↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
+++ Wartungsarbeiten: Am 22.01.2021 zwischen 00:00 Uhr und 07:00 kann es zu Unterbrechungen auf der Webseite kommen! +++

Schlagwort-Archive: Rohstoffe

Im Goldrausch

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Jul.2019 von Privatier24.Jul.2020
Gold und Silber

Wer hier seit den ersten Anfängen des Blogs mitgelesen hat, der wird sich vielleicht noch an meinen Beitrag über „Gold und Silber“ erinnern.

Damals habe ich es noch für ausgeschlossen gehalten, dass ich mich jemals für Gold interessieren würde (außer in den Zähnen 😉 ).

Ein paar Jahre später habe ich in meinem vorerst letzten Kommentar zu diesem Beitrag immerhin bereits eingeräumt, dass ich vielleicht doch irgendwann einmal das Befürfnis haben könnte, ein wenig goldenen Glanz in mein Depot zu bringen.

Danach hat es dann aber nochmal ca. zwei Jahre gedauert, bis ich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit einem Jahr Haltedauer steuerfrei,Gold,Goldbarren,Goldmünzen,Kapitalanlagen,Korrelation,Krisen,physisches Gold,Privatier,Rohstoffe,Schutz,Silber,sinkende Zinsen,steuerlichen Behandung von Gold-Investments,Xetra-Gold,Zertifkat | 101 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur 2017

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Dez.2017 von Privatier11.Nov.2017
Depot-Struktur

In den letzten Jahren habe ich jeweils gegen Ende des Jahres einmal die aktuelle Zusammensetzung meiner Wertpapier-Depots veröffentlicht. Das möchte ich auch in diesem Jahr noch einmal machen, da es doch wieder einige Änderungen gegeben hat.

An den bisherigen Asset-Klassen hat sich insofern etwas geändert, dass ich eine neue Klasse hinzugenommen habe: Das Crowdinvesting in Immobilien.

Gerade diese Klasse zeigt aber auch, dass die Grenzen der einzelnen Klassen nicht immer so ganz eindeutig sind. Denn einerseits handelt es sich bei den Crowd-Investments fast immer um (Nachrang-)Anleihen. Im Grunde könnte man sie also auch bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Aktien aus den USA,Aktien und Anleihen,Alternativen,amerikanische REITs,Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Crowdinvesting,Depot-Struktur,Dividenden-Aktien,Dollar und Yen,Emerging Markets,ETFs,Fremdwährungsrisiko,Immobilien,Liquidität,Portfolio-Struktur,preferred stocks,Rendite,Rohstoffe,Rückblick,Struktur,Verluste,Wachstums-Aktien,Wertpapier-Depot | 47 Kommentare

Kap. 12.5: Immobilien und Rohstoffe

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Feb.2016 von Privatier26.Feb.2016
Immobilien

In den letzten Beiträgen zur Neuausrichtung habe ich ja schon etwas über Anleihen und Aktien geschrieben. Als nächsten Punkt möchte ich heute über „Immobilien und Rohstoffe“ berichten, die ich einmal zusammengefasst habe, weil sie die typischen Vertreter der „Sachwerte“ sind.

Dies ist natürlich nicht ganz korrekt, denn einmal sind Aktien auch Sachwerte und zum anderen handelt es sich bei meinen „Immobilien“ nicht um greifbare, reale Objekte aus Stein, Beton oder Holz, sondern ebenfalls um Aktien von Unternehmen, die in Immobilien investieren. Und mit „Rohstoffen“ sind in meinem Falle auch keine handfesten Goldbarren gemeint, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien,Anleihen,Depot,Depot-Struktur,Immobilien und Rohstoffe,Investition in Rohöl,Neuausrichtung,politische Einflüsse,Rohöl,Rohstoffe,Roll-Verluste,Sachwerte,Termin-Kontrakte | 7 Kommentare

Kap. 12.1: Asset Allocation

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Aug.2015 von Privatier14.Sep.2015
Abbildung: Asset Allocation - © P. Ranning, www.der-Privatier.com

12.1.1 Asset Allocation – Was ist das?

Das schöne neu-deutsche Wort „Asset Allocation“ steht ganz einfach für die Frage nach der geeigneten Aufteilung des Vermögens. Wo und wie lege ich mein Kapital am sinnvollsten an?

Die Frage ist nicht so ganz einfach. Schließlich haben sich schon Nobelpreisträger (z.B. Harry Markowitz) mit der Frage einer optimalen Struktur eines Portfolios beschäftigt.

