↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Altverluste

Kap. 10: Finanzamt – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Nov.2014 von Privatier3.Apr.2015
Kontakt

Bevor es hier los geht, möchte ich den Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ schon einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

 


Weitere interessante Beiträge:

Steuern senkenKap. 3.3.3: Abfindung und Steuern: Optimierung Steuer-RechtKap. 3.3.4: Abfindung und Steuern: Besonderheiten StückzinsenKap. 10.8.5: Der Stückzinstrick Stückzinstrick: Haken und AlternativenKap. 10.8.6: Der Stückzinstrick – Haken und Alternativen
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen. Anleihen,Altverluste,Arbeitslosengeld,Aufhören zu arbeiten,Früher in Rente,Fünftelregelung,Gewerbeinkünfte; Verschiebung von Kapitalerträgen,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Privatier,Privatier werden,Rürup-Versicherung,Steuern senken,Steuern sparen,Stückzinsen | 24 Kommentare

Der Steuerbescheid 2013 – Überoptimiert

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug.2014 von Privatier30.Jan.2015
Steuerbescheid - Elster

Es ist nun schon einige Wochen her, dass mein Steuerbescheid für 2013 eingetroffen ist. Aber ich wollte die anderen Themen hier nicht unnötig unterbrechen und so erzähle ich erst heute etwas über das Ergebnis.

Einige Leser hier werden sich vielleicht noch erinnern, dass ich im Vorjahr (also 2012) wirklich sehr viel Aufwand betrieben habe, um meine doch recht hohe Abfindung vor der Steuer zu retten und nebenbei meine Altverluste aus den Jahren vor 2009 noch zu nutzen. Details dazu gibt es unter „Die hohe Kunst der Steuerplanung“ zu lesen.

Für 2013 gab es da weit … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Altverluste,Ausländische thesaurierende Fonds,Einkommensteuer,Elster,Ertragsgleiche Ausschüttungen,Familienversicherung,Finanzamt,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Getrennte Veranlagung,Kapital,Kapitaleinkünfte,Keine Steuern,Krankenversicherung,Kunst der Steuerplanung,Optimierung,Planung,Steuer,Steuerbescheid,Steuersatz,Stückzinstrick,Verschieben von Einkünften,Zusammen veranlagt | Kommentar hinterlassen

Steuerplanung, Episode IV: Mittel zur Planung

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Okt.2013 von Privatier18.Jul.2020
Abfindung und Steuern

In den ersten Episoden über die Steuerplanung hatte ich ja schon über die Hintergründe und den Zweck einer Steuerplanung für Kapitalanleger geschrieben. Heute soll es um die Mittel zum Zweck gehen.

Welche Möglichkeiten hat der Kapitalanleger denn nun, seine Einkünfte so zu steuern, dass bestimmte Grenzen erreicht werden? Dazu wäre natürlich erst einmal zu klären, ob ein zusätzlicher Gewinn oder ein Verlust benötigt werden. Zum Ausgleich der Altverluste wird in der Regel ein Gewinn benötigt, in den meisten anderen Fällen ist eher ein Verlust gefragt. Mit den hier vorgestellten Ideen ist aber prinzipiell beides möglich.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Aktienanleihen,Altverluste,BFH Urteil,Buchgewinne,Buchverluste,Depot-Transfer,Ehepartner,Einkommen,Einkünfte,Episode,Familienversicherung,Gestaltungsmissbrauch,Gewinn,Hebelprodukte,IX R 60/07,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkasse,Künstliche Gewinne,Kursgewinne,Optimierung,Planung,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen | 10 Kommentare

Steuerplanung, Episode III: Zweck der Planung

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Okt.2013 von Privatier23.Jan.2015
Abfindung und Steuern

Im letzten Beitrag über die verschiedenen Möglichkeiten zur Steuerplanung bei den unterschiedlichen Gruppen von Steuerpflichtigen hatte ich ja den Kapitalanlegern empfohlen, von Jahresbeginn an eine möglichst exakte Aufstellung aller zu erwartenden Kapitaleinkünfte zu erstellen.

