↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Personalabteilung

Kap. 10.6.1: Abfindung – Jetzt die Abrechnung abstimmen!

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Nov.2017 von Privatier14.Sep.2020
Abfindung und Steuerklasse 6

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher seinem Ende zu und somit nähern wir uns auch wieder dem Zeitpunkt (nämlich Januar des nächsten Jahres), zu dem viele Abfindungen ausgezahlt werden.

Viele Leser meines Buches und dieses Blogs sind nämlich dem Ratschlag gefolgt, eine im laufenden Jahr verhandelte Abfindung nicht mehr in diesem Jahr auszahlen zu lassen, sondern den Auszahlungszeitpunkt auf den Januar des nächsten Jahres zu verschieben.

Wenn die Randbedingungen (z.B. Zusammenballung und geringe Einkünfte in Auszahlungsjahr) gegeben sind, lassen sich mit einer solchen Verschiebung jede Menge Steuern sparen (mehr dazu in „Abfindung –  … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung im Folgejahr,Abfindung verschieben,Abrechnung von Abfindungen,Berücksichtiung der Fünftelregel,Einkommenssteuer,Einkommensteuerbescheid,Erhalt des Steuerbescheides,Ex-Arbeitgeber,Finanzamt,Fünftelregelung,Hauptarbeitgeber,Nebenarbeitgeber,Optimierung der Steuern,Personalabteilung,Steuerklasse,Steuerklasse 6,Steuerlast,Steuerlast minimieren,Steuern,Steuern bei der Abfindung sparen,Termin der Abfindungszahlung,Zusammenballung | 84 Kommentare

Top oder Flop – Folge 13: Tücken der Prozentrechnung

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Okt.2014 von Privatier2.Feb.2015
Top oder Flop

Keine Angst – ich will meinen Lesern hier nicht die Prozentrechnung beibringen!

Ich hoffe einmal – oder besser: Ich gehe davon aus, dass jeder, der hier mitliest, diese an sich ja recht einfache Rechenart beherrscht. Auf der anderen Seite birgt sie aber auch so einige Tücken und da ich selber hin und wieder auf solche hereinfalle, denke ich, ich sollte einmal ein paar solcher Beispiele erzählen.

Ein ganz besonders peinliches Exemplar liegt schon etliche Jahre zurück. Es ist mir aber noch gut in Erinnerung geblieben, weil ich mich beim Erkennen meines Fehlers doch schon sehr … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit 35-Std. Woche,40-Std. Woche,Angestellter,Arbeitsvertrag,Berufslaufbahn,Bruttogehalt,Gehaltsabzug,Gehaltserhöhung,Lebenszeit,Nettogehalt,Personalabteilung,Prozentrechnung,Steuern,Tarif,Top oder Flop,Übernahme | 6 Kommentare

Kap. 7: Riester, Rürup & Co.

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Mrz.2014 von Privatier25.Jan.2015
Riester und Rürup Versicherungen

Nachdem ich im letzten Kapitel sehr ausführlich über die gesetzliche Rentenversicherung geschrieben habe, sind vielleicht bei dem einen oder anderen Leser Zweifel aufgekommen, ob die gesetzliche Rente ausreichen wird.

Gerade diejenigen, die (wie ich) möglichst früh aus dem Berufsleben ausscheiden möchten, haben ja zusätzlich zu dem ohnehin nicht gerade üppigen Rentenniveau auch noch Abschläge wegen der vorzeitigen Inanspruchnahme und der verkürzten Einzahlungsphase in Kauf zu nehmen.

Da gilt es, sich rechtzeitig ein paar Gedanken zu machen. Über die eigene Zukunft. Über Alternativen zur gesetzlichen Altersvorsorge. Über Möglichkeiten, die drohende Einkommenslücke zu schließen.

Wer zu diesen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup & Co. | Verschlagwortet mit Altersrente,Alterssicherung,Altersvorsorge,Aufhören zu arbeiten,Betriebsrat,Betriebsrente,Betriebsvereinbarung,Betriebszugehörigkeit,Einommenslücke,Finanzplan,Früher in Rente,Gesetzliche Rente,Gesetzliche Renten,Personalabteilung,Privater Rentenversicherung,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Riester-Rente,Ruhestand,Rürup,Rürup-Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wartezeiten | 31 Kommentare

Kap. 3.5: Die Verhandlung

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Apr.2013 von Privatier20.Jan.2015
Die Verhandlung

Nach den ganzen Vorüberlegungen über die Abfindung, über Termine, Formulierungen und Steuern war ich einigermaßen gut vorbereitet, als endlich der Tag der Vertragsverhandlung nahte. Zumindest hatte ich eine Handvoll von Punkten, die aus meiner Sicht in dem Vertrag stehen mussten. Ganz vorne natürlich die Höhe der Abfindung und der Termin der Auszahlung. Und den festen Willen, die Verhandlung zu einem Ende zu führen.

Außerdem wusste ich schon, dass ich derjenige sein würde, der hier als erster eine Forderung stellen musste. Und die dürfte natürlich weder zu weit aus dem Rahmen fallen, um nicht … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 3 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Chef,Finanzamt,Formulierung,Früher in Rente,Personalabteilung,Privatier werden,Ruhestand,Steuern,Strategie,Verhandlung,Vorbereitung,Vorzeitiger Ruhestand | 46 Kommentare

Kap. 3.2: In der Personalabteilung

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Apr.2013 von Privatier1.Nov.2020
Personalabteilung

Bevor es nun hier weiter geht mit meinem Termin in der Personalabteilung, möchte ich doch noch kurz einen Hinweis los werden:

In der Rubrik „Aktuelles“ veröffentliche ich hin und wieder Beiträge, die mit meiner eigentlichen Geschichte auf dem Weg zum Privatier nur am Rande etwas zu tun haben. Das können Bemerkungen zu aktuellen Geschehnissen sein, Ergänzungen zu meinen Büchern (siehe Bücher zum Blog) oder aber auch wichtige Hinweise zu Gesetzes-Änderungen oder zu besonderen Terminen.

Einen solchen Hinweis habe ich gerade vor wenigen Tagen veröffentlicht. Es geht um den Verfall der Altverluste. Insbesondere Leser, die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 3 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersteilzeit,Aufhören zu arbeiten,Chef,Früher in Rente,Höhe der Abfindung,Karriere,Personalabteilung,Privatier werden,Ruhestand,Steuern,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | 5 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Abfindung und Ruhezeit
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Adolf 25.Feb.2021 um 19:12 zu Kap. 3: AufhebungsvertragBlümchen, da gelten keine 18 Monate. Sowas habe ich noch nie gehört!...
  • DieTante 25.Feb.2021 um 18:27 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden@Der Privatier, Frage da ich noch nicht 58 bin, spricht etwas dagegen,...
  • Otto-Maschen 25.Feb.2021 um 17:52 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Nur ein Kommentar zu den 3 Monaten: Ich hatte gerade in diesem...
  • eSchorsch 25.Feb.2021 um 17:16 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenhttps://der-privatier.com/kap-6-gesetzliche-renten/#comment-33074 Dieser sehr deutlich fomulierte Zusatz scheint Sanktionen gegen Robert Huber verhindert...
  • Privatier 25.Feb.2021 um 17:15 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Exporo Streutage – Diversifikation leicht gemacht Exporo belohnt die Diversifikation in verschiedene...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up