↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Schlagwort-Archive: Verschiebung der Abfindung

Steuern sparen bei der Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Sep.2018 von Privatier24.Sep.2018
Finanzamt und Steuern

Inzwischen habe ich hier schon jede Menge Beiträge über Abfindungen und Steuern geschrieben. Eigentlich ist alles gesagt.

Trotzdem gibt es immer wieder Leser, die mit einer Frage kommen, die dann sinngemäß lautet:
„Ich bekomme eine Abfindung von X-Tausend Euro. Wie kann ich am besten Steuern sparen?“

Nun – die Vorschläge dazu kann man alle hier auf „Der-Privatier“ finden. Allerdings sind sie über viele Beiträge verstreut und manch einer mag da die Übersicht verlieren.

Deshalb möchte ich mit dem heutigen Beitrag einmal versuchen, diese Übersicht wieder herzustellen und die wichtigsten Beiträge zum Thema hier einmal zusammenzufassen.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Aufhebungsvertrag,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung im Folgejahr,Abfindung und Kirchensteuer,Abfindungen und Steuern,ALG-Bezug,Altersvorsorge,Bezug von Arbeitslosengeld,Dispojahr,Einkommensteuer,Einmalzahlungen zur Rentenversicherung,Einzahlungen in die eigene Altersvorsorge,Einzelveranlagung,Fallstricke,freiwilligen Beiträge zur Rentenversicherung,Fünftelregel,Kapitaleinkünfte,Reduzierung der Steuerbelastung,Rürup-Versicherung,Sonderausgaben,Steuerersparnis,Steuerklasse 6,Steuern sparen,Steuerplanung,Steuerprogramm,Verschiebung der Abfindung,Verschiebung von Einkünften,Vorauszahlungen von Krankenkassenbeiträgen,zu versteuerndes Einkommen | 52 Kommentare

Kap. 3.7: Vorsicht: Falle bei Verschiebung der Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Feb.2017 von Privatier22.Jul.2020
Interessantes Urteil

Inzwischen habe ich ja schon in zahlreichen Beiträgen erläutert, dass sich eine Verschiebung des Auszahlungstermins einer Abfindung in das Folgejahr oftmals steuerlich günstig auswirkt. Zu allererst wohl in meinem Beitrag über die „Abfindung und Steuern – Der Termin„.

Und ich habe auch darauf hingewiesen, dass dies nicht in jedem Fall günstig ist, sondern dass durch die Verschiebung in ein Jahr mit geringen Einkünften u.U. die Voraussetzung für die Fünftelregel entfallen könnten (keine Zusammenballung mehr). Mehr dazu im Beitrag über „Abfindung – Fallstricke und Alternativen„.

Vor ein paar Wochen habe ich aber … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 3 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung im Folgejahr,Aufhebungsvertrag,Auszahlungstermins einer Abfindung,Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum Jahresende,Bundesarbeitsgericht,Finanzamt,Folgejahr,Formulierung,Steuern,Urteil,vereinbarte Fälligkeit,Verschiebung der Abfindung,Voraussetzung für die Fünftelregel,zu hohe Steuerbelastung,Zusammenballung | 111 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Renate Münznerich 16.Jan.2021 um 12:39 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandHallo eSchorch, daran hatte ich auch schon gedacht, das Arbeitsamt selbst anzufragen....
  • RM 16.Jan.2021 um 11:43 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenHallo Privatier, ganz herzlichen Dank (auch an die vielen Unterstützer) für dieses...
  • Teamleiter 16.Jan.2021 um 10:46 zu Kap. 9.3.2.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungHallo Lars und vielen Dank für die Beiträge. Den Post vom 13.01...
  • Lars 16.Jan.2021 um 10:17 zu Kap. 9.3.2.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungSorry, sollte heißen die "AfA" übernimmt die Krankenkassenbeiträge der neuen gesetzlichen KK....
  • Lars 16.Jan.2021 um 10:12 zu Kap. 9.3.2.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungMoin Teamleiter, " ... und diese ab Februar (da schon 55 Jahre...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up