↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauder-Ecke
      • Crowdinvesting Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung

Schlagwort-Archive: Alte Kühlschränke

Kap. 11.4.2 Sparen beim Strom-Verbrauch

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Apr.2015 von Privatier15.Apr.2015
Sparen beim Stromverbrauch

Energiekosten steigen immer weiter. Hier etwas einzusparen ist oft gar nicht so leicht. Beim Stromverbrauch kann aber nun wirklich jeder etwas tun!

Auch hier empfiehlt es sich natürlich, sich erst einmal die großen Stromfresser vorzunehmen. Wer nicht weiß, wo diese zu suchen sind, kann sich für ein paar Euro ein Energiemessgerät kaufen (kann man teilweise sogar leihen) und die Verbrauchswerte seiner Geräte selber messen.

Auf diese Art und Weise kann man z.B. uralte Kühlschränke und Waschmaschinen identifizieren, die womöglich Unsummen an Strom verbrauchen. Hier kann sich ein Austausch gegen ein modernes Gerät teilweise schon nach … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 11 - Einsparmöglichkeiten | Verschlagwortet mit Alte Kühlschränke,Alte Waschmaschinen,Außenbeleuchtung,Einspareffekt,Einsparmaßnahmen,Einsparmöglichkeiten,Einsparpotential,Energie,Energiekosten,Energiemessgerät,Energiesparlampe,Halogen-Röhre,LEDs,Lichtausbeute,Lichtquelle,Nutzerverhalten,Sparen,Strom,Strom-Anbieter,Stromfresser,Stromverbrauch,Umwälzpumpe | 10 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Gastbeitrag: Total Cost of Ownership: ETF-Kosten im Detail 8.Feb.2019
  • Aktualität von Beiträgen und Daten 28.Jan.2019
  • Grenzen 16.Jan.2019
  • Ein frohes, neues Jahr 2019 7.Jan.2019
  • Weihnachtliche Ruhe 2018 10.Dez.2018
  • Plauder-Ecke (Teil 10) 9.Dez.2018
  • Buchvorstellung: „Geldanlage in REITs“ von Luis Pazos 27.Nov.2018

Beliebte Beiträge

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauder-Ecke (Teil 10)
  • Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der Termin
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 1)
  • Kap. 8.3.4: KV für Erwerbslose, Kapitalisten und Rentner

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 16.Feb.2019 um 18:46 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 1)Offenbar ist die Zinsland-Anleihe tatsächlich bereits vollständig finanziert. Vielleicht hat ja wirklich ein...
  • Privatier 16.Feb.2019 um 18:37 zu Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach FreistellungDanke für das Feedback und noch eine Zusatzfrage: Wie sieht es denn in...
  • Privatier 16.Feb.2019 um 18:33 zu Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach FreistellungDanke für Deine Einschätzungen zur Problematik der "ständigen Rechtsprechung". Das ist dann allerdings...
  • Privatier 16.Feb.2019 um 18:23 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen"noch überraschter war ich, ...dass die Auszahlung im Steuerjahr 2019 dann als Einnahme...
  • Lupo 16.Feb.2019 um 15:31 zu Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach FreistellungHallo zusammen, hier das versprochene Feedback: Mein Jurist hat sich für meine Hinweise,...
  • J-1953 16.Feb.2019 um 13:25 zu Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach FreistellungZurück zu § 330 SGB III: "Liegen die in § 44 Abs. 1...
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
* 5%-6% mit Crowdinvesting in Immobilien


Anzeigen

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