↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
+++ Beliebte Exporo-Aktion: Bis zu 2 % Bonus für ALLE Investoren +++ Klick für Details +++

Schlagwort-Archive: Zukunft

Artikelnavigation

1 2 >>

Verlustbescheinigungen beantragen!

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Nov.2014 von Privatier2.Feb.2015
Verrechnung von Altverlusten

Irgendwie bin ich in diesem Jahr mit allem etwas spät dran.

Aber manchmal gibt es einfach zu viele Dinge, die mir im Kopf herumgehen, so dass ich doch hin und wieder schon mal etwas vergesse. Gut, dass ich durch meine eigenen Beiträge hier in diesem Blog auch schon einmal selber an etwas erinnert werde. So auch in diesem Fall:

Die Verlustbescheinigungen müssen beantragt werden!

Okay – bei mir nicht. Ich habe keine Verluste 😉

Alte Verluste sind aufgebraucht und neue nicht entstanden. Oder eben nicht in einer Höhe, dass sie die Gewinne übersteigen. Von daher … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit 15.Dezember,Aktien,Banken,Börse,Euro,Finanzamt,Gedanken eines Privatiers,Gewinne,Härteausgleich,Kroatien-Gesetz,Kursgewinne,Nebeneinkünfte,Steuern,Steuern planen,Steuern sparen,Veräußerungsgewinne,Verfall,Verlustbescheinigung,Verluste,Vermögen,Verrechnung,Zukunft | Kommentar hinterlassen

Verlustbescheinigung beantragen!

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Nov.2013 von Privatier12.Dez.2020
Verrechnung von Altverlusten

Nicht vergessen: Bis zum 15.Dezember müssen die Verlustbescheinigungen für Kapitalerträge bei den Banken beantragt werden!

Verlustbescheinigungen brauchen alle, die mehrere Depots bei verschiedenden Banken haben, unterschiedliche Erfolge (Gewinne und Verluste) bei ihren Kapitalanlagen zu verzeichnen haben und diese im Rahmen der Einkommensteuererklärung vom Finanzamt miteinander verrechnen lassen wollen.

Und genau dazu werden dann eben die Verlustbescheinigungen benötigt, denn ansonsten weiss das Finanzamt ja nicht, dass den Gewinnen bei der einen Bank ein womöglicher Verlust bei einer anderen Bank gegenübersteht.

Aber diese Verlustbescheinigungen stellen die Banken nicht automatisch aus, sondern sie müssen jedes Jahr neu beantragt … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit 15.Dezember,Aktien,Banken,Börse,Euro,Finanzamt,Gedanken eines Privatiers,Gewinne,Kursgewinne,Steuern,Steuern planen,Steuern sparen,Veräußerungsgewinne,Verfall,Verlustbescheinigung,Verluste,Vermögen,Verrechnung,Zukunft | 16 Kommentare

Kap. 4: Finanzplan – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Jun.2013 von Privatier1.Nov.2020
Kontakt

Zum Abschluss dieses Kapitels möchte ich (bevor es weiter geht), allen Lesern noch einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

P.S.: Wenn Sie das Ganze doch lieber noch einmal in Ruhe auf dem Sofa schwarz auf weiss und im Zusammenhang lesen möchten, empfehle ich Ihnen die Lektüre meines Buches „Per Abfindung in den Ruhestand„.

 


Weitere interessante Beiträge:

KontaktKap. 3: Aufhebungsvertrag – Fragen, Kritik und
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Früher in Rente,Fünftelregel,Fünftelregelung,Höhe der Abfindung,Karriere Planung,optimaler Auszahlungstermin,Privatier,Privatier werden,Rürup,Steuern sparen,Steuersparmöglichkeiten,wichtige Vertragselemente,Ziele,Zukunft | 8 Kommentare

Kap. 3: Aufhebungsvertrag – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Mai.2013 von Privatier3.Apr.2015
Kontakt

Zum Abschluss dieses Kapitels möchte ich (bevor es weiter geht), allen Lesern noch einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

P.S.: Wenn Sie das Ganze doch lieber noch einmal in Ruhe auf dem Sofa schwarz auf weiss und im Zusammenhang lesen möchten, empfehle ich Ihnen die Lektüre meines Buches „Gedanken eines Privatiers„.

