Die neuesten Kommentare

Hier finden Sie die neuesten Kommentare zu Beiträgen aus dem Blog „Der Privatier“.

Der neueste immer oben an erster Stelle. Ältere Kommentare dann weiter unten. Wer keine Kommentare verpassen will, kann sich oben rechts kostenlos für den RSS Feed anmelden oder sich für einzelne Beiträge per Email benachrichtigen lassen.

  • Aussteiger63 1.Dez.2023 um 17:05 zu Kap. 10.6.1: Abfindung – Jetzt die Abrechnung abstimmen!Moin Lars, jupp, habe ich auch alles gelesen, trotzdem nochmal danke für die Details. Na dann hoffen wir mal, dass sich das alles noch ein wenig hinzieht. Ob es da wohl eine Art "Übergangszeit" oder...
  • Lars 1.Dez.2023 um 16:51 zu Kap. 10.6.1: Abfindung – Jetzt die Abrechnung abstimmen!Moin Aussteiger63, das Wachstumschancengesetz wurde am 24.11.2023 vom Bundesrat in den Vermittlungsausschuss überwiesen. Die letzte Plenarsitzung des Bundesrates findet am 15.12.2023 statt. Da ... siehe Link .. noch kein Termin für den Vermittlungsausschuss bezüglich des...
  • Aussteiger63 1.Dez.2023 um 15:47 zu Kap. 10.6.1: Abfindung – Jetzt die Abrechnung abstimmen!Noch etwas, ich weiß gar nicht ob das schon bekannt ist.....(?) Die Fünftelregelung soll im Zusammenhang mit dem "Wachstumschancengesetz" entfallen (!!) Das würde bedeuten, dass man bis zu 2 Jahre (Einkommenssteuererklärung) warten darf bis man...
  • Frei_2020 1.Dez.2023 um 15:36 zu Kap. 10.6.1: Abfindung – Jetzt die Abrechnung abstimmen!In dem Formular geht's um Einkünfte, die nicht vom AG kommen. Daher ist die Angabe 0 korrekt. Wenn der Bonus zur Auszahlung kommt, zieht der AG sicherlich die Lohnsteuer in entsprechender Höhe selbst ab.
  • Aussteiger63 1.Dez.2023 um 14:26 zu Kap. 10.6.1: Abfindung – Jetzt die Abrechnung abstimmen!Hallo eSchorsch, erstmal danke für die schnelle Info ! Ja, das wäre der Plan. Bin mal gespannt ob HR meine "Null" akzeptiert obwohl die ja wissen, dass ein Bonus kommt....nur wie hoch der sein wird...
  • eSchorsch 1.Dez.2023 um 13:51 zu Kap. 10.6.1: Abfindung – Jetzt die Abrechnung abstimmen!Ich hatte damals ein ähnliches Dokument unterzeichnet. Ebenfalls mit Null, obwohl ich Einkünfte aus Vermietung hatte, die ich aber mit Vorauszahlungen der Krankenkasse steuerlich auf/unter Null gedrückt habe. Gab keine Probleme. Wenn du abschätzen kannst,...
  • eSchorsch 1.Dez.2023 um 13:46 zu Kap. 3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminDie Abfindung in der Anlage N, Zeile 18 deklarieren. Es wird sicher Dokumente geben, welche die Höhe der Abfindung ausweisen. Das Finanzamt wird diese dann sehen wollen.
  • Lady Churchill 1.Dez.2023 um 11:21 zu Kap. 3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminDer AG hat keine Lohnsteuerbescheinugung über eine Abfindung mit Beendigung Arbeitsverhältnis wegen Ruhestand erstellt und auch keine Steuer dafür einbehalten. AG ist außerhalb der EU. Wie gehe ich nun vor?
  • Aussteiger63 1.Dez.2023 um 10:24 zu Kap. 10.6.1: Abfindung – Jetzt die Abrechnung abstimmen!Hallo zusammen, ich würde noch einmal einen Rat benötigen zu dessen Sachverhalt ich weder im Buch noch in den Blogs eine "Richtung" gesehen habe.....vielleicht habe ich es aber auch überlesen. Sachverhalt : Ausstieg zum 31.12.23...
  • Det 30.Nov.2023 um 19:32 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Moin Lars Danke für die Info-Links . Reines Bauchgefühl sagt z.Zt. noch , ohne Abspaltung einfach weiter halten = Nix machen , und gelegentlich mal die Zusatzlieferung an Depospalte entfernen . Time will tell LG...
  • Lars 30.Nov.2023 um 17:28 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselMoin Franz, Einzelveranlagung oder auch die Zusammenveranlagung beeinflussen die Höhe des ALG nicht. Gewisse Parameter führen zu einem höheren oder auch niedrigeren ALG. - Steuerklasse (hier Lohnsteuerklassen Wechsel rechtzeitig vornehmen) - allgemeiner oder erhöhter Leistungssatz...
