↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform

Schlagwort-Archive: Erfahrungen mit Anleihen

Kap. 12.3.2: Suche nach Anleihen, Teil 1

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Nov.2015 von Privatier22.Mrz.2018
Anleihen

Nachdem ich im letzten Beitrag über meine ersten Erfahrungen mit Anleihen berichtet habe und dabei die erste große Ernüchterung beim Blick auf die zu erwartenden Renditen erleben durfte, will ich heute einmal erzählen, welche alternativen Möglichkeiten ich zunächst in Betracht gezogen habe, um doch irgendwie zu lukrativen Renditen bei Anleihen zu kommen.

Es galt also nach Alternativen zu den Standard-Anleihen zu suchen. Und dabei sind mir die folgenden Möglichkeiten eingefallen:

 

 

Längere Laufzeiten:

Mit längeren Laufzeiten steigt in der Regel die Rendite. Allerdings würde bei einem allgemein wieder ansteigenden Zinsniveau der Kurs einer solchen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Anleihen,Anleihen Grundlagen,Erfahrungen mit Anleihen,Fremde Währungen,Griechenland-Anleihe,Höhere Kupons,Höhere Rendite,Kurs,Längere Laufzeiten,Laufzeit,Niederiges Rating,Rendite,Risiki,Sicherheit,Zinsen,Zinsniveau | Kommentar hinterlassen

Kap. 12.3: Anleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Nov.2015 von Privatier20.Nov.2015
Anleihen

12.3.1 Anleihen – eine ganz neue Erfahrung für mich !

So – nachdem ich nun in den letzten beiden Beiträgen etwas über die grundsätzlichen Eigenschaften von Anleihen erzählt habe, möchte ich jetzt mal wieder auf meine eigenen Erfahrungen und Überlegungen im Zusammenhang mit Anleihen zurückkommen.

 

 

Warum überhaupt Anleihen?

Nun – Anleihen werden zwei Eigenschaften nachgesagt:

Erstens:   Sie zahlen verlässliche Zinsen und
Zweitens: Sie sind relativ sicher.

Okay, okay… Der zweite Punkt gehört spätestens, seit eine Finanz-Krise die andere jagt, endgültig zu den Mythen der Finanzgeschichte. Aber zumindest der erste Punkt stimmt … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Abfindung,Anleihen,Anleihen Grundlagen,Depot-Struktur,Erfahrungen mit Anleihen,Finanzkrise,Lauzeiten,Peanuts,Portfolio-Struktur,Rendite,Rückzahlungen von Anleihen,Sicherheit,Struktur,Suchmaschinen,Zinsen,Zocker | Kommentar hinterlassen

Kap. 12.2.2: Liquidität heute

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Okt.2015 von Privatier17.Nov.2015
Liquidität

Im letzten Beitrag zum Thema „Neuausrichtung“ hatte ich ja berichtet, dass ich meinen Liquiditätsbedarf zunächst mit Hilfe eines (Online-)Sparbuches, kurz darauf dann mit einem Tagesgeldkonto, welches aufgrund eines Depotwechsels ganz gute Zinskonditionen zu bieten hatte, gemanagt habe.

Inzwischen strebe ich allerdings eher an, den Anteil der Liquidität möglichst gering zu halten. Einmal wird es auf Dauer ohne entsprechenden Aufwand kaum möglich sein, hier eine ordentliche Rendite zu erzielen. Außerdem ist ein Anteil von 5% Liquidität (wie ich ihn zunächst in meiner Zielvorstellung vorgesehen hatte) vielleicht auf Dauer auch zu hoch gegriffen. Zumal hier eigentlich auch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Aufteilung des Vermögens,Depot-Struktur,Depotwechsel,Erfahrungen mit Anleihen,Giro-Konto,Liquiditäsbedarf,Liquidität,Liquiditätsreserve,Monatsbudget,Monatsgehälter,Portfolio-Struktur,prozentuale Anteil am Gesamtvermögen,Rendite,Rückzahlungen von Anleihen,Sicherheitspolster,Sparbuch,ständiger Zahlungsstrom,Struktur,Tagesgeldkonten,Wertpapier-Depot,Zinsen,Zinskonditionen | 12 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 3: Aufhebungsvertrag
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • suchenwi 5.Mrz.2021 um 23:07 zu Geplanter Depot-UmbauWeiterer Depot-Umbau bei mir: 5000 nom. österr. Staatsanleihen 0.75% mit 7% Gewinn...
  • Privatier 5.Mrz.2021 um 22:53 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Ich bin selber bei dem Zinsland-Projekt nicht dabei, habe aber mal kurz...
  • PeJo 5.Mrz.2021 um 22:20 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Bei Bergfürst startet am morgigen 06.03.2021 das Projekt "Wohnen am Goldberg" in...
  • ctrader 5.Mrz.2021 um 20:36 zu Kap. 3.3.4: Abfindung und Steuern: BesonderheitenDanke für die Einschätzung. Schaut man weiter in die Vergangenheit, z.B. 2019,...
  • Frei_2020 5.Mrz.2021 um 19:15 zu Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach FreistellungIch hatte Mitte 2019 bei der Hotline um Rücksprache der Leistungsabteilung gebeten...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up