↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Gesetz

Wichtige Gesetzesänderungen seit Anfang 2020

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Feb.2020 von Privatier11.Feb.2020
Gesetzesänderung

Ich möchte mit dem heutigen Beitrag noch einmal auf einige wichtige Gesetzesänderungen hinweisen, die seit Anfang des Jahres 2020 in Kraft sind.

Auf die anstehenden Änderungen wurde zwar in vergangenen Beiträgen (in 2019) bereits hingewiesen, aber nun sind die Gesetze seit 1.Januar in Kraft und einige der neuen Regelungen wirken sich schon sehr deutlich auf die hier im Blog behandelten Themen aus, so dass es sicher ganz hilfreich ist, auf die Änderungen noch einmal hinzuweisen.

Drei Gesetze halte ich dabei für so wichtig, dass ich sie hier noch einmal kurz erwähnen möchte:

  • Die Verlängerung der
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Crowdinvesting,Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit 3-fachen Jahresbeitrag,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Crowdinvesting,Eingeschränkte Verlust-Verrechnung,Endgültige Verluste aus Kapitalanlagen,Gesetz,Gesetzesänderungen,Hinweise zum Dispositionsjahr,Optionshandel,Steuern,Steuern sparen,Termingeschäften,Verlängerung der Rahmenfrist,Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen | 15 Kommentare

Gesetz zur Entlastung von Arbeitnehmern und Familien

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Jul.2015 von Privatier2.Aug.2020
Information

Bei dem ganzen „Hick-Hack“ um die Griechenland-Krise, wo ein Sondergipfel dem anderen folgt, zwischendurch mal das Volk  befragt wird und sich dann Parlamente in ganz Europa damit befassen – nein, nicht ob finanzielle Hilfen für Griechenland gewährt werden, sondern lediglich ob Verhandlungen begonnen werden dürfen (was haben die denn ganze Zeit vorher gemacht? Kaffee getrunken?), währenddessen sind einige innenpolitische Entscheidungen völlig an den Rand gedrängt worden.

Fürchte ich. Und deshalb werde ich heute einmal kurz darauf hinweisen!

Am 10. Juli 2015 hat nämlich der Bundesrat dem Gesetz zum Abbau der kalten Progression und zur Anpassung … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Alleinerziehende,Bundesministerium der Finanzen,Bundesrat,Entlastungsbetrag für Alleinerziehende,Familienleistungen,Gesetz,Griechenland,Grundfreibetrag,Inflation,Inflationsrate,Kalte Progression,Kinderfreibetrag,Kindergeld,Kinderzuschlag für Geringverdiener,Pressemitteilung,Steuern,Steuern sparen,Steuertarif | 2 Kommentare

Altersvorsorge-Gesetz: Es bleibt bei den derzeitigen Grenzen !

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Jun.2013 von Privatier22.Jan.2015
Information

 

In meinem Buch „Gedanken eines Privatiers“ habe ich in den Abschnitten zum Thema „Rürup-Rente“ auf die Möglichkeiten hingewiesen, wie man (gerade auch im Zusammenhang mit einer hohen Abfindung) jede Menge Steuern sparen kann.

Damals hatte der Bundestag gerade eine Reform des Altervorsorge-Gesetzes beschlossen, dass eine Erhöhung der Obergrenzen für die Vorsorge-Aufwendungen von 20.000€/40.000€ (led./verh.) auf zukünftig 24.000€/48.000€ vorsah.

Nun ist es (leider) anders gekommen. Das Gesetz ist zunächst im Bundesrat gescheitert. Im Vermittlungsausschuss wurde dann die Erhöhung der Obergrenzen wieder gestrichen und nun haben am 7.Juni 2013 sowohl Bundestag, als auch Bundesrat dem geänderten … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Buch,Bundesrat,Bundestag,Finanzamt,Gedanken eines Privatiers,Gesetz,Grenzen,Höhe der Abfindung,Obergrenzen,Privatier werden,Reform,Rürup,Rürup-Rente,Rürup-Versicherung,Steuern,Steuern sparen,Vermittlungsausschuss | Kommentar hinterlassen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Kap. 3.3.1.5: Hinweise zur Fünftelregel: Steuer größer als Einkommen 14.Apr.2021
  • Crowdinvesting in Immobilien: Aktuelle Entwicklungen 30.Mrz.2021
  • Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung 16.Mrz.2021
  • Neuerung im Privatier-Blog: FAQ-Liste 8.Mrz.2021
  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauder-Ecke (Teil 17)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • EXRB2020 20.Apr.2021 um 21:53 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeIn dem Zusammenhang, zum Thema "unwiderrufliche Freistellung" habe ich auch noch eine...
  • Lars 20.Apr.2021 um 21:47 zu Änderungen der 9/10-Regel für die KVdRDer Privatier hat das auf den Punkt gebracht, der Rentenantrag mit 40!...
  • Privatier 20.Apr.2021 um 21:20 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeDas Thema ist nicht so ganz einfach. 🙁 Ich möchte daher gerne...
  • suchenwi 20.Apr.2021 um 20:41 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Doch ohne Schlafen - habe aus Neugier mal geschaut, was OTC-Händler für...
  • Privatier 20.Apr.2021 um 20:25 zu Kap. 9.11: Zahlung und AbmeldungEs tut mir leid, aber ich denke auch, dass dies die Möglichkeiten...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch Restbestände erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up