Kommentare

An- und Verkauf: OMV FloatingRate Nachrang Anleihe — 99 Kommentare

  1. Tja – ich hatte es ja schon geahnt! Ich war mal wieder zu voreilig!!
    Mist – da hätte ich noch ein paar Prozent einsparen können! Immerhin ist der Kurs heute um ca. 3% zurückgegangen. Wenn man halt nicht abwarten kann!!

    Aber gut, den optimalen Zeitpunkt erwischt man ohnehin nicht. Beim nächsten Mal warte ich lieber noch etwas ab. Und ärgere mich dann, wenn mir der Kurs nach oben wegläuft…

    Gruß, Der Privatier

    • Verständnisfrage eines Anfängers:
      Sind Limits nicht genau für solche Überlegungen da? In diesem Fall: „97 wäre es mir wert“, und dann die Order notfalls einige Monate laufen lassen?

      • Jein… Natürlich ist es richtig, ein Limit zu setzen, wenn man keinesfalls mehr als z.B. 97% zu bezahlen bereit ist.

        Ich war aber zum Kaufzeitpunkt bereit 99% zu zahlen. Ich hätte auch 100% bezahlt. Vielleicht sogar etwas mehr. Wenn ich da ein Limit von 97% setze und der Kurs geht von 99% an nur noch aufwärts, dann wäre ich gar nicht dabei gewesen.
        Also lieber 99% gezahlt und nicht das Optimum erwischt anstatt dem abfahrenden Zug hinterher zu winken.

        Gruß, Der Privatier

  2. Was bedeutet eigentlich, dass heute 13:00 der nächste (erste) Kupontermin ist? Es sind doch in den paar Tagen noch keine Zinsen angefallen, oder?
    Und wenn ich kaufen und unterjährig wieder verkaufen würde, bekomme ich dann anteilige Zinsen für den Zeitraum zu 6,25% p.a.?
    Der Kurs aktuell bei knapp 96%, wie und warum geht der Kurs mit dem des „Basiswerts“ bzw. Emmitenten mit, es wird doch fest verzinst und das mit relativer Sicherheit? Oder anders gefragt, wie viele OVM Aktien würden beim Wahlrecht des Emmitenten am Laufzeitende statt der 1.000€ ausgegeben werden?

    • „…heute 13:00 der nächste (erste) Kupontermin…“

      Wo stammt denn diese Information her? Wo auch immer – sie ist garantiert falsch! Die erste Kuponzahlung ist im Dezember 2016.
      Wer unterjährig kauft oder verkauft, bezahlt oder erhält immer seinen Anteil an den Stückzinsen. Das ist ja gerade einer der Vorteile einer Anleihe gegenüber eine Aktie. Bei der Aktie muss ich immer auf den Dividendentermin warten. Und ist er dann da, erhalte ich zwar meine Dividende, aber meine Aktie ist dann in der Regel genau um diesen Beitrag weniger Wert. Also: Nichts gewonnen.
      Bei Anleihen ist dies anders: Man erhält zu jedem Zeitpunkt seinen Anteil am Zins und einen „Zinsabschlag“ o.ä. gibt es nicht!

      Anleihen-Kurse können natürlich auch schwanken. Und das tun sie auch. Oftmals auch im Gleichtakt mit den entsprechenden Aktien, denn die Gründe sind eben auch dieselben: Gewinn/Verlust-Meldungen, Wirtschaftslage, etc. In der Regel schwanken Anleihen aber deutlich weniger (positiv wie negativ). Kurz nach einer Emission spielen dabei auch sicher andere Faktoren eine Rolle und das Preisniveau muss sich wohl erst noch einpegeln.
      Dies ist weder eine Wandelanleihe, noch eine Aktienanleihe! Es gibt am Laufzeitende keine Aktien! Der Kurs der Anleihe bestimmt sich einzig und allein aus Angebot und Nachfrage, Einschätzung und Bewertung von Risiko und Rendite. Aktuell bewegt sich der Kurs wieder in Richtung 97% und leicht drüber.

      Gruß, Der Privatier

      • Die Fehlinformation kam von Onvista. Wahrscheinlich systembedingt, wenn der Kupontermin auf dem 9. Dezember steht, dann wäre er in 2015 noch nicht vorbei gewesen. Jetzt stimmt es wieder: Nächster Kupon-Termin 09.12.16
        Ich hatte übrigens vor meiner letzten Nachricht gekauft, für 95,95% 🙂
        Die Ordergebühr lag bei mir bei der DAB mit 0,347% ziemlich hoch, das war nicht so optimal, dennoch bei aktuellem Kurs von 97,12% bin ich leicht im Plus.

        • Glückwunsch zum guten Kurs!
          Es besteht nach wie vor in Stuttgart ein ziemlicher Verkaufsdruck (Angebot deutlich größer als Nachfrage), so dass ich kurzfristig nicht mit einem deutlichen Kursanstieg rechne. Mal sehen, wie sich die FED-Entscheidung auswirken wird.
          Wenn die Kurse in diesen Regionen bleiben, werde ich im Januar noch etwas nachkaufen. Für dieses Jahr sind „meine Bücher geschlossen“ (Steueroptimierung beendet).

          Gruß, Der Privatier

  3. Hallo Peter , Anleihe A1Z6ZR ( Zweite Tranche ) sagt mir , Hybrid , bis zum 09.12.2015 Fester Zins 6,25 Prozent auf 99,9999 , danach Reset Zinssatz 5 Jahres SWAP plus 5,409 Prozent plus Step up von 100 Basispunkten . Emmitent OMV , Ausgabe beider Tranchen 1,5 Mrd. Kaufvolumen / anforderungen Institutioneller Anleger 4 Mrd. ( also mehr wie 2 fach überzeichnet ) .
    Habe ich hier noch irgendwas überlesen , oder nicht berücksichtigt ??? .
    Oder kann ich evt. doch noch nach langer Zeit mir auch noch mal ein paar Birnen zulegen ??? , die Äpfel habe ich bereits eine gewisse Zeit , hier von ca. 30,00 Euro auf ca. 24,00 Euro runter , dennoch hoffe ich bei OMV aufgrund ihrer doch breiten Aufstellung im Versorgergeschäft der Alpenregion auf eine gute langfristige Entwicklung , fernab der derzeitigen Energie-Situation. Brauchen das Geld vermutlich um Ihr Rohrleitungsprojekt und den Verlust in der Türkei etwas auszugleichen , dennoch vermute ich das OMV ein stabiles UN ist , und noch etwas Rendite erwarten lässt , obwohl bei Fitch nur mit BBB bewertet . Peter , hast Du hier noch irgedwelche andere Infos , da ich Prospekt nicht finde . Ist vermutlich bei OMV bereits sichere Bank.
    Und 6,25 Prozent fest für 10 Jahre , hört sich ja auch nicht so schlecht an.
    Ausfallrisiko sehe ich bei OMV auch eher kleiner .( Zumal Kurs gerade bei 96,32 ist ) LG Det

  4. Peter , auch spannend was Fitch zu bewertung sagt , OMV scheint ein UN zu sein , welches seine Peer Group infolge des kleiner sein , outperformen kann . Somit im vergleich zu den anderen UN ( Welche scheinbar alle GRÖßER sind ) , zwar immer noch Risiko bezüglich Umfeld ( Energie ) , jedoch halt kleiner , aufgrund des auch kleineren UN . ??? . Wat ne Logik ??? . Ich denke jedoch dennoch , das OMV das Zeug hat , Ihren Verpflichtungen nachzukommen , und die Zinsen auf das geliehene Geld zahlen kann . Und sollte es dennoch anders kommen , haben Wir vermutlich auch noch ganz andere Probleme . Was ich eigentlich jedoch noch nicht so richtig verstehen kann , ist warum Kurs runtergeht , obwohl doch so eine starke institutionelle Nachfrage bestehen soll ????? .Nicht ganz verständlich , oder ??? . Oder haben Sie wieder Ihre Ordergrößen so groß gemacht und Teilausführungen nicht zugelassen , das Sie damit dennoch nicht zum Zuge kommen ??? . Merkwürdig , oder ???. Whatever , 6,25 für 10 Jahre in diesen Zinsumfeld ,hört sich für mich jedenfalls für unter Pari erstmal sehr Gut an . OMV ist eigentlich auch kein Billigheimer , und scheint doch hoffentlich für diese Zinszahlung Gut zu sein .Jetzt frage ich mich nur noch , was hat die C.S.S.F damit zu tun , ist diese Konsortialführer ??? . Oder was soll das ??? .

    • Ich denke, Det, dass Du nichts übersehen hast. Im Gegenteil: Du hast ja hier noch ein paar ganz interessante Detail angefügt.

      Was mir momentan auch schleierhaft ist, warum es derzeit immer noch einen recht hohen Abgabedruck gibt. Ich schaue mir dazu immer die Geld- und Brief-Seite der Börse Stuttgart an und bis letzten Freitag war das Angebot immer deutlich größer als die Nachfrage. Was natürlich auch den aktuellen Kurs erklärt und was auch evtl. auf zu weiteren Rückgängen führen könnte. Keine Ahnung!!

