↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Baufinanzierung
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung
Depotwechsel_468x60

Schlagwort-Archive: persönlicher Steuersatz unter 25%

Kap. 10.8.3: Steuern auf Kapitalerträge – Die Anlage KAP

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Feb.2015 von Privatier18.Feb.2015
Finanzamt und Steuern

In den letzten beiden Beiträgen habe ich über zuerst die Abgeltungssteuer erläutert und dann noch eine weitere Variante der Besteuerung von Kapitalerträgen vorgestellt. Bei dieser zweiten Variante muss der Steuerpflichtige seine gesamten Kapitalerträge dem Finanzamt kundtun. Und das macht er im Rahmen der Einkommensteuererklärung mit Hilfe der Anlage KAP.

Ich will hier nicht darauf eingehen, wie diese Anlage im Einzelnen auszufüllen ist. Auf Details einzugehen, würde den Rahmen hier sicher sprengen und wenn man von gewissen Feinheiten einmal absieht, ist es im Grunde auch gar nicht so schwierig, da die (inländischen) Banken einem den größten … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit •Anrechnung ausländischer Quellensteuer,Abgeltungssteuer,Anlage KAP,Anlage KAP Pflicht,ausländische,ausländische Banken,Ausländische thesaurierende Fonds,Ausschüttungsgleiche Erträge,Besteuerung von Kapitalerträgen,der persönliche Steuersatz,Einkommenssteuer,Einkommensteuererklärung,Finanzamt,Freistellungsaufträge,Günstigerprüfung,Kapitalerträge,Kapitalertragsteuer,Kirchensteuer,persönlicher Steuersatz unter 25%,Steuern,Vorteile der Anlage KAP | 74 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Immobilien-Wertpapiere (Teil 1) 29.Nov.2019
  • Ach was? – Einnahmen, Einkünfte und Einkommen 18.Nov.2019
  • Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung) 6.Nov.2019
  • Neue Werte für Steuern und Sozialversicherungen (2020) 29.Okt.2019
  • Abfindung und Ruhezeit 21.Okt.2019
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3) 19.Okt.2019
  • Mit kleinen Beträgen in Immobilien investieren 9.Okt.2019

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Ach was? - Einnahmen, Einkünfte und Einkommen
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:45 zu Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminOb die Auszahlung in 2019 oder 2020 steuerlich günstiger ist, kann man nur...
  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:37 zu Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem DispojahrDie Frage hat ja nichts mit dem Dispojahr zu tun, sondern es ist...
  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:33 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenSehr schön! Danke für das Feedback und weiterhin viel Erfolg. Gruß, Der Privatier...
  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:29 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Das ergibt sich aus §148 Abs.1 Nr.7 SGB III : "Die Dauer des...
  • CLN 5.Dez.2019 um 16:35 zu Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminHallo, meine Situation: Ende Arbeitsverhältnis am 31.12.2019. Die Abfindung wird höher sein, als...
  • Georg 5.Dez.2019 um 15:48 zu Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem DispojahrHallo Fast-Privatier, die in der Arbeitsbescheinigung unter 8.1. aufgeführten Beträge zählen mit zur...
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
+++ Jetzt bis zu 5.000€ Barprämie sichern! +++


Anzeigen



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