↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform

Artikelnavigation

<< 1 2 … 52 53 54 55 56 57 >>

Kap. 2.6: Mitarbeiter-Gespräch – Die Würfel fallen

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Mrz.2013 von Privatier20.Jan.2015
Die Würfel fallen

Kap. 2.6.2: Mitarbeiter-Gespräch – Die Würfel fallen

Ich war mir also bewusst, dass meine Aussage über die geplante Altersteilzeit das Ende unserer eigentlich ganz harmonischen Chef-Mitarbeiter-Beziehung bedeuten konnte. Und ich war äusserst gespannt auf die Reaktion meines Chefs.

Und die war in erstaunlicher Weise im doppelten Sinne positiv.

Zunächst einmal war aber das Erstaunen auf der Seite meines Chefs. Ohne irgendwelche Anzeichen von nachlassendem Einsatz und/oder Erfolg meinerseits musste er nun zur Kenntnis nehmen, dass ich ernsthaft an das Ende meiner Mitarbeit dachte. Und dabei hatte er doch noch so viele, schöne Pläne und neue, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersteilzeit,Aufhören zu arbeiten,Blockmodell,Chef,Früher in Rente,Karriere,Mitarbeitergespräch,Ruhestand,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | 2 Kommentare

Kap. 2.6: Mitarbeiter-Gespräch – Es wird ernst

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Mrz.2013 von Privatier20.Jan.2015
Es wird ernst

Kap. 2.6.1: Mitarbeiter-Gespräch – Es wird ernst

Der Tag war gekommen, der Chef nichts ahnend von meinen geheimen Ideen, war guten Mutes zu den Gesprächen eingetroffen.

Gute Chefs bereiten sich auf so eine Aktion vor und machen sich im Vorfeld auch schon so einige Gedanken, wohin sich ihre Abteilung im nächsten Jahr hin entwickeln soll, welche Schwerpunkte zu setzen sein würden, welche Aufgaben neu verteilt werden könnten und welche Mitarbeiter sich wie weiterentwickeln könnten.

Feinfühlige Mitarbeiter können die Energie förmlich spüren, wenn so ein voller neuer Ideen sprühender Chef vor einem sitzt und nur darauf … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Altersteilzeit,Aufhören zu arbeiten,Blockmodell,Chef,Früher in Rente,Karriere,Mitarbeitergespräch,Ruhestand,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | Kommentar hinterlassen

Spektakuläre Trendwende ?

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Mrz.2013 von Privatier24.Jul.2020
Preissturz

Ich möchte die Rubrik „Aktuelles“ auch dazu nutzen, ein paar Fragestellungen aufzugreifen, die mit meiner Privatier-Geschichte im engeren Sinne nicht direkt etwas zu tun haben. So auch heute:

Da habe ich vor ein paar Tagen einen Artikel gelesen mit der Überschrift: „Turnaround-Monat März: Erwartet uns eine spektakuläre Trendwende?“

Im Artikel wird darüber spekuliert, ob der Monat März uns womöglich gravierende Umbrüche an den Aktienmärkten bringen wird. Argumentiert wird dabei mit einigen ähnlichen Vorkommnissen in den vergangenen Jahren. Ja, sogar die alten Römer hätten schon die „Iden des März“ gefürchtet. Und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Börse,Gedanken eines Privatiers,Statistik,Trend,Zukunft | Kommentar hinterlassen

Versorger missbrauchen Energiewende

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Mrz.2013 von Privatier24.Jul.2020
Energiewende

Da habe ich gestern in der Zeitschrift „Die Welt“ einen Artikel gelesen mit der Überschrift: „Versorger missbrauchen Energiewende für Aufschläge“.

Es geht um eine Studie der Verbraucherzentrale in NRW – einem bundesweit ersten umfassenden Preis-Check nach der Strompreis-Erhöhungswelle von Anfang 2013. Demnach habe etwa die Hälfte der Anbieter in der NRW-Grundversorgung die Strompreise stärker angehoben, als es durch die Zuwächse der gesetzlichen Umlagen gerechtfertigt sei.

Nun ja – wirklich wundern tut es mich nicht.

Die Verbraucher müssten sich viel mehr um ihre Energiekosten kümmern! Preise und Anbieter vergleichen. Und dann wechseln. Nichts ist leichter … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Anbieter,Einsparung,Energie,Gas,Strom,Tarife,Vergleichen,Wechseln | 1 Kommentar

Kap. 2.5: Plötzliche Eingebung

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Mrz.2013 von Privatier20.Jan.2015
Plötzliche Eingebung

Meine Forschungen zum Thema Altersteilzeit hatten also bisher ergeben, dass ich a) keinen gesicherten Anspruch hatte, sondern dies vom Wohlwollen meines Arbeitgebers abhing und b) mein Wunschmodell (2 mal 3 Jahre) wohl nur theoretisch existierte.

