↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Versicherungspflichtverhältnis

Arbeitslosengeld: Verlängerung der Rahmenfrist

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Mrz.2019 von Privatier30.Jul.2020
Alles im Rahmen

Arbeitslosengeld: Verlängerung der Rahmenfrist.

Im letzten Beitrag „Alles im Rahmen“ habe ich erläutert, was es mit Begriffen wie Rahmenfrist, Bemessungsrahmen und anderen Bezeichnungen so auf sich hat.

Ich habe diese Begriffe hier aus zwei Gründen erläutert: Einmal, weil sie für das Verständnis der Berechnungsschritte für das Arbeitslosengeld erforderlich sind. Zum anderen aber auch, weil sich bei der Rahmenfrist demnächst etwas ändern wird!

Und genau darum soll es heute gehen: Die Rahmenfrist wird verlängert!

 

 

Rahmenfrist: Aktuelle und zukünftige Regelung

Noch einmal kurz zur Erinnerung: Die Rahmenfrist entscheidet darüber, ob jemand überhaupt Anspruch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit 1.Jan. 2020,Agentur für Arbeit,Anwartschaftszeit und Rahmenfrist,Arbeitslosengeld,Berechnungsschritte für das Arbeitslosengeld,die Rahmenfrist beträgt zukünftig 30 Monate,Die Rahmenfrist wird verlängert,Dispojahr,Gesetzesänderung,Inkrafttreten des Gesetzes,Qualifizierungschancengesetz,Rahmenfrist,Übergangsregelung,Verlängerung der Rahmenfrist,Versicherungspflichtverhältnis,Zugang zum Arbeitslosengeld | 70 Kommentare

Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen.

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Mrz.2019 von Privatier29.Nov.2020
Alles im Rahmen

Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen.

Ich möchte heute einmal ein paar Berechnungsmethoden erläutern, die im Zusammenhang mit dem Bezug von Arbeitslosengeld 1 wichtig sind. Und die (wie einige Kommentare immer wieder zeigen) oftmals nicht oder falsch verstanden werden.

In diesem Zusammenhang werde ich dann auch gleich ein paar Begriffe erläutern, wie z.B. die Rahmenfrist oder den Bemessungsrahmen (deshalb die Überschrift 😉 ).

Der Beitrag soll aber nicht nur dem allgemeinen Verständnis helfen, er hat auch noch einen anderen Hintergrund: Im nächsten Jahr wird nämlich eine Gesetzesänderung in Kraft treten, die eine der derzeitigen Regelungen verändert (das … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit §142 SGB III,§143 SGB III,§147 SGB III,§148 SGB III,§150 SGB III,Agentur für Arbeit,Anspruchsdauer,Anwartschaftszeit und Rahmenfrist,Arbeitsentgelt,Arbeitslosengeld,Bemessungsrahmen,Bemessungszeitraum und Bemessungsrahmen,Berechnungsmethoden,Elterngeld,fiktiven Einstufung,Freistellungen,Gesetzesänderung,Höhe des ALG1,Krankengeldbezug,Rahmenfrist,Sperren,unwiderrufliche Freistellungen,Versicherungspflichtverhältnis,Wehrdienst | 69 Kommentare

Kap. 9.13.2: Arbeitsagentur mit neuen Regeln (Forts.)

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Jan.2017 von Privatier26.Jul.2020
Neue Dienstanweisung der Arbeitsagentur

Wichtiger Hinweis: Ein paar Tage nachdem ich diesen Beitrag veröffentlich habe, musste ich feststellen, dass die darin gezogenen Schlussfolgerungen wohl etwas voreilig waren. Bitte beachten Sie unbedingt weitere Erläuterungen in meinen Kommentar. Es folgt der ursprüngliche, unveränderte Beitrag:


Im ersten Teil dieses Beitrages hatte ich ja bereits erläutert, dass die Arbeitsagentur eine Dienstanweisung für die Einschätzung von Freistellungen und Zeiten von Krankengeldbezug geändert hat.

Im Wesentlichen bedeutet diese Änderung, dass solche Zeiten bei der Berechnung der ALG-Höhe nicht mehr berücksichtigt werden.

Ist im „Normal“-Fall vielleicht gar nicht so tragisch, kann aber in speziellen Fällen, bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit §142 SBG III,§7 Abs. 3 SGB IV,Agentur für Arbeit,ALG Zahlung,andere Versicherungszeiten,Anspruch auf ALG,Anspruch auf Arbeitslosengeld,Anwartschaftszeit,Anweisungen für §142 SBG III,Arbeitslosengeld,Aufhebungsvertrag mit Abfindung,Aufhebungsverträge,Berechnung der ALG-Höhe,Berechnung von ALG1,Beschäftigungszeiten,Bezug von Krankengeld,Dienstanweisung,Dienstanweisung zum §142 SBG III,Dispojahr,Einschätzung von Freistellungen,fiktives Einkommen,Freistellung,Freistellung bei voller Gehaltszahlung,Höhe des Arbeitslosengeldes,Krankengeldbezug,längere Krankheit,Rahmenfrist,versicherungspflichtige Beschäftigung,Versicherungspflichtverhältnis | 84 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Abfindung und Ruhezeit
  • Plauder-Ecke (Teil 17)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Karl Oddo 28.Feb.2021 um 22:09 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtHallo eSchorsch, das freut mich sehr. Das falsch eingeschätzte Datum zur Beschäftigungslosigkeit...
  • Adolf 28.Feb.2021 um 21:00 zu Kap. 3: AufhebungsvertragHallo zusammen, danke für Eure fachkundige Auskunft das bringt Licht ins Dunkle,...
  • eSchorsch 28.Feb.2021 um 20:37 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtBeim Bemessungsentgelt bleibt das Krankengeld außen vor, bzw. spielt keine (schmälernde) Rolle....
  • Privatier 28.Feb.2021 um 20:11 zu Kap. 10.8.4: Kapitalerträge – Steuern steuernDer Gedanke ist schon korrekt: Kapitalerträge, die bereits im Rahmen der Abgeltungssteuer...
  • Karl Oddo 28.Feb.2021 um 20:05 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtHallo eSchorsch, für das ALG spielt die Krankengeldzahlung keine (schmälernde) Rolle? Nur...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up