Willkommen beim „Privatier“ !
Ich freue mich, dass es endlich soweit ist und ich hier mit tatkräftiger Unterstützung meines alten Studien-Kollegen Uwe den Blog „Der Privatier“ starten kann.
Allzu viele Worte will ich hier gar nicht machen – ich freue mich, meine Erfahrungen weiter geben zu können und vielleicht ein paar nützliche und geldwerte Tipps weitergeben zu können.
Auf geht’s und allen viel Spass beim Lesen !
Peter Ranning
Hallo Peter,
viel Erfolg mit Deinem Blog. Wir hoffen, dass jetzt alles so aussieht, wie Du es Dir vorgestellt hast und alles so funktioniert wie gewünscht.
Wir werden in den nächsten Tagen und Wochen noch ein paar Optimierungen vornehmen und Ergänzungen einbauen. Aber das sollte nicht weiter stören.
In diesem Sinne,
Admin Uwe
Guten Morgen,
ich bin Dir mal von „Meine Million und ich“ gefolgt und bin sehr angenehm überrascht über den ersten Eindruck Deines Blogs. Das mit dem Buch finde ich eine sehr gute Idee. Allein schon durch die Reaktionen auf Deine und auch meine Gastbeiträge auf „Meine Million und ich“ wird deutlich, dass derartige äußerst praxisnahen Anleitungen und Informationen durchaus gefragt sind, wenn sie Substanz haben. Ich werde mir den Blog mal ein wenig ansehen und dann entscheiden, ob ich mir das Buch kaufe.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen bei Deinem Blog und natürlich ganz viel Erfolg mit Deinem Buch!
Gruß
JustDoIt
Hallo JustDoIt,
es freut mich ausserordentlich, Dich hier als ersten Kommentator in meinem neuen Blog begrüssen zu dürfen (Uwe zähle ich hier mal nicht mit. Der gehört sozusagen zur Familie. Sorry).
Ja – wir haben ja schon vor einiger Zeit ein paar Gedanken austauschen können und es würde mich sehr freuen, wenn wir das an dieser Stelle fortführen könnten.
Bis bald, Der Privatier
Hallo Peter,
danke für Deinen Kommentar auf meinen Blog. Dein Blog gefällt mir sehr gut und ist auch sehr gut gegliedert. Freue mich schon auf Deine Artikel zum Thema Privatier. Das interessiert bestimmt einige Leute.
Viele Grüße, Markos
Hallo Peter,
auch von mir ein herzliches Willkommen in der Welt der Blogger!
Klasse Blog, freue mich mehr zu lesen. Es ist erstaunlich, wie sich die Lebensläufe unter dem Strich doch gleichen….bei uns wird in diesem Jahr die Mitarbeiterbefragung eingeführt, mal sehen wann mir nichts mehr einfällt 🙂
Auf viele tolle Bloggeinträge und entsprechende Diskussionen
Beste Grüße
Geldfuchs
Herzlich willkommen in der blogger welt. Ich habe deine Einträge auf mmui sehr genossen und werde Dich erstmalin meiner Blogroll aufnehmen. Viel Erfolg und regen Erfahrungsaustausch.
Plutusandme
@Markos, @Geldfuchs, @Plutusandme:
Da freue ich mich doch sehr, dass sich hier schon ein paar „alte“ Bekannte eingefunden haben! Herzlich willkommen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie ähnlich anscheinend doch manche Erfahrungen sind und wieviele Parallelen es gibt und insofern bin ich auf den kommenden Meinungsaustausch sehr gespannt. Wobei ich mich natürlich genau so (oder fast noch mehr) auch über konträre Meinungen freue. Die geben mir immer wieder Gelegenheit, die eigene Position noch einmal kritisch zu überdenken und ggfs. zu korrigieren.
Also dann, bis demnächst
Der Privatier
Hallo,
von mir auch die besten Wünsche.
Gruß, egghead
Hallo Privatier,
sehr schöne Idee sowohl das Buch zu veröffentlichen, als auch einen Blog dazu zu starten.
Viel Erfolg mit beiden, und insbesondere im inzwischen finanziell unabhängigen Leben.
Hallo Privatier/Peter,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Blog! Ich sehe, dass du finanzielle Freiheit schon erreicht hast. Ich denke, dass man von dir einiges lernen kann für seinen Weg zur finanziellen Freiheit. Ich finde es wichtig, in der Blogosphere von anderen Finanzbloggern zu lernen und die Strategien zu vergleichen. Wir sitzen im selben Boot und wir haben ein Ziel, das der große Teil der Bevölkerung nicht hat.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Blog und deinem Buch!
Grüße,
Der goldene Adler
@egghead, @Andi7, @Der goldene Adler:
Ich danke Euch für die guten Wünsche zu meinem Blog.
Eine wichtige Erkenntnis für den Erfolg auf dem Weg in die finanzielle Freiheit ist wohl auch die, dass man jederzeit aufnahmebereit sein sollte, andere Meinungen und Ideen zumindest zu akzeptieren oder besser noch: verstehen zu wollen. Auch – und gerade dann – wenn sie zunächst fremd oder abwegig erscheinen. Letztlich liegt überall die Chance, etwas hinzu zu lernen.
Und das gilt auch dann, wenn man (wie ich) ein Ziel vermeintlich schon erreicht hat. Und darum werde ich mich auch weiterhin bei anderen Bloggern umsehen und mir ständig neue Impule holen.
Gruß, Der Privatier