↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Steuerplanung mit Kapitaleinkünften
=> Serie: Steuerplanung
Mit: Grundlagen, Zweck und Mittel, Beispiele

Schlagwort-Archive: Börse

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 >>

Ein frohes, neues Jahr 2017

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Jan.2017 von Privatier3.Feb.2022
Neues Jahr

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei!

… Die Zeit – sie rast dahin….

Für mich sind es jetzt bereits fünf Jahre, in denen ich mich „Privatier“ nennen darf!

Fünf Jahre ohne geregelte Arbeit. Ohne berufliche Termine, ohne nach irgendjemandes Pfeife tanzen zu müssen. Fünf Jahre Freiheit!

Fünf Jahre, die ich gesund und ohne Einschränkungen so verbringen durfte, wie es mir gefallen hat. Dafür bin ich sehr, sehr dankbar.

Und es ist gut, dass es solche Momente wie einen Jahreswechsel oder auch gewisse Jahrestage (wie z.B. Geburtstage oder den letzten Arbeitstag) gibt, weil man dann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Aktien,Anleihen,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Depot-Struktur,Einsparmöglichkeiten,ETF,Finanzamt,Finanzplan,Frohes neues Jahr,Früher in Rente,Fünftelregel,Gedanken eines Privatiers,Gesetzliche Renten,Jahreswechsel,Krankenkasse,Neuausrichtung,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Ruhestand,ruhestand mit 55,Rürup,Steuern sparen,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wann in Rente | 20 Kommentare

Weihnachtliche Ruhe

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Dez.2016 von Privatier7.Jan.2017
Weihnachtliche Ruhe

Wieder einmal neigt sich ein Jahr mit Riesen-Schritten seinem Ende zu.

Traditionell beim Privatier Zeit für eine kleine Pause. Zeit, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen.

Für ein paar Tage sich einmal über andere Fragen als Finanzen, Börse und Geld den Kopf zu zerbrechen und Zeit, diese im Kreise der Familie oder mit Freunden zu verbringen.

Und damit meine Leser und ich dies auch ungestört geniessen können, wird es hier daher über die Weihnachtsfeiertage und Silvester/Neujahr keine weiteren Beiträge geben und wir sehen oder lesen uns somit erst im neuen Jahr wieder.

Ich wünsche daher … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Börse,Finanzen,Frohe Weihnachten,Gedanken eines Privatiers,Neujahr,Privatier,Weihnachten | 8 Kommentare

Top oder Flop – Folge 30: Bayer-Monsanto

Der Privatier Veröffentlicht am 19.Okt.2016 von Privatier18.Okt.2016
Top oder Flop

Wer sich auch nur ein bisschen für die Aktienmärkte oder Wirtschaftsthemen im Allgemeinen interessiert, wird es sicher mitbekommen haben: Vorstand und Aufsichtsrat der Bayer AG haben sich Mitte September 2016 mit den entsprechenden Gremien des US-Unternehmens Monsanto über eine Übernahme geeinigt. Bayer wird für diesen Deal insgesamt ca. 66 Milliarden US-Dollar zahlen, oder 128$ pro Monsanto-Aktie.

Einige Leser meines Blogs haben es auch bereits in einigen Kommentaren mitbekommen, dass ich schon bei der Ankündigung der Übernahme-Absichten im Mai 2016 die Chance gesehen habe, an dieser Übernahme ein wenig mit zu verdienen.

Für alle, die es … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Börse,Flop,Laufzeit,Optionen,Top oder Flop | 7 Kommentare

Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Sep.2016 von Privatier18.Sep.2016
Top oder Flop

Im ersten Teil dieser Folge von „Top oder Flop“ habe ich erzählt, dass ich nach langer Zeit einmal wieder meine Erfahrungen mit dem Optionshandel auffrischen wollte.

Und ich habe erläutert, dass ich zum Eingewöhnen und Üben mit recht simplen Geschäften beginnen wollte, den „Naked Short Calls“ und den „Naked Short Puts“.