 


Weitere interessante Beiträge:

KontaktKap. 4: Finanzplan – Fragen, Kritik und Anregungen Abfindung und SteuernKap.
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 3 - Aufhebungsvertrag | Verschlagwortet mit Aufhebungsvertrag,Aufhören zu arbeiten,Früher in Rente,Fünftelregel,Fünftelregelung,Höhe der Abfindung,Karriere Planung,optimaler Auszahlungstermin,Privatier,Privatier werden,Rürup,Steuern sparen,Steuersparmöglichkeiten,wichtige Vertragselemente,Ziele,Zukunft | 14 Kommentare

Altverluste aus Kapitalvermögen verfallen Ende 2013 !

Der Privatier Veröffentlicht am 2.Apr.2013 von Privatier1.Nov.2020
Verrechnung von Altverlusten

Eigentlich ist das Thema „Altverluste“ nicht wirklich aktuell. Denn dass diese verfallen werden, steht schon seit spätestens 2009 mit Einführung der Abgeltungssteuer fest. Aber es soll ja immer noch Kapital-Anleger geben, die nicht wissen, um was es geht.

Und wirklicher Handlungsbedarf besteht im Augenblick auch noch nicht. Schliesslich ist ja noch bis Ende des Jahres Zeit. Aber die Zeit vergeht oft schneller, als gedacht. Und manches braucht eben auch seine Zeit…

Genug der langen Vorrede ! Worum geht es ?

Mit „Altverlusten“ bezeichnet man steuerlich verrechenbare Verluste aus privaten Wertpapiergeschäften aus der Zeit vor 2009 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit 2013,Aktien,Altverluste,Banken,Börse,Euro,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Gewinne,Kursgewinne,Neuverluste,Steuern,Veräußerungsgewinne,Verfall,Vermögen,Verrechnung,Zukunft | 44 Kommentare

Lehren aus der Zypern-Krise ?

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Mrz.2013 von Privatier26.Mrz.2013
Krisenland

Zypern konnte in letzter Sekunde vor der Pleite bewahrt werden.  Das Rettungspaket ist geschnürt. Die Börsen atmen erleichtert auf. Und wir lehnen uns entspannt zurück.

Ist das wirklich eine so gute Idee ? Oder sollten wir uns nicht doch besser ein paar Gedanken machen, ob es nicht die eine oder andere Lehre aus dem gerade gezeigten Schauspiel zu ziehen gibt ?

Und dabei meine ich jetzt nicht, welche Maßnahmen auf nationaler oder europäischer Ebene erforderlich wären. Ich meine keine neuen Rettungsschirme, Bankenaufsichten, Kontroll-Gremien und -Mechanismen oder ähnliche Dinge.

Nein – ich meine, was jeder ganz … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Ausland,Banken,Börse,Euro,Gedanken eines Privatiers,Gefahr,Krise,Pleite,Steuern,Vermögen,Währung,Zukunft,Zwangsabgabe,Zypern | 7 Kommentare

Kap. 2: Altersteilzeit – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Mrz.2013 von Privatier16.Okt.2016
Kontakt

Zum Abschluss dieses Kapitels möchte ich (bevor es weiter geht), allen Lesern noch einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

P.S.: Wenn Sie das Ganze doch lieber noch einmal in Ruhe auf dem Sofa schwarz auf weiss und im Zusammenhang lesen möchten, empfehle ich Ihnen die Lektüre meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ .

 


Weitere interessante Beiträge:

KontaktKap. 1: Karriereplanung – Fragen, Kritik und Anregungen
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Alternativen,Altersteilzeit,Altersteilzeit-Modelle,Aufhören zu arbeiten,Betriebsvereinbarungen,Blockmodell,Früher in Rente,Karriere Planung,Lust,Mitarbeiter Gespräch,Privatier,Privatier werden,Probleme,Ziele,Zukunft | 16 Kommentare

Spektakuläre Trendwende ?

