↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform

Schlagwort-Archive: Kunst

Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Feb.2016 von Privatier11.Mrz.2016
Schrittweise zum Privatier

In ersten Teil dieses Beitrages über den „Zwischenschritt zum Privatier“ habe ich über die Gründe geschrieben, die einen solchen Schritt sinnvoll erscheinen lassen.

Ich habe von „finanziellen Sorgen“, von „Langeweile und Leere“, über die Bewältigung der „neuen Lebenssituation“ und von „Spaß an der Arbeit“ geschrieben.

Wer sich bei einem dieser Gründe selber wieder erkennt, verspürt vielleicht auch den Wunsch, den „Sprung ins kalte Wasser“, nämlich den Schritt zum Privatier, vielleicht doch lieber nicht so von heute auf morgen zu vollziehen, sondern dies lieber mit einem oder mehreren Zwischenschritten zu realisieren.

Heute will ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersteilzeit,Alterteilzeit,Angst vor der Leere,Beschäftigungstherapie,Der erste Schritt beginnt im Kopf,ehrenamtliche Tätigkeiten,finanzielle Einbußen,Finanzielle Sorgen,Gehaltsverzicht,gleitender Übergang,Gleitzeitregeln,Grenzen abstecken,Gute Arbeit gegen gutes Geld,Hobbys und Aktivitäten,Home-Office,Ingenieur-Studium,innere Kündigung,Kunst,Kunst und Kultur,Langeweile,Lebensarbeitszeitkonto,Mails nach Feierabend,Nebenerwerb,Philosophie,Radfahren,Reduzierung der Arbeitszeit,Schritt zum Privatier,Schwimmen,sinnvolle Beschäftigung,soziale Kontakte,Sportabzeichen,Startkapital,Studiengänge,Teilzeit,Teilzeit-Vereinbarung,Überstunden,Volkswirtschaft,Wandern,Zufriedenheit,Zwischenschritt zum Privatier | 7 Kommentare

Finanzielle Freiheit — Nie wieder arbeiten und dann ?

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Aug.2013 von Privatier24.Jul.2020
Sonnenuntergang

In seinem Blog „Erfolgreich Sparen“ hat Rico dazu aufgerufen, doch einmal einen Beitrag über das Thema „Finanzielle Freiheit – Nie mehr arbeiten und dann ?“ zu schreiben. Einen Beitrag also über die persönlichen Ziele und über die Vorstellung über das Leben danach.

Nun – ich will diesem Aufruf sehr gerne folgen, auch wenn ich sicher aus der Gruppe der Angesprochenen etwas herausfalle. Denn bei mir geht es nicht mehr um „Ziele“ oder der „Vorstellung“, wie etwas aussehen könnte, sondern um die Beschreibung der Realität. Ich gehöre nämlich zu den wenigen, die das Ziel … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Autor,Beruf,Blog,Bloggen,Buch,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Freizeit,Gedanken eines Privatiers,Geld,Job,Konzerte,Kosten,Kultur,Kunst,Laufen,Leben,Lebensstil,Meer,Motive,Musik,Privatier,Reisen,Schwimmen,Sport,Vermögen,Villa,Wandern,Zeit,Ziele | Kommentar hinterlassen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Kap. 3.3.1.5: Hinweise zur Fünftelregel: Steuer größer als Einkommen 14.Apr.2021
  • Crowdinvesting in Immobilien: Aktuelle Entwicklungen 30.Mrz.2021
  • Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung 16.Mrz.2021
  • Neuerung im Privatier-Blog: FAQ-Liste 8.Mrz.2021
  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauder-Ecke (Teil 17)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Dagobert313 16.Apr.2021 um 19:20 zu Kap. 3.3.1.5: Hinweise zur Fünftelregel: Steuer größer als EinkommenDer Beitrag ist mir wohl durchgerutscht. Da hast du das Thema tatsächlich...
  • Privatier 16.Apr.2021 um 19:08 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Verzinsung für vergangene Monate erhalten? Ich möchte an dieser Stelle einmal einen...
  • Privatier 16.Apr.2021 um 18:46 zu Kap. 3.3.1.5: Hinweise zur Fünftelregel: Steuer größer als EinkommenVielen Dank für die lobenden Worte. Und natürlich nehme ich auch gerne...
  • Privatier 16.Apr.2021 um 18:39 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Mir ist nicht klar geworden, welchen Punkt Du anders verstanden hast bzw....
  • KaBa 16.Apr.2021 um 16:53 zu Plauderecke Immobilien-Wertpapiere (Teil 1)@Det Danke für den Beitrag, fast schon eine Checkliste. >Keine Ahnung was...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch Restbestände erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up