Keine guten Voraussetzungen ! Und so blätterte ich noch etwas ernüchtert und desillusioniert ein wenig in den Unterlagen unserer Betriebsvereinbarung, um vielleicht doch noch irgendwo eine Regel oder eine Ausnahme zu finden, über die ich mir meine Altersteilzeit hätte sichern können.

Und beim gefühlten zehnten Mal Lesen der verschiedenen Modelle und der unterschiedlichen Zeitrahmen, kam mir plötzlich ein Gedanke: Warum … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Altersteilzeit,Aufhören zu arbeiten,Betriebsvereinbarung,Blockmodell,Eingebung,Freiwillige Leistung,Früher in Rente,Karriere,Kein Anspruch,Ruhestand,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | Kommentar hinterlassen

Kap. 2.4: Probleme

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Mrz.2013 von Privatier20.Jan.2015
Probleme mit der Altersteilzeit

Einen wichtigen Aspekt der Altersteilzeit habe ich zwar schon erwähnt, aber bisher eher beiläufig. Die finanzielle Seite.

Wie schon erläutert, reduziert sich das Gehalt während der gesamten Altersteilzeit um einen gewissen Prozentsatz. Dieser ist vom Arbeitgeber bzw. von den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen abhängig, für eine grobe Schätzung sollte man aber einmal mit einem Verlust von ca. 25% seines bisherigen Einkommens rechnen.

Bei jemandem, der ein Nettoeinkommen von beispielsweise 2.800 Euro im Monat hat, fehlen da mal schnell um die 700 Euro!  Und das für die gesamte Zeit. Da heißt es, vorher gründlich zu rechnen und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Altersteilzeit,Betriebsvereinbarung,Blockmodell,Einbuße,Finanzieller Nachteil,Freiwillige Leistung,Geringere Rente,Kein Anspruch,Rente,Ruhestand,Tarifvertrag,Vorzeitiger Ruhestand | Kommentar hinterlassen

Kap. 2.3: Modellsuche

Der Privatier Veröffentlicht am 1.Mrz.2013 von Privatier19.Jan.2015
Modellsuche

Die grundsätzlichen Ideen zur Altersteilzeit waren mir nun also bekannt. Jetzt galt es, die für mein Unternehmen geltende Betriebsvereinbarung zu studieren.

Erster Eindruck: 50 Prozent arbeiten und dafür 85 Prozent Gehalt bekommen? Ein guter Deal ! Das gefällt mir. Das mache ich.

Aber welches Modell sollte ich nehmen?  Unsere Betriebsvereinbarung hatte gleich eine ganze Palette von unterschiedlichen Laufzeiten mit verschiedenen Beschäftigungszeiten zu bieten.

Da war zunächst einmal tatsächlich ein Modell mit dem Ursprungsgedanken des gleitenden Übergangs in den Ruhestand. Danach würde dann im ersten Drittel der Altersteilzeit (ATZ) die Beschäftigung zu 75% erfolgen, im zweiten … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Aktive Phase,Altersteilzeit,Betriebsvereinbarung,Blockmodell,Karriere,Modelle,Passive Phase,Rente,Ruhestand,Tarifvertrag,Vorzeitiger Ruhestand,Zukunft | Kommentar hinterlassen

Kap. 2: Altersteilzeit

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Altersteilzeit

Kap. 2.1: Die schlechte Nachricht

Um gleich mit einer schlechten Nachricht für alle anzufangen, die sich ebenfalls für die Altersteilzeit interessieren:

Die gesetzliche Regelung zur Altersteilzeit (genauer: „Gesetz zur Förderung eines gleitenden Übergangs in den Ruhestand“) ist Ende 2009 ausgelaufen!

Aber keine Panik!

Das bedeutet nun nicht, dass es keine Altersteilzeit mehr gibt! Es gibt eben nur keine gesetzliche Regelung mehr. Was es aber nach wie vor gibt, sind Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen. Und so habe ich mich erinnert, dass es in meiner Firma glücklicherweise eine Betriebsvereinbarung über Altersteilzeit gab und diese galt es daher nun … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Aktive Phase,Altersteilzeit,Betriebsvereinbarung,Blockmodell,Karriere,Passive Phase,Ruhestand,Tarifvertrag,Zukunft | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

<< 1 2 … 52 53 54 55 56 57 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Det 25.Jan.2021 um 01:11 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die FünftelregelHallo Paul Irgendwo habe ich mal was von " WEGZUGSBESTEUERUNG " gelesen...
  • Det 25.Jan.2021 um 00:03 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Moin Lars , Jürgen , Peter . Danke für die Antworten ....
  • Privatier 24.Jan.2021 um 21:28 zu Neues Buch: „Per Abfindung in den Ruhestand“Nein, für 2021 wird es definitiv keine angepasste Version geben. Es würde...
  • André Raukamp 24.Jan.2021 um 21:19 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Hallo, ok danke schon mal für die erste Einschätzung. Ich rufe morgen...
  • Paul 24.Jan.2021 um 19:34 zu Neues Buch: „Per Abfindung in den Ruhestand“Hallo Privatier, kommt 2021 eine angepasste Version, oder erstmal nicht? Sonst greif...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up