Kap. 1.3: Zwischenüberlegungen
Nach dem kurzen Rückblick in den letzten Beiträgen möchte ich nun wieder mit dem Mitarbeiter-Gespräch fortfahren, mit dem ich meine Erzählung begonnen habe.
Das eigentliche Gespräch hatte ja noch gar nicht stattgefunden, bisher hatten sich ja nur bei den Vorbereitungen des Gespräches einige Probleme mit meinen Vorstellungen über meine weitere berufliche Entwicklung gezeigt.
Aber mit der Abgabe eines leeren Formulars war das Thema ja nicht beendet. Irgendwann würde das eigentliche Gespräch mit meinem Chef ja doch stattfinden. Und spätestens dann galt es, eine Idee oder zumindest eine Erklärung parat zu haben.
Auch wenn der Wunsch nach einem kompletten Ausstieg immer irgendwo im Hinterkopf schlummerte – zu diesem Zeitpunkt war er nicht wirklich präsent. Eine andere Idee erschien mir in diesem Moment sehr viel naheliegender und auch durchaus realisierbar:
Die Altersteilzeit.
Und diese Idee wollte ich meinem Chef präsentieren. Aber dazu musste ich mich natürlich erst einmal gründlich informieren, Modelle verstehen, Chancen und Möglichkeiten abwägen und zu einem geeigneten Vorschlag kommen.
Es folgen daher (in den nächsten Beiträgen und im nächsten Kapitel) meine Überlegungen und Erkenntnisse zum Thema „Altersteilzeit“.
Kommentare
Kap. 1.3: Zwischenüberlegungen — Keine Kommentare