↓
 

Der Privatier

Freiwilliger Ruhestand mit 56 Jahren

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Aktuelle Projekte
      • Crowdinvesting Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauder-Ecke
      • Crowdinvesting Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
      • Girokonten
      • Tagesgeld
      • Festgeld
      • Depots
      • Robo Advisor
      • Crowdinvesting Projekte
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über das Buch
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
Werbung
Depotwechsel_468x60

Schlagwort-Archive: Zinskonditionen

Top oder Flop – Folge 37: Bergfürst

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Jul.2018 von Privatier31.Jul.2018
Top oder Flop

Vor ca. drei Jahren habe ich hier erstmals über Crowdinvesting in Immobilien geschrieben.

Seitdem berichte ich in unregelmässigen Abständen von meinen zwischenzeitlichen Erfahrungen oder kündige auch einmal besondere Projekte oder Aktionen an.
So z.B. vor kurzem über eine schöne Bonus-Aktion anlässlich der Fussball-WM, bei der man 100€ geschenkt bekommen konnte (Achtung: Verlängert bis zum 31.07.2018!). Es lohnt sich also, die Hinweise immer mal im Auge zu behalten.

Mein erstes Crowdinvesting-Projekt habe ich damals bei Zinsland* abgeschlossen. Da damals neue Projekte nicht immer ganz so schnell verfügbar waren, habe ich dann zusätzlich bei Exporo* investiert und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Top oder Flop | Verschlagwortet mit 5%-7% Zinsen p.a.,Abwägung,Anleger-Fragen,Bergfürst,Crowd,Crowdinvesting in Immobilien,Exporo,Finanzierung von Immobilien-Projekten,halbjährliche Zinszahlung,Handelsplatz,hohe Zinsen,Immobilien,kurze Laufzeit,Laufzeit,Mindestbeteiligung,Nachrangdarlehen,Registrierung,Risiko,Riskostreuung,Top,Top oder Flop,Totalverlust,Unverbindliche Registrierung,Verteilte Investments,Zinskonditionen,Zinsland,Zinstermine | 8 Kommentare

Top oder Flop – Folge 34: Exporo

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Okt.2017 von Privatier12.Okt.2017
Top oder Flop

Nun berichte ich hier schon seit fast zwei Jahren in unregelmässigen Abständen über „Crowdinvesting in Immobilien“ und habe bisher noch nichts über Exporo* geschrieben, außer vielleicht einmal ein paar Randbemerkungen oder natürlich die Extra-Zins Aktion vom letzten Monat,

Von daher ist es längst überfällig, dass ich einmal ein bisschen mehr über Exporo schreibe und das will ich dann mit der heutigen Folge von „Top oder Flop“ einmal nachholen.

Vorab aber noch einmal ein paar kurze Worte zum Konzept des „Crowdinvesting in Immobilien“:

Exporo bietet privaten Anlegern die Möglichkeit, sich mit Beträgen ab 500€ … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abwägung,Beurteilungsschema,Bonus-Code,Crowd,Crowdinvesting in Immobilien,Einsammeln der Fundingsumme,Einsteiger-Bonus,Einsteiger-Paket,Exporo,Finanzierung von Immobilien-Projekten,Höhe des Investmentbetrages,Immobilien,Investment-Rating,Laufzeit,Nachrangdarlehen,Registrierung,Risiko,Risiko-Punkte,Riskostreuung,Top,Top oder Flop,Totalverlust,Unverbindliche Registrierung,Verteilte Investments,Zinskonditionen,Zinsland | 30 Kommentare

Kap. 12.2.2: Liquidität heute

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Okt.2015 von Privatier17.Nov.2015
Liquidität

Im letzten Beitrag zum Thema „Neuausrichtung“ hatte ich ja berichtet, dass ich meinen Liquiditätsbedarf zunächst mit Hilfe eines (Online-)Sparbuches, kurz darauf dann mit einem Tagesgeldkonto, welches aufgrund eines Depotwechsels ganz gute Zinskonditionen zu bieten hatte, gemanagt habe.

