↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
+++ Wartungsarbeiten: Am 22.01.2021 zwischen 00:00 Uhr und 07:00 kann es zu Unterbrechungen auf der Webseite kommen! +++

Schlagwort-Archive: Gefahr

Top oder Flop – Folge 3: Solarworld Anleihe

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Jul.2013 von Privatier10.Aug.2020
Top oder Flop

Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten…

In der heutigen neuen Folge von „Top oder Flop“ geht es einmal um eine „ganz normale“ Anleihe. Also eigentlich ein eher langweiliges Thema. Aber wer mich kennt, ahnt vielleicht schon, dass es so ganz langweilig nicht sein kann und sich die „normale“ Anleihe vielleicht doch als etwas besonderes darstellen wird.

Es geht um eine Anleihe der Firma Solarworld, genauer um die WKN A1CR73, eine Anleihe mit einem Kupon von 6,125% und einer Laufzeit bis Jan. 2017. Soweit ist das alles noch ganz normal.

Was … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Absturz,Aktien,Anleihe,Bilanz,Börse,Buch,Finanzierung,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Gewinne,Konzept der Finanzierung,Kupon,Kursentwicklung,Kursgewinne,Rendite,Risiko,Solarbranche,Solarenergie,Solarworld,Sonne,Sonnenenergie,Top oder Flop,Umstrukturierung,Verlust,Zinsen | 6 Kommentare

Top oder Flop – Folge 2: Aktienanleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jul.2013 von Privatier22.Jan.2015
Top oder Flop

Von Risiken mit Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, kalte Füsse und ein blaues Auge.

In der heutigen neuen Folge von „Top oder Flop“ möchte ich von einer Investition in zwei Aktienanleihen berichten, die ich vor ein paar Tagen beendet habe. Und dabei werde ich hier ausnahmsweise auch mal von konkreten Euro-Beträgen reden, da die Darstellung ansonsten zu schwierig würde.

Die Leser meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ wissen ja schon, dass ich ein Freund von Aktienanleihen geworden bin. Nicht nur, dass man hier sehr schöne Steuerschiebereien mit veranstalten kann (siehe auch mein Beitrag „Altverluste verfallen Ende 2013“), sie … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Absturz,Aktien,Aktienanleihen,Barriere,Börse,Buch,Commerzbank,Deutsche Bank,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Gewinne,Grafik,Kupon,Kursentwicklung,Kursgewinne,Rendite,Risiko,Rückblick,Steuern,Steuern sparen,Top oder Flop,Verlust | 5 Kommentare

Top oder Flop – Folge 1: Advanced Micro Devices

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Jun.2013 von Privatier10.Aug.2020
Top oder Flop

Ich werde hier in der Kategorie „Aktuelles“ unter der Überschrift „Top oder Flop“ immer wieder mal einen Rückblick auf Ideen, Investitionen oder Entscheidungen der Vergangenheit geben und über den Erfolg oder eben den Misserfolg berichten.

Beginnen möchte ich mit einer Empfehlung für eine Aktie, die ich gegeben habe, als es diesen Blog noch gar nicht gab. Vor etwas mehr als einem halben Jahr habe ich im Blog „Meine Million und ich“ einige Gastbeiträge veröffentlicht, u.a. auch zum Thema „Risikobereitschaft“. Als Beispiel hatte ich dann in einem ergänzenden Kommentar die Aktie der Fa. Advanced Micro Devices … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Absturz,Aktien,Börse,Empfehlungen,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Gewinne,Kursentwicklung,Kursgewinne,Privatier werden,Risiko,Rückblick,Top oder Flop | 8 Kommentare

Millionär dank Bitcoins ?

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Apr.2013 von Privatier24.Jul.2020
Bitcoins

Heute möchte ich wieder mal ein Thema aufgreifen, was nur im weitesten Sinn etwas mit dem Thema: „Wie werde ich Privatier“ zu tun hat. Aber natürlich würde es schon helfen, wenn man mal eben nebenher eine Million verdienen könnte…

Warum geht es ?  Nun – ich habe vor ein paar Tagen eher zufällig einen Beitrag in einem Forum gelesen, wo sich ein ansonsten eher mittelloser 20-jähriger Student Hilfe holen möchte, weil er (eher unbeabsichtigt) plötzlich Millionär geworden ist und sich nun völlig überfordert sieht mit allen Fragen in diesem Zusammenhang.

