In meinem Blog „Der Privatier“ berichte ich über meine Überlegungen und Erfahrungen vor und nach meinem Abschied aus meinem Beruf.

Auch die interessanten Fragen, wie ich die „finanzielle Freiheit“ erlangt habe und wie ich mir das für das tägliche Leben eines Privatiers erforderliche passive Einkommen geschaffen habe, erläutere ich hier.

Meine persönliche Geschichte ist im Jahr 2013 auch als Buch („Gedanken eines Privatiers“) erschienen. Inhaltlich waren dieses Buch (inzwischen nicht mehr im Handel) und Teile des Blogs identisch. Daher haben viele Artikel im Blog grosse Ähnlichkeiten zu den Ausführungen im Buch. Das Buch stellt jedoch einige Details genauer dar und erlaubt es dem Leser, die ganze Geschichte zusammenhängend zu lesen und sich schnell über alle Details zu informieren.

Im Blog dagegen sind die Beiträge gegenüber dem Buch gekürzt und werden im unregelmässigen Abstand von ewa 5-10 Tagen veröffentlicht. Dafür bietet der Blog dem Leser die Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. Kommentare und Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Je nach Bedarf können dann auch einzelne Themen ausführlicher behandelt werden.

Mir dagegen gibt der Blog die Möglichkeit zur Aufnahme von aktuellen Ereignissen und Entwicklungen.

Besonders bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei meinem guten, alten Kollegen Uwe, der so freundlich war, diese Internet-Seite ins Leben zu rufen und so aufzubereiten, dass ich nur noch meine Artikel einfügen brauche. Danke ! Das hätte ich erst einmal alles mühsam erlernen müssen.

Direkt zum den neuesten Einträgen im Blog geht es hier entlang.

Update 2020: Inzwischen sind die gesammelten Erkenntnisse über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren in einem neuen Buch erschienen, welches sich allein auf die Fakten konzentriert ohne auf die persönliche Geschichte des Autors einzugehen.

Peter Rannning, im Februar 2013
überarbeitet im Okt. 2020

 

 


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung (s. Pkt. i ) und möchte diesen Beitrag teilen: