↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Gesundheit

Die Corona-Krise

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Mrz.2020 von Privatier29.Mrz.2020
Virus

In meinem letzten Beitrag mit dem Titel „Der Corona-Crash“ habe ich etwas über den möglichen Verlauf der weltweiten Aktien-Indizes geschrieben.

Dabei ging es weniger um die konkreten Folgen des Corona-Virus, sondern eher ganz allgemein um die psychologischen Grundmuster, die man bei vielen Crashs beobachten kann. Und wer hier einmal genau beobachtet, findet diese Muster vielleicht auch bei dem einen oder anderen Problem im privaten oder beruflichen Umfeld wieder.

In solchen Krisen wird aber auch oft deutlich, inwieweit Menschen (und die von Ihnen geführten Institutionen) zu einem gemeinsamen Handeln und zu Solidarität fähig sind. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Anzahl von Toten,ausfallenden Krediten,Ausmaß der Pandemie,Banken Schieflage,Behörde,Corona,Corona-Krise,Crash,Deflation,Entlassungen,erschreckenden Aussichten,EZB,Gesundheit,Gesundheitssystem,Grundversorgung,Immobilien-Sektor,Immobilienblase,Inflation,kleinen Selbständigen,Krise,Kurzarbeit,Pleitewelle,Politikern,Solidarität,Unruhen,Unterstützungen,wirtschaftlichen Folgen,Zahlen von Infizierten | 16 Kommentare

Kap. 8.3.4: KV für Erwerbslose, Kapitalisten und Rentner

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Apr.2014 von Privatier27.Jan.2015
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag hatte ich berichtet, dass mich die Krankenkasse als Selbständiger mit einem Minimal Beitrag Höhe von ca. 340 Euro /Monat (KV inkl. PV) eingestuft hatte und dass ich mich zunächst einmal über die Reduzierung von bisher ca. 650 Euro/Monat gefreut habe. Irgendwie konnte ich es aber doch nicht so ganz einsehen, dass ich als Selbständiger eingestuft worden war, ohne dass ich auch nur einen einzigen müden Cent an Umsatz oder Gewinn zu verzeichnen hatte.

8.3.4 Beitrag als Erwerbsloser

Also – nochmals die Bestimmungen durchgearbeitet und anschließend mit neuem Wissen der Krankenversicherung genau die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Beiträge zur Krankenversicherung,Beitragshöhe,Einkommensteuer,Erwerbslos,Familienversicherung,Finanzplan,Freiwillige Krankenversicherung,Gesetzlich oder Privat,Gesetzliche KV,Gesundheit,Kapitaleinkünfte,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Nebenberuflich selbständig,Private KV,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Rente,Rente und Krankenkasse | 319 Kommentare

Kap. 8.3: Krankenversicherung – Beitragshöhe

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Apr.2014 von Privatier15.Sep.2020
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag habe ich berichtet, welche Fragen sich ergeben haben im Bezug auf meine zukünftige Krankenversicherung.

Und die abschließende Frage, die zunächst wie ein gordischer Knoten erscheint, lässt sich doch mit ein wenig Geduld und viel Recherche Stück für Stück beantworten: 

8.3.1 Gesetzlich oder Privat ?

Zunächst die Grundsatzfrage: Ist eine private Versicherung nötig oder vorteilhafter? Die einfache Antwort: Nein.

Nötig ist sie nicht, weil die gesetzlichen Krankenversicherungen die Möglichkeit einer freiwilligen Versicherung bieten. Wer also bereits Mitglied in einer gesetzlichen Krankenversicherung ist, kann auch als „Erwerbsloser“ als freiwillig Versicherter weiter in seiner … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Arbeitslos,Aufhören zu arbeiten,Beiträge zur Krankenversicherung,Beitragshöhe,Freiwillige Krankenversicherung,Gesetzlich oder Privat,Gesetzliche KV,Gesundheit,Gewerbe,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Lebensplanung,Nebenverdienst,Private KV,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Ruhezeit,Selbständige,Sperrzeit | 341 Kommentare

Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Apr.2014 von Privatier25.Jan.2015
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag hatte ich ja schon ein wenig über die Vor- und Nachteile von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen geschrieben. Und auch erzählt, dass ich (auch aufgrund einer gewissen Trägheit) während meiner Zeit als Angestellter immer in der gesetzlichen Krankenversicherung geblieben bin.

