↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Tipp zur Vermeidung von Sperrzeiten beim ALG:
=> Serie: Hinweise zum Dispojahr
Mit: Grundlagen, Durchführung, Vor- und Nachteilen

Schlagwort-Archive: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 >>

Immobilien-Finanzierung für den Privatier (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Jul.2014 von Privatier29.Jan.2015
Immobilien Finanzierung

Es ist schon erstaunlich: Kaum veröffentliche ich hier mal ein/zwei Beiträge zum Thema Immobilien (z.B. „Onkel Tom’s Hütte“ – sorry, Tom) und Finanzierung („Abenteuer im Hinterhof“), schon höre ich von ein paar alten Freunden, dass sie sich auch mit Fragen zum Umzug und zur Finanzierung befassen.

Eine von diesen Geschichten muss ich unbedingt weiter erzählen, weil sie sicher für viele interessant sein könnte. Der Betroffene möchte hier nicht namentlich (oder mit weiteren Details) erwähnt werden und so wähle ich mal wieder unseren immer wieder gerne bemühten Hrn. Müller, um die Situation zu schildern.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Immobilien | Verschlagwortet mit Baufinanzierung,Eigenes Haus,Hypothek,Immobilien,Privatier,Wertpapiere | 3 Kommentare

Ich investiere in…

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Apr.2014 von Privatier2.Aug.2020
Sonnenuntergang

Im Rahmen des diesjährigen comdirect finanzblog Awards hat das Team des finanzblog awards zu einer Blogparade mit dem Titel: „Ich investiere in…“ aufgerufen, an der ich mich mit dem folgenden Beitrag natürlich sehr gerne beteilige.

Bevor ich aber die Frage beantworte, bzw. den vorgegebenen Halbsatz vervollständige, möchte ich mich allen, die heute zum ersten Mal einen Beitrag von mir lesen, einmal ganz kurz vorstellen.

Mein Name ist Peter Ranning und ich habe im Alter von 56 Jahren mein Ziel der finanziellen Freiheit erreicht, meinen Job freiwillig aufgegeben und lebe seitdem als Privatier. Ich lebe also … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Anleihen,Blogparade,Börse,Finanzielle Freiheit,Krankenkasse,Privatier,Steuern,Verlust,Vermögen | 5 Kommentare

Gedanken eines Privatiers – jetzt auch als eBook !

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Jan.2014 von Privatier20.Dez.2022
Gedanken eines Privatiers - eBook

Fast ein Jahr ist es nun her, dass die Taschenbuch-Version meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ erschienen ist. Seitdem ist oft der Wunsch geäußert worden, die „Gedanken eines Privatiers“ doch zusätzlich in Form eines eBooks anzubieten.

Nun ist es endlich soweit: Mit dem heutigen Tag geht dieser Wunsch in Erfüllung und die „Gedanken eines Privatiers“ können auch als eBook gekauft werden:
Tredition, ISBN: 978-3-8495-7397-3, 228 Seiten, Preis: 12,80 €.

Aber es handelt sich nun nur um die simple Kopie der gedruckten Ausgabe, sondern es sind einige zusätzliche Abschnitte ergänzt worden und einige Erläuterungen etwas … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersrente,Aufhören zu arbeiten,Buch,Bücher,eBook,Gedanken eines Privatiers,Privatier,Privatier werden,Rente,Ruhestand,ruhestand mit 55,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand | 1 Kommentar

Top oder Flop – Folge 7: Der Stückzinstrick

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Jan.2014 von Privatier24.Jan.2015
Top oder Flop

Ich habe ja hier schon so einiges über das Thema „Steuerplanung“ geschrieben und Vorschläge gemacht, wie man seine Kapitaleinkünfte so steuern kann, dass sie gewisse Grenzen nicht verletzen (siehe z.B. Beitrag-Serie: Steuerplanung, speziell die Episode III: Zweck der Planung und Episode IV: Mittel zur Planung).

Und dass ich nicht nur weise Ratschläge gebe, sondern diese gelegentlich sogar selber befolge 😉 , das will ich heute an einem ganz aktuellen Beispiel einmal deutlich machen.

Im gerade zu Ende gegangenen Jahr 2013 haben sich nämlich meine Kapitaleinkünfte erwartungsgemäss positiv entwickelt. Das ist schon einmal sehr schön!… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Anleihen,Krankenkasse,Krankenversicherung,Kupon,Laufzeit,Planung,Privatier,Risiko,Steuern,Steuerplanung,Stückzinsen,Stückzinstrick,Top,Top oder Flop | 4 Kommentare

Neues Jahr – neue Gedanken

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jan.2014 von Privatier7.Jan.2022
Neues Jahr

Ein neues Jahr hat begonnen. Und ein paar besinnliche Tage liegen hinter uns.

Und eigentlich hätte es hier im neuen Jahr mit einem neuen Kapitel über Riester-, Rürup- und andere Renten-Versicherungen weiter gehen sollen. Aber ich habe mir über die Feiertage auch so ein paar Gedanken gemacht und da das Thema „Gesetzliche Renten“ doch auf sehr grosses Interesse gestossen ist und andererseits noch ein paar Fragen offen geblieben sind, werde ich noch ein paar ergänzende Artikel veröffentlichen.

Auch wenn meine persönliche Zwischenbilanz zu dem Thema ja schon erstellt ist und sich diese wohl auch kaum … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersrente,Aufhören zu arbeiten,Früher in Rente,Gesetzliche Renten,Privatier,Privatier werden,Rente,Ruhestand,ruhestand mit 55,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wann in Rente | 2 Kommentare

Besinnliche Tage

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Dez.2013 von Privatier1.Nov.2020
Der Denker

Nur noch wenige Tage und auch dieses Jahr wird zu Ende gehen.