  • Franz 30.Nov.2023 um 14:33 zu Mehr Arbeitslosengeld durch SteuerklassenwechselGuten Tag, hat denn der Wechsel der Veranlagungsart bei Ehepartnern (zusammen oder getrennt) Einfluss auf die Höhe des ALG? Vielen Dank vorab!
  • Frei_2020 30.Nov.2023 um 12:24 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserDas AA zählt maximal das, was sie bei der GKV zahlen muss. Da das Amt bei dir das schon tut, wird sie sich an der Zusatzversicherung nicht beteiligen.
  • D.E. Gunter Streidl 30.Nov.2023 um 07:21 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserHallo Zusammen, hätte da mal eine sehr spezielle Frage? Ich bin im Zuge meiner Arbeislosigkeit nach einem Auflösungsvertrag von der PKV in die GKV gewechselt da ich noch nicht 55 Jahre war. Ich habe aber...
  • Murrat 29.Nov.2023 um 15:21 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseDanke!
  • eLegal 29.Nov.2023 um 10:46 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo Murrat, deine Frage wurde bereits gestern um 22:17 Uhr beantwortet. Ich möchte noch auf etwas anderes hinweisen: Bruno hat bereits erklärt, wie die TK vorgeht, nachzulesen unter https://www.tk.de/resource/blob/2065874/ba96d1184a0c12f6cd2f7d4bafc1780c/beratungsblatt-beitragspflichtiges-einkommen-01-2019-data.pdf Hier geht es zwar um die...
  • Murrat 29.Nov.2023 um 07:03 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo, vielen Dank für die klare und schnelle Antwort. Das hilft mir. Grüße Murrat
  • Privatier 28.Nov.2023 um 22:33 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseNeben dem Übertrag von einzelnen Positionen in ein Depot, was (in diesem Fall) nicht der Ehefrau zuzuordnen ist, gibt es sicher zunächst einmal die Möglichkeit, die anfallenden Gewinne zu vermeiden. Zumindest, wenn es Gewinne geht,...
  • Privatier 28.Nov.2023 um 22:17 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseFür die Beitragsberechnung der GKV sind die Brutto-Erträge maßgebend, im obigen Beispiel also 3.500€. Für die weitere Berechnug kommt es darauf an, ob die Berechnung für eine freiwillige Versicherung oder eine Familienversicherung gemacht wird: Nur...
  • "handelnde Hausfrau" und GKV 28.Nov.2023 um 20:36 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseGuten Tag zusammen, uns (verheiratet, zusammen veranlagt) würde folgendes interessieren: Sie: Hausfrau, familienversichert Er: Angestellt und freiwillig gesetzl. versichert Wie können wir dafür sorgen, dass die Familienversicherung auch bei möglicher "Überschreitung der Höchstgrenze von Aktiengewinnen...
  • Murrat 28.Nov.2023 um 20:32 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo Bruno, danke für die Antwort. Meine Versicherung möchte die Einkünfte vom 01.05.22 bis 01.12.23 haben. Dafür muss ich eine Hochrechnung machen und weiß nicht ob ich die Kapitalertragssteuer mit 25% abziehen darf.
  • Baerbel 28.Nov.2023 um 20:26 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen@Lars @DF Danke Euch Beiden für Eure schnellen und informativen Antworten. Hab die Info schon meinem Mann zusammen gestellt, damit er seiner HR-Ansprechpartnerin "unter die Arme" greifen kann ;-). Ich werde berichten! Nochmal kurz zu...
  • Bruno 28.Nov.2023 um 20:11 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseBei mir läuft es wie folgt: Bei der Techniker-KK muss man den letzten vorliegenden Steuerbescheid als Nachweis für die Kapitalerträge vorlegen. Die dort deklarierten (also die steuerrelevanten) Kapitalerträge werden zur aktuellen Prüfung der Familienversicherung herangezogen....
  • Murrat 28.Nov.2023 um 18:07 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo, muss ich bei der Krankenkasse als Kapitaleinkünfte vor oder nach der Steuer angeben. z.B. Kapital 100000 EUR Zinsen 100000*3,5%=3500 EUR Abzug Sparerfreibetrag 3500 EUR-2000EUR=1500EUR Von der Bank werden 25% abgeführt, d.h. ich erhalte effektiv...
  • DF 28.Nov.2023 um 17:41 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen@Lars Der Dezember-Beitrag ist erst zum 15.01.2024 fällig. Wenn dieser jedoch noch dieses Jahr steuerlich berücksichtigt werden soll, dann ist eine Zahlung Mitte Dezember ratsam. Eine evtl. Vorauszahlung muss auch vor dem 22.12.2023 bei der...
  • Lars 28.Nov.2023 um 17:37 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgennur informativ: https://www.lohn-info.de/taetigkeitsschluessel.html Gruß Lars
  • Lars 28.Nov.2023 um 17:35 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenMoin Bärbel, also, der AG muss eine Meldebescheinigung zur Sozialversicherung nach §25 DEÜV abgeben. Dadurch wird Dein Ehemann von Firmenzahler auf Selbstzahler "umgestellt". Man kann über die sogenannte "Beitragsgruppe" und "Personengrupp" hier die dementsprechende Zuordnung...
