↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Buchverluste

Einkommensplanung kurz vor der Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov.2017 von Privatier5.Nov.2017
Abfindung und Steuern

Wer hier schon länger mitliest, wird sich erinnern, dass ich hin und wieder immer einmal Beiträge zum Thema „Steuerplanung“ oder genauer gesagt eigentlich zur „Einkommensplanung“ geschrieben habe.

Es sind zu viele Beiträge, um sie hier alle aufzuführen – wer sich aber einmal einen Überblick über die Thematik verschaffen will, dem empfehle ich eine schon ältere Beitragsserie, die aber vom Grundgedanken immer noch aktuell ist. (Start der Serie: Episode I – Vorbemerkungen.)

Dabei standen bei mir eigentlich immer zwei Punkte im Vordergrund:
a) Sicherstellung der Familienversicherung meiner Ehefrau.
b) Reduzierung der gesamtem Kapitalerträge auf das … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Absicherung gegen Aktien-Crashes,Beitragsbemessungsgrenze,Berechnung der Krankenkassen-Beiträge,Buchverluste,Einkommensplanung,Einkommensverschiebung,Episode,Familienversicherung der Krankenkasse,Finanzamt,Geringe Steuerbelastung,glückliche Fügung,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkassenbeiträge,Krankenversicherung,Liquiditätsbeschaffung,Neue Regelungen,Optimierung,pflichtversichertes Mitglied der KVdR,Planung,Rendite,Rente,Sicherung von Gewinnen,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Strategische Planung | 32 Kommentare

Steuerplanung 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Okt.2015 von Privatier23.Sep.2017
Abfindung und Steuern

Bei der Fertigstellung meines letzten Beitrages über die „Kirchensteuer und Abgeltungssteuer“ ist mir eingefallen, dass es ja mal wieder Zeit wird, auf ein inzwischen jährliches Thema hinzuweisen:

Die Steuerplanung für 2015 !

Und (wie jedes Jahr) werde ich dieses Thema daher einmal kurz dazwischen schieben.

Ich habe zur Steuerplanung schon früher einmal eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte.

Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  :  Zweck … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit 801 Euro,Aktienanleihen,Buchgewinne,Buchverluste,Einkommensverschiebung,Episode,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Puffer,Rendite,Risiko,Sparer-Pauschbetrag,Sparerfreibetrag,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen,Zins | 19 Kommentare

Kap. 12.1.3: Die Struktur

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Sep.2015 von Privatier3.Okt.2015
Depot-Struktur

Die Frage aus dem letzten Beitrag über meine Vollbremsung im Depot war, mit welcher neuen Depot-Struktur ich denn nun den Spagat zwischen einem reduzierten Risiko und einer dennoch akzeptablen Rendite hinbekommen sollte?

Da fangen wir einmal von vorne an. Bevor nämlich über einzelne Wertpapiere und deren Renditen nachgedacht werden kann, sollte erst einmal über deren grundsätzlicher Aufteilung entschieden werden.

Wenn man ganz vorne beginnen will, wäre auch noch die Frage zu klären, ob und wenn ja, wie viel z.B. in Immobilien (Eigen- oder fremd genutzt), in Gewerbebetrieben oder Gold/Silber investiert werden soll. Ganz sicher eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Aktien und Anleihen,Aktien-Anleihen,Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Aufteilung des Vermögens,Buchverluste,Dividenden,Dividenden-Aktien,Dividenden-Rendite,Edelmetalle,Gewerbe,Gold und Silber,Hybrid-Anleihen,Immobilien,Immobilien/Rohstoffe,Liquidität,Mehr Sicherheit,Optimale Struktur,Portfolio-Struktur,Rendite,Rendite-Erwartung,Risiko,Risiko-Gruppen,Sicherheit,Struktur,Tagesgeldkonten,Vollbremsung,Wachstums-Aktien,Weniger Risiko | Kommentar hinterlassen

Steuerplanung 2014

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Okt.2014 von Privatier11.Aug.2020
Abfindung und Steuern

Bei der Vorbereitung des Gastbeitrages von H-Man zum Thema „NV-Bescheinigung“ ist mir aufgefallen, dass es ja langsam (dringend!) Zeit wird, sich ein paar Gedanken um ein ganz aktuelles Steuer-Thema zu machen:

Die Steuerplanung für 2014 !

Und daher werde ich dieses Thema hier einmal kurz dazwischen schieben.

Im letzten Jahr habe ich zur Steuerplanung schon eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte. Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Buchverluste,Einkommensverschiebung,Episode,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Puffer,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen,Zins | 5 Kommentare

Steuerplanung, Episode IV: Mittel zur Planung

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Okt.2013 von Privatier18.Jul.2020
Abfindung und Steuern

In den ersten Episoden über die Steuerplanung hatte ich ja schon über die Hintergründe und den Zweck einer Steuerplanung für Kapitalanleger geschrieben. Heute soll es um die Mittel zum Zweck gehen.

Welche Möglichkeiten hat der Kapitalanleger denn nun, seine Einkünfte so zu steuern, dass bestimmte Grenzen erreicht werden? Dazu wäre natürlich erst einmal zu klären, ob ein zusätzlicher Gewinn oder ein Verlust benötigt werden. Zum Ausgleich der Altverluste wird in der Regel ein Gewinn benötigt, in den meisten anderen Fällen ist eher ein Verlust gefragt. Mit den hier vorgestellten Ideen ist aber prinzipiell beides möglich.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Aktienanleihen,Altverluste,BFH Urteil,Buchgewinne,Buchverluste,Depot-Transfer,Ehepartner,Einkommen,Einkünfte,Episode,Familienversicherung,Gestaltungsmissbrauch,Gewinn,Hebelprodukte,IX R 60/07,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkasse,Künstliche Gewinne,Kursgewinne,Optimierung,Planung,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen | 10 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Abfindung und Ruhezeit
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Stephan 25.Feb.2021 um 22:39 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Die Dauer kann auch vom Sachbearbeiter und deren Auslastung abhängen. Erfahrung aus...
  • Mulli 25.Feb.2021 um 22:32 zu Abfindung: Der AuszahlungsterminAlles richtig, was Sie schreiben. Berücksichtigen sollte man allerdings auch, dass sich...
  • B 25.Feb.2021 um 22:11 zu Kap. 3: AufhebungsvertragUnd wenn es ein Konzern ist, der auch auf seine Außendarstellung achtet...
  • Blümchen 25.Feb.2021 um 22:06 zu Kap. 3: AufhebungsvertragHallo Privatier, Die Erklärungen zu den Kündigungsfristen, Sperrzeiten etc. habe ich gelesen....
  • Lars 25.Feb.2021 um 21:49 zu Kap. 3: AufhebungsvertragMoin Adolf, AfA = Agentur für Arbeit das sind hier alles gutgemeinte...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up