↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Nominalwert

Zwischenfazit: Preferred Stocks

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Mai.2020 von Privatier5.Mai.2020
Aktienkurse

Es ist nun schon 2-3 Jahre her, dass ich hier etwas über „Preferred Stocks“ geschrieben habe. Zunächst einmal gab es eine allgemeine Einführung mit dem Titel „Was sind eigentlich Preferred Stocks?“ und ein Jahr später dann eine erstes Fazit: „Top der Flop: Preferred Stocks“ .

Aus aktuellem Anlass will ich heute noch einmal über meine aktuellen Erfahrungen berichten. Und Anlässe gibt es sogar gleich zwei, denn einmal möchte ich das Verhalten der preferred stocks im aktuellen Corona-Crash beleuchten und zum anderen ist mir vor einigen Tagen eines meiner Papiere leider gekündigt … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit convertible,Corona,Corona-Krise,Deutsche Bank,Erfahrungen,Finanz-Portale,Goldman Sachs,JPMorgan Chase,Laufzeit,MIFID,Nominalwert,preferred stocks,preferredstockchannel,Top oder Flop,USA,vom Emittenten gekündigt | 8 Kommentare

Top oder Flop – Folge 36: Preferred Stocks

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Jun.2018 von Privatier4.Jun.2018
Top oder Flop

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich hier einen Beitrag mit dem Titel „Was sind eigentlich Preferred Stocks?“ veröffentlicht. Und auch immer einmal versprochen, einen Erfahrungsbericht dazu zu schreiben.

Heute ist es nun soweit: Ich will einmal berichten, wie sich meine Preferred Stocks in dieser Zeit entwickelt haben und was es aus heutiger Sicht dazu zu bedenken gibt.

Wer sich vorab noch einmal über die Grundzüge der Preferred Stocks informieren möchte, kann dies in meinem damaligen Beitrag noch einmal nachlesen.

 

Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Preferred Stocks sind eine Aktien-Gattung, die man
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktiengattung,Anleihen,convertible,Deutsche Bank,DIvidendenabschlag,Erfahrungen,Finanz-Portale,Goldman Sachs,JPMorgan Chase,Laufzeit,MIFID,Nominalwert,preferred stocks,preferredstockchannel,Top oder Flop,USA,vom Emittenten gekündigt,Währungsentwicklung,Währungsverluste,Wechselkurs,Zinssatz | 4 Kommentare

Ach was? – Anleihen, Grundlagen – Teil 3

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Nov.2015 von Privatier11.Aug.2020
Seminar

In den ersten beiden Teilen der Anleihen-Grundlagen (Teil 1 und Teil 2) habe ich die wichtigsten Merkmale einer Anleihe und deren Zusammenwirken erläutert.
Es gäbe sicher noch eine ganze Menge mehr zu erzählen, von Besonderheiten, Feinheiten und ganz speziellen Spielarten.

Aber um das Ganze nicht ausufern zu lassen, werde ich jetzt hier in einem (vorerst?) letzten Teil ein paar weitere Begriffe nur stichwortartig aufführen.

Bei Interesse können wir einzelne Punkte dann in den Kommentaren vertiefen oder auch ggfs. weitere Punkte ergänzen.

 

 

Anleihe

Sammel-Bezeichnung für Schuldverschreibungen mit einer festgelegten (fester oder variabler) … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktuelles | Verschlagwortet mit Ach was,Aktienanleihen,Anleihen,Anleihen Grundlagen,Ausfall-Risiko,Bonds,Bonität,börsengehandeltes Wertpapier,Bundesanleihen,Bunds,Corporate Bonds,Eigenschaften von Anleihen,EURIBOR,Floater,FRN,High Yield Bonds,Hybridanleihe,Junk Bonds,Kupon,Laufzeit,Liquidität,Lower Tier 2,Nachrang-Anleihe,Nominalwert,Nominalzins,Pari,Perpetual,Poolfaktor,Quellensteuer,Rating,Rendite,Restlaufzeit,Reverse Convertible Bond,REX,Seminar,Spread,Stückelung,Stückzins,Suchmaschinen,Tier 1,Tier Anleihen,Tilgung,Über pari,Unter pari,Upper Tier 2,Variabler Zinssatz,Währungsanleihe,Zinsniveau,Zinszahlung | Kommentar hinterlassen

Ach was? – Anleihen, Grundlagen – Teil 2

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Nov.2015 von Privatier26.Nov.2015
Seminar

Im ersten Teil der Anleihen-Grundlagen hatte ich ja schon kurz etwas über die wichtigsten Merkmale einer Anleihe geschrieben: Laufzeit, Zins und Kurs.