Inzwischen strebe ich allerdings eher an, den Anteil der Liquidität möglichst gering zu halten. Einmal wird es auf Dauer ohne entsprechenden Aufwand kaum möglich sein, hier eine ordentliche Rendite zu erzielen. Außerdem ist ein Anteil von 5% Liquidität (wie ich ihn zunächst in meiner Zielvorstellung vorgesehen hatte) vielleicht auf Dauer auch zu hoch gegriffen. Zumal hier eigentlich auch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Aufteilung des Depots,Aufteilung des Vermögens,Depot-Struktur,Depotwechsel,Erfahrungen mit Anleihen,Giro-Konto,Liquiditäsbedarf,Liquidität,Liquiditätsreserve,Monatsbudget,Monatsgehälter,Portfolio-Struktur,prozentuale Anteil am Gesamtvermögen,Rendite,Rückzahlungen von Anleihen,Sicherheitspolster,Sparbuch,ständiger Zahlungsstrom,Struktur,Tagesgeldkonten,Wertpapier-Depot,Zinsen,Zinskonditionen | 12 Kommentare

Immobilien-Finanzierung zu Niedrig-Zinsen

Der Privatier Veröffentlicht am 1.Sep.2014 von Privatier30.Jan.2015
Immobilien-Finanzierung zu Niedrig-Zinsen

Eigentlich sind Immobilien ja gar nicht mein Thema und wenn überhaupt, dann möchte ich höchstens etwas über Finanzierungen sagen.

Und so habe ich ja hier u.a. schon einen Rückblick auf die Immobilien-Finanzierung aus dem letzten Jahrtausend gegeben und auch von den Problemen eines Privatiers erzählt, überhaupt eine Finanzierung zu annehmbaren Konditionen zu bekommen.

Und bei diesem letzteren Thema habe ich in der anschließenden Diskussion in einem Kommentar einen Satz vielleicht etwas voreilig (und nicht ganz zu Ende gedacht) geschrieben.

„Wer sich heute 200.000 Euro leiht, zahlt vielleicht 2,5% Zinsen + 1% Tilgung, macht 7.000 Euro/Jahr. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Immobilien | Verschlagwortet mit Annuitäten-Darlehen,Annuitätenrate,Baufinanzierung,Darlehen,Eigenes Haus,Finanzierung,Hausfinanzierung,Hypothek,Hypotheken,Immobilien,Immobilien-Finanzierung,Konditionen Immobilien-Finanzierung,Kredit,Kreditschuld,Laufzeit,Laufzeit eines Annuitätendarlehens,Restschuld,Standardtilgung,Tilgungsanteil,Tilgungsrechner,Tilgungssatz,Zinsen und Tilgung,Zinsfestschreibung,Zinskonditionen | 10 Kommentare

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Gastbeitrag: Total Cost of Ownership: ETF-Kosten im Detail 8.Feb.2019
  • Aktualität von Beiträgen und Daten 28.Jan.2019
  • Grenzen 16.Jan.2019
  • Ein frohes, neues Jahr 2019 7.Jan.2019
  • Weihnachtliche Ruhe 2018 10.Dez.2018
  • Plauder-Ecke (Teil 10) 9.Dez.2018
  • Buchvorstellung: „Geldanlage in REITs“ von Luis Pazos 27.Nov.2018

Beliebte Beiträge

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Plauder-Ecke (Teil 10)
  • Kap. 3.3.2: Abfindung und Steuern: Der Termin
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 1)
  • Kap. 8.3.4: KV für Erwerbslose, Kapitalisten und Rentner

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Privatier 17.Feb.2019 um 21:07 zu Plauder-Ecke (Teil 10)Soweit ich das sehen konnte, liegst Du mit Deiner Zuordnung/Einschätzung richtig. Zu WPC...
  • Privatier 17.Feb.2019 um 20:49 zu Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach Freistellung"Diese Diskussion war auch nur als Denkansatz gedacht." Ja, natürlich. Und ich kann...
  • Peter L. 17.Feb.2019 um 18:47 zu Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmeldenSehr geehrter Privatier und natürlich auch den weiteren Helfern....wirklich eine echte Hilfe hier...
  • BigMac 17.Feb.2019 um 18:45 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenNein, die KK muss das Guthaben nicht auszahlen. Wenn du nach der ALG1-Zeit...
  • Porti 17.Feb.2019 um 15:21 zu Kap. 9.3.2.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: GrundlegendesOh,ich sehe gerade dass meine Antwort irgendwie nicht angekommen ist. Vielen dank für...
  • Lupo 17.Feb.2019 um 13:12 zu Kap. 9.13.3: Arbeitslosengeld nach Freistellung@Privatier Hallo, hier die Chronik: 14. Febr. 2017: Bewilligungsbescheid mit richtiger Berechnung des...
  • weitere Kommentare…

Archiv

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Werbung und Tipps


Das Buch zum Blog
Gedanken eines Privatiers
von Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen und in wenigen Tagen alle Informationen schwarz auf weiß in den Händen halten !
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


** Der aktuelle Tipp **

Werbung
So funktioniert BERGFÜRST*
Welche Idee steckt hinter BERGFÜRST und wie funktioniert die Anlageklasse Immobilien-Crowdinvesting?


Anzeigen

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Buch: Gedanken eines Privatiers
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • *Werbung
©2019 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