↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Alternativen

Änderungen in der Depot-Struktur 2017

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Dez.2017 von Privatier11.Nov.2017
Depot-Struktur

In den letzten Jahren habe ich jeweils gegen Ende des Jahres einmal die aktuelle Zusammensetzung meiner Wertpapier-Depots veröffentlicht. Das möchte ich auch in diesem Jahr noch einmal machen, da es doch wieder einige Änderungen gegeben hat.

An den bisherigen Asset-Klassen hat sich insofern etwas geändert, dass ich eine neue Klasse hinzugenommen habe: Das Crowdinvesting in Immobilien.

Gerade diese Klasse zeigt aber auch, dass die Grenzen der einzelnen Klassen nicht immer so ganz eindeutig sind. Denn einerseits handelt es sich bei den Crowd-Investments fast immer um (Nachrang-)Anleihen. Im Grunde könnte man sie also auch bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Aktien aus den USA,Aktien und Anleihen,Alternativen,amerikanische REITs,Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Crowdinvesting,Depot-Struktur,Dividenden-Aktien,Dollar und Yen,Emerging Markets,ETFs,Fremdwährungsrisiko,Immobilien,Liquidität,Portfolio-Struktur,preferred stocks,Rendite,Rohstoffe,Rückblick,Struktur,Verluste,Wachstums-Aktien,Wertpapier-Depot | 47 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Nov.2016 von Privatier19.Jul.2020
Depot-Struktur

Das Jahr geht langsam aber sicher zu Ende. Traditionell eine Zeit für Rückblicke. Ein paar davon habe ich schon gemacht:

So habe ich z.B. meine Erfahrungen nach einem Jahr Optionshandel veröffentlicht und von meinen Investitionen bei Zinsland berichtet.

Heute möchte ich einmal einen Blick in mein aktuelles Wertpapier-Depot werfen, denn dort hat sich im letzten Jahr doch einiges verändert.

Zu diesem Zweck möchte erst einmal kurz zurückblenden und noch einmal in Erinnerung rufen, was ich vor ca. einem Jahr geschrieben habe. Damals hatte ich eine Vorstellung von meiner Depot-Struktur und diese auch bereits ziemlich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Aktien und Anleihen,Aktien-Anleihen,Alternativen,Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Depot-Struktur,Dividenden-Aktien,Emissionen,Geplante Verkäufe,Gold und Silber,Immobilien,Immobilien/Rohstoffe,Liquidität,Portfolio-Struktur,Rendite,Rendite-Erwartung,Risiko,Rückblick,Struktur,Verluste,Wachstums-Aktien,Wertpapier-Depot,Zinsentwicklung,Zinsland | 21 Kommentare

Millionär dank Bitcoins ?

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Apr.2013 von Privatier24.Jul.2020
Bitcoins

Heute möchte ich wieder mal ein Thema aufgreifen, was nur im weitesten Sinn etwas mit dem Thema: „Wie werde ich Privatier“ zu tun hat. Aber natürlich würde es schon helfen, wenn man mal eben nebenher eine Million verdienen könnte…

Warum geht es ?  Nun – ich habe vor ein paar Tagen eher zufällig einen Beitrag in einem Forum gelesen, wo sich ein ansonsten eher mittelloser 20-jähriger Student Hilfe holen möchte, weil er (eher unbeabsichtigt) plötzlich Millionär geworden ist und sich nun völlig überfordert sieht mit allen Fragen in diesem Zusammenhang.

Die Million sei ihm sozusagen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Absturz,Alternativen,Besonderheiten,Bitcoins,Börse,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Internet,Kursentwicklung,Millionär,Mining,Privatier werden,Währung | 9 Kommentare

Abfindung und Steuern: Fallstricke und Alternativen

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Apr.2013 von Privatier10.Jun.2013
Information

Speziell für die Leser meines Buches „Gedanken eines Privatiers“, die ja den Inhalt der meisten Beiträge schon in etwa kennen, möchte ich heute einmal auf meinen letzten Beitrag „Abfindung und Steuern: Besonderheiten“ hinweisen, weil dort einige wichtige Informationen gegeben werden, die im Buch in dieser Form nicht enthalten sind.

So habe ich in meinem Buch in erster Linie meine eigene Abfindung und deren Steuer-Optimierung betrachtet und die Strategien auch allen empfohlen, die eine ähnliche Ausgangslage haben oder erwarten. Dies funktioniert aber nicht immer! Speziell dann, wenn die Abfindung geringer als ein Jahresgehalt ausfällt. Dann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung versteuern,Alternativen,Aufhebungsvertrag,Besonderheiten,Buch,Fallstricke,Finanzamt,Folgejahr,Fünftelregel,Fünftelregelung,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Höhe der Abfindung,Privatier werden,Steuern,Steuern sparen,Zusammenballung | 10 Kommentare

Kap. 2: Altersteilzeit – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Mrz.2013 von Privatier16.Okt.2016
Kontakt

Zum Abschluss dieses Kapitels möchte ich (bevor es weiter geht), allen Lesern noch einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

P.S.: Wenn Sie das Ganze doch lieber noch einmal in Ruhe auf dem Sofa schwarz auf weiss und im Zusammenhang lesen möchten, empfehle ich Ihnen die Lektüre meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ .

 


Weitere interessante Beiträge:

KontaktKap. 1: Karriereplanung – Fragen, Kritik und Anregungen
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Alternativen,Altersteilzeit,Altersteilzeit-Modelle,Aufhören zu arbeiten,Betriebsvereinbarungen,Blockmodell,Früher in Rente,Karriere Planung,Lust,Mitarbeiter Gespräch,Privatier,Privatier werden,Probleme,Ziele,Zukunft | 16 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Teamleiter 16.Jan.2021 um 10:46 zu Kap. 9.3.2.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungHallo Lars und vielen Dank für die Beiträge. Den Post vom 13.01...
  • Lars 16.Jan.2021 um 10:17 zu Kap. 9.3.2.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungSorry, sollte heißen die "AfA" übernimmt die Krankenkassenbeiträge der neuen gesetzlichen KK....
  • Lars 16.Jan.2021 um 10:12 zu Kap. 9.3.2.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungMoin Teamleiter, " ... und diese ab Februar (da schon 55 Jahre...
  • Robert 15.Jan.2021 um 23:54 zu Kap. 6: Gesetzliche RentenGut, das scheint eine eindeutige und überzeugende Formulierung im Aufhebungsvertrag zu sein....
  • Johanna 15.Jan.2021 um 22:49 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Hallo, ich habe mir einen Plan zurechtgelegt und würde mich sehr über...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung




Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up