↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Abfindung: Wirkung auf ALG und Krankenkasse
=> Abfindung und Ruhezeit (1)
Mit: Grundlagen, Dauer und Folgen einer Ruhezeit

Schlagwort-Archive: Asset Allocation

Artikelnavigation

<< 1 2

Kap. 12.1.2: Vollbremsung

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Sep. 2015 von Privatier17.Dez. 2022
Vollbremsung

Im letzten Beitrag zum Thema „Neuausrichtung“ haben wir ja schon begonnen, uns ein paar Gedanken über eine sinnvolle „Asset Allocation“ zu machen.

Und sind zu dem Schluß gekommen, dass es vor einer Festlegung von konkreten Aufteilungen von Depots oder gar der Auswahl einzelner Wertpapiere erst einmal darum gehen müsste, sich zunächst einmal selber über die eigene Situation, die eigenen Ziele und auch über die jeweilige Bereitschaft, Risiken einzugehen, klar zu werden.

Darauf aufbauend kann man dann versuchen, dies in eine geeignete Aufteilung des Vermögens umzusetzen.

 

12.1.2 Vollbremsung

Ich selber habe … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation | 2 Kommentare

Kap. 12.1: Asset Allocation

Der Privatier Veröffentlicht am 26.Aug. 2015 von Privatier16.Dez. 2022
Abbildung: Asset Allocation - © P. Ranning, www.der-Privatier.com

12.1.1 Asset Allocation – Was ist das?

Das schöne neu-deutsche Wort „Asset Allocation“ steht ganz einfach für die Frage nach der geeigneten Aufteilung des Vermögens. Wo und wie lege ich mein Kapital am sinnvollsten an?

Die Frage ist nicht so ganz einfach. Schließlich haben sich schon Nobelpreisträger (z.B. Harry Markowitz) mit der Frage einer optimalen Struktur eines Portfolios beschäftigt.

Und schon die Fragestellung selber ruft ja schon nach weiteren Definitionen. Was genau heißt denn hier „sinnvolle“ Aufteilung oder „optimale“ Struktur?

„Sinnvoll“ für wen? In welcher Situation? Im Hinblick auf was?

„Optimal“ in Bezug auf was? … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Depotstruktur,Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Steuer | 3 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 9.Sep. 2025
  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 26.Sep. 2025 um 09:50 zu Übersicht und EinführungIch schliesse mich der Aussage "So wohl nicht" an. Die Begründung dafür...
  • ratatosk 26.Sep. 2025 um 05:48 zu Übersicht und Einführung@ Michael Schreiter ...ohne gefragt zu sein; -nur ein click: https://www.sovd-sh.de/aktuelles/meldung/erst-vollrente-dann-teilrente kurz:...
  • Michael Schreiter 25.Sep. 2025 um 22:34 zu Übersicht und EinführungGuten Abend Herr Ranning, ein guter Kollege von mir befindet sich im...
  • Privatier 25.Sep. 2025 um 11:28 zu Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen.@RobertG: Danke für die Rückmeldung. Es ist immer erfreulich zu hören, wenn...
  • RobertG 24.Sep. 2025 um 22:16 zu Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen.Hallo, wollte mal eine Statusinfo geben. Ich war bis 31.12.24 krankgeschrieben, bezog...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up