↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
+++ Wartungsarbeiten: Am 22.01.2021 zwischen 00:00 Uhr und 07:00 kann es zu Unterbrechungen auf der Webseite kommen! +++

Schlagwort-Archive: Kursgewinn

Top oder Flop – Folge 15: Faktor-Zertikate

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Dez.2014 von Privatier3.Feb.2015
Top oder Flop

Ich habe schon lange nichts Negatives mehr über die Prozentrechnung berichtet, oder?

Stimmt – dann wird es mal wieder Zeit !

Zumal wir ja in den vergangenen Beiträgen zum Thema „Prozentrechnung“ schon die Gelegenheit hatten, uns ein wenig in die Merkwürdigkeiten (z.B. Arbeitszeitverkürzung, Kursverluste/-Gewinne oder Prozentual/Absolut) einzuarbeiten.

Damit sind wir heute also bestens vorbereitet, um den fortgeschrittenen Kurs zu beginnen.

Es geht um Faktor-Zertifikate.

Für alle, die mit dem Begriff nichts anfangen können, eine kurze und grobe Vorstellung der Funktionsweise:

 

 

Was ist ein Zertifikat? Ganz allgemein ist ein Zertifikat ein strukturiertes … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Arbeitszeitreduzierung,DAX-Index-Zertifikat,Faktor-Zertifikate,Flop,komplexe Anlagestrategien,Kurs-Verluste,Kursgewinn,Kursverluste absichern,Prozentrechnung,Top oder Flop,Zertifikat | Kommentar hinterlassen

Tücken der Prozentrechnung (Fortsetzung 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Nov.2014 von Privatier2.Feb.2015
Prozentrechnung

So langsam entwickele ich mich hier zum „Feind der Prozentrechnung“. 😉

Nein – natürlich nicht. Ich will nur auf ein paar Probleme hinweisen. Und nachdem ich zuerst von meinem eigenen Fehler bei der Berechnung meiner Gehaltseinbußen durch Arbeitszeitreduzierung berichtet und dann im letzten Beitrag etwas zu Kurs-Verlusten und -Gewinnen erzählt habe, möchte ich heute einmal gar nicht so sehr auf den eigentlichen Rechenvorgang der Prozentrechnung eingehen, sondern mehr auf die Auswirkung der Prozente in unserem Kopf.

Nehmen wir wieder einmal das Beispiel eines Kursgewinnes (bei einer Aktie zum Beispiel). Da ist es zunächst einmal natürlich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit 1000% Gewinn,Aktie,Arbeitszeitreduzierung,außergewöhnliche Erfolge,Gewinn von über 1000 Prozent,Kurs-Verluste,Kursgewinn,Optionsscheine und Optionen,Prozentrechnung,Rendite p.a.,Rentabilität,Top oder Flop | Kommentar hinterlassen

Tücken der Prozentrechnung (Fortsetzung)

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Okt.2014 von Privatier2.Feb.2015
Prozentrechnung

In der Serie „Top oder Flop“ hatte ich in der letzten Folge von einem unangenehmen Rechenfehler berichtet, der mir im Zusammenhang mit der Reduzierung meiner Arbeitszeit unterlaufen ist. Ein „schönes“ Beispiel für die Tücken der Prozentrechnung.

Eine weitere Tücke möchte ich heute einmal kurz beleuchten. Ein Beispiel, das jeder, der sich jemals mit Aktien befasst hat, sicher kennen wird. Zumindest den Anfang.

Denn wo der Anfänger und Aktien-Neuling sich vielleicht noch auf der sicheren Seite wähnt, wenn seine Aktien in diesem Monat um 10% gefallen sind, dafür aber im nächsten Monat wieder um 10% steigen, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktien,Kurserholung,Kursgewinn,Kurssteigerung,Kursverdopplung,Kursverfall,Kursverlust,Prozentrechnung,Telekom Aktie,Top oder Flop | Kommentar hinterlassen

Top oder Flop – Folge 11: Online-Banken

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Mai.2014 von Privatier27.Jan.2015
Top oder Flop

In der heutigen Folge von „Top oder Flop“ muss ich einmal meinen Unmut los werden. Über eine meiner Online-Banken, über die ich mich nun schon zum wiederholten Male geärgert habe.

Und ich gebe auch gleich zu, dass bei dem Ärger auch eine gute Portion eigene Dummheit mitspielt. Und wenn ich nur genügend mitdenken würde, dann müsste ich mich auch weniger ärgern. Aber bei anderen Banken geht es eben auch ohne Mitdenken und somit ist es für mich dann eben doch wieder ein Grund, mich zu ärgern.

Es geht um maxblue, den Online-Ableger der Deutschen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abrechnungen,Ärger,Bank,Bankarbeitstag,Depotkonto,Deutsche Bank,Festgeld,Flop,Giro-Konto,Kapitalerträge,Kursgewinn,Limit,Maxblue,Online,Online-Bank,Online-Depot,Online-Konto,Online-Limit,Steuern,Top oder Flop,Umbuchung,Verkauf,Verlusttopf,Wartezeit,Wertpapiere,Wertpapierkredit,Wertstellung | 20 Kommentare

Top oder Flop – Folge 10: Die Saurier sterben aus

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Apr.2014 von Privatier14.Jul.2020
Top oder Flop

In der heutigen Folge von „Top oder Flop“ will ich einmal erläutern, warum die Saurier aussterben.

Der aufmerksame Leser wird vielleicht anmerken, dass es diese possierlichen Tierchen ja eigentlich schon etwas länger nicht mehr gibt und auch das Aussterben schon ein wenig zurückliegt.

 

Wenn der Leser sich da mal nicht täuscht!

Denn es gibt sie immer noch: Die Saurier.
Oder im modernen Englisch:  The Saurier.
Oder auch in einem Wort:       Thesaurier.

Und damit will ich dann auch mal das Wortspiel und den ziemlichen Kalauer beenden:
Es geht (natürlich) um die Thesaurierer.  Genauer: um thesaurierende … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Ausländischer,Ausschüttung,Ausschüttungsgleiche Erträge,Bank,Bundesanzeiger,Finanzamt,Flop,Fonds,Fondsgesellschaft,Kapitalerträge,Kursgewinn,monatliche Einzahlung,Nichtausschüttend,Saurier,Sparplan,Steuererklärung,Steuern,Steuerpflichtiger,Steuerplanung,thesaurierende Fonds,thesaurierender Fonds,Top oder Flop | 26 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • KaBa 22.Jan.2021 um 10:18 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)Ein weiteres Exporo-Projekt "Am Bünder Museumsplatz", fällig 31.01.2021, geht in die Verlängerung,...
  • Heike-K 22.Jan.2021 um 09:00 zu Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeHallo Privatier, danke für die schnelle Antwort. Zu Punkt 1. ergibt sich...
  • KaBa 22.Jan.2021 um 08:39 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)Hab die Umfrage auch bekommen. Einerseits kurz und knapp, was ich durchaus...
  • Alexander 22.Jan.2021 um 08:21 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)Gestern startete auf Bergfürst das Projekt Mainz-Kastel II. Die 750.000€ waren binnen...
  • Jimmy 22.Jan.2021 um 08:15 zu Abfindung und RuhezeitLaut Auskunft der GKV ist man bei Abfindung solange von der Familienversicherung...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up