Nachdem ich nun aber dabei war, meinen Job als Angestellter aufzugeben, bestand aber doch wieder Bedarf über das Thema „Krankenversicherung“ noch einmal intensiv nachzudenken!

Schon allein der Blick auf meine letzte Gehaltsabrechnung ließ mir einen kalten Schauer über den Rücken jagen:

Ich zahlte jeden Monat einen Beitrag von ca. 650 Euro (Kranken- und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Arbeitslos,Aufhören zu arbeiten,Beitragshöhe,Familienversicherung,Finanzplan,Gesetzliche KV,Gesundheit,Gewerbe,Gewerbeeinkünfte,Kapitalerträge,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Lebensplanung,Private KV,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Ruhestand,Solidarität,Vorzeitiger Ruhestand | 64 Kommentare

Kap. 8: Krankenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Apr.2014 von Privatier25.Jan.2015
Krankenkasse

Auf den Sinn und Zweck der Krankenversicherung muss ich hier wohl nicht näher eingehen. Das sollte wohl jedem bekannt sein.

Und im Laufe meines Berufslebens habe ich mir auch nur selten Gedanken über meine Krankenversicherung gemacht. Als Student einmal angemeldet und dann immer dabei geblieben.

8.1     Gesetzlich oder Privat ?

Gut – zwischendrin hat es immer mal Situationen gegeben, wo ich über einen Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung nachgedacht habe. Zuerst damals, als ich zum ersten Mal die Beitragsbemessungsgrenze überschritten hatte.

Es ist schon sehr verlockend, bei einer privaten Krankenversicherung als junger, lediger Mensch einen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Familienversicherung,Finanzplan,Gesetzliche KV,Gesundheit,Kranken-Versicherung,Krankenkasse,Krankenversichert als Privatier,Lebensplanung,Private KV,Privatier,Privatier und Krankenversicherung,Privatier werden,Ruhestand,Vorzeitiger Ruhestand | 258 Kommentare

Kap. 1.2: Was bisher geschah – Gesundheit

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Gesundheit

Neue Nahrung bekam der Wunsch nach einem vorzeitigen Ende meiner beruflichen Karriere auch noch – neben den beruflichen Aspekten – aus zwei anderen Richtungen:
Und das waren die Themen „Gesundheit, Krankheit, Tod“ auf der einen Seite und das Thema „Börse“ auf der anderen Seite.
Beginnen will ich hier mal mit den unangenehmen Teil: „Gesundheit, Krankheit, Tod“.

Da waren zunächst einmal ein paar Todesfälle in der eigenen Familie, in der Familie meiner späteren Frau und im Freundes- oder Kollegenkreis. Selbst einer meiner früheren Chefs (Inhaber der Firma) ist mit 48 Jahren urplötzlich verstorben.
Alle diese Menschen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Gesundheit,Krankheit,Lebenserwartung,Lebensunterhalt,Pflegefall,Tod,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | 7 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit
  • Kap. 8.3.4: KV für Erwerbslose, Kapitalisten und Rentner

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Stephan 17.Jan.2021 um 16:14 zu Kap. 3: AufhebungsvertragHallo Paul, deine Gründe durchaus nachvollziehbar und verständlich, warum dann nicht bei...
  • Roland 17.Jan.2021 um 14:54 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo Privatier, mich beschäftigt momentan folgender Sachverhalt bezüglich Kapitaleinkünfte und Familienversicherung: Ich...
  • Gerhard 17.Jan.2021 um 14:31 zu Top oder Flop – Folge 23: Broker Captrader (Teil 3)Hallo zusammen, auch ich habe seit 2012 ein Depot bei Captrader, mit...
  • Paul 17.Jan.2021 um 13:57 zu Kap. 3: AufhebungsvertragLieber Privatier! Sehr schön, dass es dieses Forum hier gibt. Folgender Fall....
  • Gerhard 17.Jan.2021 um 13:51 zu Top oder Flop – Folge 40: SteuerprogrammeHallo zusammen, auch ich hatte bis ca. 2014 die Steuersparerklärung von der...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung




Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up