↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Wie hoch wird die Altersrente sein?
=> Die Höhe der Rente
Mit: Rentenformel, Erläuterung, Beispiel

Schlagwort-Archive: Rückblick

Artikelnavigation

<< 1 2

Top oder Flop – Folge 2: Aktienanleihen

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jul.2013 von Privatier7.Jan.2022
Top oder Flop

Von Risiken mit Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, kalte Füsse und ein blaues Auge.

In der heutigen neuen Folge von „Top oder Flop“ möchte ich von einer Investition in zwei Aktienanleihen berichten, die ich vor ein paar Tagen beendet habe. Und dabei werde ich hier ausnahmsweise auch mal von konkreten Euro-Beträgen reden, da die Darstellung ansonsten zu schwierig würde.

Die Leser meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ wissen ja schon, dass ich ein Freund von Aktienanleihen geworden bin. Nicht nur, dass man hier sehr schöne Steuerschiebereien mit veranstalten kann (siehe auch mein Beitrag „Altverluste verfallen Ende 2013“), sie … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktien,Aktienanleihen,Börse,Buch,Gedanken eines Privatiers,Kupon,Kursentwicklung,Kursgewinne,Rendite,Risiko,Rückblick,Steuern,Steuern sparen,Top oder Flop,Verlust | 5 Kommentare

Mein Finanzplan im Rückblick

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Jun.2013 von Privatier7.Jan.2022
Finanzplan - Der Privatier

In den letzten Beiträgen habe ich ja nun ausführlich erläutert, wie ich einen Finanzplan für die Zukunft erstellen würde und habe vor Kurzem dazu dann auch als Beispiel meinen eigenen Finanzplan veröffentlicht.

Den Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ sind auch noch einige weitere Pläne (wie z.B. Cash-Flow und Einnahmen-/Ausgaben-Übersicht) bekannt. Heute möchte ich noch eine weitere Übersicht hinzufügen.

Vorab müsste ich vielleicht noch erwähnen, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmässig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, um rechtzeitig über mögliche Probleme informiert zu sein. So habe ich zwar immer eine aktuelle Übersicht über … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Kapital,Kursentwicklung,Planung,Privatier werden,Rendite,Rückblick,Steuer,Vermögen,Wertpapiere | 8 Kommentare

Kap. 1: Karriere-Ende

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Feb.2013 von Privatier8.Jan.2022
Karriere-Ende

Das Ende eines Arbeitslebens kommt oftmals unerwartet und plötzlich.

In der Regel ist es der Arbeitgeber, der im Zuge von Sparmaßnahmen die Personalstärke reduzieren möchte und dazu entweder (betriebsbedingte) Kündigungen ausspricht oder im Vorfeld ein Angebot über „freiwillige“ Aufhebungsverträge mit einer Abfindung anbietet.

Für die betroffenen Arbeitnehmer ergeben sich damit plötzlich eine Unmenge an Fragen zu ganz unterschiedlichen Themen, mit denen sich die große Mehrheit bisher kaum beschäftigt hat. Meistens lautet die Frage: Wie geht es weiter?!

Wie geht es weiter mit einer neuen Beschäftigung? Oder reicht die Abfindung für einen vorzeitigen Ruhestand? Wieviel Steuern … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Börse,Planung,Rückblick | 28 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Gastbeitrag: Erfahrungen auf dem Weg zum Privatier 17.Apr.2023
  • Depot-Struktur Anfang 2023 23.Feb.2023
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige
  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Gastbeitrag: Erfahrungen auf dem Weg zum Privatier

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Rehlein 4.Jun.2023 um 08:49 zu Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)Hallo e Schorsch , Du hast uns wieder gut geholfen mit deinen...
  • eSchorsch 3.Jun.2023 um 21:17 zu Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)"Arbeitslosengeld kann man doch nicht beantragen wenn eine AU vorliegt oder ?"...
  • Rehlein 3.Jun.2023 um 17:34 zu Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)Hallo Zusammen, ich konnte unsere Situation hier nicht finden. Mein Mann wird...
  • The_Doctor 3.Jun.2023 um 11:57 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeIn meinem Fall hat der AG die Umstellung ohne längere Diskussion wie...
  • Brigitte55 3.Jun.2023 um 11:02 zu Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und SelbstständigeNach einem im Sept 2022 abgeschlossenen Aufhebungsvertrag habe ich nach 7 Monate...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up