↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Rentner und Krankenkasse: KVdR oder nicht?
=> Krankenversicherung als Rentner
Unterschiede, Bedingungen, Rechtzeitig planen

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 >>

Kap. 12.8 Investment-Ideen

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Nov.2016 von Privatier7.Sep.2017
Der Denker

Zum Abschluß des Kapitels über die Neuausrichtung meiner Kapitalanlagen und der Vorstellung meiner Übersichten und Statistiken, möchte ich ein Thema aufgreifen, das wohl jeden interessiert, der sich selber um seine Finanzen kümmert:

Es geht um Investment-Ideen!

Und ich möchte mit diesem Beitrag hier einmal weniger meine eigenen Ideen in der Vorgrund rücken (das habe ich in den vergangenen Beiträgen ja schon ausführlich gemacht), sondern ich möchte hier ausdrücklich einmal die Leser des Blogs aufrufen, einmal ihre eigenen Ideen und Meinungen kundzutun und mit anderen Lesern zu diskutieren.

Dies hat sich in der Vergangenheit schon … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Anleihen,Beiträge,Buch,Erfolge und Misserfolge,Gedanken eines Privatiers,Ideen,Immobilien,Investment-Ideen,Kommentare,neue Ideen,Privatier,Zinsen | 1.033 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur Ende 2016

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Nov.2016 von Privatier19.Jul.2020
Depot-Struktur

Das Jahr geht langsam aber sicher zu Ende. Traditionell eine Zeit für Rückblicke. Ein paar davon habe ich schon gemacht:

So habe ich z.B. meine Erfahrungen nach einem Jahr Optionshandel veröffentlicht und von meinen Investitionen bei Zinsland berichtet.

Heute möchte ich einmal einen Blick in mein aktuelles Wertpapier-Depot werfen, denn dort hat sich im letzten Jahr doch einiges verändert.

Zu diesem Zweck möchte erst einmal kurz zurückblenden und noch einmal in Erinnerung rufen, was ich vor ca. einem Jahr geschrieben habe. Damals hatte ich eine Vorstellung von meiner Depot-Struktur und diese auch bereits ziemlich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Dividenden-Aktien,Portfolio-Struktur | 21 Kommentare

Finanzplan im Rückblick – Februar 2017

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Mrz.2017 von Privatier12.Dez.2017
Finanzplan - Der Privatier

In meinem persönlichen Rückblick auf meine Finanzen in 2016 habe ich ja bereits so einige grandiose Misserfolge, aber auch ein paar (weniger grandiose) Erfolge des vergangenen Jahres aufgezählt.

Und bereits am Ende des Beitrages versprochen, dass ich hier noch einen Blick auf meinen aktuellen Finanzstatus geben werde. Ich habe dies in den letzten Jahren in unregelmässigen Abständen schon öfter gemacht: Zum ersten Mal im Juni 2013, danach im Sept. 2015 und zuletzt im April 2016.

Zur kurzen Erläuterung für alle, die meine Übersichten bisher nicht verfolgt haben: Ich erstelle immer monatlich eine Bilanz über … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,Kapitalerträge,Statistiken | 37 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur 2017

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Dez.2017 von Privatier11.Nov.2017
Depot-Struktur

In den letzten Jahren habe ich jeweils gegen Ende des Jahres einmal die aktuelle Zusammensetzung meiner Wertpapier-Depots veröffentlicht. Das möchte ich auch in diesem Jahr noch einmal machen, da es doch wieder einige Änderungen gegeben hat.

An den bisherigen Asset-Klassen hat sich insofern etwas geändert, dass ich eine neue Klasse hinzugenommen habe: Das Crowdinvesting in Immobilien.

Gerade diese Klasse zeigt aber auch, dass die Grenzen der einzelnen Klassen nicht immer so ganz eindeutig sind. Denn einerseits handelt es sich bei den Crowd-Investments fast immer um (Nachrang-)Anleihen. Im Grunde könnte man sie also auch bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Wertpapier-Depot | 47 Kommentare

Finanzplan im Rückblick – Januar 2018

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Jan.2018 von Privatier3.Jan.2018
Finanzplan - Der Privatier

Nachdem ich Ende letzten Jahres bereits mit einem Rückblick auf die Entwicklung meiner Wertpapierdepots begonnen habe (s. Beitrag „Depot Struktur 2017„), möchte ich heute mal wieder eine Grafik über die Vermögensentwicklung in den letzten Jahren vorstellen.

Einen solchen Rückblick/Status habe ich bereits mehrfach gemacht, meistens einmal pro Jahr. Ältere Übersichten gibt es für Juni 2013, Sept. 2015, April 2016 und Feb. 2017.

Zur kurzen Erläuterung für alle, die meine Übersichten bisher nicht verfolgt haben: Ich erstelle immer monatlich eine Bilanz über sämtliche Konto- und Depotstände und notiere die so festgestellte Gesamtsumme. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Finanzplan,Statistiken | 10 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2019

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Feb.2019 von Privatier16.Jan.2019
Depot-Struktur

Manche Beiträge haben ja inzwischen schon eine kleine Tradition hier auf der Seite.

So z.B. der Rückblick auf die strukturelle Zusammensetzung meiner Wertpapier-Depots zum Jahreswechsel.

Auch wenn der Jahreswechsel inzwischen schon ein wenig zurückliegt, will ich das auch in diesem Jahr wieder machen, obwohl sich nur an wenigen Stellen etwas verändert hat.

