↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Wie hoch wird die Altersrente sein?
=> Die Höhe der Rente
Mit: Rentenformel, Erläuterung, Beispiel

Artikelnavigation

<< 1 2 … 32 33 34 35 36 37 38 >>

Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 19.Juli 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Abfindung und Steuern

Wie schon vor ein paar Tagen angekündigt, ist mein Steuerbescheid für 2012 nun auch schriftlich eingetroffen und ich hatte genügend Zeit, ihn zu analysieren. Irgend etwas, was mir nicht gefällt, finde ich ja fast immer, aber insgesamt bin ich mehr als zufrieden.

Eine 5-stellige Summe als Steuerrückzahlung – das kann sich schon sehen lassen !

Aber es ist gar nicht so sehr die Höhe der Rückzahlung, die ich hier hervorheben will. Das ist relativ leicht zu erreichen und keine Kunst. Schon gar keine „hohe“ Kunst.

Es sind vielmehr die weiteren Randbedingungen bzw. Aufgabenstellungen, die ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Finanzplan,Fünftelregel,Kapital,Planung,Steuer | 5 Kommentare

Der Steuerbescheid 2012 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Juli 2013 von Privatier22.Jan. 2015
Steuerbescheid - Elster

Heute haben sich wichtige Dinge angekündigt !

Eine Elster kam heute geflogen und hat mir eine lange erwartete Nachricht übermittelt: Mein Steuerbescheid für 2012 ist fertig und das Ergebnis ist (nahezu) wie erwartet !

Prima. Darauf habe ich lange gewartet. Und im Vorfeld (in den letzten beiden Jahren: 2011 und 2012) lange und ausgiebig darauf hingearbeitet. Und die Mühen haben sich gelohnt:
Ich bekomme eine immerhin 5-stellige Summe zurück!
Dafür kann man sich schon mal ein paar Stunden mit der Materie befassen, oder ?

Genaueres weiß ich leider noch nicht, denn ich habe heute zunächst … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerbescheide | Verschlagwortet mit Abfindung,Finanzplan,Fünftelregel,Kapital,Planung,Steuer | 6 Kommentare

Kap. 5.3: Den Turbo einschalten: Kredite und Optionsscheine

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Juli 2013 von Privatier28.Nov. 2021
Turbo einschalten

Am Anfang meiner Börsianer-Laufbahn habe ich oftmals deutlich mehr Investment-Ideen als verfügbares Kapital gehabt. Es galt also Möglichkeiten zu finden, um mit geringem Kapitaleinsatz eine große Wirkung zu erzielen.

Die erste Idee (die ich keinesfalls zu Nachahmung empfehlen möchte!) war, Aktien auf Kredit zu kaufen. Ich habe das über einen Zeitraum von ca. 3-4 Jahren praktiziert. Und bei mir hat es immer geklappt! Keine Misserfolge zu verzeichnen.

Und der besondere Nebeneffekt: Zu der Zeit gab es noch die Spekulationsfrist (1 Jahr) und die Gewinne konnten steuerfrei kassiert werden (so sie denn außerhalb der Frist realisiert … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Kapital,Strategie | 6 Kommentare

Kap. 5.2: Erfolge und Misserfolge

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Juni 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Misserfolge

Bei all meinen Investments über die ganzen Jahre hinweg habe ich immer nur meine eigenen Ideen umgesetzt, habe weder auf Bankberater, noch auf Börsentipps gehört. Keinen Hypes nachgelaufen  und sämtliche gängigen Börsenweisheiten missachtet.

Das war nicht immer von Erfolg gekrönt, oftmals musste ich auch herbe Verluste einstecken.

Aber der positive Nebeneffekt von Investitionen, die  man ausschliesslich aufgrund von eigenen Einschätzungen tätigt, ist: Man lernt zwangsläufig etwas über die Firmen, über deren Tätigkeit. Vergleicht mit anderen ähnlichen Unternehmen. Entdeckt Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sieht Abhängigkeiten vom Umfeld, von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, von politischen Rahmenbedingungen. Nationale, wie … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Kapital,Kapitalanlagen | 13 Kommentare

Kap. 5: Das Kapital

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Juni 2013 von Privatier25.Nov. 2021
Wall Street

Nachdem ich im vergangenen Kapitel erläutert habe, wie man einen Finanzplan erstellen kann, der Auskunft über die Höhe des erforderlichen Grund-Kapitals für einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Berufsleben geben kann, soll es in den folgenden Beiträgen nun darum gehen, woher dieses Kapital kommen könnte.

Denn eines ist sicher: Wer sich eine gewisse Auszeit gönnen möchte, wird in dieser Zeit von irgend­etwas leben müssen. Er wird sich also um ein „passives Einkommen“ bemühen müssen. „Passiv“ deshalb, weil dieses Einkommen nicht erzielt wird, indem man seine Arbeitskraft verkauft (selbstständig oder nicht selbstständig spielt dabei keine Rolle).

Die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Finanzplan,Immobilien,Kapital,Privatier,Rente | 27 Kommentare

Mein Finanzplan im Rückblick

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Juni 2013 von Privatier7.Jan. 2022
Finanzplan - Der Privatier

In den letzten Beiträgen habe ich ja nun ausführlich erläutert, wie ich einen Finanzplan für die Zukunft erstellen würde und habe vor Kurzem dazu dann auch als Beispiel meinen eigenen Finanzplan veröffentlicht.