Heute wollen wir uns einmal mein bisheriges Ergebnis ansehen.

Und da hält sich dann die Begeisterung über Optionen, die ich im letzten Beitrag schon angedeutet habe, auch schon wieder in Grenzen. Eigentlich habe ich das ganze Jahr über nämlich nur Geld gewechselt. Und meinem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Börse,Optionen,Optionshandel,Top oder Flop | 14 Kommentare

Ach was? – Steuern bei Kapitalzahlungen laut Insolvenzplan

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Aug.2016 von Privatier15.Nov.2020
Seminar

Eigentlich sollte an dieser Stelle heute der zweite Teil meiner Erfahrungen mit dem Optionshandel erscheinen. Ich bitte deshalb die beiden Leser, die dieses Thema interessiert, um Entschuldigung!

Das wird auf jeden Fall nachgeholt, aber ich möchte vorab etwas erläutern, was womöglich bei anderen Betroffenen eine baldige Entscheidung und Handlung erfordern könnte (da können die Optionserfahrungen mal etwas warten…).

Ich muss nämlich heute noch einmal auf das Thema Insolvenz zurückkommen. Der eine oder andere Leser wird es vielleicht mitbekommen haben: Ich habe mit dem Kauf von KTG-Agrar Anleihen eine ziemliche Niete gezogen!

Für diejenigen, die es … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Anleihen,Börse,Kapitalanlagen,Verlust | 14 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr !

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Jan.2016 von Privatier3.Feb.2022
Neues Jahr

Kaum macht man etwas zweimal – schon erwächst daraus eine Tradition!

Und so treffen wir uns hier beim „Privatier“ im neuen Jahr nun bereits zum dritten Mal nach der inzwischen schon traditionellen Pause über die Weihnachtsfeiertage wieder zu einem kleinen Rück- und Ausblick.

Aber auch das ist Tradition und soll auch nicht vergessen werden: Ich möchte mich bei allen Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ und dieses Blogs für das Interesse und die teilweise doch sehr rege Beteiligung in den Kommentaren ganz herzlich bedanken!  Und allen, die den Weg zum Privatier gehen wollen, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Aktien,Anleihen,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Depot-Struktur,Einsparmöglichkeiten,ETF,Finanzamt,Finanzplan,Frohes neues Jahr,Früher in Rente,Fünftelregel,Gedanken eines Privatiers,Gesetzliche Renten,Jahreswechsel,Krankenkasse,Neuausrichtung,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Ruhestand,ruhestand mit 55,Rürup,Steuern sparen,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wann in Rente | 6 Kommentare

Opa erzählt: Wie es damals war…

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Dez.2015 von Privatier8.Jan.2022
Advent

Der Advent neigt sich seinem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür – Zeit sich einmal gemütlich zusammen zusetzen, ein paar Kerzen oder den Kamin anzuzünden und sich bei Glühwein oder Weihnachtsgebäck ein paar Geschichten zu erzählen.

Tja – und so will ich denn einmal von damals erzählen, wie es war, als ich angefangen habe, mich mit Finanzen im Allgemeinen und der Börse und Aktien im Besonderen zu beschäftigen.

Also dann: Es war einmal…

 

 

Die erste Erinnerung

Die erste Erinnerung, die ich noch an mein erstes Konto (kein Depot!) bei der örtlichen Sparkasse … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Börse,Finanzen,Frohe Weihnachten,Gedanken eines Privatiers,Neujahr,Privatier,Weihnachten,Zinsen | 10 Kommentare

Mein Finanzplan im Rückblick – Sept. 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep.2015 von Privatier1.Nov.2020
Finanzplan - Der Privatier

Nun ist es schon über zwei Jahre her, dass ich hier einmal meinen Finanzplan im Rückblick veröffentlicht habe. Also eine Darstellung, aus der sich die Entwicklung meines Gesamtvermögens seit dem Start ins Privatier-Dasein ablesen lässt.

