↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauder-Ecke
      • Crowdinvesting Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung

Schlagwort-Archive: Krankenkassenbeiträge

Einkommensplanung kurz vor der Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov.2017 von Privatier5.Nov.2017
Abfindung und Steuern

Wer hier schon länger mitliest, wird sich erinnern, dass ich hin und wieder immer einmal Beiträge zum Thema „Steuerplanung“ oder genauer gesagt eigentlich zur „Einkommensplanung“ geschrieben habe.

Es sind zu viele Beiträge, um sie hier alle aufzuführen – wer sich aber einmal einen Überblick über die Thematik verschaffen will, dem empfehle ich eine schon ältere Beitragsserie, die aber vom Grundgedanken immer noch aktuell ist. (Start der Serie: Episode I – Vorbemerkungen.)

Dabei standen bei mir eigentlich immer zwei Punkte im Vordergrund:
a) Sicherstellung der Familienversicherung meiner Ehefrau.
b) Reduzierung der gesamtem Kapitalerträge auf das … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Absicherung gegen Aktien-Crashes,Beitragsbemessungsgrenze,Berechnung der Krankenkassen-Beiträge,Buchverluste,Einkommensplanung,Einkommensverschiebung,Episode,Familienversicherung der Krankenkasse,Finanzamt,Geringe Steuerbelastung,glückliche Fügung,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenkassenbeiträge,Krankenversicherung,Liquiditätsbeschaffung,Neue Regelungen,Optimierung,pflichtversichertes Mitglied der KVdR,Planung,Rendite,Rente,Sicherung von Gewinnen,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Strategische Planung | 32 Kommentare

Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Nov.2014 von Privatier3.Apr.2016
Krankenkasse

Heute möchte ich von einem Steuertrick berichten, der zwar im Zusammenhang mit einer hohen Abfindung und der Fünftelregel eine ganz besondere Wirkung entfaltet, der sich aber auch für (fast) alle anderen durchaus lohnen kann.

Zu verdanken haben wir den Hinweis auf diese Möglichkeit der Steuerersparnis einem aufmerksamen und eifrigen Leser dieses Blogs, der mir dankenswerter Weise diesen Tipp gegeben hat. Vielen Dank dafür!

 

Die Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

Und das steckt dahinter:

Seit Anfang 2010 sind die Beiträge zur privaten oder freiwilligen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung als Sonderausgaben in voller Höhe bei der Steuer abziehbar.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung versteuern,Abfindungszahlung,Basisabsicherung,Beiträge zur Krankenversicherung,Dispositionsjahr,Einkommensteuer,Finanzamt,Finanzamt und Steuern,Freiwillige Krankenversicherung,Fünftelregel,Krankenkasse,Krankenkassenbeiträge,Krankenversichert als Privatier,Optimierung,Pflichtversichert,Privatier und Krankenversicherung,Sonderausgaben,Steuerberater,Steuerersparnis,Steuerersparnisse,Steuern,Steuern sparen,Steuertrick,Steuervorteil,Vorauszahlung,Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen | 253 Kommentare

Kap. 9.10.3: Arbeitslosengeld – Ruhezeit

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Sep.2014 von Privatier30.Jan.2015
Ruhezeit

In meinen Vorüberlegungen zum Anspruch auf Arbeitslosengeld habe ich ja schon kurz erwähnt, dass eine Ruhezeit (in der die Agentur kein ALG bezahlt) dann „verordnet“ werden kann, wenn eine Abfindung gezahlt worden ist. In der Ruhezeit soll die Abfindung (zumindest ein Teil) zunächst einmal „verbraucht“ werden.

Das ist aber nun nicht wörtlich zu nehmen, in dem Sinne, dass tatsächlich die ganze Abfindung aufgebraucht werden muss, bis man wieder Anspruch auf Arbeitslosengeld hat. Stattdessen gibt es eine gewisse Rechenvorschrift, mit der berechnet werden kann, wie lange die Ruhezeit dauert.

Wie das nun genau funktioniert, will ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit § 158 SGB III,Abfindung,Abfindung prozentuale Berücksichtigung,Agentur für Arbeit,Anrechnung der Abfindung,Anspruch auf ALG,Anspruch auf Arbeitslosengeld,anzurechnende Abfindung,Arbeitslosengeld,Arbeitsverhältnis,Aufhebungsvertrag,Einkommen pro Tag,Firmenzugehörigkeit,fristgerechte Kündigung,fristgerechte Kündigung durch den Arbeitgeber,Fünftelregel,Krankenkassenbeiträge,Kündigungsfristen,Lebensalter,Leistung,ordentlicher Kündigungstermin,Ruhezeit,selbstverschuldete Arbeitsaufgabe,Sperre,Sperrzeit,Sperrzeiten und Ruhezeiten,Tages-Einkommen,Termin für den Aufhebungsvertrag,Termine und Fristen,Verhandlung über die Höhe der Abfindung | 92 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Gastbeitrag: Total Cost of Ownership: ETF-Kosten im Detail 8.Feb.2019
  • Aktualität von Beiträgen und Daten 28.Jan.2019
  • Grenzen 16.Jan.2019
  • Ein frohes, neues Jahr 2019 7.Jan.2019
  • Weihnachtliche Ruhe 2018 10.Dez.2018
  • Plauder-Ecke (Teil 10) 9.Dez.2018
  • Buchvorstellung: „Geldanlage in REITs“ von Luis Pazos 27.Nov.2018

Beliebte Beiträge

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauder-Ecke (Teil 10)
  • Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der Termin
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 1)
  • Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach Freistellung

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • suchenwi 19.Feb.2019 um 13:28 zu Plauder-Ecke (Teil 10)Ist bei Staatsanleihen (nicht inflationsgekoppelt) der Nominalzins nicht festgeschrieben bis Laufzeitende? Ausnahmen: Haircut,...
  • Det 19.Feb.2019 um 13:18 zu Plauder-Ecke (Teil 10)PSS und die eigentlichen 2% Inflationsausgleich , musst DU auch bei DEINER KREDITGABE...
  • Det 19.Feb.2019 um 13:09 zu Plauder-Ecke (Teil 10)PS , wenn DU dann dem Staat , noch GELD bezahlen musst (...
  • Det 19.Feb.2019 um 13:01 zu Plauder-Ecke (Teil 10)Hallo suchenwi Auch bei einer Anleihe , ist der KURS , immer die...
  • Det 19.Feb.2019 um 12:40 zu Plauder-Ecke (Teil 10)Naja Peter , da Du ja oben evt. schon gelesen hast , z.B....
  • dpw 19.Feb.2019 um 11:36 zu Plauder-Ecke (Teil 10)Vorab: Ich bin kein Rentenmarktexperte und in der aktuellen Phase werde ich das...
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
+++ Jetzt bis zu 5.000€ Barprämie sichern! +++


Anzeigen

BERGFÜRST Plattform

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