  • Lars 28.Nov.2023 um 17:11 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen@DF, genau richtig, als gesetzlich freiwilliges KK-Mitglied ist man "Beitragsschuldner" und das wußte ich auch bei der Insolvenz meines EX-AG`s. Hier wurde der gesamte KK+PV Beitrag über das monatliche Insolvenzgeld an mich ausgezahlt und den...
  • Lars 28.Nov.2023 um 14:04 zu Kap. 6.2: Renteninformation und VersicherungsverlaufMoin P-Erwin, der Rentenantrag muss mit Wirkung zum 01.10. gestellt werden und die 1. Rentenzahlung kommt am letzten Bankarbeitstag des jeweiligen Monats, also 30.10. … siehe Paragraf 118 SGB VI Fälligkeit und Auszahlung. Ja, Anfang...
  • Lars 28.Nov.2023 um 12:47 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen@Bärbel, der AG muss Dein Ehemann Im DEÜV ummelden. Für Selbstzahler muss unter der Rubrik Krankenversicherung die Nummer 0 eingetragen/gemeldet werden, für Firmenzahler steht die Nummer 9. Geht natürlich nur, wie DF schon geschrieben hatte,...
  • P-Erwin 28.Nov.2023 um 11:38 zu Kap. 6.2: Renteninformation und VersicherungsverlaufHallo, am 20.9.24 werde ich 63 und würde die Rente mit 63 beantragen. Zu welchem Termin würde ich beantragen bzw. ab wann wird gezahlt? Ab dem 21.9 bzw. 1.9 oder 1.10? Den Antrag würde ich...
  • DF 28.Nov.2023 um 11:36 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenIst denn dein Mann auch freiwillig versichert? Falls ja, dann gibt es keinen AG-Anteil, sondern der AG zahlt einen Zuschuss zur freiwilligen Versicherung. Dieser Zuschuss wird dann entsprechend mit dem Gehalt ausgezahlt. Ich hatte das...
  • Baerbel 28.Nov.2023 um 11:30 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenDanke, schaue ich mir auch an... Bisher hat noch keiner gemeckert, aber ich hab ja auch noch keinen Steuerbeschaid von 2023... Viele Grüße Bärbel
  • Baerbel 28.Nov.2023 um 11:28 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen„beim AG auf Selbstzahler umgestellt werden muss“ Hallo Zusammen, die nächste Hürde hat sich aufgetan - der AG von meinem Mann hatte noch nie so eine Anfrage dass man auf Selbstzahler umgestellt werden möchte. Wie...
  • Lars 28.Nov.2023 um 06:23 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenErgänzung: im Link den Reiter "Verfahren der Anrechnung" aufklappen Gruß Lars
  • Lars 28.Nov.2023 um 06:21 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen@Frei_2020 & @Bärbel, topp Frei_2020, sehr genau gelesen, da laut Bärbel : ... "Ich habe im Jan 2023 eine hohe Abfindung ausgezahlt bekommen und war von Feb – Nov arbeitslos gemeldet (davor und danach in...
  • Frei_2020 27.Nov.2023 um 21:01 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo Bärbel, bitte prüfen, ob die Familienversicherung zur Zeit überhaupt noch geht. Eine Abfindung wird bei der Berechnung des Gesamteinkommens berücksichtigt und zwar als fiktives Einkommen über mehrere Monate verteilt. Über diesen Zeitraum ist damit...
  • Lars 27.Nov.2023 um 20:47 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Moin Det, zum Abschluss noch eine kleine Übersicht zu NLOP ... https://nloproperties.com/portfolio/properties/default.aspx Gruß Lars
  • BerndFe 27.Nov.2023 um 20:22 zu Kap. 9.6: Die Basisrenten-StrategieHallo Lars, der Link hat mir sehr weitergeholfen. Vielen Danke. Gruß BerndFe
  • Baerbel 27.Nov.2023 um 19:33 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo Lars, lieben Dank für den Link - auf der Seite war ich auch schon, dann aber leider Betriebsblind. den Passus hatte ich irgendwie übersehen. Na da kann ich dann morgen ja nochmal ganz anders...
  • Lars 27.Nov.2023 um 17:05 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenMoin Bärbel, laut Internetseite ermöglicht die SBK eine Vorauszahlung von Beiträgen. Hier der entsprechende Wortlaut: "Grundsätzlich werden alle Ihre Zahlungen und Erstattungen über Beiträge, die innerhalb eines Kalenderjahres geflossen sind, an das Finanzamt gemeldet. Überweisen...
  • Lars 27.Nov.2023 um 16:40 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Moin Det, wie besprochen ... (dann NLOP) https://www.prnewswire.com/news-releases/w-p-carey-announces-record-and-distribution-dates-for-spin-off-of-net-lease-office-properties-301949932.html Gruß Lars
  • Baerbel 27.Nov.2023 um 14:00 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenIch werde meinen Mann gleich drauf "ansetzen", DANKE!