      Für mich hört sich die Anleihe gut an. Deshalb habe ich auch gekauft. Und wenn sich das Anfang nächsten Jahre immer noch so verhält, werde ich auch noch etwas dazu kaufen. Vielleicht dann die 1.Tranche. Mal sehen…

      Gruß, Der Privatier

      • Ach Peter , für mich hört und liest sich das alles auch gut , möglicherweise ist es ja tatsächlich Investor Größe ohne Teilausführung welche auf den Kurs drückt , keine Ahnung , Whatever , sagt Bank geht , bin ich auf jeden Fall dabei , jedoch leider auch Jahresende , und möglicherweise muss Geld noch für andere Sachen ( Versicherungen / Steuern u.s.w. da meist Jahresvorrauszahler daher Dez. / Jan. immer nicht einfach und weiterhin noch fast halber Rürup ( Max. ) Beitrag offen ) vorab benötigt werden . Ich werde sehen . Ist auf jeden Fall oberste Position auf meiner Watchlist für freie Gelder . Für Dich jedenfalls eine schöne Vorweihnachtszeit . PS Bei den Wikis haben Wir 100 Prozentige deckung der Sichtweisen .

  5. Achso Peter , und nochmal zu den betrachtungen zu Zinsland mit 7 Prozent und dieser Anleihe . Hier würde ich eindeutig bei dieser Anleihe , und ggf. diese auch wegen der Tagtäglichen Handelbarkeit , und damit einfacheren Händelbarkeit , diese Anlage zu 6,25 Prozent über 10 Jahre bei Kurs unter Pari,
    den 7 Prozent bei einen für mich nicht einschätzbaren Unternehmen ( O.K. OMV ist auch nicht richtig einschätzbar , aber das Risiko hier, für mich doch deutlich leichter zu bewerten ) vorziehen . Die 0,75 Prozent mehr bei Zinsland , mögen so in Ornung sein , für mich steht dieses jedoch in keinen Relationen zu dieser Anlageform . Schon alleine aus Verfügbarkeitsgründen . Aber hier sieht mir für Weihnachten es doch auch noch für einen Gang zur Bank aus , um zu fragen wie denn Kredit sich so gestalten könnte . Sollte hier ein Betrag so um 4 bis 5 Prozent plus bei rauskommen , liegt auch diese Anleihe bei mir unter dem Weihnachtsbaum (oder besser in einen Depot).
    Ich glaube da bin ich dann bei OMV mit dabei. Hört und liest sich doch alles gut .

    • Ich kann dir nur zustimmen. Das Risiko bei Zinsland ist doch um einiges höher als 0,75% ggü. der relativ sicheren Anleihe der OMV.
      Ich verfüge nicht über eure Erfahrungen, aber ich habe versucht vergleichbare Anleihen zu finden, leider Fehlanzeige. Erst in D, da waren nur Unternehmen gelistet, von denen ich nie gehört habe oder die bei weitem nicht die Größenordnung einer OVM haben. In F, CH, S und NL sah es nicht besser aus. Möglicherweise waren da auch solide UN dabei, aber was der Bauer nicht kennt…
      Ich bin wegen OVM wenig beunruhigt, andere Anlagen sind da stressiger. Z.B. habe ich jetzt mein zweites wikifolio Zertifikat gekauft. Zu dieser Investmentform würde ich gern mal eure Meinung wissen. (bei meinem ersten habe ich etwas Minus eingefahren)

  6. So Peter , da können Wir jetzt auf das gleiche schauen , A1Z6ZR zum verschenken bereit gemacht , Kurs 96,40 , und abwarten was so passieren wird .
    Muss ich mir jetzt nur noch nette Verpackung zum verschenken aussuchen .
    Weihnachten kann also kommen . Taschengelderhöhung für übernächstes Jahr hoffentlich gesichert . Wir werden sehen .

    • Na, dann mal willkommen im OMV-Club! Mit Deinem Kauf hast Du sicher den Verkaufsdruck aus dem Markt genommen und es kann nach oben gehen…

      Ich wäre übrigens schon ganz zufrieden, wenn ich eine durchschnittliche Rendite von ca. 5% p.a. schaffen würde. Aber um das zu schaffen, müssen eben auch mal ein paar von der Sorte OMV ins Depot, um den Schnitt etwas anzuheben.

      Gruß, Der Privatier

  7. HAHAHA Verkaufsdruck rausnehmen , ist klar . Ja Peter , und wenn ich soooo ein großes DEPOT hätte wie Du , dann würde ich mich über 5 Prozent auf die passiven Anlagen ja auch freuen.

    • Det, Du hast einfach zu wenig gekauft! Der Verkaufsdruck lässt nicht nach. Aktuell in Stuttgart stehen Verkaufs/Kaufvolumen immer noch im Verhältnis 3:1 bis 4:1. Bei nachgebendem Kurs.

      Aber ich bin mir da ziemlich sicher: Das hört irgendwann auf.
      Oder wir erfahren, welche üble Nachrichten die OMV der breiten Öffentlichkeit bisher verschwiegen hat…

      Der Grund für einen Teil des aktuellen Kapitalbedarfs könnte übrigens z.B. auch in dem Kauf von 66 Diskont-Tankstellen liegen.

      Gruß, Der Privatier

      • Hallo Peter , heute glaube ich erst recht , das ich zu wenig von der OMV gekauft habe , 104,28 erst 1/2 Jahr her seit Kauf .
        Ich glaube , ich muss mir doch mal wieder ein paar mehr Gedanken über Anleihen machen , zumal in der neuen Denkweise des Finanzamtes dieses ja scheinbar einfacher zu sehen und zu behandeln ist ( A/B/C/D ) Kursgewinne und Kursverluste hier ja wesentlich einfacher zu behandeln , kann ja da immer mit Zinseinnahmen / Zinsausgaben verrechnet werden. Ansonsten bald alles nach ersten Umschichtungen übertragen . Kleines Taschengeld für Nachwuchs vorerst gesichert. Nur mein Taschengeld leider noch nicht. Egal . Bei den Anleihen stehe ich leider noch nicht so im Thema / Beobachtung , da dieses für 10 Prozent Plus mir früher immer zu träge war . Heute ist man ja selber auch mehr träge , evt. passt dann das doch eher zu einen . Wir werden sehen , Langweilig mochte ich beim Kapital ja schon immer gerne .
        LG Det

      • Ach, Det – ich hatte schon gedacht, Du wärst verschollen! Lange nichts mehr von Dir gehört! Aber mal was zum Thema:

        Natürlich sind Anleihen manchmal „langweilig“. Insbesondere die guten. Denn die liegen einfach nur herum, bewegen sich so gut wie nicht im Kurs und bringen dann nach einem Jahr (je nachdem) ihre paar Prozent.

        Da sind Aktien schon deutlich beweglicher! Die Nordex-Aktie macht da eine Bewegung von 8% an einem Tag. Da braucht manch eine Anleihe 2 oder 3 Jahre für.

        Und trotzdem mag ich Anleihen recht gerne, weil sie eine gewisse Stabilität und Ruhe (man könnte auch sagen: Grundumsatz) ins Depot bringen. Und der ist darüberhinaus auch noch ganz gut berechenbar.
        Bei einer Dividenden-Aktie ist nur einmal im Jahr Zahltag und der ist auch noch eine ziemliche Augenwischerei, denn der Wert der Aktie verringert sich augenblicklich (das er nachher oft wieder steigt, ist ein anderes Thema).
        Bei Anleihen ist quasi jeder Tag Zahltag! Du kannst verkaufen, wann Du willst und bekommst immer Deinen Anteil am Zins. Und diese Zahlungen sind echte Zahlungen. Da gibt es keinen Abschlag nach dem Kupon-Termin.

        Achja… (ich weiß ja immer nicht, ob ich das überhaupt schreiben soll…), wenn Du es weniger langweilig haben möchtest, dann schau Dir doch mal z.B. die Anleihe von KTG Agrar (WKN: A1H3VN) an. Die ist in der letzten Woche mächtig unter die Räder gekommen und war gestern teilweise für unter 50% zu haben. Rückzahlung soll in einem Jahr sein. Wenn es stimmt, machst Du hier knapp 100% Gewinn.
        … oder 100% Verlust. 😉 Jedenfalls langweilig wird das nicht!

        Gruß, Der Privatier
        P.S.: Bei KTG Agrar ist am Montag (6.Juni 16) Kupon-Termin!