Den Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ sind auch noch einige weitere Pläne (wie z.B. Cash-Flow und Einnahmen-/Ausgaben-Übersicht) bekannt. Heute möchte ich noch eine weitere Übersicht hinzufügen.

Vorab müsste ich vielleicht noch erwähnen, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmässig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, um rechtzeitig über mögliche Probleme informiert zu sein. So habe ich zwar immer eine aktuelle Übersicht über … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Finanzplan,Kapital,Planung,Rückblick,Steuer,Wertpapiere | 8 Kommentare

Top oder Flop – Übersicht

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Juni 2013 von Privatier23.Aug. 2024
Top oder Flop

In der Beitragsserie „Top oder Flop“ berichte ich hier schon seit vielen Jahren in unregelmässiger Folge über verschiedene Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Bereichen.

Einige der älteren Beiträge sind inzwischen nicht mehr aktuell oder sind aus anderen Gründen heute nicht mehr von Interesse. Diese Beiträge werden daher entweder nach und nach ganz verschwinden oder ggfs. zusammengefasst.

Damit dadurch in der Nummerierung der Beiträge keine unverständlichen Lücken entstehen, sind in der folgenden Übersicht einmal alle Beiträge aufgeführt.

 

 

Top oder Flop – Übersicht

Folge 01 – Advanced Micro Devices  Eine Chart-Diskussion aus dem Jahr 2013. Nicht … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktien Anleihen ETFs,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktien,Börse,Top oder Flop | Kommentar hinterlassen

Kap. 4.7: Lebenserwartung und Finanzplan

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Juni 2013 von Privatier20.Nov. 2021
Lebenserwartung und Finanzplan

Im letzten Beitrag hatte ich ein paar Überlegungen zur Lebenserwartung angestellt. Was bedeuten diese Erkenntnisse nun, wenn man sie in einen Finanzplan überträgt ?

Um das zu verdeutlichen, möchte ich an dieser Stelle einmal eine kurze „Milchmädchen-Rechnung“ machen. Ich mache solche groben Rechnungen gerne, um das Prinzipielle einer Sache zu verdeutlichen, wohl wissend, dass es dabei jede Menge berechtigter Einwände geben mag. Aber mir geht es nur um das Prinzip. Und nun zu unserer Rechnung:

Stellen wir uns einen angehenden Privatier vor, der aufgrund seiner Erfahrungen oder Aufzeichnungen meint, dass er mit einem monatlichen Budget … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Finanzplan,Kapital,Planung,Privatier,Statistik | 33 Kommentare

Kap. 4.6: Die Lebenserwartung

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Mai 2013 von Privatier20.Nov. 2021
Lebenserwartung

Sicher ist meinen aufmerksamen Lesern nicht entgangen, dass die Kurven in meinen Finanzplan-Beispielen mehr oder weniger stark nach unten abfallen. D.h. das Kapital wird immer weniger und irgendwann ist es aufgebraucht!

Null. Ende. Aus.

Und was heißt das jetzt? Heißt das, dass der ganze Plan nicht funktioniert? Keine Unterschrift unter den Aufhebungsvertrag ? Weiter schuften? Aus der Traum ?

Schließlich will ja niemand im hohen Alter plötzlich ohne einen müden Cent da stehen und unter der Brücke schlafen müssen.

Warum die Rechnung trotzdem aufgeht und welche Überlegungen ich dazu angestellt habe, will ich hier gerne … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Finanzplan,Kapital,Planung,Privatier,Statistik | 8 Kommentare

Mein eigener Finanzplan

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Mai 2013 von Privatier20.Nov. 2021
Finanzplan - Der Privatier

Die Leser meiner Bücher kennen ja meine Vorschläge zum Aufbau eines Finanzplans, mit dessen Hilfe man die Entwicklung der eigenen Finanz-Situation über die kommenden Jahres hinweg planen kann. Die ersten Schritte dazu (Eingabe der Eckdaten, Entwicklung in den Folgejahren und Grafische Darstellung) habe ich auch gerade hier im Blog erläutert und anhand eines fiktiven Beispiels dargestellt.

Ergänzend dazu möchte auch ich einmal einen Einblick in meinen eigenen Finanzplan gewähren. Eine kleine Enttäuschung muss ich allerdings allen bereiten, die auf harte Zahlen gehofft haben:
Nein – ich werde (wie bisher auch schon) keine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Finanzpläne,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Finanzplan,Kapital,Planung,Rente,Steuer | 36 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 32 33 34 35 36 37 38 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9: Agentur für Arbeit – Vorbemerkungen

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Wolfgang101 24.Juni 2025 um 23:22 zu Abfindung: Der AuszahlungsterminHerzlichen Dank für die Antworten.
  • Privatier 24.Juni 2025 um 13:33 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeDie Regelung zur 4-Jahresfrist ergibt sich aus §161 Abs.2 SGB III: "Der...
  • Bert Esser 24.Juni 2025 um 12:48 zu Abfindung: Der AuszahlungsterminHallo Wolfgang, ich lese, dass du wegen einer Krankheit ausgesteuert bist, schließlich...
  • Privatier 24.Juni 2025 um 12:43 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandDie Ergänzung des Anwalts halte ich (zumindest bezogen auf die Ausgangsfrage nach...
  • Lars 24.Juni 2025 um 12:40 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeMoin Ralf D., "Am 01.03.2026 möchte ich mich Arbeitssuchend melden und ALG...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up