↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Lebenserwartung

Mein eigener Finanzplan im Jahr 2020

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Mrz.2020 von Privatier28.Feb.2020
Finanzplan - Der Privatier

Ich habe in meinen beiden Büchern und hier im Blog immer wieder empfohlen, zur Einschätzung der persönlichen, zukünftigen Finanzentwicklung einen Finanzplan zu erstellen.

Die ersten Schritte dazu (Eingabe der Eckdaten, Entwicklung in den Folgejahren und Grafische Darstellung) habe ich bereits vor einigen  Jahren hier im Blog erläutert und anhand eines fiktiven Beispiels dargestellt.

Ich möchte nun heute, nachdem einige Jahre ins Land gegangen sind, noch einmal einen Einblick in meinen eigenen Finanzplan gewähren. Aber (wie bereits damals bei der ersten Version) werde ich hier keine konkreten Zahlen nennen! Denn um konkrete Zahlen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit 100 Jahre alt,Börse,Buch,Entwicklung,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Inflation,Jegliches Risiko beenden,Kapital,Kursentwicklung,Lebenserwartung,Planung,Privatier werden,Rendite,Rente,stark am Aktienmarkt investiert,Tendenz,Vermögen | 20 Kommentare

Top oder Flop – Folge 8: Sparen mit LEDs

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Feb.2014 von Privatier11.Sep.2020
Top oder Flop

Die Leser meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ kennen ja aus dem Kapitel „Einsparmöglichkeiten“ schon meine ersten Schritte zum Strom-Sparen. Ich habe dort vorgerechnet, wie sich der Austausch eines 500 Watt Halogen-Strahlers gegen eine  Energiesparlampe gerechnet hat. (500 Watt !! Aus heutiger Sicht eigentlich undenkbar…)

Damals konnte ich mich zur Anschaffung einer auf LED-Technik beruhenden Variante noch nicht durchringen. Das hat sich inzwischen geändert und ich habe vor ein paar Wochen den ersten LED-Versuch gemacht.

Anlass war das Lebensende einer „normalen“ (also einer alten) 40 Watt-Glühlampe mit E14 Sockel, für die ein Ersatz her musste. Einmal … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abstrahlwinkel,dimmen,E14,Einsparmöglichkeiten,Energiesparlampen,Farbtemperatur,Gedanken eines Privatiers,Glühbirne,Halogen,Helligkeit,Kelvin,Lebensdauer,Lebenserwartung,LED,Leuchtmittel,Lichtstrom,Lumen,Preis,Qualität,Retrofit,Sparen,Strom,Top,Top oder Flop,Watt | 3 Kommentare

Kap. 6.16: Gedanken zu Rentenversicherungen

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Feb.2014 von Privatier1.Jul.2017
Rente

Dies soll nun heute der letzte Beitrag zum Thema „Gesetzliche Rentenversicherung“ werden und sozusagen das Bindeglied zu den „anderen“ Rentenversicherungen (Riester, Rürup&Co.) darstellen, die ich dann im nächsten Kapitel näher beleuchten möchte.

Denn ich möchte heute einmal ein paar allgemeine Überlegungen zu den Rentenversicherungen anstellen, die unabhängig davon sind, ob sie nun gesetzlich, betrieblich oder privat organisiert sind.

Und ich weiß auch jetzt schon, dass ich mir mit diesen Gedanken wenig Freunde machen werde. Im Gegenteil: Ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich jede Menge Kritik ernten werde. Denn genau darum soll es heute … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Altersrente,Altersvorsorge,Aufhören zu arbeiten,Beiträge,Betriebsrenten,Gesetzliche Renten,Gewinn,Kapitalanlage,Kritik,Lebenserwartung,Rendite,Rente,Rentenversicherung,Risiko,Sicherheit,Sonderausgaben,Versicherung | 5 Kommentare

Kap. 4.6.2: Lebenserwartung und Finanzplan

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Jun.2013 von Privatier20.Jan.2015
Lebenserwartung und Finanzplan

Im letzten Beitrag hatte ich ein paar Überlegungen zur Lebenserwartung angestellt. Was bedeuten diese Erkenntnisse nun, wenn man sie in einen Finanzplan überträgt ?

Um das zu verdeutlichen, möchte ich an dieser Stelle einmal eine kurze „Milchmädchen-Rechnung“ machen. Ich mache solche groben Rechnungen gerne, um das Prinzipielle einer Sache zu verdeutlichen, wohl wissend, dass es dabei jede Menge berechtigter Einwände geben mag. Aber mir geht es nur um das Prinzip. Und nun zu unserer Rechnung:

Stellen wir uns einen angehenden Privatier vor, der aufgrund seiner Erfahrungen oder Aufzeichnungen meint, dass er mit einem monatlichen Budget … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Ewig leben,Finanzplan,Früher in Rente,Kapital,Kapitalverzehr,Leben,Lebenserwartung,Millionär,Planung,Privatier,Privatier werden,Rechnung,Ruhestand,Statistik,Sterblichkeit,Tod,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | 33 Kommentare

Kap. 4.6.1: Die Lebenserwartung

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Mai.2013 von Privatier24.Jul.2020
Lebenserwartung

Sicher ist meinen aufmerksamen Lesern nicht entgangen, dass die Kurven in meinen Finanzplan-Beispielen mehr oder weniger stark nach unten abfallen. D.h. das Kapital wird immer weniger und irgendwann ist es aufgebraucht!

