in den neuen Bundesländern beteiligt. Letzteres übrigens (zur Steigerung des eingesetzten Kapitals teilweise mit Kredit finanziert).

Seinerzeit lag … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Kapital | 4 Kommentare

Kap. 5.6: Sparen und Lebensstil

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Aug. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Sparschwein

Im aktuellen Kapitel „Das Kapital“ berichte ich ja hier gerade von Möglichkeiten, das eigene Kapital zu vermehren. Von Wertpapieren und Immobilien habe ich bereits geschrieben, heute soll es um das „Sparen“ gehen.

Und dabei meine ich mit „Sparen“ hier nicht die weit verbreitete Anlageform von Geldern auf Sparbüchern oder ähnlichem. Es geht mir also nicht um die Art der Geldanlage. Mir geht es um etwas anderes:

Was ich hier unter „Sparen“ verstehen will, ist der Verzicht auf Konsum. Anders ausgedrückt, es geht darum, einen Teil des zur Verfügung stehenden Einkommens (Gehalt, etc.) weder für den … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital,Lebensstil | Verschlagwortet mit Kapital | 12 Kommentare

Finanzielle Freiheit — Nie wieder arbeiten und dann ?

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Aug. 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Sonnenuntergang

In seinem Blog „Erfolgreich Sparen“ hat Rico dazu aufgerufen, doch einmal einen Beitrag über das Thema „Finanzielle Freiheit – Nie mehr arbeiten und dann ?“ zu schreiben. Einen Beitrag also über die persönlichen Ziele und über die Vorstellung über das Leben danach.

Nun – ich will diesem Aufruf sehr gerne folgen, auch wenn ich sicher aus der Gruppe der Angesprochenen etwas herausfalle. Denn bei mir geht es nicht mehr um „Ziele“ oder der „Vorstellung“, wie etwas aussehen könnte, sondern um die Beschreibung der Realität. Ich gehöre nämlich zu den wenigen, die das Ziel … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Lebensstil | Verschlagwortet mit Privatier | Kommentar hinterlassen

Kap. 5.5.2: Immobilien als Investment

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Aug. 2013 von Privatier3.Dez. 2021
Immobilien

Im letzten Beitrag hatte ich über die Vorteile eines eigenen Hauses berichtet, über den Gewinn an Lebensqualität, über den Vermögensaufbau und die eingesparten Kosten, wenn das Haus dann einmal abbezahlt ist.
Aber es gab auch ein paar kiritische Anmerkungen zur Idee des Eigenheims als „Altersvorsorge“.

Insofern hat das eigene Heim für mich niemals ein Investment darstellt, sondern war ganz einfach ein (kostspieliger) Bestandteil einer gewünschten Lebensführung.

Im heutigen Beitrag soll es nun um Immobilien als Investment gehen.

 

 

Sicher auch bedingt durch meine guten Erfahrungen auf dem Aktienmarkt hatte ich immer das Gefühl, dass … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Immobilien,Kapital | 32 Kommentare

Kap. 5.5.1: Immobilien zur eigenen Nutzung

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Aug. 2013 von Privatier30.Nov. 2021
Das eigene Heim

Nachdem ich nun in den letzten Beiträgen so ausführlich über meine Aktivitäten im Wertpapierhandel geschrieben habe, möchte ich nun der Vollständigkeit halber auch noch einige andere Möglichkeiten erwähnen, das eigene Kapital zu vermehren bzw. zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften.

Neben der Kapitalanlage in Wertpapiere werden dabei in erster Linie immer Immobilien genannt. Wobei man zunächst einmal zwei grundsätzlich unterschiedliche Dinge voneinander trennen sollte: Es ist schon ein deutlicher Unterschied, ob man eine Investition in Immobilien tätigt, um diese dann zu vermieten und um Mieteinkünfte zu erzielen, oder ob man eine Immobile erwirbt, um sie anschliessend selber … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Altersvorsorge,Immobilien,Kapital | 4 Kommentare

Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 3)

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Aug. 2013 von Privatier25.Aug. 2024
Abfindung und Steuern

Heute geht es eigentlich nicht mehr um „Planung“ und schon gar nicht mehr um „hohe Kunst“, aber ich hatte ja im letzten Beitrag über die Kunst der Steuerplanung (Teil 2) versprochen, dass ich noch etwas über die Kirchensteuer schreiben wollte.

Also gibt es heute noch einen Nachtrag:

Abfindung und besonderes Kirchgeld

Noch einmal zur Erinnerung: Die Kirche berechnet bei zusammen veranlagten Ehepaaren, bei denen nur ein Ehepartner Mitglied einer Kirche ist, das sog. „besondere Kirchgeld“ – und das ist (oft) höher als der normale Steuersatz! Dabei wird das zu versteuernde Einkommen in Stufen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Fünftelregel,Kapital,Planung,Steuer | 121 Kommentare

Kap. 5.4: Optionen

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Aug. 2013 von Privatier30.Nov. 2021
Optionen

Im letzten Beitrag über Optionsscheine habe ich ja von einem Gewinn von 1000% berichtet. Und auch dazu gesagt, dass es reines Glück war und ich so etwas in dieser Form nie wiederholen konnte.

Aber dass es noch besser geht – wenn auch auf ganzere Art – will ich heute erzählen: Es geht um den Verkauf von Put-Optionen.

Zunächst aber eine kleine Zwischenbemerkung, für diejenigen, die sich mit Optionen nicht auskennen:

Optionen verbriefen das Recht, z.B. eine Aktie zu einem vorher definierten Preis bis zu einem festgelegten Zeitpunkt kaufen oder verkaufen zu dürfen.

Wenn ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Kapital | 11 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 30 31 32 33 34 35 36 37 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8: Krankenversicherung

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Grownex 10.Juli 2025 um 15:30 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVKurze Frage zur Beitragszeit: Werden Beitragszeit und Anrechnungszeit addiert , um die...
  • 72igerHeiko 10.Juli 2025 um 14:33 zu Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRVHallo Micha73, ich denke wir haben denselben AG. Auf meine Frage, die...
  • Bert Esser 10.Juli 2025 um 13:56 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo, Kapitalerträge sind NICHT beitragspflichtig während einer Zeit in der man pflichtversicht...
  • Herr Rossi 10.Juli 2025 um 13:27 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenDarf ich noch ein Augenmerk auf meine letzte Frage lenken? Danke
  • Joe Lang 10.Juli 2025 um 11:11 zu Aktualität von Beiträgen und DatenAn dieser Stelle möchte ich einfach einmal "Danke" sagen für die detaillierte...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up