Traditionell war ja einmal die Adventszeit eine besinnliche Zeit, in der man im Kreis der Familie bei Kerzenschein um den warmen Ofen herum gesessen hat. Nun – diese Zeiten sind bei den meisten lange vorbei und geblieben ist oftmals nur Hektik und Stress.

Und dies sowohl im privaten Bereich, wo noch die Weihnachtsgeschenke für die ganze Verwandschaft gekauft werden müssen, Besuche organisiert, Festessen geplant und vorbereitet, das Haus geputzt und geschmückt werden muss und die fröhlich blinkenden Lichterketten in Fenstern, Bäumen und Sträucher … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Bücher,Gedanken eines Privatiers,Neujahr,Planung,Privatier,Vorzeitiger Ruhestand,Weihnachten | 3 Kommentare

Top oder Flop – Folge 6: Anleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Dez.2013 von Privatier1.Aug.2020
Top oder Flop

Die Leser meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ konnten es ja schon lesen:

Mein Wertpapierdepot sollte mit meinem Start ins Privatier-Leben weniger Risiko behaftet sein und deutlich konservativer aufgestellt werden. Und deshalb wollte ich einige Anleihen ins Depot aufnehmen.

Und habe mich anfangs sehr schwer damit getan.

Viel zu wenig Rendite !

Aber nach langem Suchen und einigen Abstrichen von der „konservativen“ Ausrichtung bin ich dann aber doch fündig geworden. Und von einer dieser Anleihen will ich heute berichten:

Es handelt sich um eine Anleihe der niederländischen SNS Bank:

SNS bank N.V. EO-Medium-Term Nts … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Anleihen,Gedanken eines Privatiers,Kupon,Laufzeit,Privatier,Rendite,Risiko,Top,Top oder Flop | Kommentar hinterlassen

Finanzielle Freiheit — Nie wieder arbeiten und dann ?

Der Privatier Veröffentlicht am 21.Aug.2013 von Privatier7.Jan.2022
Sonnenuntergang

In seinem Blog „Erfolgreich Sparen“ hat Rico dazu aufgerufen, doch einmal einen Beitrag über das Thema „Finanzielle Freiheit – Nie mehr arbeiten und dann ?“ zu schreiben. Einen Beitrag also über die persönlichen Ziele und über die Vorstellung über das Leben danach.

Nun – ich will diesem Aufruf sehr gerne folgen, auch wenn ich sicher aus der Gruppe der Angesprochenen etwas herausfalle. Denn bei mir geht es nicht mehr um „Ziele“ oder der „Vorstellung“, wie etwas aussehen könnte, sondern um die Beschreibung der Realität. Ich gehöre nämlich zu den wenigen, die das Ziel … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Blog,Buch,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Gedanken eines Privatiers,Privatier,Vermögen | Kommentar hinterlassen

Kap. 5: Das Kapital

Der Privatier Veröffentlicht am 17.Jun.2013 von Privatier25.Nov.2021
Wall Street

Nachdem ich im vergangenen Kapitel erläutert habe, wie man einen Finanzplan erstellen kann, der Auskunft über die Höhe des erforderlichen Grund-Kapitals für einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Berufsleben geben kann, soll es in den folgenden Beiträgen nun darum gehen, woher dieses Kapital kommen könnte.

Denn eines ist sicher: Wer sich eine gewisse Auszeit gönnen möchte, wird in dieser Zeit von irgend­etwas leben müssen. Er wird sich also um ein „passives Einkommen“ bemühen müssen. „Passiv“ deshalb, weil dieses Einkommen nicht erzielt wird, indem man seine Arbeitskraft verkauft (selbstständig oder nicht selbstständig spielt dabei keine Rolle).

Die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Aktien,Finanzplan,Immobilien,Kapital,Privatier,Rente | 27 Kommentare

Kap. 4.7: Lebenserwartung und Finanzplan

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Jun.2013 von Privatier20.Nov.2021
Lebenserwartung und Finanzplan

Im letzten Beitrag hatte ich ein paar Überlegungen zur Lebenserwartung angestellt. Was bedeuten diese Erkenntnisse nun, wenn man sie in einen Finanzplan überträgt ?

Um das zu verdeutlichen, möchte ich an dieser Stelle einmal eine kurze „Milchmädchen-Rechnung“ machen. Ich mache solche groben Rechnungen gerne, um das Prinzipielle einer Sache zu verdeutlichen, wohl wissend, dass es dabei jede Menge berechtigter Einwände geben mag. Aber mir geht es nur um das Prinzip. Und nun zu unserer Rechnung:

Stellen wir uns einen angehenden Privatier vor, der aufgrund seiner Erfahrungen oder Aufzeichnungen meint, dass er mit einem monatlichen Budget … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Finanzplan,Kapital,Planung,Privatier,Statistik | 33 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Depot-Struktur Anfang 2023 23.Feb.2023
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Depot-Struktur Anfang 2023
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 19.Mrz.2023 um 22:10 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteBei selbstständigen Tätigkeiten ist für die Anrechnung beim ALG-Bezug immer der Gewinn...
  • Privatier 19.Mrz.2023 um 22:07 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteMir ist zu dieser Frage keine Regelung bekannt (und ich fürchte, der...
  • Privatier 19.Mrz.2023 um 21:58 zu Arbeitslosengeld: Fiktive BemessungVermutlich hat die Agentur richtig entschieden, denn entscheidend ist hier ein Satz,...
  • bettina 19.Mrz.2023 um 19:28 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenHallo,vieleicht ist es ja hier auch schon abgehandelt worden: ich habe mir...
  • Det 19.Mrz.2023 um 18:25 zu Depot-Struktur Anfang 2023PS : Kurs lt. Onvista 1988,xx USD/OZ . Damit ein Plus von...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up