  • Baerbel 27.Nov.2023 um 13:59 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo Lars, danke schonmal für Deinen Kommentar. Der Link zur SBK Seite würde mich intressieren, da ich bereits mit 3 Leuten gesprochen habe und von, "das würde Ich nicht empfehlen"über "das geht nicht" noch keinen...
  • eSchorsch 27.Nov.2023 um 13:40 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen"beim AG auf Selbstzahler umgestellt werden muss" Das ist der kritische Punkt, sprich es ist a. zeitlich furchtbar knapp und b. kein Selbstläufer, weil Arbeit für den Arbeitgeber.
  • Lars 27.Nov.2023 um 12:00 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenMoin Bärbel, zu 3.) Ja ist machbar, Zusammenveranlagung … ! zu 4.) Die SBK ist eine derjenigen KK, welche eine Vorauszahlung für 3 Jahre zulässt. Keiner Auszug aus der SBK Internetseite: Unser Tipp: Wenn Sie...
  • Lars 27.Nov.2023 um 11:09 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Moin Det, ich hatte da noch gelesen, dass der Spin Off Anteil u.U. weitergereicht werden soll. Chatverlauf stelle ich heute Abend rein. Gruß Lars
  • Baerbel 27.Nov.2023 um 10:29 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo Zusammen, nachdem ich gerade auf dieses tolle Forum gestoßen bin und dabei festgestellt habe, dass ich anscheinend schon etwas Lehrgeld gezahlt habe, möchte ich jetzt bei dem Thema KV Vorauszahlung alles richtig machen! Zu...
  • Det 27.Nov.2023 um 09:12 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Nur damit ich nicht evt. falsch interpretiert werde . Die WPC bleiben da , nur über den Spin Off Anteil denke ich gerade nach .
  • Det 27.Nov.2023 um 09:03 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Moin Lars Genau darum wird es wohl gehen . Danke Lars . Jetzt fehlt nur noch die Glaskugel, wohin die Reise geht ( Doppelinvest um gleichen Anteil zu halten , oder wie WPC : Raus...
  • Lars 27.Nov.2023 um 06:25 zu Plauder-Ecke (Teil 18)https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/W-P-CAREY-INC-11613132/news/W-P-Carey-Inc-vereinbart-Spin-Off-von-59-Buroimmobilien-44943928/ "?" Gruß Lars
  • Det 27.Nov.2023 um 06:06 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Moin suchenwi Ich habe auch was neues im Depot . Irgend so eine Abspaltung von WPC . Mal sehen was DAS wieder ist . Nix ( wissentlich ) gekauft , trotzdem irgend so eine Position...
  • suchenwi 25.Nov.2023 um 20:10 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Korrektur: WKN ist A3DEKS.
  • suchenwi 25.Nov.2023 um 20:08 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Neu im Depot: A3DKS, Global X SuperDividend UCITS ETF (Dist). In der Bruttoertragsstatistik von extraetf.com der Spitzenreiter mit 13.28%. Vor einigen Wochen wollte ich den schon mal kaufen, onvista-bank hat's verboten, aber gestern durfte ich...
  • eLegal 25.Nov.2023 um 20:05 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseDanke für deine Einschätzung eSchorsch. Du wie immer, schnell und und fundiert. VG eLegal
  • eSchorsch 25.Nov.2023 um 18:46 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse1. sehe ich wie du. Wenn du der Kasse die Fakten nachweislich mitteilst und sie nehmen dich dennoch in die Familienversicherung auf ... mehr kannste doch nicht machen 2. keine Ahnung 3. Du selbst kannst...
  • eLegal 25.Nov.2023 um 18:24 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseFolgende Konstellation: Kündigung im gegenseitigen Einverständnis zum 31.12.2020 durch Aufhebungsvertrag. 01.01.2021 bis 31.12.2022 Beschäftigung in einer Transfergesellschaft mit 70 % des bisherigen Gehalts. 31.01.2023 Zahlung einer Abfindung aus dem zum 31.12.2020 gekündigten Arbeitsverhältnis. 01.01.2023 bis...
  • Frank62 25.Nov.2023 um 10:45 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandJa habe ich auf dem Schirm. Mit dem Arbeitgeber ist schon besprochen, dass es ein befristeter Vertrag wird.
  • eSchorsch 24.Nov.2023 um 21:31 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandZwischenbeschäftigung nur auf Zeit abschließen. Bei Eigenkündigung kommst sonst wieder eine Sperre ins Spiel ...
  • Frank62 24.Nov.2023 um 17:30 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandDanke eSchorsch, dann kann ich meine Planungen für eine Zwischenbeshäftigung weiter vorantreiben. Allen ein schönes Wochenende.
  • Palito 24.Nov.2023 um 15:58 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandAlter, Du bist echt fit in diesen Sachen, grosses Kompliment! Klar, verstehe ich!
  • eSchorsch 24.Nov.2023 um 11:59 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandMeinst du bei Cloudy23? Hat mit 56,5 den AG verlassen und ist bei Antragstellung entweder erst 57,5 (1 Jahr Dispojahr) oder 58 (knapp anderthalb Jahre Dispojahr). In beiden Fällen gibt es 18 anstatt 24 Monate....
