↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Baufinanzierung
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung
Depotwechsel_468x60

Schlagwort-Archive: Rand-Bedingungen

Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 1

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Jan.2016 von Privatier10.Feb.2016
Schrittweise zum Privatier

In meiner „Neujahrs-Ansprache“ 😉 habe ich ja schon angekündigt, dass ich vielleicht auch einmal über Themen schreiben werde, die nicht ausschließlich etwas mit Finanzen zu tun haben.

Nun – heute ist es soweit.

Anlass für diesen Beitrag war zuletzt ein Kommentar von Leser „Kurti“, der genau danach gefragt hat: Nach einem Beitrag über den „Zwischenschritt zum Privatier“. Dabei war er aber nicht der Erste und auch nicht der Einzige, der schon einmal etwas eher nachdenkliche Elemente mit in die Diskussion gebracht hat.

Es soll also darum gehen, den Schritt zum Privatier nicht … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Anerkennung,Angst vor der Leere,Ängste und Sorgen,Arbeitszeiten,Aufhebungsvertrag,Begleitumstände,Einfluss,Finanzielle Sorgen,Finanzplan,Gesunde Ernährung,gleitender Übergang,immer mehr Verdichtung der Arbeit,Kontakte,Kündigung,Kunst und Kultur,Langeweile,Lebenspartner,Multi-Tasking,Neue Lebenssituation,Probleme mit Vorgesetzten und/oder Kollegen,Rand-Bedingungen,Reibungspunkte und Anpassungsprobleme,Schritt zum Privatier,sinnvolle Beschäftigung,soziale Kontakte,Spaß bei der Arbeit,Status,Teilzeit,übermäßiger Verwaltungsaufwand,Zeitdruck,zu viel oder zu wenig Verantwortung,Zwischenschritt zum Privatier | 27 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Immobilien-Wertpapiere (Teil 1) 29.Nov.2019
  • Ach was? – Einnahmen, Einkünfte und Einkommen 18.Nov.2019
  • Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung) 6.Nov.2019
  • Neue Werte für Steuern und Sozialversicherungen (2020) 29.Okt.2019
  • Abfindung und Ruhezeit 21.Okt.2019
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3) 19.Okt.2019
  • Mit kleinen Beträgen in Immobilien investieren 9.Okt.2019

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Ach was? - Einnahmen, Einkünfte und Einkommen
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:45 zu Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminOb die Auszahlung in 2019 oder 2020 steuerlich günstiger ist, kann man nur...
  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:37 zu Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem DispojahrDie Frage hat ja nichts mit dem Dispojahr zu tun, sondern es ist...
  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:33 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenSehr schön! Danke für das Feedback und weiterhin viel Erfolg. Gruß, Der Privatier...
  • Privatier 5.Dez.2019 um 17:29 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Das ergibt sich aus §148 Abs.1 Nr.7 SGB III : "Die Dauer des...
  • CLN 5.Dez.2019 um 16:35 zu Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminHallo, meine Situation: Ende Arbeitsverhältnis am 31.12.2019. Die Abfindung wird höher sein, als...
  • Georg 5.Dez.2019 um 15:48 zu Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem DispojahrHallo Fast-Privatier, die in der Arbeitsbescheinigung unter 8.1. aufgeführten Beträge zählen mit zur...
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
So funktioniert BERGFÜRST*
Welche Idee steckt hinter BERGFÜRST und wie funktioniert die Anlageklasse Immobilien-Crowdinvesting?


Anzeigen



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