↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Baufinanzierung
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung
Depotwechsel_468x60

Schlagwort-Archive: Vorzeitige Rente und Hinzuverdienst

Flexirente, Hinzuverdienst, Ungenutzte Rentenpunkte (Teil 3)

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Sep.2019 von Privatier10.Sep.2019
Rente

Vor etwa einem Jahr hatte ich hier zwei Beiträge zum Thema „Flexirente, Hinzuverdienst, Ungenutzte Rentenpunkte“ veröffentlicht (s. Teil-1 und Teil-2).

Heute soll es dazu eine Fortsetzung geben, die sich mit der Frage beschäftigt, wie die Rechnung nach einem weiteren Jahr aussieht. Allerdings möchte ich vorab auf zwei Dinge hinweisen:

Interessant sind solche Überlegungen nur für jemand, der neben einer vorgezogenen Rente einen Hinzuverdienst über der Hinzuverdienstgrenze hat.

Das Thema ist nicht ganz einfach(!) und u.U. nicht auf Anhieb zu verstehen/nachzuvollziehen. Auf jeden Fall ist ein grundlegendes Verständnis für die Rentenberechnung, insbesondere im Zusammenhang … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Altersrente,Flexirente,Gesetzliche Renten,Hinzuverdienst,Hinzuverdienstgrenze,persönlichen Entgeltpunkte,Rente,Rente mit Abschlägen,Rentenerhöhung,selbstständige Tätigkeit,Ungenutzte Rentenpunkte,Vorzeitige Rente und Hinzuverdienst,Zugangsfaktor | 3 Kommentare

Flexirente, Hinzuverdienst, Ungenutzte Rentenpunkte (Teil 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Okt.2018 von Privatier11.Okt.2018
Rente

Im ersten Teil dieses Beitrages zum Thema: „Flexirente, Hinzuverdienst, Ungenutzte Rentenpunkte“ habe ich erläutert, dass bei einer vorgezogenen Rente und einem Hinzuverdienst, der über der anrechnungsfreien Grenze von 6.300€/Jahr liegt, die Rente gekürzt wird. Und zwar um 40% des Betrages, der über der Hinzuverdienstgrenze liegt.

Dies ist aber im Gegensatz zu der Kürzung, die aufgrund einer vorzeitigen Inanspruchnahme einer Rente vorgenommen wird, kein endgültiger Verlust, sondern nur eine Verschiebung. Die Anrechung eines Hinzuverdienstes führt dazu, dass Rentenpunkte nicht genutzt werden. Wie man diese ungenutzten Rentenpunkte ausrechnen kann, habe ich im letzten Beitrag ebenfalls erläutert.

Im … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Altersrente,Flexirente,Gesetzliche Renten,Hinzuverdienst,Hinzuverdienstgrenze,persönlichen Entgeltpunkte,Rente,Rente mit Abschlägen,Rentenerhöhung,selbstständige Tätigkeit,Ungenutzte Rentenpunkte,Vorzeitige Rente und Hinzuverdienst,Zugangsfaktor | 19 Kommentare

Flexirente, Hinzuverdienst, Ungenutzte Rentenpunkte (Teil 1)

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Okt.2018 von Privatier12.Okt.2018
Rente

Wer sich noch an meinen Beitrag zu meinem Rentenantrag erinnern kann, der wird sich vielleicht auch noch erinnern, dass damals eine Frage nicht befriedigend gelöst werden konnte.

Es geht um das Thema: Vorzeitige Rente mit Abschlag und Hinzuverdienst über der erlaubten Höhe und damit weiterer Abzug. Die Frage in diesem Zusammenhang: Was passiert dann mit den nicht genutzten Rentenpunkten?

Eine Warnung vorab: Die Frage ist schon kompliziert und für die Antwort habe ich drei bis vier Anläufe gebraucht, um das Ganze zu verstehen. Aber jetzt habe ich es zumindest verstanden und da will ich dann … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit 63 Jahre alt,Altersrente,Flexirente,Gesetzliche Renten,Hinzuverdienst,Hinzuverdienstgrenze,Regelaltersgrenze,Rente,Rente mit Abschlägen,Rentenantrag,Rentenbescheid,Rentenerhöhung,selbstständige Tätigkeit,Teilrente,Ungenutzte Rentenpunkte,vorzeitige Rente für langjährig Versicherte,Vorzeitige Rente und Hinzuverdienst,Zugangsfaktor | 14 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Weihnachtliche Ruhe 2019 9.Dez.2019
  • Plauderecke Immobilien-Wertpapiere (Teil 1) 29.Nov.2019
  • Ach was? – Einnahmen, Einkünfte und Einkommen 18.Nov.2019
  • Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung) 6.Nov.2019
  • Neue Werte für Steuern und Sozialversicherungen (2020) 29.Okt.2019
  • Abfindung und Ruhezeit 21.Okt.2019
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3) 19.Okt.2019

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 3)
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Ach was? - Einnahmen, Einkünfte und Einkommen
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der Termin
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Frei_2020 12.Dez.2019 um 00:40 zu Arbeitslosengeld und SperrzeitDer Unterschied zwischen Arbeitsverhältnis und Beschäftigungsverhältnis geht aus §7 SGB IV Absatz 1...
  • Liliensteyn 11.Dez.2019 um 15:37 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenHallo, danke Ihnen für den Tipp. Ich, ebenfalls Dipl.-Ing. muss wegen einer beruflichen...
  • Dagmar 11.Dez.2019 um 13:08 zu Arbeitslosengeld und SperrzeitVielen Dank an Sie beide - diese Differenzierung widerruflich / unwiderruflich war mir...
  • Privatier 11.Dez.2019 um 12:25 zu Arbeitslosengeld und SperrzeitVielen Dank an Frei_2020 für die Unterstützung. Und wir sind uns auch (fast)...
  • Hardy 11.Dez.2019 um 09:47 zu Weihnachtliche Ruhe 2019Lieber Privatier. Auch von meiner Seite vielen herzlichen Dank für Deine Arbeit an...
  • Frei_2020 10.Dez.2019 um 21:51 zu Arbeitslosengeld und SperrzeitBei Ihnen geht es aufgrund des Aufhebungsvertrages um die Verhängung einer Sperrzeit für...
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
+++ Jetzt bis zu 5.000€ Barprämie sichern! +++


Anzeigen



iFunded Immobilien Crowdfunding

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