        • Hallo Peter , verschollen noch nicht , aber ich merke schon , ich fehle Dir ja doch etwas , dabei dachte ich Du könntest mit Markus genug austauschen . Musste doch erstmal diese Staudamm umwechselung machen . KTG Agrar hatte ich doch bereits einmal Geld mit verdient , Kauf 17.03.16 , Kurs 89,88 Ankauf, jedoch wegen Depot – Anpassung , rebalancing , bereits am 06.05.16 Kurs 92,05 wieder verkauft daher nicht mehr drauf geachtet ( Am schönsten ist doch beides ). Jetzt wegen deinen Hinweis , nochmal kurz überprüft , echt Glück gehabt , zum absoluten Höchstpreis abgegeben. Da warten Wir doch mal den morgigen Tag ab , um zu sehen wie KTG seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt. Evt. ist es dann ja tatsächlich ein guter Einkaufstag ??? um NOCHMAL mit Gewinn zu machen, mal schauen .
          Bei OMV eher doch LANGWEILIG und das ist GUT so .
          Und Nordex , war ich bei Verkauf nach einsammeln von ca. 12 Prozent evt. wieder zu bescheiden ??? , aber egal war auch eine Position die einen Beitrag leisten musste um sich wieder gerade zu stellen . Erstmal Hauptrebalancig d.h. Kapital verschenken , damit Nachwuchs etwas aus meinen Depot KAUFEN kann , erledigt . Ca. 5 bis 8 Prozent ( Off All )
          verschenkt , in der Hoffnung, das kleine Taschengeldaufbesserung für Nachwuchs auf Lebenszeit damit gewährleistet ist ( Also analog einer Rente mit zusätzlicher Verbrauchsmöglichkeit , d.h. doppelt gesichert). Dieses verschenken / vererben des Kapitalstocks ist ja bei Renten NICHT möglich . Und hoffentlich nicht KV Pflicht bei Nachwuchs zu früh einsetzend .
          Aber zumindest habe ich meinen Verlusttopf für Aktienverluste ( Dank FIFO ) füllen können , der dann ja evt. nach und nach auch mal wieder geleert werden kann .
          Einfach Ärgerlich , das dieses nicht mit den Zinsen und Dividenden verrechnet werden kann . Dann wäre ich ja eher wieder bei Null . Ich habe jedenfalls z.Zt. nur noch Post , Novartis , Diageo und Daimler bei mir . Auf Watchlist für Nachkauf steht als erstes Omega Healtcare
          ( bereits einmal 18 Prozent eingesammelt ) bei Nachwuchs . Bei mir Shell ( Hat mir der Nachwuchs zuviel von abgekauft , da habe ich echt einen Verlust gemacht , HAHAHA ). Dann evt. nochmal Daimler und später ggf. wieder Altria und Mc. Doof , wenn Sie sich auch mal wieder ein wenig abgekühlt haben . Aber die letzten beiden , kennen scheinbar nur eine Richtung , wie alle anderen üblich Verdächtigen der letzten 25 Jahre auch . Evt. hätte ich doch einfach nicht nur mein Langlebigkeitsrisiko Teil-absichern sollen , sondern evt. auch einen Teil in die üblichen Verdächtigen stecken sollen . Andererseits ist das frühe Anlegen in BEZUGS-Rente wegen der Risikoumkehr aber dennoch zu bevorzugen . Naja es ist auch immer garnicht so einfach auf passiv umzuschalten . Und bei den Unternehmensbeteiligungen , mag ich halt am liebsten ( wegen der Übersichtlichkeit und Risikobestimmung ) mein eigenes Unternehmen . Aber da muss ich ja so langsam auch mal über die Auflösung nachdenken , auch wegen der KV PFLICHT . LG Det

        • Noch ein paar Anmerkungen zu KTG Agrar:
          * Noch einmal der ausdrückliche Hinweis, dass dies KEINE Empfehlung ist, sondern nur die „Gedanken eines Privatiers“… mehr nicht!
          * Gerade eben habe ich gesehen, dass die Kupon-Zahlung bereits am Freitag (3.6.) in meinem Depot verbucht worden ist, mit Wertstellung 6.6.
          * Ich habe am Freitag noch weitere Stücke nachgekauft. Allerdings den Tiefkurs (natürlich) nicht erwischt, sondern 55% bezahlt.
          * Dafür bekomme ich jetzt allerdings keine Kupon-Zahlung. Das Schöne bei Anleihen ist aber, dass dies völlig unerheblich ist.
          * Ich hoffe jetzt einmal, dass viele Anleger so ähnlich gedacht haben wie Det („Da warten Wir doch mal den morgigen Tag ab , um zu sehen wie KTG seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt“) und es jetzt mit dem Kurs wieder aufwärts geht.
          * Warten wir mal ab…

          Gruß, Der Privatier

          • Hallo Peter , Kurs 57,50 Onvista . Somit ja schon mal gut zu wissen , das KTG Agrar , seinen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen ist. Lässt ja dann doch noch etwas auch auf Endfälligkeit hoffen . LG Det

        • Ohje! Hat meine Bank da etwa voreilig gebucht??

          Gerade lese ich, dass die Zinszahlung von KTG Agrar sich um ca. 14 Tage verschieben soll. Das hört sich gar nicht gut an!!
          Und der Kurs ist auch bereits weiter in den Keller gegangen.
          Mal wieder in die Sch… gegriffen??

          Gruß, Der Privatier

          • OMG ich seh’s gerade. Das war’s wahrscheinlich mit dem KTG Kartenhaus, wer soll sonst KTG noch Geld geben, um die Zinsen zu zahlen oder jetzt günstig Anleihen zurückzukaufen oder die Rechnungen/Lieferanten zu bezahlen? Kurs ist noch knapp über 30% und die Kommentare im wallstreet-online Forum überschlagen sich.
            Det, ich hoffe, du konntest der Versuchung widerstehen und bist nicht wieder rein. Ich will ja nicht sagen, ich hab’s euch doch gesagt, aber ich …
            Ich hoffe, ihr kommt möglichst glimpflich aus der Nummer raus.

          • Also, meine Bank hat mich heute sogar extra angerufen, um mir zu erläutern, dass sie die bereits gebuchten Zinsen wieder stornieren müssen.
            Gruß, Der Privatier

          • Hallo Peter , Hallo Markus , da hatte ich Heute GLÜCKLICHERWEISE keine Zeit um Order aufzugeben , manchmal denkt man erst Sch… wieder keine Zeit gehabt um nettes Geschäft zu machen , hinterher stellt sich das was man erst als Pech gesehen hat , doch manchmal ganz anders dar . Daher , bei mir , zum Glück ( Kann es einfach nicht anders bezeichnen , war keine Vorsehung oder sonstiges , sondern hatte einfach Heute keine Zeit mich darum zu kümmern ) keine Order . Aber ich habe ja jetzt noch die Möglichkeit auf 14 Tage später zu warten , um zu sehen was dann passieren wird ( Auch mit dem Kurs ) . Auch wenn Du , Peter , leider nicht soviel Glück hattest , so finde ich es echt schon Abenteuerlich das dieses schon gebucht war und Sie Dich dann anrufen um Dir Storno mitzuteilen . Danke trotzdem für die Nachricht .
            Tja Markus , da hast Du ja dann wohl mit Deinen BEDENKEN gegen den GF
            möglicherweise doch nicht so falsch gelegen . Hatte mich zwar nicht abgehalten Sie dennoch zu kaufen , ist aber auch als erstes wieder rausgeflogen bei rebalancing . Hatte Sie dann garnichtmehr auf der Watchlist . Aber nachdem Peter mitgeteilt hat , das Kurs stark eingebrochen ist , habe ich nochmal nachgeschaut und da ist Sie wieder in meinen Fokus gesprungen . ( Wegen Zinszahlungstermin und Kurs )
            Da werde ich doch auch nochmal die 14 Tage abwarten , um zu sehen wie denn dann die Zahlungsmoral ist . Macht aber erstmal keinen guten Eindruck , bei den Geldgebern , wenn selbst Zinszahlungen nicht zum Fälligkeitstermin geleistet werden können . Wenn UN dann gute Ausrede hat , kann sich das aber ggf. auch wieder beruhigen . Time will tell .
            LG Det

          • Hallo Peter , Kurs von OMV Anleihe immer noch so um die 105,6 Tendenz steigend .
            Da hat der Nachwuchs wohl das bessere Gefühl für die Taschengelderhöhung gehabt , wenn es nach mir gegangen wäre , hätte ich hier auch schon wieder eingesammelt , aber geschenkt ist halt geschenkt . Eigentümer , wenn auch Minderjährig , darf hier dann auch eigenständig entscheiden .
            KTG Agrar , jetzt irgendwo so um die 26,5 . Peter , hast Du da denn schon neuere Nachrichten ??? . Bei den Bewertungen durch die Banken , haben diese ja von 18,00 Euro auf 7,00 Euro pro Aktie an fairen Wert abgewertet , und dieses innerhalb kürzester Zeit . Da müsste man ja selbst NACH Zinszahlungen ggf. nochmal über die Zahlungsfähigkeit bei Endfälligkeit nachdenken . Aber in einem Jahr kann halt auch noch wieder viel passieren , wie man ja auch bei den Aktienkursen / Dax und Dow auch immer wieder sehen kann . An Zinszahlungen soll ja in Summe etwas um die 17,8 Mio ausstehen . Endfällig dann ja auch so irgendwas um die 250 Mio plus Zisnzahlung von ca. 17,8 Mio . Da will ich ja mal für Dich hoffen , das KTG Agrar es irgendwie schafft sich noch zu refinanzieren und vorrangig erstmal seinen Zinszahlungsverpflichtungen nachkommen kann . Evt. geht es dann mit den Kursen auch wieder schnell
            aufwärts , und Du kannst dann die Kursgewinne einfahren und musst ggf. die Endfälligkeit nicht abwarten. Es bleibt spannend. LG Det

          • Hi, da hatte ich doch jetzt gehofft, dass durch den neuesten KTG Skandal wieder alle aus dem Anleihenmarkt aussteigen und man günstig OMV nachkaufen kann, aber da tut sich nichts. Ich habe zwar etwas früh verkauft, aber damit hadere ich nicht. Vielleicht kann der Markt inzwischen zwischen guten und faulen Eiern unterscheiden oder die Hoffnung wird noch hochgehalten, solange KTG nicht Insolvenz meldet. Ich mache mir da wenig Hoffnung für dich, Peter.
            Mein Sorgenkind ist meine Aktienanleihe auf Drillisch, Drillisch fällt nah in Richtung Strike, eventuell gibt es dann am 19. August nicht die erhofften 100% zzgl. Zinsen. Der mögliche Verlust wird aber wenn dann sehr gering ausfallen.

