↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Arbeitsamt

Artikelnavigation

1 2 >>

Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Jun.2019 von Privatier2.Sep.2020
Meldung bei der Agentur für Arbeit

Der Beitrag über das An- und Abmelden bei der Agentur für Arbeit ist einer meist gelesenen und meist kommentierten Beiträge hier auf der Seite.

Dabei tauchen immer wieder Detail-Fragen zur Durchführung und den Konsequenzen auf, von denen ich heute einmal eine Aussage herausgreifen möchte, weil sie immer wieder zu Rückfragen und auch zu Missverständnissen führt.

Es geht um die Aussage, die ich hier schon unzählige Male in vielen Kommentaren immer wieder gemacht habe: „Ein Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand“.

Was das nun genau bedeutet und was es eben nicht bedeutet, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit "Alles im Rahmen,§161 Abs.1 SGB III,§161 Abs.2 SGB III,Agentur für Arbeit,An- und Abmelden,Anspruch,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Anspruch aufbrauchen,Anspruch festlegen,Anspruch verfällt,Anzahl der Kinder,Arbeitsamt,Bemessungsentgelt,Bescheid der Agentur für Arbeit,bis zu vier Jahre Bestand,Entstehung eines neuen Anspruchs.,pauschalierte Nettoentgelt,Steuerklasse | 154 Kommentare

Kap. 9.8: Weitere Bewerbungen

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Aug.2014 von Privatier30.Jan.2015
Bewerbungen

Von meiner ersten Bewerbung habe ich ja schon im letzten Beitrag erzählt. Es folgten weitere Bewerbungen. Schließlich hatte mir ja die Agentur für Arbeit die Aufgabe mit gegeben, mindestens vier Bewerbungen im Monat zu schreiben.

Das habe ich auch brav gemacht. Und über die Jobbörse der Agentur für Arbeit hält sich der Aufwand auch in überschaubaren Grenzen. Obwohl es nicht immer ganz so einfach war, geeignete Angebote zu finden.

Und ein weiteres Mal durfte ich dann auch wieder zu einem Bewerbungsgespräch fahren. Eine sehr ähnliche Erfahrung, wie beim ersten Mal. Wieder ein Unternehmen, das in … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Absage,Agentur für Arbeit,Anforderungen,Anforderungsprofil,Arbeitsamt,Arbeitsuche,Bewerbung,Bewerbungen,Bewerbungsunterlagen,Erfahrungen,Gehalt,Geschäftsmodell,Ingenieur,Stellenangebote,Vorstellungsgespräch | 14 Kommentare

Kap. 9.7: Die erste Bewerbung

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Aug.2014 von Privatier30.Jan.2015
Bewerbung

In meinem letzten Beitrag über meine Erfahrungen mit der Agentur für Arbeit hatte ich erzählt, dass die freundliche Dame von der Agentur mir gleich beim ersten Gespräch ein paar Stellenangebote mitgegeben hatte, auf die ich mich bewerben sollte. Mein Hinweis, dass die Stellen überhaupt nicht zu meinem Profil passten, waren ihr dabei völlig egal. Ingenieur ist Ingenieur. Fertig. Da darf man nicht so kleinlich sein.

Nun ja – die ersten Bewerbungen hatte ich schnell fertig. Mit der Gewissheit, dass die Anforderungsprofile ohnehin nicht passten, war ich mir sicher, zumal in meinem fortgeschrittenen Alter, keinerlei Chancen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Absage,Agentur für Arbeit,Anforderungen,Anforderungsprofil,Arbeitsamt,Arbeitsuche,Bewerbung,Bewerbungen,Bewerbungsunterlagen,Erfahrungen,Gehalt,Geschäftsmodell,Ingenieur,Stellenangebote,Vorstellungsgespräch | 6 Kommentare

Kap. 9.6: Das erste Gespräch

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Aug.2014 von Privatier29.Jan.2015
Das erste Gespräch

Nach meinem ersten Fehl-Versuch eines persönlichen Gespräches mit einem Mitarbeiter der Agentur für Arbeit und aufgrund dieser Erfahrung, habe ich im zweiten Versuch die Anreise dann lieber mit der Bahn durchgeführt.

So gut dieses Mal die Anreise dann auch geklappt hat, so enttäuschend war der Termin. Die sehr freundliche und nette Dame hatte wohl nur die Aufgabe, alle meine Daten noch einmal abzufragen bzw. die alle bereits im Online System eingetragenen Daten sich noch einmal bestätigen zu lassen. Das hätte man sich komplett sparen können.