Die Million sei ihm sozusagen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Absturz,Alternativen,Besonderheiten,Bitcoins,Börse,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Internet,Kursentwicklung,Millionär,Mining,Privatier werden,Währung | 9 Kommentare

Abfindung und Steuern: Fallstricke und Alternativen

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Apr.2013 von Privatier10.Jun.2013
Information

Speziell für die Leser meines Buches „Gedanken eines Privatiers“, die ja den Inhalt der meisten Beiträge schon in etwa kennen, möchte ich heute einmal auf meinen letzten Beitrag „Abfindung und Steuern: Besonderheiten“ hinweisen, weil dort einige wichtige Informationen gegeben werden, die im Buch in dieser Form nicht enthalten sind.

So habe ich in meinem Buch in erster Linie meine eigene Abfindung und deren Steuer-Optimierung betrachtet und die Strategien auch allen empfohlen, die eine ähnliche Ausgangslage haben oder erwarten. Dies funktioniert aber nicht immer! Speziell dann, wenn die Abfindung geringer als ein Jahresgehalt ausfällt. Dann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung versteuern,Alternativen,Aufhebungsvertrag,Besonderheiten,Buch,Fallstricke,Finanzamt,Folgejahr,Fünftelregel,Fünftelregelung,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Höhe der Abfindung,Privatier werden,Steuern,Steuern sparen,Zusammenballung | 10 Kommentare

Altverluste aus Kapitalvermögen verfallen Ende 2013 !

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Apr.2013 von Privatier1.Nov.2020
Verrechnung von Altverlusten

Eigentlich ist das Thema „Altverluste“ nicht wirklich aktuell. Denn dass diese verfallen werden, steht schon seit spätestens 2009 mit Einführung der Abgeltungssteuer fest. Aber es soll ja immer noch Kapital-Anleger geben, die nicht wissen, um was es geht.

Und wirklicher Handlungsbedarf besteht im Augenblick auch noch nicht. Schliesslich ist ja noch bis Ende des Jahres Zeit. Aber die Zeit vergeht oft schneller, als gedacht. Und manches braucht eben auch seine Zeit…

Genug der langen Vorrede ! Worum geht es ?

Mit „Altverlusten“ bezeichnet man steuerlich verrechenbare Verluste aus privaten Wertpapiergeschäften aus der Zeit vor 2009 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit 2013,Aktien,Altverluste,Banken,Börse,Euro,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Gewinne,Kursgewinne,Neuverluste,Steuern,Veräußerungsgewinne,Verfall,Vermögen,Verrechnung,Zukunft | 44 Kommentare

Lehren aus der Zypern-Krise ?

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Mrz.2013 von Privatier26.Mrz.2013
Krisenland

Zypern konnte in letzter Sekunde vor der Pleite bewahrt werden.  Das Rettungspaket ist geschnürt. Die Börsen atmen erleichtert auf. Und wir lehnen uns entspannt zurück.

Ist das wirklich eine so gute Idee ? Oder sollten wir uns nicht doch besser ein paar Gedanken machen, ob es nicht die eine oder andere Lehre aus dem gerade gezeigten Schauspiel zu ziehen gibt ?

Und dabei meine ich jetzt nicht, welche Maßnahmen auf nationaler oder europäischer Ebene erforderlich wären. Ich meine keine neuen Rettungsschirme, Bankenaufsichten, Kontroll-Gremien und -Mechanismen oder ähnliche Dinge.

Nein – ich meine, was jeder ganz … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Ausland,Banken,Börse,Euro,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Krise,Pleite,Steuern,Vermögen,Währung,Zukunft,Zwangsabgabe,Zypern | 7 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Heike-K 22.Jan.2021 um 09:00 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo Privatier, danke für die schnelle Antwort. Zu Punkt 1. ergibt sich...
  • KaBa 22.Jan.2021 um 08:39 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)Hab die Umfrage auch bekommen. Einerseits kurz und knapp, was ich durchaus...
  • Alexander 22.Jan.2021 um 08:21 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)Gestern startete auf Bergfürst das Projekt Mainz-Kastel II. Die 750.000€ waren binnen...
  • Jimmy 22.Jan.2021 um 08:15 zu Abfindung und RuhezeitLaut Auskunft der GKV ist man bei Abfindung solange von der Familienversicherung...
  • Holger 22.Jan.2021 um 08:04 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die FünftelregelHallo Rico Inc, Du fragtest was ich an Deiner Stelle machen würde?...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung




Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up