„Schön“ – höre ich jetzt einige sagen. „Und was soll die ganze Mühe? Dann weiß ich es eben schon vorher, was ich an Steuern zu bezahlen habe. Ändern kann ich es ja trotzdem nicht!“

Eben doch! Das ist genau der Punkt. Wenn ich rechtzeitig weiß, welche Einkünfte ich zu erwarten habe und welche Steuern (oder sonstige Abgaben) darauf anfallen werden, kann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Altverluste,Beitragsbemessungsgrenze,Bemessungsgrenze,Ehepartner,Einkommen,Einkünfte,Episode,Familienversicherung,Gesetzliche KV,Gewinn,Grenzen,Grundfreibetrag,Kapitalanleger,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkasse,Kursgewinne,Mindestbeitrag,Mindestbeitragsbemessungsgrenze,Optimierung,Pauschbetrag,Planung,Sparer-Pauschbetrag,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung | 18 Kommentare

Steuerplanung, Episode V: Aktienanleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Sep.2013 von Privatier11.Aug.2020
Abfindung und Steuern

Episode V ??  Und was ist mit I bis IV ?

Keine Panik! Niemand hat hier irgendetwas verpasst. Ich folge nur dem Erfolgsmodell von George Lucas, der sein Heldenepos „Star Wars“ ja auch mit Episode IV begonnen hat. Und bei mir ist es eben die Episode V. Schließlich muss man ja heutzutage schon etwas mehr zu bieten haben.

Also jetzt mal im Ernst: Ich bereite gerade einige Beiträge zum Thema “Steuerplanung” vor, wobei ich ursprünglich geplant hatte, die Serie mit einer Liste aktueller Aktienanleihen abzuschliessen.

Dies könnte aber vielleicht für einige Aktionen zum Jahresende ein … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Altverluste,Börse,Buch,Episode,Gedanken eines Privatiers,Gewerbeeinkünfte,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Puffer,Rendite,Risiko,Star Wars,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen,Zins | 4 Kommentare

Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Jul.2013 von Privatier23.Jan.2015
Abfindung und Steuern

Im ersten Teil des Beitrages über die Steuerplanung habe ich ja schon berichtet, dass alle Planungen im Zusammenhang mit meiner Abfindungszahlung erfolgreich umgesetzt werden konnten. Heute soll es im zweiten Teil um die beiden anderen Punkte (Nutzung der Altverluste und Minimierung der Kapitaleinkünfte) gehen:

Diese Punkte aus meiner Liste waren schon etwas schwieriger zu bewerkstelligen. Zum Thema „Altverluste“ habe ich ja auch schon den Beitrag „Altverluste verfallen Ende 2013“ geschrieben, von daher möchte ich auf den Hintergrund hier ebenfalls verzichten.

Die Aufgabe war es also nun, meine Altverluste (auch eine 5-stellige Summe) zu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Altverluste,Buch,Einkommensteuer,Elster,Finanzplan,Fünftel-Regel,Fünftelregel,Fünftelregelung,Gedanken eines Privatiers,Kapital,Optimierung,Planung,Privatier werden,Rürup-Versicherung,Steuer,Steuerbescheid,Steuern sparen,Steuersatz,Verschieben von Einkünften | 6 Kommentare

Die hohe Kunst der Steuerplanung (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 19.Jul.2013 von Privatier1.Nov.2020
Abfindung und Steuern

Wie schon vor ein paar Tagen angekündigt, ist mein Steuerbescheid für 2012 nun auch schriftlich eingetroffen und ich hatte genügend Zeit, ihn zu analysieren. Irgend etwas, was mir nicht gefällt, finde ich ja fast immer, aber insgesamt bin ich mehr als zufrieden.

Eine 5-stellige Summe als Steuerrückzahlung – das kann sich schon sehen lassen !