Ihre nächste Aufgabe bestand dann wohl darin, mich komplett mit … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitsamt,Arbeitsuche,Bewerbung,Bewerbungen,Bewerbungsunterlagen,Eingliederungsvereinbarung,Existenzgründer,Fehlstart,Industrie- und Handelskammer,Jobbörsen,Jobsuche,Nebentätigkeit,Selbständige Tätigkeit,Selbständigkeit,Stellenangebote,Stellenbörse,Suchagenten,Vermittlung | 13 Kommentare

Kap. 9.5: Die Jobbörse

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Aug.2014 von Privatier29.Jan.2015
Jobbörse

Im letzten Beitrag habe ich von meinem klassischen Fehlstart bei der Agentur für Arbeit berichtet.

Nun – eine Entschuldigung per Mail und ein neuer Termin war am nächsten Tag schnell erledigt. Im Ergebnis noch einmal einen weiteren Monat Zeit bis zum ersten Gespräch mit der Vermittlung.

Einen weiteren Monat Zeit, sich ein wenig mit dem agentureigenen Internet-Auftritt, der Jobbörse zu beschäftigen.

Hier muss ich mal ein Lob loswerden. Die Funktionen dieses Angebotes haben mir richtig gut gefallen. Klar, auch hier gäbe es einiges zu verbessern und manches habe ich drei- oder viermal eingeben müssen, weil … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitsamt,Arbeitsuche,Aufhören zu arbeiten,Bewerber-Training,Bewerbung,Bewerbungsmappe,Bewerbungsunterlagen,Buchführung,Fehlstart,Jobbörse,Lebenslauf,Lernbörse,Online-Kurse,Stellenangebote,Stellenbörse,Stichwort,Zeugnisse | 37 Kommentare

Kap. 9.4: Fehlstart

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Jul.2014 von Privatier29.Jan.2015
Fehlstart

Nachdem ich nun in den letzten Beiträgen verschiedene Strategien vorgestellt habe, die die steuerliche Belastung von Abfindung und Arbeitslosengeld reduzieren können, will ich jetzt weiter fortfahren und von meinen sonstigen Erfahrungen mit der Agentur für Arbeit berichten.

Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr sicher, ob es wirklich optimal war, den überall zu lesenden Hinweisen und Warnungen zu folgen (siehe auch: Die Rürup-Strategie). Aber selbst in meinem Aufhebungsvertrag stand es schwarz auf weiß: Ich habe mich unverzüglich nach Bekanntwerden meiner Arbeitslosigkeit (spätestens aber 3 Monate vor Beginn) bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend zu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Anspruch,Arbeitsamt,Arbeitsangebot,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Autobahn,Fehlstart,Feierabend,Hotline,Jobbörse,Leistungen,Persönlicher Termin,Privatier,Stillstand,Vermittler,Vermittlung | Kommentar hinterlassen

Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Jul.2014 von Privatier4.Aug.2020
Dispositionsjahr

Im letzten Beitrag habe ich meine Vorgehensweise des „Anmeldens und Abmeldens“ erläutert, mit der ich verhindert habe, dass ich zusätzlich zu meiner Abfindung auch noch das Arbeitslosengeld bekommen habe.

Heute möchte ich mit dem „Dispositionsjahr“ eine andere Variante vorstellen, auf die hier im Blog schon recht frühzeitig „Mr. Excel“ in einem Kommentar hingewiesen hat. Das Dispositionsjahr. führt zu einem ähnlichen Ergebnis wie meine Strategie, beruht aber auf einer anderen Vorgehensweise und hat daher sowohl Vorteile, vielleicht aber auch Nachteile.

Weil ich mich mit dem Dispositionsjahr nicht so eingehend befasst habe, habe ich im … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit § 142 SGB III,§ 143 SGB III,§137 SGB III,Abfindung,Abfindung versteuern,Agentur für Arbeit,Altersgrenze,Anspruch,Anspruch festlegen,Anspruch verfällt,Anspruch von 18 Monaten,Anspruch von 24 Monaten,Anspruchsvoraussetzungen,Anwartschaftszeit,Arbeitsamt,Arbeitslos,Arbeitslosengeld,Arbeitslosigkeit,Aufhebungsvertrag,Dispositionsjahr,Mr. Excel,Rahmenfrist,Ruhezeit,Sperrfrist,Sperrzeit,Steuern,Steuern sparen,Strategien,Zeitpunkt

Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Jul.2014 von Privatier11.Aug.2020
Meldung bei der Agentur für Arbeit

In meinem letzten Beitrag über die Agentur für Arbeit habe ich über den richtigen Zeitpunkt für die Arbeitslos-Meldung nachgedacht und auch erwähnt, dass es dabei je nach persönlicher Situation verschiedene Faktoren zu berücksichtigen gilt. Es gibt aber einen Faktor, der eigentlich alle betrifft, die mit einer Abfindung ihren Job aufgegeben haben (oder aufgeben mussten), nämlich die hohe Steuerbelastung auf die Abfindung.

