↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

Der Privatier
  • Start
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriereplanung
    • 02: Altersteilzeit
    • 03: Aufhebungvertrag
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester & Rürup
    • 08: Krankenversicherg.
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • Vergleichsrechner
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Werbung
BERGFÜRST Plattform

Archiv der Kategorie: Kap. 1 – Karriereplanung

Kap. 1 – Karriereplanung

Kap. 1: Karriereplanung – Fragen, Kritik und Anregungen

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Feb.2013 von Privatier16.Okt.2016
Kontakt

Zum Abschluss dieses Kapitels möchte ich (bevor es weiter geht), allen Lesern noch einmal die Gelegenheit geben, ihre Fragen, eventuelle Kritik oder auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge los zu werden.

Bitte nutzen Sie das untenstehende Kommentarfeld und schreiben Sie mir Ihre Meinung zum Thema.

Vielen Dank, Ihr Peter Ranning

 

P.S.: Wenn Sie das Ganze doch lieber noch einmal in Ruhe auf dem Sofa schwarz auf weiss und im Zusammenhang lesen möchten, empfehle ich Ihnen die Lektüre meines Buches „Gedanken eines Privatiers“ * .

 


Weitere interessante Beiträge:

KontaktKap. 2: Altersteilzeit – Fragen, Kritik
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Früher in Rente,Karriere Planung,Lust,Mitarbeiter Gespräch,Privatier,Privatier werden,Ziele,Zukunft | 3 Kommentare

Kap. 1.3: Zwischenüberlegungen

Der Privatier Veröffentlicht am 15.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Der Denker

Nach dem kurzen Rückblick in den letzten Beiträgen möchte ich nun wieder mit dem Mitarbeiter-Gespräch fortfahren, mit dem ich meine Erzählung begonnen habe.

Das eigentliche Gespräch hatte ja noch gar nicht stattgefunden, bisher hatten sich ja nur bei den Vorbereitungen des Gespräches einige Probleme mit meinen Vorstellungen über meine weitere berufliche Entwicklung gezeigt.
Aber mit der Abgabe eines leeren Formulars war das Thema ja nicht beendet. Irgendwann würde das eigentliche Gespräch mit meinem Chef ja doch stattfinden. Und spätestens dann galt es, eine Idee oder zumindest eine Erklärung parat zu haben.
Auch wenn der Wunsch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Alterteilzeit,Mitarbeitergespräch,Planung,Rückblick,Vorzeitiger Ruhestand | Kommentar hinterlassen

Kap. 1.2: Was bisher geschah – Börse

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Börse

Der zweite Mosaik-Stein, der meinen Wunsch nach einem vorzeitigen Ende der beruflichen Tätigkeiten ganz erheblich beeinflusst hat, war und ist das Thema Börse.

Bereits sehr frühzeitig – in den ersten Monaten meiner beruflichen Tätigkeit – hatte ich damit begonnen, mich für Aktien und die Börse ganz allgemein zu interessieren. Zunächst mit kleinen Summen und entsprechend kleinen Gewinnen gestartet, kam über die Jahre ein ganz schönes Sümmchen zusammen.
Dies hat es mir ermöglicht – ganz ohne fremde Hilfe oder irgendwelcher Erbschaften – noch mit unter 30 Jahren mein erstes eigenes Haus zu kaufen. Dies aber auch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Aktien,Börse,Erfolg,Finanzielle Freiheit,Gewinne,Misserfolg,Verluste | 8 Kommentare

Kap. 1.2: Was bisher geschah – Gesundheit

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Gesundheit

Neue Nahrung bekam der Wunsch nach einem vorzeitigen Ende meiner beruflichen Karriere auch noch – neben den beruflichen Aspekten – aus zwei anderen Richtungen:
Und das waren die Themen „Gesundheit, Krankheit, Tod“ auf der einen Seite und das Thema „Börse“ auf der anderen Seite.
Beginnen will ich hier mal mit den unangenehmen Teil: „Gesundheit, Krankheit, Tod“.

Da waren zunächst einmal ein paar Todesfälle in der eigenen Familie, in der Familie meiner späteren Frau und im Freundes- oder Kollegenkreis. Selbst einer meiner früheren Chefs (Inhaber der Firma) ist mit 48 Jahren urplötzlich verstorben.
Alle diese Menschen … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Gesundheit,Krankheit,Lebenserwartung,Lebensunterhalt,Pflegefall,Tod,Vorzeitiger Ruhestand,Ziele | 7 Kommentare

Kap. 1.2: Was bisher geschah – Studium und Beruf

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Uni und Beruf

Als Schüler eines Gymnasiums war ich ein kleines Genie in Mathe und Physik, aber  eine totale Fehlbesetzung in allen anderen Fächern. Nun ja – beinahe in allen anderen Fächern.
Mit dieser Grundausstattung lag ein naturwissenschaftliches oder Ingenieur-Studium nahe und so habe ich dann Elektrotechnik mit Schwerpunkt „Elektronische Datenverarbeitung“ studiert und das Studium auch erfolgreich abgeschlossen.

