↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Baufinanzierung
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung

Schlagwort-Archive: Kündigungsfristen

Abfindung und Ruhezeit

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Okt.2019 von Privatier8.Okt.2019
Ruhezeit

Eine der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit einem Aufhebungsvertrag ist die Frage, wie sich die Zahlung einer Abfindung auf den Bezug von Arbeitslosengeld auswirkt.

Oftmals ist dabei der Begriff „Ruhezeit“ zwar bekannt, aber wie genau die Dauer einer solchen Ruhezeit bestimmt wird, darüber gibt es immer wieder Unsicherheiten.

Recht wenig bekannt ist zudem die Tatsache, dass eine Ruhezeit nicht nur Auswirkungen auf den ALG-Anspruch hat, sondern zudem auch bei der gesetzlichen Krankenversicherung nachteilige Folgen haben kann.

Und darum möchte ich im heutigen Beitrag alle wichtigen Infomationen zum Thema „Ruhezeit“ noch einmal zusammenstellen.

 

 

Grundlegendes

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit § 158 SGB III,Abfindung,Abfindung prozentuale Berücksichtigung,Agentur für Arbeit,Anrechnung der Abfindung,Anspruch auf ALG,Anspruch auf Arbeitslosengeld,anzurechnende Abfindung,Arbeitslosengeld,Arbeitsverhältnis,Aufhebungsvertrag,Firmenzugehörigkeit,fristgerechte Kündigung,fristgerechte Kündigung durch den Arbeitgeber,Krankenkassenbeiträge,Kündigungsfristen,Lebensalter,Leistung,ordentlicher Kündigungstermin,Ruhezeit,selbstverschuldete Arbeitsaufgabe,Sperre,Sperrzeit,Sperrzeiten und Ruhezeiten,Termin für den Aufhebungsvertrag,Termine und Fristen | 7 Kommentare

Kap. 9.3.2.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: Grundlegendes

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Feb.2017 von Privatier26.Apr.2019
Dispositionsjahr

Der Beitrag über „Das Dispojahr“ ist einer der meist gelesenen und ebenfalls der meist kommentierten Beiträge hier auf „Der-Privatier“.

Das ist natürlich ein Hinweis auf das große Interesse, aber auch ein Hinweis auf das Bedürfnis, Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen.

Oder – um es einmal anders auszudrücken: Der Beitrag lässt eine ganze Reihe von Fragen offen.

Seit der Veröffentlichung des ersten Beitrages über das Dispojahr ist nun schon eine ganze Zeit vergangen und jeder könnte jetzt anhand der vielfältigen Kommentare für die meisten Fragen wohl eine Antwort bekommen. Ich weiß aber … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Absprachen,Agentur für Arbeit,Arbeitslos,Arbeitsuchend,Begriff des Dispojahres,Dispositionsjahr,Erwerbsminderungsrente,Familienversicherung,Formulare zur Beantragung,freiwillige Einzahlungen,Grundlegendes zum Dispojahr,Kommentare zum Dispojahr,Kündigungsfristen,Meldefristen,Mitarbeiter von Arbeitsagenturen,Motive,Pflichten gegenüber der Agentur,Probleme,Risiken,Vorteile | 96 Kommentare

Kap. 9.10.3: Arbeitslosengeld – Ruhezeit

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Sep.2014 von Privatier21.Okt.2019
Ruhezeit

In meinen Vorüberlegungen zum Anspruch auf Arbeitslosengeld habe ich ja schon kurz erwähnt, dass eine Ruhezeit (in der die Agentur kein ALG bezahlt) dann „verordnet“ werden kann, wenn eine Abfindung gezahlt worden ist. In der Ruhezeit soll die Abfindung (zumindest ein Teil) zunächst einmal „verbraucht“ werden.

Das ist aber nun nicht wörtlich zu nehmen, in dem Sinne, dass tatsächlich die ganze Abfindung aufgebraucht werden muss, bis man wieder Anspruch auf Arbeitslosengeld hat. Stattdessen gibt es eine gewisse Rechenvorschrift, mit der berechnet werden kann, wie lange die Ruhezeit dauert.

Wie das nun genau funktioniert, will ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit § 158 SGB III,Abfindung,Abfindung prozentuale Berücksichtigung,Agentur für Arbeit,Anrechnung der Abfindung,Anspruch auf ALG,Anspruch auf Arbeitslosengeld,anzurechnende Abfindung,Arbeitslosengeld,Arbeitsverhältnis,Aufhebungsvertrag,Einkommen pro Tag,Firmenzugehörigkeit,fristgerechte Kündigung,fristgerechte Kündigung durch den Arbeitgeber,Fünftelregel,Krankenkassenbeiträge,Kündigungsfristen,Lebensalter,Leistung,ordentlicher Kündigungstermin,Ruhezeit,selbstverschuldete Arbeitsaufgabe,Sperre,Sperrzeit,Sperrzeiten und Ruhezeiten,Tages-Einkommen,Termin für den Aufhebungsvertrag,Termine und Fristen,Verhandlung über die Höhe der Abfindung | 161 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Immobilien-Wertpapiere (Teil 1) 29.Nov.2019
  • Ach was? – Einnahmen, Einkünfte und Einkommen 18.Nov.2019
  • Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung) 6.Nov.2019
  • Neue Werte für Steuern und Sozialversicherungen (2020) 29.Okt.2019
  • Abfindung und Ruhezeit 21.Okt.2019
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3) 19.Okt.2019
  • Mit kleinen Beträgen in Immobilien investieren 9.Okt.2019

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Ach was? - Einnahmen, Einkünfte und Einkommen
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Sonnenkind 6.Dez.2019 um 13:35 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)Danke für den Hinweis, dann muss ich nicht lange suchen. Ich werde mich...
  • Poweramd 6.Dez.2019 um 13:09 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)@Sonnenkind: Du hast nach den Kriterien gefragt, nach denen man investieren soll. Pauschal...
  • Jürgen 6.Dez.2019 um 11:56 zu Plauderecke Immobilien-Wertpapiere (Teil 1)Zwar kein REIT aber in meinen Augen trotzdem ein potentiell lohnendes Investment: unsere...
  • Privatier 6.Dez.2019 um 11:55 zu Plauder-Ecke (Teil 14)"Das ist i.d.R. immer eine Frage der Rechtsform der Firma" Ich bin da...
  • Privatier 6.Dez.2019 um 11:50 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)Naja - Kriterien muss sich natürlich jeder selber überlegen. Manch einer wird sich...
  • Sonnenkind 6.Dez.2019 um 11:24 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)Ich bin zufällig auf BERGFÜRST aufmerksam geworden und habe mich erst mal ein...
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
* 5%-6% mit Crowdinvesting in Immobilien


Anzeigen

Werbung



iFunded Immobilien Crowdfunding

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