↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform

Schlagwort-Archive: Rechnung

Steuerplanung, Episode II: Planung für Kapitalanleger

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Okt.2013 von Privatier23.Jan.2015
Abfindung und Steuern

Die Steuer zu planen erscheint ungewöhnlich und darum soll zunächst einmal geklärt werden, für wen dieses Thema überhaupt in Frage kommt.

Dass das Thema „Steuerplanung“ so ungewöhnlich ist und bei vielen zunächst auf Unverständnis stößt, liegt einfach daran, dass es für einen normalen Arbeitnehmer, der sein Einkommen ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeit bezieht, auch nahezu keine Möglichkeiten gibt, einen großen Einfluss auf seine Einkommensteuer auszuüben. Der Arbeitgeber führt die Steuern automatisch ab und es bleiben maximal ein paar Werbungskosten oder Vorsorgeaufwendungen bei der Steuererklärung abzusetzen. Mehr Einfluss hat man da nicht. Und da man es … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Arbeitgeber,Arbeitnehmer,Börse,Buch,Dividenden,Einkommen,Episode,Folgejahr,Freiberufler,Gedanken eines Privatiers,Gewerbeeinkünfte,Gewinn,Investition,Kapitalanleger,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Kursgewinne,Optimierung,Planung,Rechnung,Selbständige,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Zinsen | 5 Kommentare

Kap. 4.6.2: Lebenserwartung und Finanzplan

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Jun.2013 von Privatier20.Jan.2015
Lebenserwartung und Finanzplan

Im letzten Beitrag hatte ich ein paar Überlegungen zur Lebenserwartung angestellt. Was bedeuten diese Erkenntnisse nun, wenn man sie in einen Finanzplan überträgt ?

Um das zu verdeutlichen, möchte ich an dieser Stelle einmal eine kurze „Milchmädchen-Rechnung“ machen. Ich mache solche groben Rechnungen gerne, um das Prinzipielle einer Sache zu verdeutlichen, wohl wissend, dass es dabei jede Menge berechtigter Einwände geben mag. Aber mir geht es nur um das Prinzip. Und nun zu unserer Rechnung:

Stellen wir uns einen angehenden Privatier vor, der aufgrund seiner Erfahrungen oder Aufzeichnungen meint, dass er mit einem monatlichen Budget … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Ewig leben,Finanzplan,Früher in Rente,Kapital,Kapitalverzehr,Leben,Lebenserwartung,Millionär,Planung,Privatier,Privatier werden,Rechnung,Ruhestand,Statistik,Sterblichkeit,Tod,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | 33 Kommentare

Kap. 4.6.1: Die Lebenserwartung

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Mai.2013 von Privatier24.Jul.2020
Lebenserwartung

Sicher ist meinen aufmerksamen Lesern nicht entgangen, dass die Kurven in meinen Finanzplan-Beispielen mehr oder weniger stark nach unten abfallen. D.h. das Kapital wird immer weniger und irgendwann ist es aufgebraucht!

Null. Ende. Aus.

Und was heißt das jetzt? Heißt das, dass der ganze Plan nicht funktioniert? Keine Unterschrift unter den Aufhebungsvertrag ? Weiter schuften? Aus der Traum ?

Schließlich will ja niemand im hohen Alter plötzlich ohne einen müden Cent da stehen und unter der Brücke schlafen müssen.

Warum die Rechnung trotzdem aufgeht und welche Überlegungen ich dazu angestellt habe, will ich hier gerne … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Ewig leben,Finanzplan,Früher in Rente,Kapital,Leben,Lebenserwartung,Planung,Privatier,Privatier werden,Rechnung,Ruhestand,Statistik,Sterblichkeit,Tod,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | 8 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Lars 27.Jan.2021 um 21:25 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenMoin Tom, etwas Literatur: https://www.smart-rechner.de/rentenbesteuerung/ratgeber/rentenfreibetrag_tabelle.php Wenn du Beispiel mit 63 (2034) in...
  • Paul 27.Jan.2021 um 21:20 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die FünftelregelDanke euch!
  • Det 27.Jan.2021 um 19:16 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Doch doch Peter , sollte schon passen . Neben dem Arbeitseinkommen ,...
  • Tom 27.Jan.2021 um 18:38 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenHallo Lars, danke für die Ergänzung und Zustimmung. Das mit dem Break-Even...
  • Rennsemmel 27.Jan.2021 um 18:11 zu Arbeitslosengeld und SperrzeitHallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir meine Frage zu meinem aktuellen...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung




Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up