↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Baufinanzierung
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung
Depotwechsel_468x60

Schlagwort-Archive: Steilmann-Boecker

BFH-Urteil zum Ausfall privater Darlehensforderungen

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Jan.2018 von Privatier12.Jun.2019
Interessantes Urteil

Hinweis: Das hier beschriebene BFH-Urteil könnte durch eine momentan ( Mai 2019) geplante Gesetzesänderung seine Bedeutung wieder verlieren! Mehr dazu im Beitrag: Endgültige Ausfälle von Kapitalforderungen kein steuerlicher Verlust


Es ist nun ca. 1,5 Jahre her, dass ich hier in dem Beitrag „Steuern bei Kapitalzahlungen laut Insolvenzplan“ erläutert habe, wie Verluste steuerlich behandelt werden, die nicht durch den  Verkauf einer Kapitalanlage, sondern im Rahmen einer Insolvenzabwicklung entstehen.

Aktuelle Beispiele waren seiner Zeit einige von der Insolvenz betroffene Aktien und Anleihen einiger deutscher Mittelstandsunternehmen, die (zumindest bei den betroffenen Anlegern) für einigen Wirbel gesorgt … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Anleihen,Az. VIII R 13/15,BFH Urteil,BMF-Schreiben vom 18.Jan.2016,Börse,Crowdinvesting,Einzelfragen zur Abgeltungsteuer,Folgen einer Insolvenz,Forderungsausfall,German Pellets,Insolvente Anleihen,Insolvenz,Kapitalanlagen,Kapitalauszahlungen im Rahmen eines Insolvenzplanes,KTG Agrar,Mittelstandsanleihen,Revisions-Verfahren vor dem BFH,Steilmann-Boecker,Steuerliche Folgen,Veräußerungsgeschäft,Verlust,Windreich | 2 Kommentare

Ach was? – Steuern bei Kapitalzahlungen laut Insolvenzplan

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Aug.2016 von Privatier2.Jul.2017
Seminar

Eigentlich sollte an dieser Stelle heute der zweite Teil meiner Erfahrungen mit dem Optionshandel erscheinen. Ich bitte deshalb die beiden Leser, die dieses Thema interessiert, um Entschuldigung!

Das wird auf jeden Fall nachgeholt, aber ich möchte vorab etwas erläutern, was womöglich bei anderen Betroffenen eine baldige Entscheidung und Handlung erfordern könnte (da können die Optionserfahrungen mal etwas warten…).

Ich muss nämlich heute noch einmal auf das Thema Insolvenz zurückkommen. Der eine oder andere Leser wird es vielleicht mitbekommen haben: Ich habe mit dem Kauf von KTG-Agrar Anleihen eine ziemliche Niete gezogen!

Für diejenigen, die es … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Anleihen,Az. VIII R 13/15,BMF-Schreiben vom 18.Jan.2016,Börse,Dt. Fortait,Einbruch,Einzelfragen zur Abgeltungsteuer,Folgen einer Insolvenz,Forderungsausfall,German Pellets,Gewinne aus Kapitalerträgen,Insolvente Anleihen,Insolvenz,Kapitalanlagen,Kapitalauszahlungen im Rahmen eines Insolvenzplanes,KTG Agrar,Lehrgeld,Mittelstandsanleihen,Revisions-Verfahren vor dem BFH,Scholz AG,Steilmann-Boecker,Steuerersparnis,Steuerliche Folgen,Veräußerungsgeschäft,Verlust,Verlustvortrag,Windreich | 14 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Plauderecke Immobilien-Wertpapiere (Teil 1) 29.Nov.2019
  • Ach was? – Einnahmen, Einkünfte und Einkommen 18.Nov.2019
  • Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung) 6.Nov.2019
  • Neue Werte für Steuern und Sozialversicherungen (2020) 29.Okt.2019
  • Abfindung und Ruhezeit 21.Okt.2019
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3) 19.Okt.2019
  • Mit kleinen Beträgen in Immobilien investieren 9.Okt.2019

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Ach was? - Einnahmen, Einkünfte und Einkommen
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der Termin
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 7.Dez.2019 um 19:19 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenMir ist kein Gesetz oder entsprechende Vorschrift bekannt, welches die Anzahl oder Dauer...
  • Thomas 7.Dez.2019 um 17:52 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenPraktiziere es seit fast 2 Jahren häufiger... Wechsel ständig zwischen Arbeitssuchend (Bezug ALG...
  • Joe 7.Dez.2019 um 14:55 zu Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem DispojahrNa ja, da sich beim Dispojahr ja fast alles um das ALG1 dreht,...
  • Joe 7.Dez.2019 um 14:48 zu Gastbeitrag: Erfahrungen mit dem DispojahrHallo Georg, schön zu hören. Hat mich doch sehr erleichtert. Danke für die...
  • Diel 7.Dez.2019 um 06:36 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenAn und Abmelden bei der Agentur für Arbeit . Wie oft ist das...
  • Privatier 6.Dez.2019 um 15:37 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)Danke für den Dank. 😉 Gruß, Der Privatier
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
So funktioniert BERGFÜRST*
Welche Idee steckt hinter BERGFÜRST und wie funktioniert die Anlageklasse Immobilien-Crowdinvesting?


Anzeigen

Werbung



iFunded Immobilien Crowdfunding

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