↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform

Schlagwort-Archive: Qualität

Top oder Flop – Folge 39: Comdirect

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Jul.2020 von Privatier6.Jul.2020
Top oder Flop

Ich habe bei Diskussionen über Banken und Broker schon mehrfach geschrieben, dass ich mit der comdirect bank rundherum zufrieden sei.

So habe ich auch vor ein paar Jahren schon einmal einen „Top oder Flop“-Beitrag über die comdirect geschrieben, mit dem Fazit, dass es nichts gäbe, was ich zu bemängeln hätte.

Das hat sich im Prinzip auch nicht geändert, wenn es zwischendurch auch hin und wieder mal einen Punkt gegeben hat, den ich als Minuspunkt für die Bank verbucht habe. Aber alles nicht wirklich dramatisch.

In letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, dass die Qualität … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Comdirect Bank,Fehler und Probleme,geänderten Steuerbescheinigung,Höchstsatz für Selbstständige,Krankenkasse und Rentenversicherung,Minuspunkte,Online-Bank,Online-Depot,Online-Konto,Qualität,Reklamationen,Reklassifizierte US-REITs,Steuerbescheinigung,Steuerliche Auswirkungen,Steuern,Stornierungen,Top oder Flop,Zweifel an Professionalität und Zuverlässigkeit | 60 Kommentare

Ergebnisse der Blogparade: „Meine Strategie für die Kapital-Anlage“

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jul.2015 von Privatier23.Dez.2020
Blogparade: Meine Finanz-Strategie

Anfang Juni hatte ich zu einer Blogparade zum Thema: „Meine Strategie für die Kapitalanlage“ aufgerufen.

Mein Wunsch war es, dass sich möglichst viele Finanz-Blogger und Kommentatoren einfinden und ihre Gedanken, Ideen und Erfahrungen zum Thema Kapital-Anlage einmal schriftlich niederlegen.

Nun – mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Und zwar mehr, als ich es erhofft hatte!

Gut – zugegeben: Ich habe auch etwas nachgeholfen, indem ich dem einen oder anderen noch eine persönliche Einladung geschickt habe. Aber dennoch: Die Vielzahl der Zuschriften und Beiträge hat mich überwältigt und ich möchte allen, die sich beteiligt haben, hier … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Altersvorsorge,Anleihen,Ausdauer,Besucher,Blog,Bloggen,Blogger,Blogparade,Börse,Buy and Hold,Derivate,Dividenden,Eiigenheim,Erfolg,ETF,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Fonds,Geld,Gold,Immobilie,Kapitalanlage,Kapitalanlage-Strategie,Langfristige Anlagen,Leser,Optionen,Persönlicher Finanzplan,Privatier,Qualität,Regelmäßigkeit,Rendite,Risiko,Rohstoffe,Sicherheit,Strategie,Strategie für die Kapital-Anlage,Streuung,Vermögen,Zertifikate,Zusammenfassung | 19 Kommentare

Top oder Flop – Folge 8: Sparen mit LEDs

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Feb.2014 von Privatier11.Sep.2020
Top oder Flop

Die Leser meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ kennen ja aus dem Kapitel „Einsparmöglichkeiten“ schon meine ersten Schritte zum Strom-Sparen. Ich habe dort vorgerechnet, wie sich der Austausch eines 500 Watt Halogen-Strahlers gegen eine  Energiesparlampe gerechnet hat. (500 Watt !! Aus heutiger Sicht eigentlich undenkbar…)

Damals konnte ich mich zur Anschaffung einer auf LED-Technik beruhenden Variante noch nicht durchringen. Das hat sich inzwischen geändert und ich habe vor ein paar Wochen den ersten LED-Versuch gemacht.

Anlass war das Lebensende einer „normalen“ (also einer alten) 40 Watt-Glühlampe mit E14 Sockel, für die ein Ersatz her musste. Einmal … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abstrahlwinkel,dimmen,E14,Einsparmöglichkeiten,Energiesparlampen,Farbtemperatur,Gedanken eines Privatiers,Glühbirne,Halogen,Helligkeit,Kelvin,Lebensdauer,Lebenserwartung,LED,Leuchtmittel,Lichtstrom,Lumen,Preis,Qualität,Retrofit,Sparen,Strom,Top,Top oder Flop,Watt | 3 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021
  • Kap. 3: Aufhebungsvertrag

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 7.Mrz.2021 um 18:37 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Ich glaube, diese Sichtweise ist falsch! Ich habe vielmehr den Eindruck, dass...
  • Spider124 7.Mrz.2021 um 17:54 zu Kap. 3: AufhebungsvertragIch habe eine Frage zur Ausscheidungsvereinbarung im Zusammenhang mit laufenden Unterhaltszahlungen nach...
  • KaBa 7.Mrz.2021 um 17:41 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Es wird immer lustiger, jetzt vermittelt Exporo schon komplette Objekte an andere...
  • Privatier 7.Mrz.2021 um 14:34 zu Kap. 3.3.3: Abfindung und Steuern: OptimierungErgänzend dazu von mir noch der Hinweis zur Nutzung des Abfindungsrechners: *...
  • eSchorsch 7.Mrz.2021 um 14:24 zu Kap. 3.3.3: Abfindung und Steuern: Optimierung"Eine Zusammenveranlagung würde dann wahrscheinlich einen größeren Steuervorteil ergeben?" Wenn ihr es...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung




Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up