Eine erste Änderung habe ich an der Bezeichnung der Asset-Klassen vorgenommen: Statt der bisher verwendeten Bezeichnung „Anleihen“ gefällt mir der Begriff „Festverzinsliche Wertpapiere“ inzwischen besser.

Damit einhergehend habe ich auch einige Papiere umklassizifiziert. So habe ich sämtliche „preferred stocks“, die aus meiner Sicht … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Statistiken | 2 Kommentare

Finanzplan im Rückblick – März 2019

Der Privatier Veröffentlicht am 1.Mrz.2019 von Privatier1.Mrz.2019
Finanzplan - Der Privatier

Wie bereits in den vergangengen Jahren praktiziert, möchte ich auch in diesem Jahr noch einen weiteren Rückblick auf das letzte Jahr zeigen.

Als ersten Rückblick habe ich ja bereits kürzlich einen Einblick in die Struktur meiner Wertpapierdepots gegeben (s. Beitrag „Depot Struktur Anfang 2019„). Und heute will ich dann mal wieder eine aktuelle Grafik zur Vermögensentwicklung in den letzten Jahren vorstellen.

Dies habe ich bisher einigermassen regelmässig gemacht, zuletzt im Jan. 2018.

Vorab auch an dieser Stelle noch einmal eine kurze Erläuterung für alle, die meine Übersichten bisher nicht verfolgt haben: Ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Finanzplan,Statistiken | 3 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2020

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Jan.2020 von Privatier23.Jan.2020
Depot-Struktur

Wie schon in meinem Beitrag zum neuen Jahr 2020 erwähnt, nutze ich die Zeit „zwischen den Jahren“ ja auch immer gerne, um an verschiedenen Stellen ein wenig Bilanz zu ziehen.

Und dazu gehört natürlich auch immer ein Blick auf unsere Wertpapierdepots. Insbesondere auch unter dem Gesichtspunkt der strukturellen Zusammensetzung der darin enthaltenen Papiere.

Sinn der Aktion ist es natürlich, zu überprüfen, ob sich die gewünschte Aufteilung in Risiko-Kategorien im Laufe des Jahres verschoben hat und ob angestrebte Änderungen erreicht wurden.

Auch wenn ich solche Entwicklungen eigentlich permanent (d.h. mindestens einmal pro Monat) beobachte, so hat … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Portfolio-Struktur | 4 Kommentare

Finanzplan im Rückblick – Feb. 2020

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Feb.2020 von Privatier5.Feb.2020
Finanzplan - Der Privatier

Wie schon in etlichen Jahren zuvor, möchte ich auch in diesem Jahr wieder  einen weiteren Rückblick auf die Ergebnisse des letzten Jahres zeigen.

Als ersten Rückblick habe ich ja bereits im letzten Beitrag einen Einblick in die Struktur meiner Wertpapierdepots gegeben (s. Beitrag „Depot Struktur Anfang 2020„).  Dort hatte es nicht viele Änderungen gegeben.

Heute möchte ich dann mal wieder eine aktuelle Grafik zur Entwicklung meines Gesamtvermögens über die letzten Jahre hinweg geben. Dies habe ich bisher regelmässig (meistens um den Jahresanfang herum) gemacht, zuletzt im März 2019.

Und wie jedes Jahr … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Finanzplan,Statistiken | 2 Kommentare

Wann ist es genug?

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Sep.2020 von Privatier28.Mai.2021
Der Denker

Die Frage „Wann ist es genug“ kann man sich zu sehr vielen Gelegenheiten stellen.

Und je nach dem Zusammenhang, in dem sie gestellt wird, kann sie dann auch schnell philosophisch oder auch poetisch werden.

Wer erinnert sich z.B. nicht an den Song „Blowing in the wind“ von Bob Dylan?
Einige der Textzeilen wie z.B. „How many roads must a man walk down, before you call him a man?“ wird beinahe jeder in Erinnerung haben.
Und auch wenn es sich in diesem Anti-Kriegs-Song um eher rethorische Fragen handelt, so steht im Kern dahinter doch immer die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 12 - Neuausrichtung | 46 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Gastbeitrag: Erfahrungen auf dem Weg zum Privatier 17.Apr.2023
  • Depot-Struktur Anfang 2023 23.Feb.2023
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Gastbeitrag: Erfahrungen auf dem Weg zum Privatier
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Juli Sim 26.Sep.2023 um 16:21 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandMein Stiefsohn hat in drei Jahren drei Ausbildungsplätze verloren. Er war dazwischen...
  • Det 26.Sep.2023 um 11:46 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Moin Lars Inbesondere dein Fazit freut mich . Und so ein wenig...
  • Andi F. 26.Sep.2023 um 11:06 zu Gastbeitrag: Erfahrungen auf dem Weg zum PrivatierHallo Peter, Dein Buch ist inzwischen angekommen und ich habe mich an...
  • eSchorsch 25.Sep.2023 um 22:23 zu Plauder-Ecke (Teil 18)"Entfernung zum Arbeitsplatz Hin+Rücktour: von 112km auf 10km reduziert" Da musste ja...
  • hendrixxx 25.Sep.2023 um 21:07 zu Übersicht und EinführungMoin Lars, herzlichen Dank für Deine Hinweise / Optimierungsmaßnahmen, sehr hilfreich !...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up