↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Bewerbungen

Kap. 9.11: Zahlung und Abmeldung

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Okt.2014 von Privatier2.Feb.2015
Abmeldung

In den letzten Beiträgen zum Thema Arbeitslosigkeit hatte ich über die Regeln zu Sperrfristen und Ruhezeiten berichtet.

Um diese Regeln und die zugrunde liegenden Bedingungen zu prüfen und um diese mehrfach mit mir und mit meinem ehemaligen Arbeitgeber abzustimmen, hat die Arbeitsagentur insgesamt aber mehr Zeit benötigt, als Sperr- und Ruhefrist in meinem Fall zusammen ausmachten, so dass ich dann endlich nach ca. 2,5 Monaten meinen lange erwarteten Bescheid über meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld in den Händen hielt.

Verbunden mit der Mitteilung, dass meine erste Zahlung für den ersten Monat in den nächsten Tagen überwiesen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abmeldung,Agentur für Arbeit,ALG Zahlung,Anspruch auf ALG,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Arbeitslosengeld,Arbeitsmarkt,Arbeitsvermittler,Bescheid über ALG,Bewerbungen,Existenzgründungsseminar,Ruhezeiten,Selbständigkeit,Sperre,Sperrfristen,Sperrzeit,Sperrzeiten und Ruhezeiten,Steuern | 15 Kommentare

Kap. 9.8: Weitere Bewerbungen

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Aug.2014 von Privatier30.Jan.2015
Bewerbungen

Von meiner ersten Bewerbung habe ich ja schon im letzten Beitrag erzählt. Es folgten weitere Bewerbungen. Schließlich hatte mir ja die Agentur für Arbeit die Aufgabe mit gegeben, mindestens vier Bewerbungen im Monat zu schreiben.

Das habe ich auch brav gemacht. Und über die Jobbörse der Agentur für Arbeit hält sich der Aufwand auch in überschaubaren Grenzen. Obwohl es nicht immer ganz so einfach war, geeignete Angebote zu finden.

Und ein weiteres Mal durfte ich dann auch wieder zu einem Bewerbungsgespräch fahren. Eine sehr ähnliche Erfahrung, wie beim ersten Mal. Wieder ein Unternehmen, das in … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Absage,Agentur für Arbeit,Anforderungen,Anforderungsprofil,Arbeitsamt,Arbeitsuche,Bewerbung,Bewerbungen,Bewerbungsunterlagen,Erfahrungen,Gehalt,Geschäftsmodell,Ingenieur,Stellenangebote,Vorstellungsgespräch | 14 Kommentare

Kap. 9.7: Die erste Bewerbung

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Aug.2014 von Privatier30.Jan.2015
Bewerbung

In meinem letzten Beitrag über meine Erfahrungen mit der Agentur für Arbeit hatte ich erzählt, dass die freundliche Dame von der Agentur mir gleich beim ersten Gespräch ein paar Stellenangebote mitgegeben hatte, auf die ich mich bewerben sollte. Mein Hinweis, dass die Stellen überhaupt nicht zu meinem Profil passten, waren ihr dabei völlig egal. Ingenieur ist Ingenieur. Fertig. Da darf man nicht so kleinlich sein.

Nun ja – die ersten Bewerbungen hatte ich schnell fertig. Mit der Gewissheit, dass die Anforderungsprofile ohnehin nicht passten, war ich mir sicher, zumal in meinem fortgeschrittenen Alter, keinerlei Chancen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Absage,Agentur für Arbeit,Anforderungen,Anforderungsprofil,Arbeitsamt,Arbeitsuche,Bewerbung,Bewerbungen,Bewerbungsunterlagen,Erfahrungen,Gehalt,Geschäftsmodell,Ingenieur,Stellenangebote,Vorstellungsgespräch | 6 Kommentare

Kap. 9.6: Das erste Gespräch

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Aug.2014 von Privatier29.Jan.2015
Das erste Gespräch

Nach meinem ersten Fehl-Versuch eines persönlichen Gespräches mit einem Mitarbeiter der Agentur für Arbeit und aufgrund dieser Erfahrung, habe ich im zweiten Versuch die Anreise dann lieber mit der Bahn durchgeführt.

So gut dieses Mal die Anreise dann auch geklappt hat, so enttäuschend war der Termin. Die sehr freundliche und nette Dame hatte wohl nur die Aufgabe, alle meine Daten noch einmal abzufragen bzw. die alle bereits im Online System eingetragenen Daten sich noch einmal bestätigen zu lassen. Das hätte man sich komplett sparen können.

Ihre nächste Aufgabe bestand dann wohl darin, mich komplett mit … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitsamt,Arbeitsuche,Bewerbung,Bewerbungen,Bewerbungsunterlagen,Eingliederungsvereinbarung,Existenzgründer,Fehlstart,Industrie- und Handelskammer,Jobbörsen,Jobsuche,Nebentätigkeit,Selbständige Tätigkeit,Selbständigkeit,Stellenangebote,Stellenbörse,Suchagenten,Vermittlung | 13 Kommentare

Kap. 9.2: Selbständigkeit

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Jun.2014 von Privatier28.Jan.2015
Selbständigkeit

Manchmal ist es schon etwas schwierig, die vielen Gedanken, die einem bei dem Vorhaben, seinen Job aufzugeben, durch den Kopf gehen, so zu Papier zu bringen, dass eine gewisse thematische und/oder zeitliche Ordnung zu erkennen ist. Eigentlich wollen alle Themen gleichzeitig bedacht sein, denn alles hängt irgendwie miteinander zusammen.

