Altersvorsorge-Gesetz: Es bleibt bei den derzeitigen Grenzen !
In meinem Buch „Gedanken eines Privatiers“ habe ich in den Abschnitten zum Thema „Rürup-Rente“ auf die Möglichkeiten hingewiesen, wie man (gerade auch im Zusammenhang mit einer hohen Abfindung) jede Menge Steuern sparen kann.
Damals hatte der Bundestag gerade eine Reform des Altervorsorge-Gesetzes beschlossen, dass eine Erhöhung der Obergrenzen für die Vorsorge-Aufwendungen von 20.000€/40.000€ (led./verh.) auf zukünftig 24.000€/48.000€ vorsah.
Nun ist es (leider) anders gekommen. Das Gesetz ist zunächst im Bundesrat gescheitert. Im Vermittlungsausschuss wurde dann die Erhöhung der Obergrenzen wieder gestrichen und nun haben am 7.Juni 2013 sowohl Bundestag, als auch Bundesrat dem geänderten … Weiter lesen