↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Werden die Einkünfte als Privatier ausreichen?
=> Vorschlag für einen Finanzplan (1/3)
Mit: Tabellen-Kalkulation, Folgejahre, Grafik

Schlagwort-Archive: Ruhestand

Artikelnavigation

<< 1 2

Buchvorstellung: „In Rente“ von W. Prosinger

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Apr.2016 von Privatier17.Jan.2022
Buchvorstellung

In einigen der letzten Beiträge („Mit Zwischenschritt zum Privatier„) habe ich ja schon einmal die „weichen Faktoren“ des Ruhestandes angesprochen. Und da kommen dann natürlich auch die weniger positiven Seiten des Ruhestandes zur Sprache.
Passend zu dieser Fragestellung habe ich im September 2015 im Internet in eine Talkshow aus der Reihe „Menschen bei Maischberger“ zum Thema „Rente ist schrecklich! Die Lüge vom glücklichen Ruhestand“ hineingeschaut. (Anm.: Inzwischen ist die Sendung nicht mehr abrufbar)

Das Internet hat ja den Vorteil, dass man mal ein wenig „vorspulen“ kann und sich z.B. nicht unbedingt zu … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Bücher,Bücher-Vorstellungen | Verschlagwortet mit Buch kaufen,Buchempfehlung,Bücher,Buchvorstellung,eBook,Preis,Rente,Ruhestand | 4 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr !

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Jan.2016 von Privatier3.Feb.2022
Neues Jahr

Kaum macht man etwas zweimal – schon erwächst daraus eine Tradition!

Und so treffen wir uns hier beim „Privatier“ im neuen Jahr nun bereits zum dritten Mal nach der inzwischen schon traditionellen Pause über die Weihnachtsfeiertage wieder zu einem kleinen Rück- und Ausblick.

Aber auch das ist Tradition und soll auch nicht vergessen werden: Ich möchte mich bei allen Lesern meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ und dieses Blogs für das Interesse und die teilweise doch sehr rege Beteiligung in den Kommentaren ganz herzlich bedanken!  Und allen, die den Weg zum Privatier gehen wollen, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Aktien,Anleihen,Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Depot-Struktur,Einsparmöglichkeiten,ETF,Finanzamt,Finanzplan,Frohes neues Jahr,Früher in Rente,Fünftelregel,Gedanken eines Privatiers,Gesetzliche Renten,Jahreswechsel,Krankenkasse,Neuausrichtung,Privatier,Privatier werden,Rente,Riester,Ruhestand,ruhestand mit 55,Rürup,Steuern sparen,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wann in Rente | 6 Kommentare

Kap. 11.10 Zwischenbilanz

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Jul.2015 von Privatier16.Dez.2022
Der Denker

Das vorangegangene Kapitel über die Sparmassnahmen stellt eigentlich einen gleitenden Übergang dar, zwischen den Überlegungen, die man vor und während des Wechsels zum Privatier anstellen sollte und den späteren Planungen, die sich auch dann noch empfehlen, wenn man bereits Privatier ist.

Einsparungen – wie sie im vorherigen Kapitel beschrieben wurden – werden während einer Berufstätigkeit oftmals vernachlässigt, weil ganz einfach die Zeit fehlt, sich mit diesen Themen auseinander zu setzen. Als Privatier kann man schon einmal eher ein paar Stunden investieren, um günstigere Lösungen für irgendetwas zu finden und um diese dann auch umzusetzen.

Aber … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 11 - Einsparmöglichkeiten | Verschlagwortet mit Einsparmaßnahmen,Neuausrichtung,Privatier,Ruhestand | 3 Kommentare

Gedanken eines Privatiers – jetzt auch als eBook !

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Jan.2014 von Privatier20.Dez.2022
Gedanken eines Privatiers - eBook

Fast ein Jahr ist es nun her, dass die Taschenbuch-Version meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ erschienen ist. Seitdem ist oft der Wunsch geäußert worden, die „Gedanken eines Privatiers“ doch zusätzlich in Form eines eBooks anzubieten.

Nun ist es endlich soweit: Mit dem heutigen Tag geht dieser Wunsch in Erfüllung und die „Gedanken eines Privatiers“ können auch als eBook gekauft werden:
Tredition, ISBN: 978-3-8495-7397-3, 228 Seiten, Preis: 12,80 €.

Aber es handelt sich nun nur um die simple Kopie der gedruckten Ausgabe, sondern es sind einige zusätzliche Abschnitte ergänzt worden und einige Erläuterungen etwas … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersrente,Aufhören zu arbeiten,Buch,Bücher,eBook,Gedanken eines Privatiers,Privatier,Privatier werden,Rente,Ruhestand,ruhestand mit 55,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand | 1 Kommentar

Neues Jahr – neue Gedanken

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Jan.2014 von Privatier7.Jan.2022
Neues Jahr

Ein neues Jahr hat begonnen. Und ein paar besinnliche Tage liegen hinter uns.

