↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung

Artikelnavigation

<< 1 2 … 53 54 55 56 57 >>

Spektakuläre Trendwende ?

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Mrz.2013 von Privatier24.Jul.2020
Preissturz

Ich möchte die Rubrik „Aktuelles“ auch dazu nutzen, ein paar Fragestellungen aufzugreifen, die mit meiner Privatier-Geschichte im engeren Sinne nicht direkt etwas zu tun haben. So auch heute:

Da habe ich vor ein paar Tagen einen Artikel gelesen mit der Überschrift: „Turnaround-Monat März: Erwartet uns eine spektakuläre Trendwende?“

Im Artikel wird darüber spekuliert, ob der Monat März uns womöglich gravierende Umbrüche an den Aktienmärkten bringen wird. Argumentiert wird dabei mit einigen ähnlichen Vorkommnissen in den vergangenen Jahren. Ja, sogar die alten Römer hätten schon die „Iden des März“ gefürchtet. Und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktien,Börse,Gedanken eines Privatiers,Statistik,Trend,Zukunft | Kommentar hinterlassen

Versorger missbrauchen Energiewende

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Mrz.2013 von Privatier24.Jul.2020
Energiewende

Da habe ich gestern in der Zeitschrift „Die Welt“ einen Artikel gelesen mit der Überschrift: „Versorger missbrauchen Energiewende für Aufschläge“.

Es geht um eine Studie der Verbraucherzentrale in NRW – einem bundesweit ersten umfassenden Preis-Check nach der Strompreis-Erhöhungswelle von Anfang 2013. Demnach habe etwa die Hälfte der Anbieter in der NRW-Grundversorgung die Strompreise stärker angehoben, als es durch die Zuwächse der gesetzlichen Umlagen gerechtfertigt sei.

Nun ja – wirklich wundern tut es mich nicht.

Die Verbraucher müssten sich viel mehr um ihre Energiekosten kümmern! Preise und Anbieter vergleichen. Und dann wechseln. Nichts ist leichter … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Anbieter,Einsparung,Energie,Gas,Strom,Tarife,Vergleichen,Wechseln | 1 Kommentar

Kap. 2.5: Plötzliche Eingebung

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Mrz.2013 von Privatier20.Jan.2015
Plötzliche Eingebung

Meine Forschungen zum Thema Altersteilzeit hatten also bisher ergeben, dass ich a) keinen gesicherten Anspruch hatte, sondern dies vom Wohlwollen meines Arbeitgebers abhing und b) mein Wunschmodell (2 mal 3 Jahre) wohl nur theoretisch existierte.

Keine guten Voraussetzungen ! Und so blätterte ich noch etwas ernüchtert und desillusioniert ein wenig in den Unterlagen unserer Betriebsvereinbarung, um vielleicht doch noch irgendwo eine Regel oder eine Ausnahme zu finden, über die ich mir meine Altersteilzeit hätte sichern können.

Und beim gefühlten zehnten Mal Lesen der verschiedenen Modelle und der unterschiedlichen Zeitrahmen, kam mir plötzlich ein Gedanke: Warum … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Altersteilzeit,Aufhören zu arbeiten,Betriebsvereinbarung,Blockmodell,Eingebung,Freiwillige Leistung,Früher in Rente,Karriere,Kein Anspruch,Ruhestand,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | Kommentar hinterlassen

Kap. 2.4: Probleme

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Mrz.2013 von Privatier20.Jan.2015
Probleme mit der Altersteilzeit

Einen wichtigen Aspekt der Altersteilzeit habe ich zwar schon erwähnt, aber bisher eher beiläufig. Die finanzielle Seite.

Wie schon erläutert, reduziert sich das Gehalt während der gesamten Altersteilzeit um einen gewissen Prozentsatz. Dieser ist vom Arbeitgeber bzw. von den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen abhängig, für eine grobe Schätzung sollte man aber einmal mit einem Verlust von ca. 25% seines bisherigen Einkommens rechnen.

Bei jemandem, der ein Nettoeinkommen von beispielsweise 2.800 Euro im Monat hat, fehlen da mal schnell um die 700 Euro!  Und das für die gesamte Zeit. Da heißt es, vorher gründlich zu rechnen und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Altersteilzeit,Betriebsvereinbarung,Blockmodell,Einbuße,Finanzieller Nachteil,Freiwillige Leistung,Geringere Rente,Kein Anspruch,Rente,Ruhestand,Tarifvertrag,Vorzeitiger Ruhestand | Kommentar hinterlassen

Kap. 2.3: Modellsuche

Der Privatier Veröffentlicht am 1.Mrz.2013 von Privatier19.Jan.2015
Modellsuche

Die grundsätzlichen Ideen zur Altersteilzeit waren mir nun also bekannt. Jetzt galt es, die für mein Unternehmen geltende Betriebsvereinbarung zu studieren.

Erster Eindruck: 50 Prozent arbeiten und dafür 85 Prozent Gehalt bekommen? Ein guter Deal ! Das gefällt mir. Das mache ich.