  • eSchorsch 24.Nov.2023 um 11:54 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand4 Deine Logik ist gut in Schuss 😉
  • Lars 24.Nov.2023 um 10:55 zu Kap. 9.3: Der richtige ZeitpunktMoin Zusammen, so, dass Wachstumschancengesetz geht in den Vermittlungsausschuss. Es wird eine generelle Überarbeitung vom Bundesrat gefordert. Ob es dieses Jahr überhaupt noch zu einer Einigung mit dem Bundesrat kommt ist fraglich und muss abgewartet...
  • Frank62 24.Nov.2023 um 10:28 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandHallo, war meine Frage zu trivial oder habe ich sie mir selbst schon richtig beantwortet oder warum antwortet mir niemand? Eine kurze Rückmeldung wäre nett, dankeschön.
  • Lars 24.Nov.2023 um 05:48 zu Kap. 9.6: Die Basisrenten-StrategieMoin BendFe, hier weitere Beispiele (von Hernn Marcel Werner / Steuerberater). Manchmal ist er auch hier im Blog vom Privatier unterwegs ... und am Ende vom Link einmal den Abschnitt: "Update 17.05.2021" durchlesen ... 😊...
  • eSchorsch 24.Nov.2023 um 00:52 zu Kap. 9.6: Die Basisrenten-StrategieJa. Die Rechenwege sind hier (und dem vorhergehenden/folgenden Kapitel) beschrieben: https://der-privatier.com/kap-3-1-4-hinweise-zur-fuenftelregel-mit-alg-bezug/
  • Ambassador 23.Nov.2023 um 22:11 zu Kap. 9.3: Der richtige ZeitpunktTatsächlich spannende Zeiten. Danke fürs Update, Lars.
  • BerndFe 23.Nov.2023 um 21:56 zu Kap. 9.6: Die Basisrenten-StrategieIch habe eine Frage zur Fünftelregel. Wie sieht die steuerliche Berechnung aus, wenn im Jahr der Abfindungszahlung negative Einkünfte vorliegen und Arbeitslosengeld (Progressionsvorbehalt) gezahlt wurde. Ich habe versucht die Berechnung manuell vom "Aldi Steuerprogramm 2022"...
  • Lars 23.Nov.2023 um 20:31 zu Kap. 9.3: Der richtige Zeitpunkthttps://www.nwb-experten-blog.de/scheitert-das-wachstumschancengesetz-im-bundesrat/ Warten wir es ab! Gruß Lars
  • suchenwi 23.Nov.2023 um 19:38 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Ach, ich habe so viele Wertpapiere mit sinkenden Kursen.. das sieht zwar in der Tagesbilanz schlecht aus, aber wenn sie gute Erträge abwerfen, lasse ich sie laufen, und kaufe evtl. sogar nach. Ich bin 67,...
  • D.E. Gunter Streidl 23.Nov.2023 um 18:45 zu Kap. 10.7: Arbeitslosengeld und SteuernHallo Lars, super, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und Erklärung.
  • Finance_freak 23.Nov.2023 um 18:22 zu Plauder-Ecke (Teil 18)moin suchenwie, wie gehst du mit der jährlichen, negativen gesamtperformance vom x Global Select Dividend 100 Swap um? Bin da vom Kurs enttäuscht, da hilft die Ausschüttung nur wenig...
  • suchenwi 23.Nov.2023 um 17:59 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Habe gerade umgeschichtet: einen schlecht laufenden Eurostoxx-Div-ETF verkauft, und 222 Stk. GAIN nachgekauft. Frohes Fest! 🙂
  • Lars 23.Nov.2023 um 17:08 zu Kap. 10.7: Arbeitslosengeld und SteuernMoin D.E. Gunter Streidel, "Jetzt in 2023 und seitdem ich Arbeitslosengeld beziehe hat Sie ja immer noch die Steuerklasse 5 und erhält dadurch sehr viel weniger Nettogehalt. Ist es sinnvoll noch bis 30.11. die Steuerklasse...
  • D.E. Gunter Streidl 23.Nov.2023 um 16:35 zu Kap. 10.7: Arbeitslosengeld und SteuernHallo Zusammen, ich hätte da an Euch eine Frage und hoffe Ihr habt darauf die passende Antwort. Ich habe mich nach einer Auflösung meines Arbeitsvertrages mit Abfindung und einem anschließendem Dispositonsjahr 2022 im März 2023...
  • Det 23.Nov.2023 um 13:59 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Soooo : 2 Pakete für die Weihnachtsfeier eingeladen . Zulieferung zu 14,74 USD incl. 3 USD Gebühr . Da bin ich ja schon in ganz gespannter Truthahn-Erwartung , und Notfalls kommen DIE dann einfach zum...
  • suchenwi 23.Nov.2023 um 13:18 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Moin Det, offizielle Dividendengeschichte der Firma $GAIN: https://www.gladstoneinvestment.com/investors/stock-data/dividend-history Kurz: 4.12. ist ex-Tag für die Sonderdividende am 15.12., die nächste normale kommt am 29.12.