Damals war noch nicht so furchtbar viel zu erkennen. Dazu waren zu wenig Daten vorhanden. Nun habe ich aber bereits die Daten für mehr als drei Jahre und es ist schon eher eine Aussage möglich.

Bevor wir zu der Grafik kommen, möchte ich noch einmal kurz erläutern, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmäßig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Depot,Der eigene Finanzplan,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,Gedanken eines Privatiers,Kapital,Kursentwicklung,Planung,Portfolio-Struktur,Privatier,Privatier werden,Rendite,Rückblick,Steuer,Vermögen,Wertpapiere | 27 Kommentare

Kap. 12: Neuausrichtung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Aug.2015 von Privatier16.Dez.2022
Neuausrichtung

Das Leben eines Privatiers bringt so einige Änderungen mit sich, angefangen bei der „Nutzung“ der gewonnenen Zeit bis hin zum erforderlichen Neu-Justieren des Zusammenlebens mit dem angetrauten Ehepartner (soweit vorhanden) und ähnliche Fragen mehr. Aber davon soll hier erst einmal nicht die Rede sein.

Es soll hier weiterhin ausschließlich um finanzielle Aspekte gehen, aber unter dem (vielleicht) veränderten Blickwinkel eines Privatiers. Und im Gegensatz zu den ersten Kapiteln, in denen ich in erster Linie von ganz allgemein gültigen Regeln, Vorgehensweisen und Tipps berichtet habe, so wird es im folgenden Kapitel um meine sehr persönliche Einschätzung… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Börse,Neuausrichtung,Wertpapiere | 5 Kommentare

Ach was? – Der Poolfaktor

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Jul.2015 von Privatier24.Jul.2020
Seminar

Eigentlich möchte ich ja hier nicht irgendwelche Grundlagen zur Börse, Eigenheiten und Besonderheiten von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten zu vermitteln…

Denn es gibt inzwischen sooo viele Möglichkeiten, sich entweder über einschlägige Bücher oder aber auch über das Internet das nötige Wissen anzueignen. Wozu also noch eine weitere Seite mit Grundlagen?

Aber ich habe ja schon hin und wieder eine Ausnahme gemacht. Immer dann, wenn ich denke, dass es sich um eine Besonderheit handelt, die entweder wenig bekannt ist oder wenn ich eine spezielle Anwendung sehe oder einfach, wenn mich ein Thema besonders fasziniert.

Und über … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktuelles | Verschlagwortet mit Börse,Emittent,Laufzeit | 16 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022
  • Finanzplan – Aktualisierung Apr. 2022 21.Apr.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Hans-M 8.Feb.2023 um 14:32 zu Kap. 9.5.4: Hinweise zum Dispositionsjahr: ArbeitslosmeldungHallo Brigitte, also wenn du die geforderten 60 Monate sozialversicherte Beschäftigung bis...
  • eSchorsch 8.Feb.2023 um 14:14 zu Kap. 9.5.4: Hinweise zum Dispositionsjahr: ArbeitslosmeldungDas sollte so möglich sein. Theoretisch besteht auch die Möglichkeit, einen befristeten...
  • Kunz 8.Feb.2023 um 11:07 zu Häufige Fragen (FAQ)Lieber Privatier, vielen Dank. Daß Sie das Problem nicht verstanden haben, liegt...
  • Brigitte55 8.Feb.2023 um 06:23 zu Kap. 9.5.4: Hinweise zum Dispositionsjahr: ArbeitslosmeldungHallo zusammen, nach Aufhebungsvertrag endet meine unwiderrufliche Freistellung am 30.4.2023, bin aktuell...
  • Lars 7.Feb.2023 um 21:35 zu Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtMoin Blacky, vorab: §345 Nr.8 SGB III https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_3/__345.html und (evt.) weiterführend/näheres? ......
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up