Aber welches Modell sollte ich nehmen?  Unsere Betriebsvereinbarung hatte gleich eine ganze Palette von unterschiedlichen Laufzeiten mit verschiedenen Beschäftigungszeiten zu bieten.

Da war zunächst einmal tatsächlich ein Modell mit dem Ursprungsgedanken des gleitenden Übergangs in den Ruhestand. Danach würde dann im ersten Drittel der Altersteilzeit (ATZ) die Beschäftigung zu 75% erfolgen, im zweiten … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Aktive Phase,Altersteilzeit,Betriebsvereinbarung,Blockmodell,Karriere,Modelle,Passive Phase,Rente,Ruhestand,Tarifvertrag,Vorzeitiger Ruhestand,Zukunft | Kommentar hinterlassen

Kap. 2: Altersteilzeit

Der Privatier Veröffentlicht am 23.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Altersteilzeit

Kap. 2.1: Die schlechte Nachricht

Um gleich mit einer schlechten Nachricht für alle anzufangen, die sich ebenfalls für die Altersteilzeit interessieren:

Die gesetzliche Regelung zur Altersteilzeit (genauer: „Gesetz zur Förderung eines gleitenden Übergangs in den Ruhestand“) ist Ende 2009 ausgelaufen!

Aber keine Panik!

Das bedeutet nun nicht, dass es keine Altersteilzeit mehr gibt! Es gibt eben nur keine gesetzliche Regelung mehr. Was es aber nach wie vor gibt, sind Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen. Und so habe ich mich erinnert, dass es in meiner Firma glücklicherweise eine Betriebsvereinbarung über Altersteilzeit gab und diese galt es daher nun … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Altersteilzeit | Verschlagwortet mit Aktive Phase,Altersteilzeit,Betriebsvereinbarung,Blockmodell,Karriere,Passive Phase,Ruhestand,Tarifvertrag,Zukunft | Kommentar hinterlassen

Kap. 1: Karriereplanung – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Feb.2013 von Privatier16.Okt.2016
Kontakt

Zum Abschluss dieses Kapitels möchte ich (bevor es weiter geht), allen Lesern noch einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

 

P.S.: Wenn Sie das Ganze doch lieber noch einmal in Ruhe auf dem Sofa schwarz auf weiss und im Zusammenhang lesen möchten, empfehle ich Ihnen die Lektüre meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ * .

 


Weitere interessante Beiträge:

KontaktKap. 2: Altersteilzeit – Fragen, Kritik
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Früher in Rente,Karriere Planung,Lust,Mitarbeiter Gespräch,Privatier,Privatier werden,Ziele,Zukunft | 3 Kommentare

Kap. 1.3: Zwischenüberlegungen

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Der Denker

Nach dem kurzen Rückblick in den letzten Beiträgen möchte ich nun wieder mit dem Mitarbeiter-Gespräch fortfahren, mit dem ich meine Erzählung begonnen habe.

Das eigentliche Gespräch hatte ja noch gar nicht stattgefunden, bisher hatten sich ja nur bei den Vorbereitungen des Gespräches einige Probleme mit meinen Vorstellungen über meine weitere berufliche Entwicklung gezeigt.
Aber mit der Abgabe eines leeren Formulars war das Thema ja nicht beendet. Irgendwann würde das eigentliche Gespräch mit meinem Chef ja doch stattfinden. Und spätestens dann galt es, eine Idee oder zumindest eine Erklärung parat zu haben.
Auch wenn der Wunsch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Alterteilzeit,Mitarbeitergespräch,Planung,Rückblick,Vorzeitiger Ruhestand | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

<< 1 2 … 53 54 55 56 57 >>

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Crowdinvesting in Immobilien: Aktuelle Entwicklungen 30.Mrz.2021
  • Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung 16.Mrz.2021
  • Neuerung im Privatier-Blog: FAQ-Liste 8.Mrz.2021
  • Abfindung: Der Auszahlungstermin 25.Feb.2021
  • Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021 11.Feb.2021
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021 29.Jan.2021

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Plauder-Ecke (Teil 17)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 12.Apr.2021 um 13:38 zu Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung)"Sorry was meinst Du genau mit erweitertem Namen?" Ich musste den ursprünglich...
  • Mike-B 12.Apr.2021 um 12:33 zu Plauderecke Crowdinvesting (Teil 7)Die Änderung betrifft nur Vermögensanlagen - also keine Anleihen und kein Bestand....
  • Thomas-F 11.Apr.2021 um 19:22 zu Abfindung und Familienversicherung (Fortsetzung)Sorry was meinst Du genau mit erweitertem Namen? ESchorsch und Gunter sind...
  • Thomas-M 11.Apr.2021 um 18:51 zu Nachzahlung Krankenkasse@privatier: Ich bin sicher, dass ich die Berechnung nachvollziehen kann und jetzt...
  • Privatier 11.Apr.2021 um 17:08 zu Nachzahlung Krankenkasse@Thomas-M: Wenn die Berechnung der Krankenkasse wirklich nachvollziehbar ist, dann hat der...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch Restbestände erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung



Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up