  • Det 23.Nov.2023 um 12:35 zu Plauder-Ecke (Teil 18)PS , 14,72 USD war gestern Abend an der Preistafel für GAIN angeschlagen . Hatte ich gestern Abend mal nach geschaut , nachdem ich nun 18 mal mit dem LEG Bestand hoch und runter gefahren...
  • Det 23.Nov.2023 um 11:51 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Moin suchenwi Wann müssen denn die Shares von GAIN eingeliefert sein , um noch an der Weihnachtsgeld-Verteilung teilnehmen zu können ??? Evt. tausche ich dann mal 1 Paket IRM gegen 4 Pakete GAIN ??? 1+4...
  • Bohr N. 22.Nov.2023 um 20:26 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenDanke für den Hinweis.
  • Bohr N. 22.Nov.2023 um 20:25 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenDanke!
  • eSchorsch 21.Nov.2023 um 21:18 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenIch vermute, dass die Agentur eine Sperrzeit verhägen wird. Man kann dagegen vorgehen https://www.frag-einen-anwalt.de/ALG-I-Sperrzeit-bei-Eigenkuendigung-waehrend-der-Probezeit--f41078.html Es ist aber gut möglich, dass dein Sozialgericht deinen Einzelfall anders bewertet.
  • Lars 21.Nov.2023 um 20:46 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungMoin Zusammen, in 2024 (evt.) nachfolgende Änderungen/Ergänzungen zum §240 SGB V "Beitragspflichtige Einnahmen freiwilliger Mitglieder". Nachzulesen im unten Angefügten Link. Die entsprechenden Passagen habe ich rausgefiltert: Artikel 8j Weitere Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch Das...
  • Lars 21.Nov.2023 um 20:12 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenMoin Bohr N., "Würde ich innerhalb der Probezeit kündigen, hätte ich dann eine Sperre?" Ja, eine Sperre würde auch bei einer Eigenkündigung in der Probezeit fällig werden, außer: es liegt ein "wichtiger Grund" z.B. ärztliches...
  • Bohr N. 21.Nov.2023 um 17:53 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenGuten Abend, ich habe lange angestellt gearbeitet. (Bin 58J.) Dann aus gesundheitlichen Gründen gekündigt. Mich selbstständig gemacht und in finanziell knappen Phasen der Selbstständigkeit, ALG 1 beantragt, und aufgrund der verangegangenen Anstellung auch bekommen. Erstmaliger...
  • Privatier 21.Nov.2023 um 14:11 zu Kap. 3.4: Abfindung und Steuern: Besonderheiten und FallstrickeDie Tatsache, dass man Unternehmer ist, ist alleine kein Hindernis um ALG zu beziehen. Nebentätigkeiten sind erlaubt, solange sie unter 15h pro Woche bleiben. Allerdings werden die Einkünfte aus der Nebentätigkeit mit dem ALG verrechnet,...
  • Palito 21.Nov.2023 um 13:59 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandWieso eigentlich nur 18 Monate, rechnet ihr 6 Monate Sperrzeit ab?
  • Stefan25421 21.Nov.2023 um 13:49 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenMeines Wissens nach legt die TK für jedes MNitglied ein Beitragskonto an, sodass die eingezahlten Beiträge einfach jeden Monat verrechnet werden. Bei zuviel gezahlten Beiträgen können die nach meinem Verständnis auch einfach auf dem Beitragskonto...
  • Frei_2020 21.Nov.2023 um 12:43 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenDie Rückerstattung wirkt sich nur in dem Jahr aus, wo sie gezahlt wird (Zu-/Abflussprinzip). Der Bescheid von 2021 wird daher deswegen nicht geändert.
  • Frank62 21.Nov.2023 um 12:22 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandIch habe mal eine Frage zum genauen Starttermin des 4-jährigen Bestandschutzes. 1. erster Tag der Beschäftigungslosigkeit 2. erster Tag des ALG-Bezugs 3. Tag des Zugangs des Bewilligungsbescheides 4. Anspruchsbeginn gemäß Bewilligungsbescheid 5. anders Datum Da...
  • eSchorsch 21.Nov.2023 um 00:06 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandJa, 18 Monate so oder so. Ich würde aber nicht bis zum Schluss warten. Wenn dann terminlich was dazwischen kommt (auf Bananenschale ausgerutscht und bettlägerig), dann sind die 18 Monate ganz futsch.
  • D. Weiss 21.Nov.2023 um 00:02 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserHallo Lars, super, dass Du die Zahlen entdeckt hast, herzlichen Dank dafür! Was mich allerdings ein wenig ins Schleudern bringt: Wenn von meiner 20-prozentigen SV-Pauschale, die die Arbeitsagentur von meinem täglichen Bemessungsentgelt abzieht (rund 44...
