↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Beitragsbemessungsgrenze

Abfindung: Der Auszahlungstermin

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Feb.2021 von Privatier25.Feb.2021
Abfindung und Termine

In einem der ältesten (und wichtigsten) Beiträge „Abfindung und Steuern: Der Termin“ habe ich erläutert, dass es aus steuerlicher Sicht oftmals sehr vorteilhaft sein kann, wenn man den Auszahlungstermin einer Abfindung ins Folgejahr nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses verschiebt.

Noch einmal kurz zusammengefasst: Wird die Abfindung zusammen mit dem letzten Gehalt ausgezahlt, so kann u.U. ein sehr hohes Jahres-Einkommen entstehen, was sich im Zusammenhang mit der Fünftelregel steuerlich äusserst negativ bemerkbar machen kann. Je später im Jahr das Beschäftigungsende liegt, desto gravierender ist der Effekt.
Verschiebt man die Auszahlung der Abfindung jedoch ins … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 3 - Aufhebungsvertrag,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung und Ruhezeit,Abfindung versteuern,Abrechnung,Aufhebungsvertrag,Auszahlungstermin,Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung,Beitragsbemessungsgrenze,Einheitliche Grundsätze zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder,Folgejahr,Fünftelregel,Fünftelregelung,hartnäckige Diskussionen,Höhe der Abfindung,Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung,Optimierung,ordentliche Kündigungsfrist,Steuerersparnis,Steuern sparen,Termin,Zeitpunkt ihres Zuflusses | 5 Kommentare

Einkommensplanung kurz vor der Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov.2017 von Privatier5.Nov.2017
Abfindung und Steuern

Wer hier schon länger mitliest, wird sich erinnern, dass ich hin und wieder immer einmal Beiträge zum Thema „Steuerplanung“ oder genauer gesagt eigentlich zur „Einkommensplanung“ geschrieben habe.

Es sind zu viele Beiträge, um sie hier alle aufzuführen – wer sich aber einmal einen Überblick über die Thematik verschaffen will, dem empfehle ich eine schon ältere Beitragsserie, die aber vom Grundgedanken immer noch aktuell ist. (Start der Serie: Episode I – Vorbemerkungen.)

Dabei standen bei mir eigentlich immer zwei Punkte im Vordergrund:
a) Sicherstellung der Familienversicherung meiner Ehefrau.
b) Reduzierung der gesamtem Kapitalerträge auf das … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Absicherung gegen Aktien-Crashes,Beitragsbemessungsgrenze,Berechnung der Krankenkassen-Beiträge,Buchverluste,Einkommensplanung,Einkommensverschiebung,Episode,Familienversicherung der Krankenkasse,Finanzamt,Geringe Steuerbelastung,glückliche Fügung,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkassenbeiträge,Krankenversicherung,Liquiditätsbeschaffung,Neue Regelungen,Optimierung,pflichtversichertes Mitglied der KVdR,Planung,Rendite,Rente,Sicherung von Gewinnen,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Strategische Planung | 32 Kommentare

Steuerplanung, Episode III: Zweck der Planung

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Okt.2013 von Privatier23.Jan.2015
Abfindung und Steuern

Im letzten Beitrag über die verschiedenen Möglichkeiten zur Steuerplanung bei den unterschiedlichen Gruppen von Steuerpflichtigen hatte ich ja den Kapitalanlegern empfohlen, von Jahresbeginn an eine möglichst exakte Aufstellung aller zu erwartenden Kapitaleinkünfte zu erstellen.

„Schön“ – höre ich jetzt einige sagen. „Und was soll die ganze Mühe? Dann weiß ich es eben schon vorher, was ich an Steuern zu bezahlen habe. Ändern kann ich es ja trotzdem nicht!“

Eben doch! Das ist genau der Punkt. Wenn ich rechtzeitig weiß, welche Einkünfte ich zu erwarten habe und welche Steuern (oder sonstige Abgaben) darauf anfallen werden, kann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Altverluste,Beitragsbemessungsgrenze,Bemessungsgrenze,Ehepartner,Einkommen,Einkünfte,Episode,Familienversicherung,Gesetzliche KV,Gewinn,Grenzen,Grundfreibetrag,Kapitalanleger,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkasse,Kursgewinne,Mindestbeitrag,Mindestbeitragsbemessungsgrenze,Optimierung,Pauschbetrag,Planung,Sparer-Pauschbetrag,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung | 18 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Abfindung und Ruhezeit
  • Plauder-Ecke (Teil 17)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Det 27.Feb.2021 um 22:47 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo ctrader Hat bei mir der STB ( zu faul ) erledigt...
  • Goetz Wendenburg 27.Feb.2021 um 21:03 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo ctrader, ich habe fuer die Jahre 21-23 auch fuer 2020 eine...
  • ctrader 27.Feb.2021 um 20:51 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo, ich hatte in 2020 für die kommenden 3 Jahre im Voraus,...
  • B 27.Feb.2021 um 20:05 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Die wissen um die Möglichkeiten. Hoffe den link darf man einstellen, sonst...
  • Lothar Weiß 27.Feb.2021 um 19:11 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Hallo Det, Danke nochmals. Also bei meiner Bosch bAV ist es wohl...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up