Damit es aber beim Lesen etwas einfacher wird, habe ich mich hier und in meinem Buch entschieden, einzelne Themen getrennt voneinander in abgeschlossenen Kapiteln zu behandeln. Auch wenn dies in der Realität keinesfalls so unabhängig ist, sondern alles auch immer voneinander abhängt.

Dieser Übersichtlichkeit halber habe … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Anspruch,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Arbeitsamt,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Bewerbungen,Buch,Elektronische Geräte,EU-Recht,Freiberufler,Gewerbe,Import/Export,Know-How,Konzepte für Selbständigkeit,Krankenkasse,Leistungen,Lernen,Moral,Moralische Frage,Online-Shop,Privatier,Projekte,Selbständigkeit,Stellenangebote,Taiwan,Umsatzsteuer,Verbraucherschutz,Versicherung,Zoll | 27 Kommentare

Kap. 9.1: Die moralische Frage

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Jun.2014 von Privatier28.Jan.2015
Der Denker

Im letzten Beitrag hatte ich ja von meinen anfänglichen Skrupeln berichtet, die mich bei dem Gedanken an die Agentur für Arbeit geplagt haben. Konnte ich das moralisch überhaupt vertreten?

Nun – wie so oft – hilft auch hier die intensivere Beschäftigung mit der Materie. Und die ist zwangsläufig erforderlich, wenn man sich über die vielfältigen Regeln zur Berechnung der Anspruchsdauer und der Höhe des Arbeitslosengeldes, über Sperrfristen und Ruhezeiten und über die Anrechnung von Abfindungen informieren will.

Relativ schnell habe ich verstanden, dass es sich bei der Arbeitslosenversicherung (wie der Name schon sagt) um eine… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Anspruch,Arbeitsamt,Arbeitsangebot,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Bewerbungen,Leistungen,Moral,Moralische Frage,Privatier,Ruhezeit,Sozialleistung,Sperrfrist,Sperrzeit,Stellenangebote,Vermittler,Vermittlung,Versicherung,Versicherungsfall,Vorstellungsgespräch | 32 Kommentare

Kap. 9: Agentur für Arbeit

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Jun.2014 von Privatier28.Jan.2015
Antrag auf Arbeitslosengeld

Meinen allerersten Kontakt zur Agentur für Arbeit hatte ich schon im Vorfeld, noch während meiner Berufstätigkeit im Zuge der Verhandlungen über meinen Aufhebungsvertrag. Wobei der „Kontakt“ zunächst noch nicht real war, sondern erst einmal nur gedanklich.

Und gedanklich war mir schon recht bald klar, dass es drei große Themenbereiche geben würde, mit denen ich mich auseinander zu setzen hätte:

  • War es überhaupt vertretbar, die Leistungen der Agentur für Arbeit in Anspruch zu nehmen?
  • Wie hoch würde der Anspruch sein? Für welchen Zeitraum? Würde es Abstriche (Sperren / Ruhezeiten) geben?
  • Wie würde die Vermittlung der Agentur
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Anspruch,Arbeitsamt,Arbeitsangebot,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Bewerbungen,Leistungen,Moral,Moralische Frage,Nettoeinkommen,Privatier,Ruhezeit,Sperrfrist,Sperrzeit,Vermittlung,Vorstellungsgespräch | 382 Kommentare

Kap. 9: Arbeitsagentur – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Jun.2014 von Privatier3.Apr.2015
Kontakt

Bevor es hier los geht, möchte ich den Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ schon einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

 


Weitere interessante Beiträge:

Antrag auf ArbeitslosengeldKap. 9: Agentur für Arbeit Der DenkerKap. 9.1: Die moralische Frage Das KapitalKap. 5: Das Kapital KontaktKap. 5: Das Kapital – Fragen, Kritik und Anregungen
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,ALG,Arbeitsagentur,Arbeitslos,Aufhören zu arbeiten,Bewerbungen,Früher in Rente,Kapitaleinkünfte,Privatier,Privatier werden,Ruhezeiten,Sperrzeiten,Vermittlung | 168 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Plauder-Ecke (Teil 17)
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • KaBa 3.Mrz.2021 um 15:02 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Gibt da https://der-privatier.com/plauderecke-crowdinvesting-teil-6/#comment-32454 eine längere Geschichte. Der Coupon ist nicht alles. Das...
  • Markus 3.Mrz.2021 um 14:57 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Blöde Autokorrektur.... Soll natürlich Österreich lastig und Zinsangebot heißen....
  • Markus 3.Mrz.2021 um 14:55 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Habt ihr euch die mals angesehen? Etwas Österreich lästig aber bessere Zinyabgebote...
  • Privatier 3.Mrz.2021 um 14:44 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)"...da einige Projekte seit Wochen, wenn nicht Monaten, in der Finanzierung befinden…."...
  • Claudia-D 3.Mrz.2021 um 13:06 zu AbfindungsrechnerDanke ! Gruß Claudia-D
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up