Null. Ende. Aus.

Und was heißt das jetzt? Heißt das, dass der ganze Plan nicht funktioniert? Keine Unterschrift unter den Aufhebungsvertrag ? Weiter schuften? Aus der Traum ?

Schließlich will ja niemand im hohen Alter plötzlich ohne einen müden Cent da stehen und unter der Brücke schlafen müssen.

Warum die Rechnung trotzdem aufgeht und welche Überlegungen ich dazu angestellt habe, will ich hier gerne … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Ewig leben,Finanzplan,Früher in Rente,Kapital,Leben,Lebenserwartung,Planung,Privatier,Privatier werden,Rechnung,Ruhestand,Statistik,Sterblichkeit,Tod,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | 8 Kommentare

Mein eigener Finanzplan

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Mai.2013 von Privatier1.Nov.2020
Finanzplan - Der Privatier

Die Leser meiner „Bücher“ kennen ja meine Vorschläge zum Aufbau eines Finanzplans, mit dessen Hilfe man die Entwicklung der eigenen Finanz-Situation über die kommenden Jahres hinweg planen kann. Die ersten Schritte dazu (Eingabe der Eckdaten, Entwicklung in den Folgejahren und Grafische Darstellung) habe ich auch gerade hier im Blog erläutert und anhand eines fiktiven Beispiels dargestellt.

Ich möchte nun die Rubrik „Aktuelles“ einmal dazu nutzen, einen Einblick in meinen eigenen Finanzplan zu gewähren. Eine kleine Enttäuschung muss ich allerdings allen bereiten, die auf harte Zahlen gehofft haben:
Nein – ich werde (wie … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Entwicklung,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Grafik,Inflation,Kapital,Kursentwicklung,Lebenserwartung,Planung,Privatier werden,Rendite,Rente,Steuer,Tendenz,Vermögen | 36 Kommentare

Kap. 4.5: Schlaflose Nächte

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Mai.2013 von Privatier1.Nov.2020
Der Denker

Ohne einen Finanzplan, wie ich ihn in den letzten Beiträgen beschrieben habe, hätte ich meine Entscheidung zur Unterschrift unter den Aufhebungsvertrag wohl nicht treffen können. Und ich war wirklich mehr als froh, dass ich mein Excel-Sheet schon einige Jahre vorher begonnen hatte und immer mal wieder auf einen aktuellen Stand gebracht hatte.

So hatte ich eigentlich schon vom ersten Augenblick an, als das Wort Aufhebungsvertrag zum ersten Mal fiel, das gute Gefühl, dass es klappen würde. Dass die Entscheidung richtig sei. Dass das Geld reichen würde. Dass ich unterschreiben würde.

Und dennoch: In den Wochen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Ausgaben,Einkünfte,Excel,Finanzplan,Früher in Rente,Grafik,Kapital,Lebenserwartung,Planung,Privatier,Privatier werden,Rendite,Ruhestand,Sicherheit,Steuern,Tabellenkalkulation,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | 2 Kommentare

Kap. 1.2: Was bisher geschah – Gesundheit

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Gesundheit

Neue Nahrung bekam der Wunsch nach einem vorzeitigen Ende meiner beruflichen Karriere auch noch – neben den beruflichen Aspekten – aus zwei anderen Richtungen:
Und das waren die Themen „Gesundheit, Krankheit, Tod“ auf der einen Seite und das Thema „Börse“ auf der anderen Seite.
Beginnen will ich hier mal mit den unangenehmen Teil: „Gesundheit, Krankheit, Tod“.

Da waren zunächst einmal ein paar Todesfälle in der eigenen Familie, in der Familie meiner späteren Frau und im Freundes- oder Kollegenkreis. Selbst einer meiner früheren Chefs (Inhaber der Firma) ist mit 48 Jahren urplötzlich verstorben.
Alle diese Menschen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Gesundheit,Krankheit,Lebenserwartung,Lebensunterhalt,Pflegefall,Tod,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | 7 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Abfindung und Ruhezeit
  • Plauder-Ecke (Teil 17)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Karl Oddo 28.Feb.2021 um 22:09 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtHallo eSchorsch, das freut mich sehr. Das falsch eingeschätzte Datum zur Beschäftigungslosigkeit...
  • Adolf 28.Feb.2021 um 21:00 zu Kap. 3: AufhebungsvertragHallo zusammen, danke für Eure fachkundige Auskunft das bringt Licht ins Dunkle,...
  • eSchorsch 28.Feb.2021 um 20:37 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtBeim Bemessungsentgelt bleibt das Krankengeld außen vor, bzw. spielt keine (schmälernde) Rolle....
  • Privatier 28.Feb.2021 um 20:11 zu Kap. 10.8.4: Kapitalerträge – Steuern steuernDer Gedanke ist schon korrekt: Kapitalerträge, die bereits im Rahmen der Abgeltungssteuer...
  • Karl Oddo 28.Feb.2021 um 20:05 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtHallo eSchorsch, für das ALG spielt die Krankengeldzahlung keine (schmälernde) Rolle? Nur...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up