Bereits als Student und später dann als wissenschaftliche Hilfskraft an der Uni habe ich meine ersten Software-Programme entwickelt. Studien- und Diplomarbeit mündeten nach entsprechender wissenschaftlicher Forschungsarbeit ebenfalls in Software-Paketen.

Und dabei ist es dann eigentlich das ganze Berufsleben über geblieben. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Beruf,Diplom,Konkurs,Software,Studium,Verbundenheit mit dem Uternehmen,Vorzeitiger Ruhestand,Vorzeitiges Ende der beruflichen Tätigkeit,Zukunft | 9 Kommentare

Kap. 1.1: Mitarbeiter-Gespräch – Vorbereitung (2.Teil)

Der Privatier Veröffentlicht am 7.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Keine Idee

So – nun ging es also an den zweiten Teil des Self-Assessments: Der Ausblick auf das nächste Jahr.  Ziele, Aufgaben und Projekte definieren. Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung vorschlagen. Wege der weiteren Karriere-Planung aufzeigen.

Nach kurzem Nachdenken stellte sich zunächst einmal völlige Leere ein. Keine Idee !

Nun gut. Auch das war langjährige Praxis und insofern nichts Neues. Im „keine-Ideen-haben“ war ich schon immer gut. Aber ich kannte auch die Lösung: Einfach ein bisschen länger nachdenken, keine Welt bewegenden Antworten suchen. Einen Punkt nach dem anderen bearbeiten. Im Zweifel ungenau formulieren. Wird schon gehen…

Wie sagte … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Ausblick,Karriere,Keine Idee,Keine Lust,Leere,Planung,Self-Assessment,Ziele | Kommentar hinterlassen

Kap. 1: Karriereplanung

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Feb.2013 von Privatier19.Jan.2015
Karriere-Planung

Kap. 1.1: Mitarbeiter-Gespräch – Vorbereitung (1.Teil)

Wieder einmal war die Zeit für das alljährliche und allseits beliebte Mitarbeiter-Gespräch gekommen. Wie jedes Jahr war es wieder plötzlich und unerwartet Mitte März geworden und der Chef hatte endlich gemerkt, dass es nun langsam Zeit wurde, wenn er bis Ende März mit all seinen Untergebenen das von der Unternehmensleitung vorgeschriebene Gespräch führen wollte. Und das hatten sich die höheren Chargen eigentlich ganz nett ausgedacht:

Abseits der Hektik des Arbeitsalltags sollten sich Chefs und Mitarbeiter einfach einmal ohne jeglichen Zeitdruck zu einem Gespräch unter vier Augen zusammensetzen und rückblickend … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 1 - Karriereplanung | Verschlagwortet mit Erfolg,Karriere,Planung,Rückblick,Self-Assessment,Ziele,Zukunft | Kommentar hinterlassen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail>

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Top oder Flop – Folge 40: Steuerprogramme 15.Jan.2021
  • Ein frohes, neues Jahr 2021 6.Jan.2021
  • Weihnachtliche Ruhe 2020 14.Dez.2020
  • Geplanter Depot-Umbau 30.Nov.2020
  • Der EkSt-Bescheid für 2019 ist da 16.Nov.2020
  • Top oder Flop – Folge 29: Optionshandel (Teil 7) 3.Nov.2020

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)
  • Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.3.1: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.3.2: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 9: Agentur für Arbeit
  • Kap. 8.3.4: KV für Erwerbslose, Kapitalisten und Rentner

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

Neue Kommentare

  • Stephan 17.Jan.2021 um 16:14 zu Kap. 3: AufhebungsvertragHallo Paul, deine Gründe durchaus nachvollziehbar und verständlich, warum dann nicht bei...
  • Roland 17.Jan.2021 um 14:54 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseHallo Privatier, mich beschäftigt momentan folgender Sachverhalt bezüglich Kapitaleinkünfte und Familienversicherung: Ich...
  • Gerhard 17.Jan.2021 um 14:31 zu Top oder Flop – Folge 23: Broker Captrader (Teil 3)Hallo zusammen, auch ich habe seit 2012 ein Depot bei Captrader, mit...
  • Paul 17.Jan.2021 um 13:57 zu Kap. 3: AufhebungsvertragLieber Privatier! Sehr schön, dass es dieses Forum hier gibt. Folgender Fall....
  • Gerhard 17.Jan.2021 um 13:51 zu Top oder Flop – Folge 40: SteuerprogrammeHallo zusammen, auch ich hatte bis ca. 2014 die Steuersparerklärung von der...
  • weitere Kommentare…

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Bücher zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung
Gedanken eines Privatiers
© 2013 Peter Ranning

Nur noch bis Feb.2021 erhältlich!
Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 208 Seiten, Preis: 17,80 Euro.
Gebunden, 228 Seiten, Preis: 24,90 Euro.
eBook, ca. 228 Seiten, Preis: 12,80 Euro.
...zur Bestellung


Werbung

BERGFÜRST Plattform


Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Sitemap

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog: NEU!
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2021 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑
Scroll Up