  • Thomas aus dem Rheinland 20.Nov.2023 um 23:17 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo zusammen, ich habe eine Frage zur nachträglichen Anpassung von gezahlten Versicherungsbeiträgen. Mein "Sachverhalt" in Stichpunkten: . Abfindungszahlung am 01.01.2021 . Arbeitslosengeld im Zeitraum Jan-Jun 2021 . Gründungszuschuss im Zeitraum Jul-Dez 2021 Auf Anfrage der...
  • Cloudy23 20.Nov.2023 um 23:11 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandOk das ist blöd Verstehe ich dass dann richtig dass ich egal ob ich mich am Ende des dispojahres am 1.12.23 oder am Ende der rahmenfrist am 1.6.24 bei der AfA melde so oder so...
  • eSchorsch 20.Nov.2023 um 21:57 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandDu täuscht dich. Sogar mehrfach. Bei Ü58 darf das Dispojahr nur ein Jahr dauern, sonst werden keine 48 Monate Beschäftigung in den 5 Jahren vor Antragstellung erreicht. Und die sind nun mal Vorbedingung. https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitslosengeld/Anspruchsdauer/anspruchsdauer.html Mehr...
  • Stefan25421 20.Nov.2023 um 21:56 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenJa stimmt, hatte ich schon irgendwo gelesen. Danke für den Hinweis!
  • Lars 20.Nov.2023 um 21:47 zu Kap. 6.8.2: Ausgleichszahlungen für Renten-AbschlägeMoin Zwaff, das ist sehr nett gemeint ... hier noch ein Kapitel wo der Privatier immer zum Jahresende für uns Alle die entscheidenen Werte zusammenfasst. Ist schön übersichtlich. https://der-privatier.com/empfehlungen-2/aktuelle-grenzwerte-fuer-steuern-und-sozialversicherungen/ Gruß Lars
  • Lars 20.Nov.2023 um 21:42 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserMoin Dietmar, der max. monatlichen Betrag den die AfA an die KK in 2023 abführt, beträgt ca.646,38€ pro Monat (=21,55€/Tag x 30 Tage) und das entspricht 80% der monatlichen KK-BBG (in 2023 max. KK-Betrag =...
  • D. Weiss 20.Nov.2023 um 20:26 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserHallo Lars, besten Dank für den Link, der durchaus noch hilfreich werden könnte. §231 ist exakt jener Paragraph, der mich im KG-Bezug davor bewahrt hat, dass die BU-Rente verbeitragt wurde. Allerdings hatte ich als freiwillig...
  • Zwaff 20.Nov.2023 um 19:54 zu Kap. 6.8.2: Ausgleichszahlungen für Renten-AbschlägeHey Lars, Du bist ja echt der Kracher, ganz lieben Dank für Deine immer wieder umfassenden und unfassbar schnellen Antworten! Ganz lieben Dank, jetzt würde ich Dir ja gerne mal ein Bierchen ausgeben, aber das...
  • Cloudy23 20.Nov.2023 um 18:27 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandDanke Stimmt 24 Monate können es nicht mehr werden sondern nach Abzug der Sperrzeiten ca 21 Monate aber immerhin mehr wie jetzt da ich zur Zeit 57 Jahre alt bin und 18 Monate ALG bekommen...
  • eSchorsch 20.Nov.2023 um 18:14 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandBeispiel Arbeitslosmeldung mit Wirkung zum 1.6.2024: Die Rahmenfrist beginnt am 1.12.2021 und endet am 31.05.2024. Aber warum willst du bis 2024 warten? 24 Monate ALG1 können es nicht mehr werden.
  • Lars 20.Nov.2023 um 18:04 zu Kap. 6.8.2: Ausgleichszahlungen für Renten-AbschlägeMoin Zwaff, "Dein P.s. an mich und das an Suggi analog verstehe ich, ich sollte den Antrag nun noch im Nov. 23 stellen, dann kommt der Bescheid irgendwann sagen wir zwischen Dez.23 und Mrz.24, dann...
  • suchenwi 20.Nov.2023 um 17:00 zu Plauder-Ecke (Teil 18)Ich habe die ETFs von iShares (physisch) und Xtrackers (Swap) auf den Stoxx Global Select Div 100 ein halbes Jahr gegeneinander laufen lassen, und der X. performt deutlich besser. Aktuelle Vergleichsdaten von extraetf.com: Bruttoertragsrendite: X....
  • Cloudy23 20.Nov.2023 um 16:53 zu Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre BestandDanke für diese Seite, ich habe eine Frage zur rahmenfrist. Ich habe meinen Job zum 30.11.2022 gekündigt und bin seither familienversichert ohne bisher Ansprüche gegenüber der AfA gestellt zu haben. Ich werde am 2.4.24 58...
  • Zwaff 20.Nov.2023 um 13:41 zu Kap. 6.8.2: Ausgleichszahlungen für Renten-AbschlägeHallo Lars, erstmal recht herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Danke auch an Brigitte und Suchenwi!! @Lars, habe auch Deine Kommunikation mit Dude22 und Suggi gelesen. Bei Suggi schreibst Du: "Dies bedeutet, wenn ein neuer...
