↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Baufinanzierung
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung

Schlagwort-Archive: Pflegestufe III

Kap. 8.5.4 Private Zusatzversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Mai.2014 von Privatier7.Feb.2017
Pflegezusatzversicherung

Im letzten Beitrag über die finanziellen Lücken habe ich ja schon zugegeben, dass ich mich selber immer noch nicht um eine Pflegezusatzversicherung gekümmert habe.

Dennoch möchte ich allen anderen – insbesondere den jüngeren –  nur ganz dringend raten, sich früh um eine Pflegezusatzversicherung zu kümmern. Am besten schon in jungen Jahren. Wer mit Mitte 20 eine Pflegezusatzversicherung abschließt, kann für einen Beitrag von unter 5 Euro/Monat eine Pflegetagegeld von z.B. 40 Euro/Tag (entspricht ca. 1.200 Euro/Monat) versichern. Das sollte sich jeder leisten können. Später wird es deutlich teurer.

Hier ist jetzt schon ein Begriff gefallen, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Ambulante Pflege,Bahr,Beitragsrechner,Finanzielle Lücke,Finanzierungslücke,Gesetzliche Pflegeversicherung,Gesundheitsprüfung,Heimkosten,Krankenkasse,Lücke,Pflege,Pflege-Bahr,Pflege-Versicherung,Pflegedienst,Pflegefall,Pflegeheim,Pflegekosten,Pflegestufe,Pflegestufe III,Pflegetagegeld,Pflegezusatzversicherung,Privater Pflegeversicherung,Stationäre Pflege,Statistik,Tagessatz,Tarif,Versicherungsschutz,Vorerkrankungen,Zusatzkosten | 39 Kommentare

Kap. 8.5.3 Finanzielle Lücken

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Mai.2014 von Privatier27.Jan.2015
Finanzielle Lücken

8.5.3 Finanzielle Lücken

Im letzten Beitrag über die Pflegekosten hatte ich ein Beispiel vorgerechnet, bei dem sich ein monatlicher, zusätzlicher Finanzierungsbedarf von 1.400 Euro/Monat ergibt.

Natürlich ist dies weder der Durchschnitt noch der Normalfall, denn wie schon erwähnt, gibt es sicher viele andere, weniger dramatische Fälle. Normalerweise beginnt die Pflegebedürftigkeit mit der Stufe I, ohne dass ein stationärer Aufenthalt erforderlich ist. Und nicht alle, die Pflege benötigen, erreichen irgendwann auch zwingend die Stufe III. Insofern stellt das obige Zahlenwerk sicher ein Extrembeispiel dar. Aber eines ist sicher: Eine Lücke bleibt immer.

Und diese Lücke frisst … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Ambulante Pflege,Finanzielle Lücke,Finanzierungslücke,Gesetzliche Pflegeversicherung,Gesundheitsprüfung,Heimkosten,Krankenkasse,Lücke,Pflege,Pflege-Versicherung,Pflegedienst,Pflegefall,Pflegeheim,Pflegekosten,Pflegestufe,Pflegestufe III,Pflegezusatzversicherung,Privater Pflegeversicherung,Stationäre Pflege,Statistik,Versicherungsschutz,Vorerkrankungen,Zusatzkosten | 6 Kommentare

Kap. 8.5 Pflegeversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Mai.2014 von Privatier27.Jan.2015
Pflegeversicherung

Ich gebe es ja zu: Die Pflegeversicherung hätte eigentlich ein eigenes Kapitel verdient! Schließlich ist sie wichtig genug und ich fürchte, sie wird immer wichtiger.

Andererseits geht es mir dabei genauso, wie wahrscheinlich den meisten unter uns: Die „normale“ Pflegeversicherung wird irgendwie automatisch irgendwo abgebucht und der Rest wird erfolgreich verdrängt.

Aber genau um diesen „Rest“ müssten wir uns eigentlich sehr viel mehr Gedanken machen.

 

8.5.1 Die gesetzliche Pflegeversicherung

Es ist schon richtig, dass es zu der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht viel zu sagen oder zu überlegen gibt. Wenn man das Thema Krankenkasse (wie oben) … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Ambulante Pflege,Finanzielle Lücke,Finanzierungslücke,Gesetzliche Pflegeversicherung,Heimkosten,Krankenkasse,Lücke,Pflege,Pflege-Versicherung,Pflegedienst,Pflegefall,Pflegeheim,Pflegekosten,Pflegestufe,Pflegestufe III,Privater Pflegeversicherung,Stationäre Pflege,Statistik,Zusatzkosten | 2 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Immobilien-Wertpapiere (Teil 1) 29.Nov.2019
  • Ach was? – Einnahmen, Einkünfte und Einkommen 18.Nov.2019
  • Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung) 6.Nov.2019
  • Neue Werte für Steuern und Sozialversicherungen (2020) 29.Okt.2019
  • Abfindung und Ruhezeit 21.Okt.2019
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3) 19.Okt.2019
  • Mit kleinen Beträgen in Immobilien investieren 9.Okt.2019

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Ach was? - Einnahmen, Einkünfte und Einkommen
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:45 zu Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminOb die Auszahlung in 2019 oder 2020 steuerlich günstiger ist, kann man nur...
  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:37 zu Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem DispojahrDie Frage hat ja nichts mit dem Dispojahr zu tun, sondern es ist...
  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:33 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenSehr schön! Danke für das Feedback und weiterhin viel Erfolg. Gruß, Der Privatier...
  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:29 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Das ergibt sich aus §148 Abs.1 Nr.7 SGB III : "Die Dauer des...
  • CLN 5.Dez.2019 um 16:35 zu Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminHallo, meine Situation: Ende Arbeitsverhältnis am 31.12.2019. Die Abfindung wird höher sein, als...
  • Georg 5.Dez.2019 um 15:48 zu Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem DispojahrHallo Fast-Privatier, die in der Arbeitsbescheinigung unter 8.1. aufgeführten Beträge zählen mit zur...
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
So funktioniert BERGFÜRST*
Welche Idee steckt hinter BERGFÜRST und wie funktioniert die Anlageklasse Immobilien-Crowdinvesting?


Anzeigen



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