Und eigentlich hätte es hier im neuen Jahr mit einem neuen Kapitel über Riester-, Rürup- und andere Renten-Versicherungen weiter gehen sollen. Aber ich habe mir über die Feiertage auch so ein paar Gedanken gemacht und da das Thema „Gesetzliche Renten“ doch auf sehr grosses Interesse gestossen ist und andererseits noch ein paar Fragen offen geblieben sind, werde ich noch ein paar ergänzende Artikel veröffentlichen.

Auch wenn meine persönliche Zwischenbilanz zu dem Thema ja schon erstellt ist und sich diese wohl auch kaum … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Altersrente,Aufhören zu arbeiten,Früher in Rente,Gesetzliche Renten,Privatier,Privatier werden,Rente,Ruhestand,ruhestand mit 55,Vorzeitige Rente,Vorzeitiger Ruhestand,Wann in Rente | 2 Kommentare

Kap. 2.3: Abfindung und eigene Erfahrungen

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Mrz.2013 von Privatier7.Jan.2022
Abfindung

Nach den allgemeinen Betrachtungen zur Höhe von Abfindungen im vorherigen Beitrag, möchte ich heute noch einmal meine eigenen Erfahrungen schildern, die ich beim Abschied von meinem ehemaligen Arbeitgeber gemacht habe.

Dabei galt es damals, zunächst einmal in Erfahrung zu bringen, wie denn eine „angemessene“ Abfindung aussehen könnte. Für mich insofern von besonderer Bedeutung, als man mir bereits signalisiet hatte, dass es in dieser Hinsicht kein Angebot von Seiten des Unternehmens geben würde, sondern ich selber meine Forderungen stelle müsste.
Dies ist sicher keine übliche Vorgehensweise, aber auch in den Fällen, bei denen die Höhe der … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung,Früher in Rente,Höhe der Abfindung,Ruhestand,Vorzeitiger Ruhestand | 313 Kommentare

Kap. 1.3: Das Mitarbeiter-Gespräch

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Feb.2013 von Privatier10.Feb.2022
Die Verhandlung

In meinem letzten Beitrag hatte ich bereits auf die Möglichkeit hingewiesen, mit einem Altersteilzeitmodell das Berufsleben vorzeitig zu beenden.

Ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht jedoch nicht und daher kann ein solches Vorhaben vom Arbeitgeber auch abgelehnt werden. Stimmt er aber prinzipiell zu, so ist zu prüfen, ob die angebotenen Modelle mit den eigenen Vorstellungen übereinpassen.

Ich selber hatte mir für mein letztes Mitarbeiter-Gespräch ein Modell ausgesucht, was einen möglichst frühen Ausstieg aus dem Unternehmen gewährleisten sollte. Und genau das wollte ich meinem damaligen Chef möglichst schonend vermitteln.

Zunächst einmal muss ich aber noch etwas vorausschicken:… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Früher in Rente,Ruhestand,Vorzeitiger Ruhestand | 2 Kommentare

Kap. 1.2: Altersteilzeit

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Feb.2013 von Privatier16.Okt.2021
Altersteilzeit

Neben den im ersten Beitrag erwähnten Kündigungen und Aufhebungsverträgen gibt es natürlich auch noch andere Möglichkeiten, das Berufsleben zu beenden.

Der geradlinige Weg besteht ganz einfach darin, bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze seinen Beruf auszuüben und dann in Rente zu gehen.

Oftmals ist dies aber vom Arbeitgeber oder vom Arbeitnehmer nicht unbedingt erwünscht und als Alternative zu den eher radikalen Varianten von Kündigung oder Aufhebung bietet sich u.U. eine Regelung zur Altersteilzeit an.

Fragen im Zusammenhang mit der Altersteilzeit sind hier beim Privatier nur am Rande von Bedeutung. Der Vollständigkeit halber sollen aber im folgenden … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Ruhestand | 18 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Depot-Struktur Anfang 2023 23.Feb.2023
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Depot-Struktur Anfang 2023
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 19.Mrz.2023 um 22:10 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteBei selbstständigen Tätigkeiten ist für die Anrechnung beim ALG-Bezug immer der Gewinn...
  • Privatier 19.Mrz.2023 um 22:07 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteMir ist zu dieser Frage keine Regelung bekannt (und ich fürchte, der...
  • Privatier 19.Mrz.2023 um 21:58 zu Arbeitslosengeld: Fiktive BemessungVermutlich hat die Agentur richtig entschieden, denn entscheidend ist hier ein Satz,...
  • bettina 19.Mrz.2023 um 19:28 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenHallo,vieleicht ist es ja hier auch schon abgehandelt worden: ich habe mir...
  • Det 19.Mrz.2023 um 18:25 zu Depot-Struktur Anfang 2023PS : Kurs lt. Onvista 1988,xx USD/OZ . Damit ein Plus von...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up