Aber es ist gar nicht so sehr die Höhe der Rückzahlung, die ich hier hervorheben will. Das ist relativ leicht zu erreichen und keine Kunst. Schon gar keine „hohe“ Kunst.

Es sind vielmehr die weiteren Randbedingungen bzw. Aufgabenstellungen, die ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Altverluste,Buch,Einkommensteuer,Elster,Finanzplan,Fünftel-Regel,Fünftelregel,Fünftelregelung,Gedanken eines Privatiers,Kapital,Optimierung,Planung,Privatier werden,Rürup-Versicherung,Steuer,Steuerbescheid,Steuern sparen,Steuersatz,Verschieben von Einkünften | Kommentar hinterlassen

Der Steuerbescheid 2012 ist da

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Jul.2013 von Privatier22.Jan.2015
Steuerbescheid - Elster

An dieser Stelle sollte eigentlich ein Beitrag über Solarworld aus der Reihe „Top oder Flop“ erscheinen, aber der  muss jetzt erst einmal noch ein paar Tage warten, denn heute haben sich wichtige Dinge angekündigt !

Eine Elster kam heute geflogen und hat mir eine lange erwartete Nachricht übermittelt: Mein Steuerbescheid für 2012 ist fertig und das Ergebnis ist (nahezu) wie erwartet !

Prima. Darauf habe ich lange gewartet. Und im Vorfeld (in den letzten beiden Jahren: 2011 und 2012) lange und ausgiebig darauf hingearbeitet. Und die Mühen haben sich gelohnt:
Ich bekomme eine immerhin 5-stellige … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Altverluste,Buch,Einkommensteuer,Elster,Finanzplan,Fünftel-Regel,Fünftelregel,Fünftelregelung,Gedanken eines Privatiers,Kapital,Optimierung,Planung,Privatier werden,Rürup-Versicherung,Steuer,Steuersatz,Verschieben von Einkünften | 6 Kommentare

Altverluste aus Kapitalvermögen verfallen Ende 2013 !

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Apr.2013 von Privatier1.Nov.2020
Verrechnung von Altverlusten

Eigentlich ist das Thema „Altverluste“ nicht wirklich aktuell. Denn dass diese verfallen werden, steht schon seit spätestens 2009 mit Einführung der Abgeltungssteuer fest. Aber es soll ja immer noch Kapital-Anleger geben, die nicht wissen, um was es geht.

Und wirklicher Handlungsbedarf besteht im Augenblick auch noch nicht. Schliesslich ist ja noch bis Ende des Jahres Zeit. Aber die Zeit vergeht oft schneller, als gedacht. Und manches braucht eben auch seine Zeit…

Genug der langen Vorrede ! Worum geht es ?

Mit „Altverlusten“ bezeichnet man steuerlich verrechenbare Verluste aus privaten Wertpapiergeschäften aus der Zeit vor 2009 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit 2013,Aktien,Altverluste,Banken,Börse,Euro,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Gewinne,Kursgewinne,Neuverluste,Steuern,Veräußerungsgewinne,Verfall,Vermögen,Verrechnung,Zukunft | 44 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Plauder-Ecke (Teil 17)
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 1.Mrz.2021 um 16:39 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeMir ist aus der Frage nicht klar geworden, was nun eigentlich aktuell...
  • eSchorsch 1.Mrz.2021 um 15:21 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeZum Zeitplan: Zwischen Beginn der Leistung und Ausübung Disporecht (ich würde hier...
  • Karl der Große 1.Mrz.2021 um 13:19 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeLieber Privatier, Aufgrund meiner beruflichen Situation habe ich 2019 Ihr erstes Buch...
  • Erich F. 1.Mrz.2021 um 09:56 zu Kap. 10.8.4: Kapitalerträge – Steuern steuernDanke für die schnelle und umfassende Antwort. Grüße Erich
  • eSchorsch 28.Feb.2021 um 23:20 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtSpielt keine Rolle. Wegen der Freistellung könntest du bereits ab 1.9.21 ohne...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up