Wenn man einmal nur die Steuer betrachtet, so wäre es wenig sinnvoll, wenn das Arbeitslosengeld auch noch im selben Jahr wie die Abfindung fließen würde. In meinem eigenen Fall gab es sicher auch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit § 38 Abs. 1 SGB III,Abfindung,Abfindung versteuern,Agentur für Arbeit,Anspruch,Anspruch festlegen,Anspruch verfällt,Arbeitsamt,Arbeitslos,Arbeitslosengeld,Arbeitsuchend,Aufhebungsvertrag,Dispositionsjahr,Leistungen,Leistungsbezug,Meldung,Privatier,Progressionsvorbehalt,Ruhezeit,Sperrfrist,Sperrzeit,Steuerfrei,Steuersatz,Strategien,Zeitpunkt | 1.707 Kommentare

Kap. 9.3: Der richtige Zeitpunkt

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Jun.2014 von Privatier23.Dez.2018
Der richtige Zeitpunkt

Die vielen Ideen, die mir zum Thema „Selbständigkeit“ durch den Kopf gingen, machten die Frage nach der Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit nicht gerade einfacher. Denn zu der Überlegung, ob es überhaupt in Ordnung sei, erst einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben und sich dann arbeitslos zu melden, kam dann eben noch die Frage, inwieweit es mit den geplanten selbständigen Tätigkeiten vereinbar wäre.

Beides habe ich aber in den vergangenen Beiträgen schon erläutert und so soll es heute erst einmal um die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für eine Arbeitslosmeldung gehen. Auch hier spielen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit § 38 Abs. 1 SGB III,Abfindung,Abfindung versteuern,Agentur für Arbeit,Anspruch,Arbeitsamt,Arbeitslos,Arbeitslosengeld,Arbeitsuchend,Dispositionsjahr,Leistungen,Leistungsbezug,Meldung,Privatier,Progressionsvorbehalt,Ruhezeit,Sperrfrist,Sperrzeit,Steuerfrei,Steuersatz,Strategien,Vermittler,Vermittlung,Zeitpunkt | 47 Kommentare

Kap. 9.2: Selbständigkeit

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Jun.2014 von Privatier28.Jan.2015
Selbständigkeit

Manchmal ist es schon etwas schwierig, die vielen Gedanken, die einem bei dem Vorhaben, seinen Job aufzugeben, durch den Kopf gehen, so zu Papier zu bringen, dass eine gewisse thematische und/oder zeitliche Ordnung zu erkennen ist. Eigentlich wollen alle Themen gleichzeitig bedacht sein, denn alles hängt irgendwie miteinander zusammen.

Damit es aber beim Lesen etwas einfacher wird, habe ich mich hier und in meinem Buch entschieden, einzelne Themen getrennt voneinander in abgeschlossenen Kapiteln zu behandeln. Auch wenn dies in der Realität keinesfalls so unabhängig ist, sondern alles auch immer voneinander abhängt.

Dieser Übersichtlichkeit halber habe … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Anspruch,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Arbeitsamt,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Bewerbungen,Buch,Elektronische Geräte,EU-Recht,Freiberufler,Gewerbe,Import/Export,Know-How,Konzepte für Selbständigkeit,Krankenkasse,Leistungen,Lernen,Moral,Moralische Frage,Online-Shop,Privatier,Projekte,Selbständigkeit,Stellenangebote,Taiwan,Umsatzsteuer,Verbraucherschutz,Versicherung,Zoll | 27 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Abfindung und Ruhezeit
  • Plauder-Ecke (Teil 17)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Karl der Große 1.Mrz.2021 um 13:19 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeLieber Privatier, Aufgrund meiner beruflichen Situation habe ich 2019 Ihr erstes Buch...
  • eSchorsch 28.Feb.2021 um 23:20 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtSpielt keine Rolle. Wegen der Freistellung könntest du bereits ab 1.9.21 ohne...
  • Karl Oddo 28.Feb.2021 um 22:09 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtHallo eSchorsch, das freut mich sehr. Das falsch eingeschätzte Datum zur Beschäftigungslosigkeit...
  • Adolf 28.Feb.2021 um 21:00 zu Kap. 3: AufhebungsvertragHallo zusammen, danke für Eure fachkundige Auskunft das bringt Licht ins Dunkle,...
  • eSchorsch 28.Feb.2021 um 20:37 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtBeim Bemessungsentgelt bleibt das Krankengeld außen vor, bzw. spielt keine (schmälernde) Rolle....
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung




Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up