Und schon die Fragestellung selber ruft ja schon nach weiteren Definitionen. Was genau heißt denn hier „sinnvolle“ Aufteilung oder „optimale“ Struktur?

„Sinnvoll“ für wen? In welcher Situation? Im Hinblick auf was?

„Optimal“ in Bezug auf was? … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Aktien und Anleihen,Asset Allocation,Aufteilung des Vermögens,Börsen-Crash,Harry Markowitz,Insolvenzen,Katastrophen,Länder und Branchen,Lebenssituation,Nobelpreis,Optimale Struktur,Optimierung eines Portfolios,Rendite,Risiko-Gruppen,Rohstoffe,Sicherheit,Steuer,Steuerbelastung,Ziele,Zinsen und Dividenden | 3 Kommentare

Ergebnisse der Blogparade: „Meine Strategie für die Kapital-Anlage“

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jul.2015 von Privatier23.Dez.2020
Blogparade: Meine Finanz-Strategie

Anfang Juni hatte ich zu einer Blogparade zum Thema: „Meine Strategie für die Kapitalanlage“ aufgerufen.

Mein Wunsch war es, dass sich möglichst viele Finanz-Blogger und Kommentatoren einfinden und ihre Gedanken, Ideen und Erfahrungen zum Thema Kapital-Anlage einmal schriftlich niederlegen.

Nun – mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Und zwar mehr, als ich es erhofft hatte!

Gut – zugegeben: Ich habe auch etwas nachgeholfen, indem ich dem einen oder anderen noch eine persönliche Einladung geschickt habe. Aber dennoch: Die Vielzahl der Zuschriften und Beiträge hat mich überwältigt und ich möchte allen, die sich beteiligt haben, hier … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Altersvorsorge,Anleihen,Ausdauer,Besucher,Blog,Bloggen,Blogger,Blogparade,Börse,Buy and Hold,Derivate,Dividenden,Eiigenheim,Erfolg,ETF,Finanzen,Finanzielle Freiheit,Fonds,Geld,Gold,Immobilie,Kapitalanlage,Kapitalanlage-Strategie,Langfristige Anlagen,Leser,Optionen,Persönlicher Finanzplan,Privatier,Qualität,Regelmäßigkeit,Rendite,Risiko,Rohstoffe,Sicherheit,Strategie,Strategie für die Kapital-Anlage,Streuung,Vermögen,Zertifikate,Zusammenfassung | 19 Kommentare

Kap. 5.7.4: Gold und Silber

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep.2013 von Privatier8.Jul.2019
Gold und Silber

In diesem Kapitel geht es ja um Kapitalanlagen. Auch sehr beliebt (zumindest eifrig diskutiert) ist die Kapitalanlage in Gold (und evtl. auch Silber, aber bei weitem nicht so populär). Gold gilt eben immer noch als Hort der Stabilität.

Nun – ich will ganz ehrlich sein: Auch ich wäre froh, wenn ich vor 10 Jahren ein paar Goldbarren gekauft hätte. Dann hätte ich an der enormen Preissteigerung teilnehmen können.

Habe ich aber nicht. Schade.

Und ich weiß auch warum. Und warum ich es auch zukünftig nicht tun werde. Gold und Silber bringen einfach keinen Ertrag.

Gold … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 5 - Kapital | Verschlagwortet mit Angst,Gold,Goldbarren,Goldmünzen,Inflation,Kapital,Kapitalanlagen,Kapitaleinkünfte,Krisen,Privatier,Privatier werden,Rendite,Rohstoffe,Schutz,Silber,Vermögen,Wert,Wertverlust | 33 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • eSchorsch 22.Jan.2021 um 00:00 zu Abfindung und RuhezeitZum Wechsel kann ich nichs sagen. Die GKV darf die Abfindung nur...
  • Det 21.Jan.2021 um 23:21 zu Abfindung und RuhezeitSchwierige Fragen , aber bei der PKV zur GKV würde ich vermuten...
  • Det 21.Jan.2021 um 22:26 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Moin suchenwi Da oben voll , Ford Vola , liegt vermutlich am...
  • suchenwi 21.Jan.2021 um 20:53 zu Plauder-Ecke (Teil 17)Gesagt, getan. Der NYSE Intraday-Chart zeigte einige Volatilität (Gewinnmitnahmen?), ich habe mich...
  • eSchorsch 21.Jan.2021 um 20:50 zu Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel1. Sofern die arbeitgeberseitige Kündigungsfrist eingehalten wird, darf die GKV die Abfindung...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung




Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up