          • Danke für Eure Anteilnahme an meinem KTG-Problem!

            Aber noch mal kurz zur OMV-Anleihe: Für mich zählt OMV zu den (erhofften) Langfristanlagen. Da soll und muss es gar keine Kurssteigerungen geben. Die will ich gar nicht verkaufen. Mir reicht da ganz alleine der Zins. Ich bin ja bescheiden (manchmal). Und da es sich an der ÖL-Front inzwischen ja auch wieder etwas beruhigt hat, mache ich mir da gar keine Sorgen und auch weiter keine Gedanken.

            Anders natürlich bei KTG-Agrar. Det hat hier ja schon die wichtigsten Zahlen genannt. Und das Ganze ist mehr als bedenklich! Was mir zusätzlich schwer zu denken gibt, sind die Kursbewegungen der letzten Tage: Da fällt nämlich der Kurs in der Woche VOR der verschobenen Zinszahlung bereits beträchtlich von irgendwas um die 80% bis auf 50%. Und zwar OHNE Nachrichten! Die gab es dann erst am Montag drauf!
            Das riecht für mich aber ganz stark nach Insider-Handel!!

            Dass dann der Kurs nach der Meldung der vorerst nicht gezahlten Zinsen noch weiter auf ca. 30% abgesackt ist, ist sicher normal. Auch dass er sich dann nach dem ersten Schock wieder erholt auf um die 40%.
            Aber dass es jetzt wieder abwärts ging auf teilweise unter 20%, wieder ohne jede neue Nachrichten?! Weiß da wieder einer mehr? Was werden wir als nächstes zu hören bekommen?

            Nun – es bleibt in der Tat spannend. Und da ich mich ja entschieden habe, dabei zu bleiben, werde ich es auch hautnah zu spüren bekommen.

            Gruß, Der Privatier

          • Die Kursbewegungen der KTG Aktie und der Anleihen lassen illegalen Insider Handel vermuten, was ich auch nicht ausschließen möchte, aber ich denke, es geht einfach die Angst und Vorahnung um.
            Wenn man die Story im Wallstreet-Online.de Forum verfolgt, berichten diese Insider, nämlich Angestellte und Partner, freimütig von ihren Erfahrungen und Befürchtungen.
            So glaube ich auch, mit KTG geht es zu Ende. Das letzte Highlight könnte die Zinszahlung sein, falls sie die Millionen noch schnell auftreiben können.

          • Ich habe zum Thema „KTG Agrar“ gerade einen neuen Beitrag aus der Serie „Top oder Flop“ veröffentlicht.
            Ich denke, das Thema wird mich auf jeden Fall noch eine Weile beschäftigen und somit wären dann zukünfitge Kommentare dort besser aufgehoben.

            Gruß, Der Privatier

  8. Peter , das ich zu wenig gekauft habe , ist schon klar , aber jeder kann sich ja auch nur in seinen eigenen kleinen Rahmen bewegen . Bei den 66 Diskont Tankstellen , würde ich als KP aber eher einen Betrag von 3/4 des Umsatzes ( Früher KP für Firmenübernahmen , wenn nicht irgendwo extremes Tafelsilber , Grundstücke , Patente o.ä. rumlag ), d.h. 200 Mio. mal 3/4 gleich 150 Mio. , somit 1/10 des Emmesionsbetrages von 1,5 Mrd. annehmen . Und üble Nachrichten , da musst Du nur mal den Fernseher anmachen , wie es derzeit bei den Öl und Gasunternehmen aussieht.
    Aber ich bin da dennoch ( Bei Shell läufts auch gerade extrem runter ) zuversichtlich , das OMV und auch Shell dieses evt. überstehen könnten .
    Aber 10 Jahre sind auch noch eine lange Zeit , dennoch , ich ( oder besser Nachwuchs ) bleibt erstmal dabei . Irgendwann wenn Frackingunternehmen ( hier überwiegend die Amis ) sich aus diesen Geschäft zurückgezogen haben , wird es mit den Ölpreis ( Mangels Mitbewerber ) wieder durch die Decke gehen , und daher kann man nur hoffen , das die Unternehmen die man selber hat , diese Durststrecke auch durchgehalten haben . Was mich eigentlich nur wundert , ist die angebliche Nachfrage von 4 Mrd. ??? , die ist an der Börse jedenfalls so erstmal scheinbar nicht zu sehen .

  9. Peter , gibt auch evt. noch eine andere Möglichkeit . Die institutionellen Anleger hatten sich bereits VOR Börsennotierung eingedeckt ( Möglicherweise zu einen noch ganz anderen Kurs ) , und wollen nun (aus welchen Grund ??? ) ihre Anlage wieder losschlagen . Das wäre die schlechteste aller Varianten . Ich werde Kurs auch sehr aufmerksam beobachten.

  10. Oh Peter , es geht nach oben , hast Du jetzt doch schon früher nachgekauft , und schon mal Druck aus den Markt genommen ??? .

  11. Da jetzt ja Jahresende ist , musste ich mich doch auch mal wieder um die steuerliche Sichtweise des FA zu den Sparer Pauschbetrag beschäfftigen ( waren ja früher Werbungskosten , heute erstmal so scheinbar nicht mehr möglich )
    AZ 9K 1637/10 und AZ 3K 1035/11 , Rev.VIII R 18/14 BFH wird da sicherlich noch spannend werden . Auch in Hinblick auf NV Bescheinigung und Kostenverrechnung mit Abgeltungssteuer und sonstigen Zinseinnahmen . Und wenn Kursgewinne über Kreditfinanzierte Aktienanlagen gemacht werden , wie werden denn da die Kosten gegengerechnet ???.Wie Aufgeteilt ??? . Mal abwarten was dazu gesagt wird , vorerst Vorbehalt unter Berufung auf Rev. VIII R 18/14 BFH . Irgendwo müssen ja Kosten gegengerechnet werden können , sonst hat man ja einfach nur Gewinn , dem kein Verlust gegenübergestellt werden darf.
    Solche Risikolosen Kostenfreien Kapitalanlagen die NUR Gewinn machen ,kenne ich nicht , Peter Du ???. Mögicherweise kennt ja der BFH solche Anlagen und teilt es uns mit .

    • Bei den von Dir aufgeführten Verfahren/Urteilen geht es darum, ob das Verbot des Werbungskostenabzuges bei Kapitaleinkünften verfassungskonform ist. Ich würde mir da mal keinerlei Hoffnungen machen!
      In einem Verfahren wurde die Verfassungskonformität bereits vom BFH bestätigt: BFH Urteil vom 28.01.15 VIII R 13/13
      Das von Dir genannte Revisionsverfahren (Rev.VIII R 18/14 BFH) in einem leicht anders gelagerten Fall wurde meines Wissens nach inzwischen aufgrund der Rücknahme der Revision abgeschlossen. Siehe: NWB Datenbank

      Fazit: Daraus wird nichts!

      Gruß, Der Privatier
      P.S.: Vielleicht wird das ja wieder was, wenn denn mal die Abgeltungssteuer wieder abgeschafft wird. Aber vorher nicht.

      • Danke Peter für die Info , Bande !!! , aber ich glaube , auch wenn es nicht das war , was ich lesen wollte ,muss ich mich Deinen Fazit anschließen .
        Spannend auch der Schlußsatz “ Es gibt keine selbstgemachte MEISTBEGÜNSTIGUNG “ ????? (ich dachte bisher immer doch HAHAHA ).
        Egal , noch schnell zum Jahresende Rürup ( Hab ja fast noch hälfte übergelassen zum bezahlen ) eingezahlt , und damit auch schon mal etwas Vorsorgekosten und damit EKST berechnung vereinfachung ausgelöst . Wieder das ganze Jahr , nur für die schmale Rente gearbeitet . PUH . Egal und hiermit auch wieder zum Jahresende fast alles erledigt . CSSF hätte ich ja bei OMV Prospekt auch mal selber nachschauen können , Danke . OMV braucht vermutlich auch Geld , um mit Hr. Putin ( Gazprom ) noch ein paar Anteile an einen Sibirischen Erdgasfeld austauschen zu können . Aktie jedenfalls wieder etwas gestiegen .
        Dir Peter , jedenfalls Frohes Fest , ruhige besinnliche Tage , und ein frohes ( hoffentlich wieder spannendes ) neues Jahr . Gesundheit dabei am wichtigsten !!! ( Denk auch immer an das Langlebigkeitsrisiko HAHAHA ).

