↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: ALG Zahlung

Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach Freistellung

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Sep.2018 von Privatier6.Feb.2019
Interessantes Urteil

Mit dem Ende eines Arbeitsvertrages kommt es durchaus häufig vor, dass der Arbeitnehmer bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses freigestellt wird. Sei es aus schlichten betrieblichen Gründen (weil der entsprechende Betrieb z.B. geschlossen wurde), oder weil das Vertrauensverhältnis gestört ist oder aus welchen anderen Gründe auch immer.

In solchen Fällen hat es jahrelang Diskussionen darüber gegeben, wie denn die Zeit der Freistellung bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes zu berücksichtigen ist, wenn anschließend ein ALG-Antrag gestellt wird.

Zuletzt hatte ich hier vor ca. 2 Jahren von einer geänderten Dienstanweisung der Agentur für Arbeit berichtet, mit der Zeiten … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit §150 SGB III,Agentur für Arbeit,ALG Zahlung,Anspruch auf ALG,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Arbeitslosengeld,Aufhebungsverträge,B 11 AL 15/17 R,Bemessungszeitraum,Berechnung von ALG1,BSG-Urteil,Bundessozialgerichts,Dienstanweisung,Dienstanweisung zum §150 SBG III,fiktives Einkommen,Freistellung,Freistellung bei voller Gehaltszahlung,Gerichtsprozesse,Höhe des Arbeitslosengeldes,Überprüfungsantrag,unwiderrufliche Freistellung,versicherungspflichtige Beschäftigung,wesentlich geringeres Arbeitslosengeld | 196 Kommentare

Kap. 9.13.2: Arbeitsagentur mit neuen Regeln (Forts.)

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Jan.2017 von Privatier26.Jul.2020
Neue Dienstanweisung der Arbeitsagentur

Wichtiger Hinweis: Ein paar Tage nachdem ich diesen Beitrag veröffentlich habe, musste ich feststellen, dass die darin gezogenen Schlussfolgerungen wohl etwas voreilig waren. Bitte beachten Sie unbedingt weitere Erläuterungen in meinen Kommentar. Es folgt der ursprüngliche, unveränderte Beitrag:


Im ersten Teil dieses Beitrages hatte ich ja bereits erläutert, dass die Arbeitsagentur eine Dienstanweisung für die Einschätzung von Freistellungen und Zeiten von Krankengeldbezug geändert hat.

Im Wesentlichen bedeutet diese Änderung, dass solche Zeiten bei der Berechnung der ALG-Höhe nicht mehr berücksichtigt werden.

Ist im „Normal“-Fall vielleicht gar nicht so tragisch, kann aber in speziellen Fällen, bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit §142 SBG III,§7 Abs. 3 SGB IV,Agentur für Arbeit,ALG Zahlung,andere Versicherungszeiten,Anspruch auf ALG,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Anwartschaftszeit,Anweisungen für §142 SBG III,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag mit Abfindung,Aufhebungsverträge,Berechnung der ALG-Höhe,Berechnung von ALG1,Beschäftigungszeiten,Bezug von Krankengeld,Dienstanweisung,Dienstanweisung zum §142 SBG III,Dispojahr,Einschätzung von Freistellungen,fiktives Einkommen,Freistellung,Freistellung bei voller Gehaltszahlung,Höhe des Arbeitslosengeldes,Krankengeldbezug,längere Krankheit,Rahmenfrist,versicherungspflichtige Beschäftigung,Versicherungspflichtverhältnis | 84 Kommentare

Kap. 9.13: Arbeitsagentur erfindet neue Regeln

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Jan.2017 von Privatier20.Jul.2020
Neue Dienstanweisung der Arbeitsagentur

Achtung: Dieser Beitrag ist inzwischen veraltet! Am 30.Aug.2018 hat das BSG ein neues Urteil (Aktenzeichen B 11 AL 15/17 R) verkündet, mit dem die bisherige Praxis bei der Bewertung von Freistellungen geändert wird. Mehr dazu im Beitrag über „Arbeitslosengeld nach Freistellung“ .

Auslöser für diesen Beitrag sind ein paar Kommentare, die ursprünglich im Zusammenhang mit dem Dispojahr von Lesern geschrieben wurden, die im Zusammenhang mit Freistellungen zum Ende ihres Beschäftigungsverhältnisses von zunächst unverständlichen Aussagen ihrer Arbeitsagentur berichtet haben.

Nach gemeinsamer Recherche, zu der Blog-Leser „Robben“ sehr entscheidend beigetragen hat (recht herzlichen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit § 25 Abs. 1 Satz 1,§150 SGB III,150 Tage an anrechenbaren Zeiten,Agentur für Arbeit,ALG Zahlung,andere Versicherungszeiten,Anspruch auf ALG,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Anwaltskanzlei Bell&Windirsch,Arbeitslosengeld,Aufhebungsverträge,Bemessungszeitraum,Berechnung von ALG1,Bezug von Krankengeld,Dienstanweisung,Dienstanweisung zum §150 SBG III,Dispojahr,fiktives Einkommen,Freistellung,Freistellung bei voller Gehaltszahlung,Gerichtsprozesse,Höhe des Arbeitslosengeldes,längere Krankheit,Rahmenfrist,Stellungnahme der IG Metall Darmstadt,unwiderrufliche Freistellung,versicherungspflichtige Beschäftigung,wesentlich geringeres Arbeitslosengeld | 208 Kommentare

Kap. 9.11: Zahlung und Abmeldung

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Okt.2014 von Privatier2.Feb.2015
Abmeldung

In den letzten Beiträgen zum Thema Arbeitslosigkeit hatte ich über die Regeln zu Sperrfristen und Ruhezeiten berichtet.

Um diese Regeln und die zugrunde liegenden Bedingungen zu prüfen und um diese mehrfach mit mir und mit meinem ehemaligen Arbeitgeber abzustimmen, hat die Arbeitsagentur insgesamt aber mehr Zeit benötigt, als Sperr- und Ruhefrist in meinem Fall zusammen ausmachten, so dass ich dann endlich nach ca. 2,5 Monaten meinen lange erwarteten Bescheid über meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld in den Händen hielt.

Verbunden mit der Mitteilung, dass meine erste Zahlung für den ersten Monat in den nächsten Tagen überwiesen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abmeldung,Agentur für Arbeit,ALG Zahlung,Anspruch auf ALG,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Arbeitslosengeld,Arbeitsmarkt,Arbeitsvermittler,Bescheid über ALG,Bewerbungen,Existenzgründungsseminar,Ruhezeiten,Selbständigkeit,Sperre,Sperrfristen,Sperrzeit,Sperrzeiten und Ruhezeiten,Steuern | 15 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Det 25.Jan.2021 um 01:11 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die FünftelregelHallo Paul Irgendwo habe ich mal was von " WEGZUGSBESTEUERUNG " gelesen...
  • Det 25.Jan.2021 um 00:03 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Moin Lars , Jürgen , Peter . Danke für die Antworten ....
  • Privatier 24.Jan.2021 um 21:28 zu Neues Buch: „Per Abfindung in den Ruhestand“Nein, für 2021 wird es definitiv keine angepasste Version geben. Es würde...
  • André Raukamp 24.Jan.2021 um 21:19 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Hallo, ok danke schon mal für die erste Einschätzung. Ich rufe morgen...
  • Paul 24.Jan.2021 um 19:34 zu Neues Buch: „Per Abfindung in den Ruhestand“Hallo Privatier, kommt 2021 eine angepasste Version, oder erstmal nicht? Sonst greif...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up