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Mrz.2013 von Privatier24.Jul.2020
Preissturz

Ich möchte die Rubrik „Aktuelles“ auch dazu nutzen, ein paar Fragestellungen aufzugreifen, die mit meiner Privatier-Geschichte im engeren Sinne nicht direkt etwas zu tun haben. So auch heute:

Da habe ich vor ein paar Tagen einen Artikel gelesen mit der Überschrift: „Turnaround-Monat März: Erwartet uns eine spektakuläre Trendwende?“

Im Artikel wird darüber spekuliert, ob der Monat März uns womöglich gravierende Umbrüche an den Aktienmärkten bringen wird. Argumentiert wird dabei mit einigen ähnlichen Vorkommnissen in den vergangenen Jahren. Ja, sogar die alten Römer hätten schon die „Iden des März“ gefürchtet. Und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Börse,Gedanken eines Privatiers,Statistik,Trend,Zukunft | Kommentar hinterlassen

Kap. 2.3: Modellsuche

Der Privatier Veröffentlicht am 1.Mrz.2013 von Privatier19.Jan.2015
Modellsuche

Die grundsätzlichen Ideen zur Altersteilzeit waren mir nun also bekannt. Jetzt galt es, die für mein Unternehmen geltende Betriebsvereinbarung zu studieren.

Erster Eindruck: 50 Prozent arbeiten und dafür 85 Prozent Gehalt bekommen? Ein guter Deal ! Das gefällt mir. Das mache ich.

Aber welches Modell sollte ich nehmen?  Unsere Betriebsvereinbarung hatte gleich eine ganze Palette von unterschiedlichen Laufzeiten mit verschiedenen Beschäftigungszeiten zu bieten.

Da war zunächst einmal tatsächlich ein Modell mit dem Ursprungsgedanken des gleitenden Übergangs in den Ruhestand. Danach würde dann im ersten Drittel der Altersteilzeit (ATZ) die Beschäftigung zu 75% erfolgen, im zweiten … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Aktive Phase,Altersteilzeit,Betriebsvereinbarung,Blockmodell,Karriere,Modelle,Passive Phase,Rente,Ruhestand,Tarifvertrag,Vorzeitiger Ruhestand,Zukunft | Kommentar hinterlassen

Kap. 2: Altersteilzeit

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Altersteilzeit

Kap. 2.1: Die schlechte Nachricht

Um gleich mit einer schlechten Nachricht für alle anzufangen, die sich ebenfalls für die Altersteilzeit interessieren:

Die gesetzliche Regelung zur Altersteilzeit (genauer: „Gesetz zur Förderung eines gleitenden Übergangs in den Ruhestand“) ist Ende 2009 ausgelaufen!

Aber keine Panik!

Das bedeutet nun nicht, dass es keine Altersteilzeit mehr gibt! Es gibt eben nur keine gesetzliche Regelung mehr. Was es aber nach wie vor gibt, sind Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen. Und so habe ich mich erinnert, dass es in meiner Firma glücklicherweise eine Betriebsvereinbarung über Altersteilzeit gab und diese galt es daher nun … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Aktive Phase,Altersteilzeit,Betriebsvereinbarung,Blockmodell,Karriere,Passive Phase,Ruhestand,Tarifvertrag,Zukunft | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

1 2 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7) 23.Jan.2021
  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 3.3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel
  • Abfindung und Ruhezeit
  • Plauder-Ecke (Teil 17)

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • eSchorsch 28.Feb.2021 um 23:20 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtSpielt keine Rolle. Wegen der Freistellung könntest du bereits ab 1.9.21 ohne...
  • Karl Oddo 28.Feb.2021 um 22:09 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtHallo eSchorsch, das freut mich sehr. Das falsch eingeschätzte Datum zur Beschäftigungslosigkeit...
  • Adolf 28.Feb.2021 um 21:00 zu Kap. 3: AufhebungsvertragHallo zusammen, danke für Eure fachkundige Auskunft das bringt Licht ins Dunkle,...
  • eSchorsch 28.Feb.2021 um 20:37 zu Kap. 9.3.2.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und DisporechtBeim Bemessungsentgelt bleibt das Krankengeld außen vor, bzw. spielt keine (schmälernde) Rolle....
  • Privatier 28.Feb.2021 um 20:11 zu Kap. 10.8.4: Kapitalerträge – Steuern steuernDer Gedanke ist schon korrekt: Kapitalerträge, die bereits im Rahmen der Abgeltungssteuer...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up