        • Danke, Det für die guten Wünsche!
          Auch für Dich ein paar besinnliche Tage und einen guten Start ins neue Jahr.
          Spätestens dann lesen wir hier wieder etwas voneinander…

          Gruß, Der Privatier

  12. Weis jemand on die Zins Zahlungen ausgesetzt werden können bzw ob diese dann nachgeholt werden (zB bei Zahlung einer Dividende)?
    Und wenn ich nach dem 5Jahres Swapsatz Suche bekomme ich eine Zahl ca 0,28 sind das dann 0,28%?
    Und was heist +x x basispunkte
    Hoffe meine Fragen sind nicht zu blöd und ihr könnt sie beantworten

    • * Zinszahlungen können ausgesetzt werden, werden dann aber später nachgeholt (aber selber nicht verzinst). Genaueres kann man im Prospekt nachlesen (z.B. Zinszahlungen §4).
      * Der 5Jahres Swap-Satz kann auch unter der WKN: XC0009683654 (inkl. historischer Entwicklung) nachgesehen werden. Notiz in %.
      * 100 Basispunkte entsprechen immer 1%. 640 Basispunkte ab 2025 entsprechen also einem garantierten Kupon von 6,4%. Und da kommt dann als „Floating-Element“ der Swap-Satz noch oben drauf.

      Gruß, Der Privatier

  13. Achja hat jemand eine Informationsquelle wo man benachrichtigt wird wenn es neuemissionen von Anleihen gibt?
    Denn der Einstieg bei guten Anleihen wie zB dieser ist meistens nach kurzer Zeit schon wieder unrentabel da der Kurs oft schnell steig,was mich ja sehr wundert da das bei dieser OMV Anleihe nicht der Fall ist

  14. Danke für die Antwort
    Wie bist du auf die Anleihe gestoßen
    Vermutlich im Zuge der Recherche nach Anleihen oder?
    So eine automatische Informationensquelle bei neuemissionen wäre schon super

    • Ich kann gar nicht mehr so genau sagen, wie ich auf die Anleihe aufmerksam geworden bin. Aber gesucht habe ich definitiv nicht!
      Ich denke, es war eher das zufällige Lesen einer Nachricht über die OMV-Emission, die mich neugierig gemacht hat. Ich lese eben viel auf irgendwelchen Finanzseiten und da fällt einem so etwas dann schon mal in die Finger.
      Was ich (gerade im Bezug auf Anleihen) immer mal lesend verfolge, ist z.B. das für dieses Thema wirklich ganz hervorragende Bondboard von Baader. Hier gibt es auch einen speziellen Bereich für Neuemissionen, den ich allerdings meistens nicht verfolge. Ich lese lieber beim Thema „Transaktionen“ hin und wieder schon einmal gerne mit, was andere so kaufen und verkaufen, um mir hier ein paar Anregungen zu holen.
      Eine gezielte Suche nach angekündigten und aktuellen Neuemissionen kann man aber auch in den einschlägigen Internet-Portalen wie z.B. bei Börse Stuttgart betreiben.

      Gruß, Der Privatier

        • Ja – das aktuelle Börsenklima ist nicht sonderlich gut. Und angesichts der ständig immer weiter fallenden Ölpreise wird es auch für die „Öl-Firmen“ insbesondere immer schwieriger. Das wirkt sich natürlich auf die Aktien-Kursen aus. Aber auch die Anleihen bleiben davon nicht unberührt.

          Ich mache mir da dennoch überhaupt keine Gedanken. Ist ohnehin als langfristiges Investment geplant und solange OMV die Zinsen zahlt, kümmere ich mich da nur wenig drum. Allerhöchstens um eine günstige Gelegenheit zum Nachkaufen zu finden. Aber dazu fehlt mir gerade ohnehin das nötige Kleingeld.

          Gruß, Der Privatier

  15. Peter , heute Kursplus von 2,38 Prozent , auf OMV Anleihe . Du siehst , auch die Anleihen haben Kursbewegungen die ohne irgendwelche änderungen auf den Basiswert,
    sich einfach durch Mr.Money hervorgerufen im Kurs niederschlagen .
    ( Bei Siemens , durch nachkauf , jetzt Durchschnitt von ca. 83,00 Euro , somit bald HV und kleine Rentensteigerung im Januar möglich ) läuft ! .
    Hoffentlich bekomme ich bald wieder irgendwo liquide Mittel her , um diese Kursausschläge besser mitzunehmen . Ich überlege mir schon , doch etwas mehr Kapital NUTZLOS rumliegen zu lassen , da evt. Einkaufsverbilligung größer sein könnte . Mal schauen . LG DET

    • Ich denke, wie bei vielen Öl-Werten, sieht man bei OMV den Einfluss des Öl-Preises beinahe 1:1. Bei den Anleihen natürlich weniger, da spielen dann auch noch andere Faktoren eine Rolle.

      Dein Hinweis, zukünftig etwas mehr liquide Mittel vorzuhalten, ist sicher nicht schlecht. Bei mir sieht es ja inzwischen auch ziemlich „leer“ aus. Du hast ja noch deine Kreditlinie – die habe ich mir ja (weitgehend) untersagt.

      Gruß, Der Privatier

      • Ja , aber ich kann nicht so richtig abschätzen , ob es jetzt schon sinnvoll ist , gesicherte ca. 2 Prozent plus, fast täglich verfügbar (Mein Tagesgeldersatz) gegen ungesicherte 4 Prozent( könnten auch mehr sein , jedoch ungesichert ) mit ggf. dann möglichen Kursverlusten/Kursgewinnen ??? zu tauschen . Passt auch nicht zu meinen Investitions-zeit-rahmen in Aktien und Anleihen (max. 30 Prozent) und soll ja auch noch 2 bis 3 Jahre dauern bis aufgebaut ist ( wegen Glättung und umschichtung / Verkauf anderer Anlagen ). Und da ich ja gerade erst im Aufbau bin , ( ab Mai 15 , war evt. etwas zu früh , aber den optimalen Zeitpunkt erwischt man ja eh nie ) hoffe ich darauf , das es noch manchmal weiter abwärts geht , und sich Einkaufsmöglichkeiten ergeben . Oft ist es ja gut , sich schon mal mit dem Gewehr dort hinzulegen , wo die Herde lang läuft , blöd nur , wenn man 4 geschossen hat 200 rumstehen und kein Pulver mehr da ist , und es dann noch zu regnen anfängt . Z.B. Shell , nach wie vor eine Überlegung wert . KGV auch so um 10 , Bar Dividende bald über 10 Prozent . Z.Zt. sieht es dannach aus , das aus Substanz gezahlt werden muss , jedoch Zuschuss nur um 4 Mrd. , bei 160 Mrd. Rückhaltebecken könnten Sie dieses immerhin erstmal 40 mal durchhalten , wenn der Zuschuss nicht erhöht werden muss , ist ja auch nicht so schlecht. Ist mit OMV alleiniger Ölwerte / Energie im Depot. Und hier könnte ich auch noch 3 mal nachkaufen . LG Det

    • Peter , heute war bei Siemens HV , Bardividendenzahlung wären 3,50 Euro für mich morgen gewesen , wenn ich durch den Kursverlauf heute ( Plus 6,00 Euro ) nicht den Verkauf für 89,00 Euro vorgezogen hätte . Wieder etwas Liquidität erreicht , und noch etwas überbehalten . Also kein Monat haltedauer , PLUS 6,00 Euro gleich 7,23 Prozent ( Wegen Vergleich zu Zinsland ), und hier Peter , s.o. , mit ANSAGE !!! Aber Notfalls , hätte ich bei Siemens auch Rentensteigerung genommen .( Somit rein rechnerisch ca. 90 Prozent p.a. , da habe ich auch dieses Jahr wieder die Hoffnung , das evt. 6 bis 8 Prozent über bleiben könnten ).Und Schutzlos fühle ich mich auch schon nicht mehr so .
      Läuft , kann man ja jetzt noch mal nach neuen Sachen schauen oder ggf. nochmal OMV nachkaufen , oder Shell , oder ,oder ,oder . Du siehst , irgendetwas geht immer , aber leider immer noch nicht passiv. Aber ich habe ja auch noch etwas Zeit bis die 5 bis 600,00 Euro monatlich dazukommen sollten . Hoffentlich bekomme ich sie wieder möglichst billig , mal schauen . LG Det

  16. In der gestrigen Print-FAZ (Online hab ich nichts gefunden) war ein Artikel über OMV:

    „Neue Mannschaft soll OMV vor Niedergang bewahren

    Der österreichische Rohstoffkonzern OMV, der wegen des niedrigen Ölpreises durch schwierige Zeiten geht, erhält einen neuen Finanzvorstand.“

    • Naja – ob wir (oder die OMV) schon vor dem „Niedergang“ stehen, wage ich doch zu bezweifeln! Aber natürlich ist der niedrige Ölpreis für viele Unternehmen in diesem Geschäft ein Problem und dürfte auch für manche kleine oder spezialisierte Firma (z.B. Fracking) das AUS bedeuten.
      Die OMV ist da aber sehr breit aufgestellt und hat in Österreich ein Quasi-Monopol. Da mache ich mir wenig Sorgen.

      Gruß, Der Privatier

        • Hallo Markus , ich seh schon , die Kurzform von KURS , hat Dir am meisten Verständniss gebracht, richtig so HAHAHAHA .
          Aber wichtig dabei ist auch immer, das Du für Dich selber eine eigenständige Position einnimmst , und diese dann entweder für Mr. Money , oder auch gegen Ihn vertrittst . Je breiter die Basis der Informationen ist , umso besser kann man sich eigenständig positionieren.
          Ob diese dann richtig oder falsch war , zeigt eh erst die Zeit.
          Gut auch der Link . Hier würde ich aber auch mal die anderen Teile über OMV lesen , insbesondere was Gerhard gesagt hat.
          Bei Hr. Seele würde ich eher darüber nachdenken ( insbesondere Russland / Iran und Gewerkschaft OMV ) , was er NICHT gesagt hat.
          Aber so what , in einer vermutlich hoffentlich längeren Zeit , werden Wir sehen wie es sich entwickelt hat , und bis dahin können wir uns ja nochmal Gedanken über die Sichtweise der anderen Marktteilnehmer auf unser Investment ( Kurs ) machen. Z.Zt. sehe ich außer was bei allen Energie UN eine Rolle spielt , keine weiteren Sorgenwolken aufziehen.

        • Hallo Peter , Hallo Markus , scheinbar ist die Sicht von Mr. Money auf OMV Anleihen doch wieder besser geworden , Kurs bereits über 98 , und ich vermute es gehen die Institutionellen wieder in Ölwerte ( abgesichert über solche Anleihen ) zurück.
          Das würde mich an deiner Stelle auch auf Nordex ( erst das Öl , dann die alternativen Energien ) wieder hoffen lassen . Bei OMV , habe ich die Hoffnung , das evt. bereits am Jahresende Pari zu sehen sein wird , evt. sogar darüber .
          Also ist vermutlich die Markt-Sichtweise das OMV auch die ersten 5 Jahre durchhalten kann , darüber wirds vermutlich eh einfacher .

          An Markus , da bist Du ja durch deinen billigeren Einstand , im Vorteil .
          Du siehst , eigene Meinung bilden ist immer am besten . ( Aber ich freue mich das ich für 91,25 nachgekauft habe !!! ) . Das war es was ich Dir eigentlich mitteilen wolllte . Aber es spricht auch nichts dagegen , sich für die Meinungsbildung mit anderen auszutauschen . Dennoch das Zahlenwerk und die allgemeine Lage ( Marktumfeld ) spielen dabei sicherlich auch immer wieder eine Rolle . Dir weiterhin viel Glück und Umsicht bei der Auswahl deiner Kapitalanlagen . LG Det

        • Es ist sicher auch der gestiegene Öl-Preis, der sich bei OMV positiv bemerkbar macht, aber die gestern verkündeten EZB-Entscheidungen dürften auch eine grosse Rolle spielen.
          Der Kurs-Anstieg ist auf breiter Front zu verzeichnen und so langsam muss ich mich entweder mit niedrigeren Renditen anfreunden oder noch mehr Risiken in Kauf nehmen.

          Habe vorgestern noch ein bisschen „3W Power“ eingesammelt. Schreibe ich bei Gelegenheit mal mehr dazu. Habe gerade nur mein Handy. Ist mir zu mühselig.

          Gruß, Der Privatier

          • Peter , Alles Gut , Einfacher wird es sicher nicht , aber mit ein wenig mehr vola dennoch sicherlich immer wieder etwas dabei . Dir einen schönen Abend , und keine Eile , denk an dein Langlebigkeitsrisiko .
            LG Det

          • So, noch mal kurz zu meiner „3W Power“ Aktion:

            Wer 3W Power nicht kennt: „3W Power S.A. (Sitz in Luxemburg) ist die Holding der AEG Power Solutions Group. Die AEG Power Solutions Group ist ein weltweiter Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle, erneuerbare und dezentrale Strommärkte.“

            Ich habe am 9.März zufällig die Ankündigung mitbekommen, dass 3W Power einen Teil ihrer Anleihe WKN A1ZJZB zu einem Kurs von 101% zurückkaufen wird. Da die Anleihe zu diesem Moment bei ca. 75% notierte, habe ich nicht lange nachgedacht, sondern einfach gekauft.
            Leider werde ich nur einen kleinen Teil zu 101% zurückgeben können und es ist unklar, was danach mit dem Kurs passieren wird. Andererseits handelt es sich hier um eine Stufenzinsanleihe, die aktuell einen 6%igen Kupon mit halbjährlicher Zinszahlung aufweist. Kann man also auch durchaus erst einmal behalten.

            Gruß, Der Privatier

  17. Hallo Privater , betr. Nachkauf OMV , besser 5 oder 10 Jahre ??? Meinung ???
    Kursverhältnis 5 Jahre besser , Chance des überstehens ( der nächsten 5 Jahre , welche eigentlich die schwierigeren werden ) bei 10 Jahre besser . Was tun , a oder b. ??? . Eigentlich beides i.O. . Gefühl / Meinung ??? – LG Det

    • Die Rendite (lt. Börse Stuttgart) ist momentan bei der 10jährigen immer noch etwas höher. Ich würde aber momentan wohl doch eher die 6jährige bevorzugen.

      Einmal um zumindest eine winzige Diversifikation mit ins Spiel zu bringen, aber auch wegen der geringeren Zinssensitivität bei den kürzeren Laufzeiten. Wobei ich mir da ja zwar generell schon Gedanken mache, die aber wg. des variablen Anteils bei den OMV-Anleihen nach Ablauf der ersten Frist auch nicht für so gravierend halte.

      Fazit: Momentan tendiere ich eher zur 6jährigen.

      Gruß, Der Privatier

      • endlich wieder minimal im Plus. 🙂
        Es gibt eine ähnliche Anleihe von Santos, dem Ölriesen aus down under. Die Anleihe steht mit Kupon 8,25% bei 84%, allerdings fast endlos Laufzeit bis 2070.
        Könnt ihr mal eure Meinung dazu äußern? A1A1FR

        • Ich habe da keine Meinung. Und auch keine Ahnung! Ich habe den Namen der Firma jetzt von Dir zum ersten Mal gehört. Und hätte auch eher auf Argentinien, Brasilien oder Venezuela getippt. Alternativ vielleicht noch auf eine südeuropäische Bank 😉

          Kurzes googeln hat mir verraten, dass die Firma in erster Linie Exploration und Förderung betreibt. Das ist schon mal ein Unterschied zur OMV, die ja auch von der Weiterverarbeitung (Raffinerien, Tankstellen, etc.) lebt.

          Im Bondboard habe ich noch einen (älteren) Hinweis auf eine Rating-Herabstufung und eine damit u.U. verbundene Aufschiebung der Zinszahlungen gefunden.

          Gruß, Der Privatier

  18. Hallo Markus , schau Dir doch mal die dazugehörige Aktie an , um einen Eindruck von den UN anhand der Zahlen zu bekommen . Ich habs mal kurz für Dich gemacht , und finde persönlich ( meine ungesicherte Meinung ) das dieses ein extrem volatiler Titel ist . Also für mich als Langweiler , eher nichts , allerdings , ohne mir den Prospekt der Anleihe ( zu Aufwendig ) durchzulesen . Daher , für mich nein , jedoch bestehen hier Chancen ( bei den UN ) auf beide EXTREME.
    LG Det

    • Ja – das ist schön. Wenn es mich bei meinem Einkaufskurs von knapp 99% jetzt auch nicht wirklich vom Hocker reißt. Da können sich andere, die ein bisschen mehr Geduld mit dem Einkaufen hatten, schon deutlich mehr freuen.
      Was mich aktuell eigentlich viel mehr freut (oder besser überrascht), ist die Lufthansaanleihe. Die notiert seit ein paar Tagen zwischen 104% und 105%.
      Aber im Grunde interessiert mich bei einer Anleihe der Kurs nicht wirklich. Es sei denn, er würde sich deutlich nach unten oder nach oben bewegen. Aber ansonsten kaufe ich eine Anleihe nicht, um einen Kursgewinn zu machen, sondern um regelmäßige Zinsen zu bekommen (Ausnahmen bestätigen die Regel 😉 ).

      Gruß, Der Privatier

  19. So , wie von mir vermutet , OMV hat mit Gazprom tausch Anteil A4/A5 vom Erdgasfeld Achimov ??? , zumindest Vertraglich vollzogen . Schaun Wir mal wie da die Reaktionen drauf sind. Somit zumindest in der Langzeit Gasversorgung für OMV etwas für die Sicherheit der Versorgung mit Gas eingetauscht . Zumindest solange sich die Vertragsparteien an die Verträge halten . Und weiterhin auch etwas ÖL dort mitgenommen .

    • Oder sind die 101 vielleicht doch ausreichend, was mehr könnten wir hier erwarten? Der Verkauf würde zumindest Freiräume für Neues schaffen, Peter hat ja schon ein paar andere Einkäufe vorgelegt.

    • Haha 🙂 Bei 160% ?! Dazu wird es wohl kaum kommen.

      Wer natürlich irgendwo zwischen 91% und 95% gekauft hat, konnte ja in recht kurzer Zeit schon einen netten Gewinn verbuchen. Ist bei mir nicht der Fall. Aber das war auch nicht die Absicht. Gekauft habe ich ganz klar mit dem Ziel eines regelmäßigen Einkommens. Und das liegt mit über 6% schon in einem Bereich, den ich nicht so gerne wieder abgebe.

      Abgeben würde ich die Anleihe erst dann wieder, wenn der Kurs soweit ansteigt, dass die zu erwartenden Restrendite nicht mehr interessant ist, bzw. wenn ich andere interessantere Alternativen wüsste. Da ist der aktuelle Kurs der OMV Anleihe aber wohl noch „ein wenig“ von entfernt.

      Gruß, Der Privatier

    • Ja, die Kursentwicklung ist in etwa so, wie ich mir das erhofft hatte.

      Natürlich u.a. auch begünstigt durch das weiter extreme Niedrigzins-Umfeld und eine leichte Entspannung in der Öl-Branche.

      Aber manche Kurse sind für mich teilweise auch nicht nachvollziehbar! So habe ich in der letzten Woche meine (heiß geliebten!) Heidelberger Druck Anleihen verkauft. Mit einem Kupon von immerhin 9,25%!! Das ist schon ein Hammer, oder?

      Verkauft habe ich zu einem Kurs von knapp unter 106%, da ich mir fast sicher bin, dass die Anleihe in einem Jahr vom Emittenten vollständig zurückgezahlt wird. Da bleiben nur 3,25% an Zins übrig. Ist im Vergleich zum Tagesgeld sicher ganz gut – aber da gibt es sicher bessere Möglichkeiten.
      Oder anders herum: Ich habe den Kurs für übertrieben gehalten. Und deshalb verkauft.
      Und noch zwei andere Beispiele hätte ich. Aber vielleicht schreibe ich da besser mal wieder einen eigenen Beitrag dazu. Mal sehen…

      Gruß, Der Privatier
      P.S.: Die OMV-Anleihe behalte ich!

      • Die gute OMV. Ich bin bei 104,20% leider rausgeflogen, aber ich habe es ja so gewollt. Ja ich hätte den REST stehen lassen können. Jetzt muss ich schnell was anderes finden, ich hatte ja ein paar eurer Favoriten ausgelassen. Vielleicht fällt mir auch selbst etwas ein. Ich schau gleich mal, was aus der Daimler Prognose geworden ist, a b oder c.

        • Markus , ob man bei 104,20 rausgeflogen , noch von leider sprechen kann ?
          Ich glaube die Belohnung hast Du ja bereits schon mal sicher !!! .
          Resteverwertung ja dann nicht mehr , aber Dir wird sicherlich etwas neues einfallen , alles gut so !!! Und auch eine nette Möglichkeit sich wieder gerade zu stellen (Wenn ich richtig mitgezählt habe ca. 14 Prozent Plus). LG Det

  20. 111,85 plus 6,25 p.a. bei 9 Monaten , bei OMV sieht es z.Zt. jedenfalls nicht nach einen Totalverlust aus . Eher nach langweiligen ??? Anleihen . LG Det

    • Ich habe da in den letzten Tagen eigentlich immer schon Kurse über 112% gesehen. Und das gibt mir natürlich schon was zum Grübeln…
      Denn immerhin sind 12% Kursgewinn schon fast soviel, wie man hier in zwei Jahren an Zinsen zu erwarten hat! Also: Gewinn jetzt mitnehmen oder zwei Jahre warten??
      Ich denke, ich werde die Anleihe behalten – auch wenn es in den Fingern juckt. Aber man muss ja dann auch erst mal eine Alternative finden. Und da tue ich mich gerade schon ziemlich schwer.

      Gruß, Der Privatier

  21. Also Peter , mein Nachwuchs hat sich für die Taschengelderhöhung / monatlich wiederkehrend entschieden , da werde ich z.Zt. nicht wiedersprechen , obwohl Kursgewinn bei Nachwuchs bereits ca. 15,4 .

    Bei Adidas hat Nachwuchs auch das viel bessere Gefühl gehabt . Kauf bei
    ca. 58,00 , Verkauf bei 78,00 und Gewinnmitnahme , Stand Heute irgendwas um 155,00 . Das meine ich mit Gewinn zwar mitgenommen , jedoch alle anderen steigen mit den Containern voller Koffer aus dem Zug aus . So What

    Lehre daraus für mich : Da ich OMV zu Weihnachten verschenkt habe , soll Nachwuchs auch bestimmen was es wird . Kleine Taschengelderhöhung bei Nachwuchs , vom Nachwuchs , für nächstes Jahr bereits fest eingeplant .
    Und wenn es doch nochmal ganz abschüssig wird , kann ja nochmal neu darüber nachgedacht werden , sehe ich aber im Moment noch überhaupt nicht.
    Evt. doch nochmal 160 ??? HAHAHA Gruß Det .

    PS , ich denke immer noch über Pokemon und Äpfel nach , als Microsoft Ersatz
    wegen Alternative bei Übergang von Wachstum auf langweilig . Mal sehen .

  22. Ach Peter , ich bin doch VIEL Langweiliger . Meine Erwartungshaltung liegt doch eher bei 6 bis 8 Prozent . Dieses ist das Risiko ( und der Zins ) , das ich bereit bin einzugehen , bei für IMMER . Wenn es auch mit der OMV nett aufwärts ging , war der eigentliche Grund hier etwas zu nehmen , eigentlich die Risikovermeidung ( Also eine Anleihe von einem nett aufgestellten UN ) .
    Das zusätzliche Bonbon ( Kursgewinn ) ist zwar nett , war aber eigentlich garnicht eingeplant . Aber auch hier gehts mal so und mal so . So What .
    Einige behaupten ja auch schon , das es nur noch ein Zinsloses Risiko anstelle eines Risikolosen Zinses gibt. LG Det

  23. PS. 6 bis 8 Prozent , bedeutet , das ich nach 12,5 bis 16,5 Jahren mein Geld wiederhaben möchte . Plus Inflation nach Steuer . Bei Passiv ist meine Erwartungshaltung etwas niedriger , ca. 20 bis 30 Jahre . Also zwischen 3 und 5 Prozent . Time will tell .

  24. Betr. OMV Kauf durch Führungsperson Leitner ( Vorstand ) ca. 85k , Kurs 111,745
    lässt auf weiteres Potenzial hoffen . Da hast Du noch über 160 gelacht (HAHAHA) .
    Kauf dort , auch die von mir verschenkte favorisierte XS 1294343337/A1Z6ZR .
    Ich glaube die Taschengelderhöhung für nächstes Jahr ist bereits etwas mehr gesichert . Da bleibt der Nachwuchs vorerst weiterhin investiert.
    Dir einen schönen Sonntag . LG Det

    • Ein Insiderkauf ist sicher kein schlechtes Zeichen. Ob es allerdings auf Potenzial hoffen lässt, weiß ich nicht. Ich hätte beim Kurs von fast 112% sicher nichts mehr gekauft. Eher im Gegenteil: Ich überlege dauernd, ob ich nicht bei Kursen von inzwischen über 113% bald einmal verkaufen sollte. Immerhin entsprechen die 13% über pari dem Zinsertrag von 2 Jahren! Hmmm…

      Und ich sehe da eher (bei allen Anleihen!) die Gefahr, dass sich bei einem allgemein steigenden Zinsniveau die Kurse wieder nach unten bewegen werden. Gerade die Langläufer sind da ja besonders sensibel.

      Gruß, Der Privatier

  25. Hallo Peter , ich merk schon das Du ein Verkauf erwägst , daher hab ich Dir ja auch die Info vom Insiderkauf zugesendet . OMV sehe ich z.ZT. doch noch ausreichend liquide . Einen Zinsanstieg sehe ich z.Zt. weniger , daher , ja kann man Verkaufen , Zins und Kursgewinn ( ca. 17 Prozent bei Kauf pari ) mitnehmen , aber da ich z.Zt. relativ Risikolose Alternativen nicht wirklich sehe , vorerst dabeibleibend .
    Andererseits , vermute ich das es auch einen heißen Herbst geben könnte
    ( Damit sind nicht nur die Temperaturen gemeint ) und da wäre es evt. bei möglicherweise noch größerer Vola auch gut , die sich m.M.n. bietenden EK Chancen mit ausreichend liquiden Mittel nutzen zu können. Wir werden sehen . LG Det

  26. Hallo Peter , Hallo Markus
    Bei OMV ist Nachwuchs bei der Anleihe jetzt raus . Leider keine 21% da es weiter runter ging / vermutlich auch weiter runter geht
    ( So zumindest vorerst meine Befürchtung ). Daher bei 108,3% raus .
    113 zwar gesehen , jedoch verpasst .
    Da ich jedoch bei Mr. Trump auch Zinsanstieg vermute ( in der Leitwährung Dollar ), sehe ich jetzt erstmal kein weiteres Aufwärtspotenzial für den Kurs . Das Gegenteil wird wohl eher wahrscheinlicher , daher habe ich jetzt erstmal Nachwuchs überzeugen können , auf Gladstone umzusteigen , und Rendite von leider nur ca. 15 % ( incl. Zinsen ) der weiteren Abwärtsfahrt beim Kurs ein Ende zu machen. Dann lieber kleinere Gewinne mitnehmen wie wieder größere Gewinne abgeben .
    Aber ich glaube auch mit ca. 15 % ( incl. Zinsen , nach Kosten ) , kann man schon recht zufrieden sein . Für erste Anleiheerfahrung bei Nachwuchs jedenfalls ganz in Ordnung . Somit Nachwuchs wieder Anleihefrei .
    Jetzt kommt dann hoffentlich die Taschengeldzahlung monatlich von Gladstone , wobei ich vermutlich den Anteil zu Weihnachten dann wieder ein wenig aufstocken werde . Mal schauen wie es weiter geht bei OMV und bei Gladstone .
    LG Det

    • Tja, Det – das ärgert mich auch schon ein wenig, dass ich nicht beim Kurs von 113% zumindest einen Teil verkauft habe. Andererseits habe ich die Anleihe von Beginn an nicht wegen eines evtl. Kursanstieges gekauft, sondern wegen der regelmässig zu erwartenden Zinsen. Und wenn ich die Termine so halbwegs richtig im Kopf habe, müsste da bald die erste Zinszahlung kommen.

      Aber ansonsten gebe ich dir recht und ein Kursrückgang bei Anleihen ist generell zu beobachten. Ich habe allerdings (wie bei gewissen Aktien) aktuell noch die Hoffnung, dass dies auf einer etwas übertriebenen Unsicherheit beruht und irgendwann die Betrachtung wieder etwas nüchterner wird. Mal sehen…

      Gruß, Der Privatier

  27. Hallo Peter , OMV Anleihe hatte ich auch zu Weihnachten verschenkt , da ich die Hoffnung hatte mit OMV einen stabilen Zahler , relativ Risikofrei , quasi Mündelsicher , ins Depot zu legen . Dieses ist m.M.n. auch noch n.w.v. der Fall.
    Jedoch finde ich den unerwarteten Kursanstieg bis immerhin auf 113 doch sehr nett für eine m.M.n. relativ sichere Anleihe . Diese vermeintliche Sicherheit , sehe ich jetzt jedoch nicht mehr im Kurs steigend , da ich vermute , das auch auf Dauer die Anleihemärkte überall ein wenig Federn lassen werden , da auch in die Anleihemärkte m.M.n. noch niemals zuvor gesehene Volatilität ( vermutlich auch hier über ETFs verursacht ) einziehen wird , die im Grunde nach , durch nichts berechtigt ist , außer das die Big Boys hier ihre eingesammelten Gelder wie an den Aktienmärkten immer wieder ein wenig hin und her schieben müssen .
    Dieses wird m.M.n. UNRUHE in die eigentlich sonst eher stillen Anleihemärkte bringen , die soetwas aber eigentlich nicht gewohnt sind . Die auch in der Welt auftretenden Verwerfungen , werden das übrige dazutun , um weiterhin recht große Volatilität in den Markt zu bringen . Das eigentliche KREDITGESCHÄFT
    ( Anleihe ) wird jedenfalls m.M.n. noch wesentlich schwerer auf den Emittent einwirken , da sich das Risiko nicht mehr wirklich ( wie früher ) abschätzen lässt , eine Bewertung des eigentlichen Kreditgeschäftes über den Kurs , durch die hohe Volatilität dann aber auch nicht mehr gegeben ist , wenn Viele ohne es genau zu prüfen , rein und raus gehen , da Sie anderweitig keine Möglichkeiten mehr sehen , eine Überrendite die Sie jedoch benötigen ( Kosten und Kundenerwartung ) , noch zu erwirtschaften. Daher denke ich , das Kreditgeschäft ( Anleihe ) wird schwieriger werden , da das Umfeld es nicht wirklich Wichtig findet wie die Bonität tatsächlich einzuschätzen ist . Es wird auf eine Risikoverteilung rauslaufen , da hier das Risiko aufgeteilt ist , keine Überrendite , Ausfälle werden verteilt , fertig . Dieses zieht leider auch die GUTEN Anleihen mit runter , da es dann Vielen eigentlich total egal ist , welches Risiko Sie eigentlich wirklich einkaufen , da Sie es ja immer noch verteilen können . Daher Peter , kann ich deine Hoffnung , nicht ganz teilen . OMV finde ich immer noch ein GUTES Unternehmen , jedoch vermute ich ,
    das die aufgeheizte Stimmung und Unsicherheit die Herde wieder mal zu Übertreibungen ( diesmal nach unten hin ) rennen lässt . Daher erstmal an die Seitenlinie bei OMV , jedoch bin ich auch bei allen anderen Sachen z.Zt. etwas zurückhaltender .

    Insbesondere Hr. Trump macht mir Angst , nicht so sehr Hr. Trump selbst , sondern die Herde , welche so einfach und leicht zu beeinflussen ist. Hatten Wir das in der Geschichte nicht schon mal ????? . Was mir insbesondere dabei Angst macht , ist die Tatsache , das Wir heute in einer Informationsgesellschaft leben . Eigentlich müsste dieses doch wirklich leicht durchschaubar sein , aber wie auch bei Putin oder Erdogan
    scheint es Volkes Wille ( oder zumindest deren Gleichgültigkeit ) zu sein .
    Das ist es eher , was mir Angst macht . Die Masse rennt und Niemand kann sagen Wohin .
    Aber evt. ist es ja auch tatsächlich nur eine kurzfristige Unruhe die in den Markt eingezogen ist , ohne nachhaltige ( So wollen Wir mal hoffen ) Wirkung .

    LG Det

    • Ja, Det – vielleicht hast Du mit deinen Überlegungen zu den vielfältigen Zusammenhängen durchaus recht. Ich halte mich da immer lieber an die einfachen Erklärungen und die lauten hier:
      Es gibt eine Tendenz (bzw. Angst) zu höheren Zinsen und die lässt nun mal die Anleihenkurse fallen. Und dies wirkt immer besonders stark bei den längerlaufenen Anleihen.
      Genau so wie im umgekehrten Fall übrigens! Eine OMV konnte nur deshalb über 113% steigen, weil die Zinsen im Umfeld nahe Null oder darunter waren. Sehr schön auch der direkte Vergleich zum „Schwester“-Papier (WKN: A1Z6ZQ): Nur die halbe Laufzeit und nur bis ca. 109% hochgelaufen, aktuell bei ca. 107%. Ganz eindeutig Folgen der kürzeren Laufzeit.

      Gruß, Der Privatier

  28. Hinweis:

    Im Laufe der Zeit hat sich der Kommentarbereich dieses Beitrags hier zum Sammelbecken aller Art von Investment-Ideen entwickelt.

    Mir gefällt das sehr gut, ich diskutiere gerne mit und nehme auch gerne mal eine Anregung mit. Aber damit das Ganze ein wenig mehr „Ordnung“ bekommt, habe ich jetzt einen gesonderten Beitrag „Investment-Ideen“ veröffentlicht und alle Kommentare, die hier nichts mit OMV zu tun haben, dort hin verschoben.

    Durch das Verschieben von Kommentaren geht hin und wieder schon einmal ein Zusammenhang verloren, was sich aber leider nicht vermeiden lässt.

    Also – bitte nicht wundern:
    * Die alten Kommentare, die nichts oder wenig mit OMV zu tun hatten, finden sich im Beitrag „Investment-Ideen“ wieder.
    * Bei Interesse bitte die Benachrichtigungs-Einstellungen über Kommentare anpassen.
    * Neue Kommentare zur OMV-Anleihe können weiterhin hier abgegeben werden.
    * Andere Ideen bitte zukünftig unter Investment-Ideen diskutieren. Danke!

    Gruß, Der Privatier

  29. So, heute habe ich meine letzten OMV-Anleihen zum Kurs von 114,45% wieder verkauft. Inkl. der kürzlich erhaltenen Zinsen war das ein Gewinn von etwas über 20% in ca. einem Jahr.

    War eigentlich so nicht beabsichtigt, denn eigentlich sollte das Papier einen regelmäßigen Ertrag abliefern, aber mir erscheint der Kurs aktuell doch ein wenig übertrieben und ich könnte mir durchaus vorstellen, bei einem entsprechenden Rückgang ggfs. noch einmal wieder neu zu kaufen.

    Gruß, Der Privatier

  30. Genaus das Selbe hab ich mir auch gedacht. Ich will die Anleihe nicht verkaufen sondern zehn Jahre lang 6,25% minus 27,5 KEST, also netto 4,53% kassieren. Allerdings steht der Kurs jetzt bei 127. Vielleicht sollte ich doch verkaufen? Die Frage ist wohl wo steht der Kurs in einem Jahr?
    Nochmals die 4,53 kassieren und in einem Jahr zu einem ähnlich hohen Kurs zu verkaufen wäre noch besser….

    • Oder mit VIEL Glück , auch die 160 sehen ????? HAHAHAHAHAHA .
      Naja , da war ich evt. doch wieder zu unruhig und habe zu früh
      ( oder besser Nachwuchs ) abgegeben . Aber Egal , eine Position mehr ,
      über die ich mich , über einen zu frühen Ausstieg ärgere . So What .
      LG Det

  31. Naja, ich würde sagen das theoretisch mögliche Limit ist 8 mal 4,53% also ca 1,36. Um diesen Preis würde jeder verkaufen.
    Irgendwo zwischen den 1,27 und den 1,36 wird die Wahrheit liegen.
    Leider muss man als Österreicher noch von dem Kurgewinn 27,5% abziehen. (Vermögenszuwachssteuer, haben die Sozialisten eingeführt)

    Lg B.

  32. Geht man von einem Fälligkeitstermin am 09.12.2025 aus ergibt sich aktuell eine Rendite von ca.2,40% p.a.. Die Frage ist jetzt einfach nur, ob ich mein Geld jetzt gewinnbringender anlegen kann. Falls ja, würde ich sofort verkaufen.
    Quelle: (Nicht mehr vefügbar)

    • Sehr richtig und entspricht genau meiner Vorgehensweise:
      Entspricht die aktuelle Rendite nicht mehr dem, was ich erwarte bzw. was ich an anderer Stelle bekommen kann (bei ähnlichem Risiko), wird so ein Papier verkauft. Der oben verlinkte Rendite-Rechner der Börse Stuttgart hilft beim Rechnen.

      Gruß, Der Privatier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>