Da eine Anleihe, genau wie andere Wertpapiere auch, an der Börse gehandelt werden, bildet sich der Kurs einer Anleihe aus Angebot und Nachfrage. Aber, anders als bei einer Aktie, gibt es auch mathematische Zusammenhänge, nach denen sich der Kurs einer Anleihe entwickelt. Und darüber will ich heute schreiben. Über den Zusammenhang von Zins, Kurs, Laufzeit und Rendite.

Wenn wir z.B. einmal eine deutsche Staatsanleihe anschauen. Dies sind Anleihen mit einem der höchsten und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktuelles | Verschlagwortet mit Ach was,Anleihen,Anleihen Grundlagen,Ausfall-Risiko,börsengehandeltes Wertpapier,Deutsche Staatsanleihe,Eigenschaften von Anleihen,Grundprinzip einer Anleihe,Herausgeber (Emittent) einer Anleihe,Kurs einer Anleihe,Kursaufschlag,Kursgewinne,Laufzeit einer Anleihe,Nominalwert,nominelle Wert einer Anleihe,Rendite,Restlaufzeit,Seminar,Über pari,Unter pari,Zinsniveau,Zinszahlung | 10 Kommentare

Top oder Flop – Folge 20: DAB-Bank

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Jul.2015 von Privatier24.Jul.2020
Top oder Flop

Ich habe ja schon in meinem Beitrag über Erfahrungen mit Direkt-Banken kurz erwähnt, dass ich meine Depots bei der DAB-Bank aufgelöst habe. Heute möchte ich erzählen, warum.

Zur DAB-Bank bin ich über ein Wechsel-Angebot gekommen, welches vor ein paar Jahren ganz attraktive Tagesgeld-Zinsen beinhaltete. Konnte ich damals sehr gut gebrauchen, um einen Teil meiner Abfindung zwischen zu parken, bis ich die geeigneten Anlage-Objekte gefunden hatte. Und ein zusätzliches Depot brauchte ich damals ohnehin, um ein paar Verschiebungen mit dem Stückzinstrick durchführen zu können

Im Grunde war auch alles soweit ganz okay. Manchmal ein paar eigenwillige … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit A1KQ1E,Abfindung,Abrechnungen,Anleihen,Anschaffungswert,Buchverlust,DAB-Bank,Depot,Direktbanken,Emittent,Flop,Heidelberger Druckmaschinen,Kündigung,Markwert,Nominalwert,Poolfaktor,Steuerliche Auswirkungen,Steuerlicher Verlust,Stornierungen,Stückzinstrick,Tagesgeld,Teilrückzahlung | 5 Kommentare

Ach was? – Der Poolfaktor

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Jul.2015 von Privatier24.Jul.2020
Seminar

Eigentlich möchte ich ja hier nicht irgendwelche Grundlagen zur Börse, Eigenheiten und Besonderheiten von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten zu vermitteln…

Denn es gibt inzwischen sooo viele Möglichkeiten, sich entweder über einschlägige Bücher oder aber auch über das Internet das nötige Wissen anzueignen. Wozu also noch eine weitere Seite mit Grundlagen?

Aber ich habe ja schon hin und wieder eine Ausnahme gemacht. Immer dann, wenn ich denke, dass es sich um eine Besonderheit handelt, die entweder wenig bekannt ist oder wenn ich eine spezielle Anwendung sehe oder einfach, wenn mich ein Thema besonders fasziniert.

Und über … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Ach was?,Aktuelles | Verschlagwortet mit A1KQ1E,Anleihe,Börse,Emissionsprospekt,Emittent,Grundlagen,Heidelberger Druckmaschinen,Kündigung,Laufzeit,Mindeststückelung,Nominalwert,Poolfaktor,Prozentuale Teilrückzahlung,Rückzahlung,Seminar,Teilrückzahlung | 16 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit
  • Kap. 8.3.4: KV für Erwerbslose, Kapitalisten und Rentner

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Stephan 17.Jan.2021 um 16:14 zu Kap. 3: AufhebungsvertragHallo Paul, deine Gründe durchaus nachvollziehbar und verständlich, warum dann nicht bei...
  • Roland 17.Jan.2021 um 14:54 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo Privatier, mich beschäftigt momentan folgender Sachverhalt bezüglich Kapitaleinkünfte und Familienversicherung: Ich...
  • Gerhard 17.Jan.2021 um 14:31 zu Top oder Flop – Folge 23: Broker Captrader (Teil 3)Hallo zusammen, auch ich habe seit 2012 ein Depot bei Captrader, mit...
  • Paul 17.Jan.2021 um 13:57 zu Kap. 3: AufhebungsvertragLieber Privatier! Sehr schön, dass es dieses Forum hier gibt. Folgender Fall....
  • Gerhard 17.Jan.2021 um 13:51 zu Top oder Flop – Folge 40: SteuerprogrammeHallo zusammen, auch ich hatte bis ca. 2014 die Steuersparerklärung von der...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up