  • Berni 20.Nov.2023 um 13:31 zu Kap. 3.4: Abfindung und Steuern: Besonderheiten und FallstrickeHallo in die Runde. Nächstes Jahr werde ich mein Dispositionsjahr wahrnehmen und danach ALG beziehen. Meine Abfindung erhalte ich im Jan. 2024 und dann 2025 und 2026 ALG. Jetzt zu meiner Frage. Um Steuern zu...
  • Lars 20.Nov.2023 um 13:28 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenMoin Stefan25421, wenn sich aus Deiner Einzahlung ein Anspruch auf KG (Krankengeld) ableiten lässt, dann wird der Beitrag um 4% gekürzt. Nachzulesen im oberen verlinkten BMF Dokument unter RZ (Randziffer) 83. Wichtig: 10-Tage-Regel beachten! Gruß...
  • Stefan25421 20.Nov.2023 um 13:06 zu Kap. 10.2: Vorauszahlung von KrankenkassenbeiträgenHallo, zweiter Versuch (Username wohl vergeben...): ich würde gerne noch in diesem Steuerjahr einen 5stelligen Betrag von meinem zu versteuerndem Einkommen "streichen" um unter eine bestimmte Schwelle in dieser Zeile zu kommen. Ich bin dabei...
  • Michele Corleone 20.Nov.2023 um 08:07 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (2)Vielen Dank für eure hilfreichen Informationen. Beste Grüße M.C.
  • Lars 20.Nov.2023 um 06:30 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserMoin Dietmar, "Weißt Du, wie viel des ALG-1-Bemessungsentgelts an die Krankenkasse fließt?" Bei der RV+ALV Versicherung auf Anhieb: hier 80% bei ALG1 oder KG Bezug Heißt: Wenn du über der BBG der ALV+RV Versicherung verdient...
  • D. Weiss 19.Nov.2023 um 23:41 zu Kap. 8.3: Krankenversicherung als ArbeitsloserHallo Lars, ich habe jetzt zwar einen Brief meiner Krankenkasse erhalten, aber der enthält lediglich Allgemeinplätze, wonach Versorgungsbezüge generell verbeitragt würden, und dazuhin drei Seiten, die vollkommen nichtssagend aus einem 08/15-Flyer kopiert wurden. Also leider...
  • Lars 19.Nov.2023 um 19:41 zu Kap. 3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminFall eine energetische Sannierung in Betracht kommt, noch etwas Literatur: (Änderung durch das Wachstumschancengesetz im §35c EStG)) neu ab 01.01.2024: Nach § 35c Absatz 1 wird folgender Absatz 1a eingefügt: „(1a) Für energetische Maßnahmen an...
  • Lars 19.Nov.2023 um 19:25 zu Kap. 3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminMoin Louis B, Chapeau, sage ich dazu. Und auch richtig: Um die RV Wartezeit von 35 Jahren zu erreichen (nach jetziger Rechtslage), dann weiterhin den min. RV-Rentenbeitrag einzuzahlen. Um die Abfindung steuerlich in 2025 zu...
  • Louis B 19.Nov.2023 um 18:49 zu Kap. 3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminHi Lars, danke für deine Antwort. einen Finanzplan habe ich mir schon erstellt. Wenn alles hinhaut liege ich bei ca 600k im Jahr 2025 mit der Abfindung. Davon sind 200k in verschiedenen Versicherungen und 400k...
  • Jimmy 19.Nov.2023 um 16:23 zu AbfindungsrechnerDanke für die schnelle Antwort! Damit muss ich weniger als zunächst gedacht in der Einmal-Rürop einbezahlen. Mein V+V Einkünft würden komplette als Steuer abfliessen. Mit der Rürop Einmalzahlung (in gleicher Höhe) sind die zwar auch...
  • Lars 19.Nov.2023 um 15:54 zu Kap. 3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminMoin Louis B, "Wie ich hier gelesen habe sollte ich die Abfindung ins Jahr 2025 verschieben und die Fünftelregelung anwenden. Korrekt?" Ja, da in 2025 voraussichtlich keine Einkünfte vorhanden sind, ist die Verlegung der Abfindung...
  • Louis B 19.Nov.2023 um 14:57 zu Kap. 3.2: Abfindung und Steuern: Der TerminHallo, ich werde einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Meine Situation sieht folgendermaßen aus. Jahresgehalt 2023 ca 90000€ Aufheber zum 31.01.2024 mit 7 Monaten Kündigungsfrist. Beendigung des Arbeitsverhältnisses am 31.08.2024 Freistellung ab dem 30.03.2023 Gehalt Jan bis Aug...
  • Marcel Werner 18.Nov.2023 um 23:12 zu AbfindungsrechnerHallo Lars, ja neben dem Hauptjob als Bereichsleiter Lohnsteuer und der nebenberuflichen Abfindungsberatung und ein paar hilfsbedürftigen Angehörigen war dieses Jahr nicht viel Zeit, dass stimmt leider. Ideen hab ich viele in meinem Notizbuch (z.B....

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung (s. Pkt. i ) und möchte diesen Beitrag teilen: